Kleber für Blöcke auswählen

Leichte Bausteine ​​haben heute den Ziegel auf dem privaten Wohnungsmarkt erheblich vorangetrieben. Eine der Besonderheiten bei der Verwendung von Blöcken ist das Aufbringen eines speziellen Klebstoffs. Unsere Beratungsstelle hat beschlossen, herauszufinden, welche Klebstoffe für Bausteine ​​vorhanden sind und wie sie richtig ausgewählt werden.

Kleber für Blöcke auswählen

Im Bereich des Baus von Privathäusern und Nebengebäuden sind heute beliebte Materialien:

  • Porenbeton, über dessen Vor- und Nachteile das Portal ausführlich schrieb.
  • Streckbeton.
  • Schaumbeton und Styroporbeton.
  • Gassilikat.
  • Gipsplatten und -blöcke für Trennwände.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Arten von Blöcken für den Bau. Daher ist das erste Kriterium für die Auswahl eines Klebstoffs sein Zweck. Es gibt Klebstoffe speziell für Schaumstoffblöcke, bei denen fein zerkleinerter weißer Quarzsand hinzugefügt wird. Es gibt Klebstoffe für expandierten Polystyrolbeton, einschließlich Portlandzement. Usw. Auf der Verpackung des Klebers muss der Hersteller angeben, für welche Art von Blöcken er bestimmt ist.

Wichtig! Gleichzeitig gibt es Universalklebstoffe, die für alle Arten von Bausteinen geeignet sind. Sie sind nur in Winter und Sommer unterteilt.

Kleber für Blöcke auswählen

Die Hauptvorteile der Verwendung eines speziellen Klebers zum Verlegen von Blöcken gegenüber herkömmlichem hausgemachtem Zementsandmörtel bestehen darin, die Dicke der Naht bei hoher Verbindungszuverlässigkeit zu minimieren. Wenn die Blöcke perfekt gleichmäßig sind und von einem vertrauenswürdigen Hersteller gekauft wurden, beträgt die Nahtdicke nur ein bis zwei Millimeter. Solche Wände zeichnen sich durch hohe Wärmespeicherraten aus, auf denen Schimmel und Mehltau nicht auftreten..

Gleichzeitig beträgt beim Verlegen auf einem herkömmlichen Zementsandmörtel die Nahtdicke zwischen den Blöcken 2 Zentimeter. Der Unterschied ist offensichtlich.

Kleber für Blöcke auswählen

Experten sagen, dass sich die höheren Kosten für Klebstoffe für Bausteine ​​durch ihren wirtschaftlichen Verbrauch und das Fehlen einer zusätzlichen Isolierung der Fassade auszahlen. Dicke Nähte aus Zementsandmörtel werden zu kalten Brücken und verringern den thermischen Wirkungsgrad der Wände. Bei Verwendung von Klebstoff ist dies nicht der Fall..

Die Hersteller müssen den Verbrauch pro Quadratmeter auf Klebstoffverpackungen angeben. Normalerweise sind es drei bis vier Kilogramm. In der Realität hängt der Leimverbrauch jedoch von den Wetterbedingungen, dem Können des Maurers und der Gleichmäßigkeit der Blöcke selbst ab. Deshalb sollten Sie den Kleber immer mit einem Rand nehmen. Wie Blöcke.

Kleber für Blöcke auswählen

Einige der preisgünstigsten Blockleimmischungen werden von den Marken Unis Uniblock und Zabudova hergestellt. Darüber hinaus sind Klebstoffmarken für Gassilikatblöcke „Prestige“, „Bonolit“ und „Pobedit-160“ bei Bauherren beliebt. Preiswert – bis zu 150 Rubel – gibt es russische Klebstoffe. Universalkleber für Bausteine ​​wird von Volma hergestellt. Ceresit, Bonolit, Quick-Mix, AeroStone, YTONG und AEROC sind ebenfalls anerkannte Marken auf dem Baumarkt. Diese Hersteller stellen Klebstoffe für Blöcke in Packungen von 25 Kilogramm her, haben sich bewährt und haben gute Bewertungen von Spezialisten.

Kleber für Blöcke auswählen

Bei der Auswahl eines Klebstoffs für Bausteine ​​müssen Sie folgende wichtige Punkte beachten:

  • Wie lang ist die Topfzeit der fertigen Lösung? Normalerweise nicht länger als drei Stunden, dann beginnt es zu frieren. Daher müssen Sie eine relativ kleine Menge mit Wasser verdünnen, die der Master während dieser Zeit verwenden kann..
  • Wie lange können Sie die Position der Blöcke anpassen? Nach ca. 15 Minuten setzt sich eine dünne Leimschicht ab, dann ist es problematisch, das Mauerwerk auszurichten – der Block haftet zuverlässig auf der unteren Schicht.
  • Was ist der Wasserverbrauch pro 1 Kilogramm der Zusammensetzung? Meistens sind es 250 Milliliter.
  • Was ist die empfohlene Schichtdicke? Kann bis zu 8 Millimeter betragen, was schon ziemlich viel ist.
  • Was sind die Oberflächenhaftung und Druckfestigkeit? Der erste Indikator ist meistens nicht weniger als 0,5 mPa, der zweite – 8 mPa.

Kleber für Blöcke auswählen

Bei der Verwendung von Klebstoffen für Blöcke ist es sehr wichtig, die Mischung mit einem Baumischer oder einem Bohrer mit einem speziellen Aufsatz gründlich mit Wasser zu mischen. Es ist notwendig, die Wasseranteile genau zu beobachten und die trockene Mischung dem Wasser zuzusetzen, und nicht umgekehrt. Und denken Sie daran, dass die Verwendung einer Kerbkelle und Spezialwerkzeugen zum Auftragen der Zusammensetzung den Verbrauch um 20% senken kann..

Wichtig! Fragen Sie beim Kauf von Bausteinen für Ihr Zuhause sofort den Hersteller, welche Klebstoffzusammensetzung er empfiehlt und warum. Auf diese Weise können Sie die richtige Wahl treffen und sich von einem Fachmann beraten lassen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welchen Kleber würden Sie empfehlen, um Blöcke miteinander zu verkleben? Benötige ich einen speziellen Kleber oder kann ich einfach jeden handelsüblichen Kleber verwenden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*