Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Trotz der Tatsache, dass Klärgruben zur biologischen Behandlung vor langer Zeit auf den Markt kamen, hat ein relativ kleiner Personenkreis eine Vorstellung von diesen Einrichtungen. Als Bildungsprogramm schlagen wir vor, die meisten typischen Fragen zur Auswahl, Installation, zum Betrieb und zur Wartung von Klärgruben und VOC zu beantworten.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Was ist der Unterschied zwischen einer Klärgrube und VOC und wie funktioniert es??

Kurz gesagt, eine Klärgrube bietet keinen ausreichend tiefen Reinigungsgrad. Am Ausgang der örtlichen Aufbereitungsanlagen ist das Wasser bereit, in öffentliche Gewässer eingeleitet zu werden, es wird desinfiziert und enthält praktisch keine mechanischen Verunreinigungen. Bei der Reinigung mit einer Klärgrube werden die Abflüsse jedoch einfach geklärt, während die Opazität des Wassers am Auslass oder das Vorhandensein von Geruch möglich ist. Die Klärgrube basiert auf einer biologischen Behandlung. Viele Bakterienarten nutzen organische Abfälle als Nährboden und recyceln das Abwasser schrittweise zu Wasser, Gasen und Mineralschlamm. Dies ist jedoch nur eine der Stufen der Reinigung von hochwertigen VOCs..

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Wie viele Kameras sollte es geben??

Dies hängt von den Zielen und dem Zweck der Klärgrube ab. Im einfachsten Fall reicht eine Kammer aus, in der anaerobe Bakterien die Reinigung durchführen. Auf diese Weise wird jedoch die Schlammmenge am Auslass größer und das geklärte Wasser kann nicht direkt in das Filtrationsfeld abgelassen werden. Wenn die Klärgrube zwei Kammern hat, setzt sich Wasser in der zweiten ab und kann im Laufe der Zeit auf das Filtrationsfeld oder in einen Entwässerungsschacht abgelassen werden. Mit anderen Worten, je mehr Kammern eine Klärgrube hat, desto weniger verschmutzen die in sie eindringenden Abwässer das bereits geklärte Wasser. Auf der anderen Seite gibt es aktuelle Standards von SP 32.13330.2012, nach denen Einkammer-Klärgruben bei einer geschätzten Anzahl von mehr als fünf Einwohnern (nach Erhalt von bis zu 1 m) nicht verwendet werden können3 Abwasser pro Tag) und Zweikammer – nicht mehr als 50 Einwohner und Zufluss bis zu 10 m3 pro Tag.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Wofür dient Belüftung und Schlammpumpen?

Das Vorhandensein des sogenannten Belebungsbehälters in der Klärgrube ermöglicht es Ihnen, den Satz biologischer Arten von Mikroorganismen zu erweitern, indem aerobe Bakterien in die Arbeit einbezogen werden. Sie ermöglichen es, den Prozess der Abwasserbehandlung zu beschleunigen, aber dafür muss ihr Lebensraum mit Sauerstoff gesättigt sein. Ein interessanter Vorfall ist jedoch mit aeroben Bakterien verbunden: Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird ihre Population so zahlreich, dass die Nahrungsreserven erschöpft sind und die Kolonie einfach ausstirbt. Um den Belebungsbehälter neu zu starten, wird ein Teil des Belebtschlamms aus dem primären Absetzbehälter hinzugefügt. Das Schlammpumpensystem ermöglicht es Ihnen auch, die verbrauchten Mineralrückstände zu entfernen und in einem Behälter anzusammeln, wodurch die Reinigung der Klärgrube selbst erleichtert wird.

So bestimmen Sie das ausreichende Volumen

Die Kapazität einer Klärgrube wird durch die Anzahl der im Haus lebenden Personen, die Haushaltsgewohnheiten und den Lebensstil bestimmt. Sie können auf den Messwerten des Wasserzählers aufbauen und als Richtlinie die Norm von 200 Litern pro Person und Tag heranziehen. Gleichzeitig sollte die Kapazität der Klärgrube es ermöglichen, dass die Abflüsse ausreichend gereinigt werden, was gemäß den Bauvorschriften mindestens 3 Tage und für sanitäre Anlagen zwei Wochen dauert. Tatsächlich wäre die beste Option, die Berechnung der Klärgrubenkapazität den Spezialisten des Unternehmens des Herstellers anzuvertrauen..

Ist es möglich, eine Klärgrube mit einem hohen GWL zu installieren?

Grundwasser kann eine Klärgrube wirklich aus dem Boden drücken, da ihre Schüttdichte geringer ist als die des Bodens. Wenn jedoch die Tatsache einer hohen GWL im Voraus bekannt ist, hindert Sie nichts daran, die geeignete Installationstechnologie auszuwählen. So kann eine Klärgrube in einem Betonkasten installiert werden, das Auffüllen der Grubennebenhöhlen kann mit hygroskopischem Kies erfolgen, und die Klärgrube kann auch einfach starr auf einer Betonplatte befestigt werden, die als Ballast fungiert. Es ist nur wichtig, dass das Grundwasser nicht über den Hals der Klärgrube steigt, da dies unweigerlich zu Überschwemmungen führt.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Wie weit von zu Hause entfernt kann eine Klärgrube aufgestellt werden

Gemäß den Bauvorschriften beträgt der Mindestabstand zwischen der Außenwand des Fundaments und dem Klärgrubenkörper 5 m. In der Praxis beträgt die Entfernung der Klärgrube selten weniger als 8 bis 10 m. So können Sie sicherstellen, dass im Wohngebiet keine unangenehmen Gerüche auftreten. Die maximale Entfernung wird durch nichts geregelt. Beachten Sie jedoch die Neigungsrate externer Abwasserrohre von 2–5 mm / m. Wenn die Klärgrube zu weit entfernt ist, ist ihr Hals möglicherweise niedriger als der GWL.

Kann eine Klärgrube einfrieren?

Die Klärgrube ist mit Wasser gefüllt und kann daher – ja, theoretisch eingefroren werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die meisten Klärgruben unterhalb der Gefriertiefe installiert sind. Darüber hinaus dienen sie aufgrund der konstanten biologischen Aktivität der Abwässer als Wärmequelle. Befindet sich die Klärgrube in einer gefrierenden Bodenschicht und ist gleichzeitig der Abfluss unregelmäßig, ist es besser, ein Wärmeschutzband auszurüsten, für das der billigste Schaum ideal ist.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Verderbt eine Klärgrube das Grundwasser?

Möglicherweise ist in der Schutzzone der Klärgrube eine Kontamination des Oberwassers möglich. Dies gilt jedoch hauptsächlich für Klärgruben, die unter Verstoß gegen elementare Normen installiert wurden, sowie für Filterfelder und Entwässerungsbrunnen, deren Bau die Geomorphologie des Standorts nicht berücksichtigte. Machen Sie sich auch keine Sorgen über Schäden an Wasserquellen, die sich mehr als 30 m vor der Kläranlage und in anderen Fällen ab 50 m befinden..

Benötigen Sie zusätzliche Bakterien und was?

Im Allgemeinen ist die Abwasserbehandlung umso tiefer und schneller, je größer die biologische Vielfalt der Mikroorganismen in der Klärgrube ist. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass einige Bakterien andere vollständig verdrängen können und dass die Kolonie aufgrund der überaktiven Entwicklung der Kolonie möglicherweise nicht über genügend Nährmedium verfügt. Alle Arten von biologischen Zusatzstoffen für eine Klärgrube können beispielsweise für einen schnellen Start nach einer Winterstillstandszeit oder bei Verstopfung von Kammern mit unverarbeitetem Schlamm verwendet werden. Die Wirksamkeit bestimmter Bakterienzusätze lässt sich am besten empirisch bestimmen, da die Zusammensetzung des Abwassers in jeder Klärgrube unterschiedlich ist.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Was tun, wenn es riecht?

Es ist normal, dass eine Klärgrube während des Betriebs gelegentlich einen unangenehmen Geruch entwickelt, aber eine anhaltende, stinkende Atmosphäre ist ein deutliches Zeichen für eine Fehlfunktion. Der Hauptgrund ist der Tod der Bakterienkolonie und die Unterbrechung der Verarbeitung aufgrund des Auftretens einer hohen Konzentration destruktiver Chemie in der Klärgrube. In den meisten Fällen wird die Arbeit der Klärgrube in 2-3 Wochen von selbst wiederhergestellt, der Prozess kann durch Einbringen zusätzlicher Bakterien beschleunigt werden. Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, einen Abfallsteiger zu installieren, um Sekundärgase zu entfernen. Dies gilt auch für Entwässerungsbrunnen und Filterfelder.

Wie oft sollte die Klärgrube gereinigt werden?

Da wird es schmutzig. Die Klärgrube sollte mindestens alle 2-3 Wochen überprüft werden, die Fülle der Kammern, das Vorhandensein und die Menge der nicht sinkenden Suspension sollten beurteilt werden, der Boden sollte festgesteckt werden, um den abgesetzten Schlamm aufzuschütteln. Vorbehaltlich der Installations- und Betriebsregeln kann eine Klärgrube in einem Zeitraum zwischen den Reinigungen eine Abwassermenge durchlassen, die 3-5 mal höher ist als ihr eigenes Volumen.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Entsorgung von Abfallschlamm

Insgesamt gibt es zwei Möglichkeiten. Der erste besteht darin, einen Abwasserwagen anzurufen, der die Klärgrube vollständig entleert und den größten Teil des Schlamms vom Boden aufnimmt. Wenn der Zugang zur Klärgrube nicht möglich ist oder die Wartung von Vakuumfässern nicht erschwinglich ist, kann der Abfallschlamm manuell entfernt und entweder in einer Kompostgrube gelagert, mit Pflanzenresten bedeckt oder offen über den Boden verteilt werden. Es ist nur wichtig, dass der Schlamm wirklich verbraucht wird. Dazu ist es besser, den Abwasserfluss zur Klärgrube für eine Weile zu begrenzen.

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Verwendung von gereinigtem Wasser

Dies hängt vom Reinigungsgrad ab. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Behauptung, 98% der Verunreinigungen zu entfernen, ein absoluter Mythos ist. Wichtig ist die bakterielle Kontamination des Auslasswassers und das Vorhandensein eines unangenehmen Geruchs. Die meisten hausgemachten Klärgruben erfordern eine abschließende Nachbehandlung durch den Boden oder einen Entwässerungsschacht. Am Auslass von werkseitig hergestellten Klärgruben befindet sich zwar leicht trübes, geruchloses Wasser, aber es lohnt sich immer noch nicht, es offen zu entsorgen. Wasser aus einer Klärgrube kann nur in sehr seltenen Fällen zur Bewässerung verwendet werden..

Klärgruben und VOCs in Fragen und Antworten: alles, was Sie wissen wollten

Was tun, wenn eine Klärgrube undicht ist?

Wenn eine undichte Klärgrube festgestellt wird, sollte ihre Arbeit sofort eingestellt werden. Wenn es sich um ein Markenprodukt handelt, sollten die Spezialisten des Herstellers in die Reparatur einbezogen werden. Selbstgemachte Klärgruben müssen gereinigt, teilweise ausgegraben und repariert werden, um Lücken in der Abdichtung zu beseitigen.

Warum läuft die Klärgrube über?

Es gibt nur zwei Gründe: Entweder wurde die Kapazität ursprünglich falsch berechnet oder es ist eine Fehlfunktion aufgetreten. Wenn nur eine oder zwei der ersten Kammern in die Klärgrube gefüllt sind, kann davon ausgegangen werden, dass die Überlaufrohre verstopft sind. Wenn die Klärgrube vollständig überflutet ist und die Erhöhung des Grundwassers ausgeschlossen ist, liegt höchstwahrscheinlich eine Verstopfung der Entwässerungsleitung vor, durch die das geklärte Abwasser aus der Klärgrube abgeleitet wird.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind VOCs und warum sind sie in Klärgruben relevant? Kannst du mir weitere Informationen dazu geben und erklären, wie man sicher mit ihnen umgeht?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*