Klassifizierung von Klimaanlagen

Unter Klimaanlage versteht man die Schaffung und automatische Wartung (Regulierung) aller oder einzelner Parameter (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit, Luftgeschwindigkeit) in geschlossenen Räumen auf einem bestimmten Niveau, um optimale meteorologische Bedingungen zu gewährleisten, die für das Wohlbefinden der Menschen oder die Durchführung eines technologischen Prozesses am günstigsten sind.

Klassifizierung von Klimaanlagen
Fragment der zentralen Klimaanlage

Die Klimatisierung erfolgt mit einer Reihe technischer Mittel, die als Klimaanlage (ACS) bezeichnet werden. Das SCV umfasst technische Mittel zur Luftansaugung, Vorbereitung, d. H. Vermittlung der erforderlichen Bedingungen (Filter, Wärmetauscher, Luftbefeuchter oder Lufttrockner), Bewegung (Lüfter) und deren Verteilung sowie Mittel zur Kühlung und Wärmeversorgung, Automatisierung, Fernsteuerung und Steuerung. SLE großer öffentlicher, administrativer und industrieller Gebäude werden in der Regel von komplexen automatisierten Steuerungssystemen bedient.

Klassifizierung von Klimaanlagen
Kühler wassergekühlter Kondensator

Die automatische Klimaanlage hält die angegebene Klimaanlage im Raum unabhängig von Schwankungen der Umgebungsparameter (atmosphärische Bedingungen) aufrecht..

Die Hauptausrüstung der Klimaanlage zur Aufbereitung und Bewegung von Luft wird in einem als Klimaanlage bezeichneten Gerät zusammengefasst (in einem einzigen Gehäuse zusammengebaut). In vielen Fällen sind alle technischen Mittel zur Klimatisierung in einem Block oder in zwei Blöcken angeordnet, und dann sind die Konzepte von „SCR“ und „Klimaanlage“ eindeutig.

Klassifizierung von Klimaanlagen
Luftgekühlter Kühler

Bevor mit der Klassifizierung von Klimaanlagen fortgefahren wird, sollte beachtet werden, dass die allgemein anerkannte Klassifizierung von SCR immer noch nicht existiert. Dies liegt an der Multivarianz der schematischen Diagramme, technischen und funktionalen Eigenschaften, die nicht nur von den technischen Fähigkeiten der Systeme selbst, sondern auch von den Nutzungsobjekten (klimatisierte Räume) abhängen ).

Klassifizierung von Klimaanlagen
Bodentyp der Gebläsekonvektoreinheit

Moderne Klimaanlagen können nach folgenden Kriterien klassifiziert werden:

  • durch den Hauptzweck (Gegenstand der Anwendung): komfortabel und technologisch;
  • nach dem Prinzip des Standorts der Klimaanlage in Bezug auf die gewarteten Räumlichkeiten: zentral und lokal;
  • durch das Vorhandensein einer eigenen (in der Konstruktion der Klimaanlage enthaltenen) Wärme- und Kältequelle: autonom und nicht autonom;
  • nach dem Funktionsprinzip: Direktstrom, Umwälzung und kombiniert;
  • nach der Methode zur Regelung der Ausgangsparameter von klimatisierter Luft: mit qualitativer (Einrohr-) und quantitativer (Zweirohr-) Regelung;
  • je nach Grad der Bereitstellung der Wetterbedingungen im Wartungsraum: erste, zweite und dritte Klasse;
  • nach Anzahl der betreuten Räumlichkeiten (lokale Zonen): Einzelzone und Mehrzonenzone;
  • je nach dem von den Ventilatoren der Klimaanlagen entwickelten Druck: niedriger, mittlerer und hoher Druck.
  • Zusätzlich zu den oben genannten Klassifizierungen gibt es verschiedene Klimaanlagen, die spezielle technologische Prozesse bedienen, einschließlich Systeme mit zeitlich variierenden (gemäß einem bestimmten Programm) meteorologischen Parametern.

    Klassifizierung von Klimaanlagen
    Gebläsekonvektor vom Kanaltyp

    Komfortable SCRs wurden entwickelt, um Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit und Luftgeschwindigkeit zu erzeugen und automatisch aufrechtzuerhalten, die den optimalen hygienischen und hygienischen Anforderungen für Wohn-, öffentliche und Verwaltungsgebäude oder -räume entsprechen.

    Klassifizierung von KlimaanlagenKlassifizierung von KlimaanlagenKlassifizierung von Klimaanlagen
    Typologie der Pumpstationen

    Technologische SCRs wurden entwickelt, um Luftparameter bereitzustellen, die die Produktionsanforderungen maximal erfüllen. Die technologische Klimatisierung in Räumen, in denen sich Personen befinden, erfolgt unter Berücksichtigung der hygienischen und hygienischen Anforderungen an den Zustand der Luftumgebung.

    Zentrale SCRs werden von außen mit Kälte (geliefert durch kaltes Wasser oder Kältemittel), Wärme (geliefert durch heißes Wasser, Dampf oder Strom) und elektrischer Energie versorgt, um Elektromotoren von Ventilatoren, Pumpen usw. anzutreiben..

    Klassifizierung von Klimaanlagen
    Typischer Aufbau eines Split-Systems mit Versorgungslüftung

    Zentraler SLE Befindet sich außerhalb des Serviceraums und klimatisiert ein großer Raum, mehrere Zonen eines solchen Raums oder viele separate Räume. Manchmal bedienen mehrere zentrale Klimaanlagen einen großen Raum (Produktionshalle, Theaterhalle, Hallenstadion oder Eisbahn)..

    Zentraler SLE sind mit zentralen nicht autonomen Klimaanlagen ausgestattet, die nach (typischen) Grundausstattungsschemata und deren Modifikationen hergestellt werden.

    Central SLE bietet folgende Vorteile:

    1) die Fähigkeit, eine bestimmte Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit in Räumen effektiv aufrechtzuerhalten;
    2) die Konzentration von Geräten, die in der Regel systematisch gewartet und repariert werden müssen, an einem Ort (Hauswirtschaftsraum, technischer Boden usw.);
    3) die Fähigkeit, eine effektive Geräusch- und Vibrationsdämpfung bereitzustellen. Mit Hilfe zentraler SCRs, einer ordnungsgemäßen akustischen Behandlung von Luftkanälen, der Installation von Geräusch- und Schwingungsdämpfern ist es möglich, die niedrigsten Geräuschpegel in Räumen zu erzielen und Räume wie Radio- und Fernsehstudios usw. zu bedienen..

    Klassifizierung von Klimaanlagen
    Innengerät des bodenstehenden (Säulen-) Split-Systems, Typ

    Trotz einer Reihe von Vorteilen zentraler SCVs ist zu beachten, dass große Abmessungen und komplexe Installations- und Bauarbeiten bei der Installation von Klimaanlagen, der Verlegung von Luftkanälen und Rohrleitungen häufig dazu führen, dass diese Systeme nicht in bestehenden rekonstruierten Gebäuden eingesetzt werden können..

    Lokale Klimaanlagen werden auf der Grundlage autonomer und nicht autonomer Klimaanlagen entwickelt, die direkt in den Wartungsräumen installiert werden..

    Der Vorteil lokaler SCRs ist die einfache Installation und Installation..

    Ein solches System kann in einer Vielzahl von Fällen eingesetzt werden:

  • in bestehenden Wohn- und Verwaltungsgebäuden zur Aufrechterhaltung eines thermischen Mikroklimas in separaten Büroräumen oder in Wohnräumen;
  • In neu errichteten Gebäuden für separate Räume unterscheidet sich die Art des Kälteverbrauchs stark von der in den meisten anderen Räumen, z. B. in Serverräumen und anderen Räumen von Bürogebäuden, die mit wärmeerzeugenden Geräten gesättigt sind. In diesem Fall erfolgt die Frischluftzufuhr und die Abluftentfernung in der Regel über zentrale Versorgungs- und Abluftanlagen;
  • in neu errichteten Gebäuden, wenn die Aufrechterhaltung optimaler thermischer Bedingungen in einer kleinen Anzahl von Zimmern erforderlich ist, beispielsweise in einer begrenzten Anzahl von Suiten in einem kleinen Hotel;
  • in großen Bereichen sowohl bestehender als auch neu gebauter Gebäude: Cafés und Restaurants, Geschäfte, Projekthallen, Auditorien usw..
  • Autonome SCRs werden von außen nur mit elektrischer Energie versorgt, z. B. Split-System-Klimaanlagen, Schrankklimageräte usw..

    Solche Klimaanlagen verfügen über eingebaute Kompressionskältemaschinen, die normalerweise mit Freon-22 betrieben werden.

    Autonome Systeme kühlen und trocknen die Luft, für die der Ventilator Umluft durch Oberflächenluftkühler bläst, die Verdampfer von Kältemaschinen sind, und in Übergangs- und Winterzeiten können sie die Luft mit elektrischen Heizgeräten erwärmen oder den Betrieb der Kältemaschine gemäß der sogenannten „thermischen“ umkehren Pumpe „.

    Die einfachste Option, die die dezentrale Bereitstellung von Temperaturbedingungen in Räumen darstellt, kann die Verwendung von Klimaanlagen mit geteiltem System in Betracht ziehen.

    Nicht autonome SLE sind unterteilt in:

  • Wenn Luft verwendet wird, wird dem bemannten Raum nur Luft zugeführt. (Mini-Zentralklimaanlagen, Zentralklimaanlagen);
  • Wasser-Luft, wenn Luft und Wasser den klimatisierten Räumlichkeiten zugeführt werden, Wärme oder Kälte oder beides zusammen transportieren (Kühler-Gebläse-Spulensysteme, zentrale Klimaanlagen mit lokalen Schließern usw.).
  • Single Zone Central SLE werden verwendet, um große Räume mit einer relativ gleichmäßigen Wärmeverteilung, Feuchtigkeitsabgabe, beispielsweise große Kinosäle, Auditorien usw. zu warten. Solche SCRs sind in der Regel mit Vorrichtungen zur Wärmerückgewinnung (Wärmerückgewinnungseinheiten) oder Mischkammern zur Verwendung in gewarteten Luftumwälzräumen ausgestattet.

    Klassifizierung von Klimaanlagen
    Innenblock eines Wand-Split-Systems

    Mehrzonen-Zentral-SCR Wird verwendet, um große Räume zu warten, in denen die Ausrüstung ungleichmäßig aufgestellt ist, sowie um eine Reihe relativ kleiner Räume zu warten. Solche Systeme sind kostengünstiger als separate Systeme für jede Zone oder jeden Raum. Mit ihrer Hilfe kann jedoch nicht die gleiche Genauigkeit bei der Einhaltung eines oder zweier eingestellter Parameter (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) erreicht werden wie bei autonomen SCR (Split-System-Klimaanlagen usw.)..

    Direktfluss-SCV arbeiten Sie vollständig mit der Außenluft, die in einer Klimaanlage verarbeitet und dann dem Raum zugeführt wird.

    Umlauf SCR, im Gegenteil, sie arbeiten ohne Zufluss oder mit einer teilweisen Zufuhr (bis zu 40%) frischer Außenluft oder mit Umluft (von 60 bis 100%), die aus dem Raum entnommen und nach der Verarbeitung in einer Klimaanlage wieder demselben Raum zugeführt wird.

    Die Klassifizierung der Klimaanlage nach dem Funktionsprinzip für Direktströmung und Umwälzung wird hauptsächlich durch die Anforderungen an den Komfort, die Bedingungen des technologischen Produktionsprozesses oder technische und wirtschaftliche Überlegungen bestimmt.

    Zentraler SLE mit einer qualitativ hochwertigen Regulierung der meteorologischen Parameter stellen eine breite Palette der gängigsten sogenannten Einkanalsysteme dar, bei denen die gesamte behandelte Luft unter bestimmten Bedingungen die Klimaanlage über einen Kanal verlässt und weiter in einen oder mehrere Räume gelangt.

    In diesem Fall geht das Steuersignal vom im Wartungsraum installierten Thermostat direkt an die zentrale Klimaanlage.

    SCR mit quantitativer Regulierung kalte und erwärmte Luft wird einem oder mehreren Räumen über zwei parallele Kanäle zugeführt. Die Temperatur in jedem Raum wird durch einen Raumthermostat geregelt, der auf lokale Mischer (Luftventile) wirkt, die das Verhältnis der kalten und erwärmten Luftströme in der zugeführten Mischung ändern.

    Zweikanalsysteme werden aufgrund der Komplexität der Regulierung sehr selten verwendet, obwohl sie einige Vorteile haben, insbesondere das Fehlen von Wärmetauschern und Wärmekühlungsleitungen in den gewarteten Räumlichkeiten; die Fähigkeit, mit dem Heizsystem zusammenzuarbeiten, was besonders für bestehende Gebäude wichtig ist, deren Heizsysteme bei der Installation von Zweikanalsystemen erhalten bleiben können.

    Der Nachteil solcher Systeme sind die erhöhten Kosten für die Wärmedämmung von parallelen Luftkanälen, die jedem Wartungsraum zugeführt werden..

    Zweikanalsysteme können wie Einkanalsysteme Direktfluss und Umwälzung sein.

    Klimaanlage nach SNiP 2.04. 05-91 * werden je nach Grad der Bereitstellung meteorologischer Bedingungen in drei Klassen unterteilt:

    Erste Klasse – liefert die für den technologischen Prozess erforderlichen Parameter gemäß den behördlichen Dokumenten.

    Die zweite Klasse – bietet optimale Hygiene- und Hygienestandards oder erforderliche technologische Standards.

    Die dritte Klasse – bietet akzeptable Standards, wenn sie während der warmen Jahreszeit ohne künstliche Luftkühlung nicht belüftet werden können.

    Entsprechend dem von den Ventilatoren zentraler Klimaanlagen erzeugten Druck werden SCR in Niederdrucksysteme (bis zu 100 kg / m2), Mitteldruck (von 100 bis 300 kg / m2) und Hochdruck (über 300 kg / m2) unterteilt..

    Arten von Klimaanlagen:

  • Geteilte Systeme (Wandmontage, Bodendecke, Säulentyp, Kassettentyp, Mehrzonensystem mit variablem Kältemittelfluss);
  • Standklimageräte und Split-System-Klimaanlagen mit Zwangsbelüftung;
  • Systeme mit Kältemaschinen und Gebläsekonvektoren;
  • Klimaanlagen auf dem Dach;
  • Schrankklimaanlagen;
  • Präzisionsklimaanlagen;
  • Zentrale Klimaanlagen.
  • Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Können Sie mir bitte näher erläutern, welche Kriterien bei der Klassifizierung von Klimaanlagen verwendet werden? Ich würde gerne mehr über die verschiedenen Arten und Merkmale von Klimaanlagen erfahren.

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *