Klassifizierung von Innentüren

Derzeit ist das Angebot an Innentüren auf dem Markt sehr breit. Um sich bei der Auswahl einer Tür nicht zu irren, müssen Sie eine Reihe ihrer Eigenschaften analysieren. Der Artikel enthält eine kurze Klassifizierung der Türen und hilft Ihnen dabei, in der Frage ihrer Wahl besser zu navigieren..

Klassifizierung von Innentüren

Je nach Standort kann die Tür innen, auf dem Balkon oder außen sein. Das Hauptqualitätskriterium für eine Außentür ist Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Die Außentür muss stark sein und eine hohe Schalldämmung im Raum bieten. Für Innentüren sind diese Eigenschaften ebenfalls wichtig, aber sie sollten dem Innenraum des Raums zusätzlich ein attraktiveres und veredelteres Aussehen verleihen. Basierend auf der Methode zum Öffnen der Tür kann sie schwenkbar, verschiebbar, gefaltet, rotierend oder salonartig sein.

Von allen Arten von Türen sind Schwingtüren die beliebtesten, sie sind bequem, einfach zu bedienen und zuverlässig. Schiebetüren benötigen mehr Freiraum an den Wänden und in der Öffnung, sind aber insgesamt weniger als Schwingtüren. Es ist praktisch, eine solche Tür in die Wand zu schieben, dies erfordert jedoch recht komplexe Installationsarbeiten. Falttüren sind weniger zuverlässig als andere Arten von Türen. Außerdem sind sie ziemlich schwierig zu installieren. Sie erfordern spezielle Führungen, die an Wänden und Decke angebracht werden müssen.

Falttüren

Es gibt ein einfacheres Design einer solchen Tür, in diesem Fall besteht die Tür aus zwei Blättern und kann wie ein Bildschirm gefaltet werden. Eine solche Tür wird als „Buch“ bezeichnet. Wenn mehr Blätter vorhanden sind, wird die Tür als „Akkordeon“ bezeichnet. Salontüren können in jede Richtung geöffnet werden. Solche Türen können bequem in einem Kinderzimmer, in Räumen, in denen Haustiere leben, oder in der Küche installiert werden, dh an jedem Ort, an dem Sie die Tür frei öffnen müssen. Drehtüren sind in öffentlichen Gebäuden beliebt, weil sie den Personenfluss erfolgreich regulieren..

Je nach Art der Öffnung können Schwingtüren links oder rechts sein, die Tür gilt als links, wenn sich nach dem Öffnen herausstellt, dass sich das Türblatt auf der linken Seite und im umgekehrten Fall auf der rechten Seite befindet. Die Tür kann rechteckig oder gewölbt sein, Sie können auch einen falschen Bogen in eine rechteckige Tür einbauen.

Gewölbte Türen

Je nach Anzahl der Türblätter unterscheiden sich eintürige, eineinhalb- und zweitürige Türen. Die Größe der Tür hängt vom Herstellungsort ab. In Europa liegt die Breite der Tür zwischen 60 und 90 Zentimetern und die Höhe bei 2,1 Metern. Unsere Türen sind in der Regel zwei Meter hoch. All dies ist jedoch sehr individuell. Sie können Türen jeder Größe bestellen, je nach Innenraum und Geschmack..

Abhängig von der Füllung des Türblatts kann die Tür glatt, stumpf oder glasig sein. Für eine glatte Tür können Sie einen rechteckigen oder lockigen Rahmen wählen. Das Design einer verglasten Tür hängt nur von Ihrem Geschmack ab, sie kann ganz oder teilweise verglast werden. Wenn kleine Kinder bei Ihnen wohnen, ist es aus Sicherheitsgründen besser, Glastüren abzulehnen.

Je nach Herstellungsverfahren kann eine hölzerne Innentür verkleidet oder getäfelt werden. Paneeltüren werden seit der Antike verwendet und sind einfach herzustellen. Das Türblatt einer solchen Tür besteht aus einem Rahmen, der beidseitig mit Abschirmmaterial ummantelt ist. Die Innenseite der Leinwand muss mit einer Wabe oder einem monolithischen Füllstoff gefüllt sein. Paneeltüren haben im Vergleich zu Paneeltüren ein komplexeres Design.

Paneel und getäfelte Türen

Der Holzrahmen einer solchen Tür besteht aus einem Riemen und Stangen, die die Leinwand in Teile teilen. Interne Öffnungen im Rahmen sind mit getäfelten Einsätzen gefüllt, nach denen die Tür benannt wurde. Zusätzlich zu den Paneelen kann der Rahmen mit Glas gefüllt oder diese Materialien kombiniert werden. Paneeltüren sind teurer als Paneeltüren, aber gleichzeitig sind sie leichter, kompakter und haben viel bessere Schallschutzfähigkeiten..

Die gegebene Klassifizierung ist die allgemeinste, jeder Türtyp hat viele verschiedene Untertypen. Sparen Sie bei der Auswahl einer Innentür nicht, denken Sie daran, dass der Komfort und die Gemütlichkeit im Raum von seiner Qualität abhängen, legen Sie viel mehr Wert auf die Türherstellungstechnologie und nicht auf das Material, der Türhersteller ist auch sehr wichtig, zum Beispiel besteht absolut keine Notwendigkeit, chinesische Türen zu installieren. Wählen Sie Türen für Ihr Zuhause sorgfältig und verantwortungsbewusst. Viel Glück!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Innentüren werden in verschiedene Kategorien klassifiziert, abhängig von Material, Funktion und Stil. Zu den Materialien gehören Holz, Glas, Metall oder auch Kunststoff. Funktionell kann zwischen normalen Wohnungsinnentüren und Schallschutztüren unterschieden werden. Bezüglich des Stils gibt es eine große Auswahl, wie etwa klassische, moderne oder auch landhausstilartige Türen. Beim Kauf von Innentüren ist es wichtig, auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung zu achten. Zudem sollte man die richtige Größe der Tür für den gewünschten Raum beachten. Auch das Design und der Stil sollten passend zur Einrichtung gewählt werden. Außerdem sollten eventuelle zusätzliche Funktionen wie Schalldämmung oder Einbruchschutz berücksichtigt werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und gegebenenfalls Beratung vom Fachpersonal in Anspruch zu nehmen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*