Klimaanlagen für eine Wohnung: Installation von Multi-Split-Systemen

Warum mehrere Klimaanlagen in verschiedenen Räumen installieren, wenn Multi-Split-Systeme mit viel geringerem Energieverbrauch bei dieser Aufgabe hervorragende Arbeit leisten? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Klimaanlagen mit einem kombinierten Außengerät und wie Sie diese selbst installieren..

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Aufgrund der höheren Komplexität sind Klimaanlagen mit einer kombinierten externen Einheit sehr anspruchsvoll, um die Installations- und Anschlussregeln einzuhalten. Für die Selbstinstallation benötigen Sie ein Spezialwerkzeug: einen leistungsstarken Bohrhammer mit einem Bohrer von 45 bis 60 mm sowie eine Kupferrohrwalze, eine Vakuumpumpe und einen Zylinder mit Füllvorrichtung. Die Ausrüstung kann gemietet werden. Selbst wenn die Installation von einem Auftragnehmer durchgeführt wird, ist es in jedem Fall besser, die Arbeiten in allen Phasen zu kontrollieren. Die Haltbarkeit und Leistung des Systems hängen davon ab..

Installation von Verdampfern (Splits)

Innengeräte werden an einer speziellen Halterung installiert, die mit mehreren Schnellbefestigungsdübeln streng horizontal an der Wand befestigt wird. Wählen Sie zunächst den Ort für die Montage des Verdampfers. Die beste Option ist die Außenwand oder die angrenzende Wand. Dann werden gemäß der Installationskarte die Halterung und die Befestigungslöcher markiert.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Wenn der Bus von der rechten Seite des Blocks herausgeführt werden soll, sollte der Abstand zur Wand nicht weniger als 50 cm betragen. Da sich die Rohrverbindungen außerhalb des Gehäuses befinden und nicht zugemauert werden können, wird dieser Abschnitt des Busses in eine Plastikbox gelegt. Auf der linken Seite des Blocks können die Rohre sofort herausgezogen und zugemauert werden. Daher tun sie dies häufig, indem sie den Bus in einer Schleife unter dem Split falten.

Die Löcher werden gemäß den Markierungen hergestellt, Dübel werden in sie eingeführt und die Halterung wird angebracht, das Innengerät wird einfach an die hervorstehenden Hörner gehängt. Zur Erleichterung der Installation wird die Verdampfereinheit zusammen mit dem angeschlossenen Bus anprobiert. Darauf ist eine Nut markiert und der Spalt wird schließlich erst behoben, nachdem der Reifen in die hergestellte Nut gelegt wurde.

Verbindungsbus verlegen

Das Verlegen des Kommunikationsbusses zwischen der externen Einheit und den Splits ist die zeitaufwändigste Installationsphase. Aufgrund der Tatsache, dass jeder Verdampfer über ein separates Kanalsystem mit der externen Einheit verbunden ist und der Abstand zwischen den Einheiten 30 Meter erreichen kann, ist ein ziemlich großer Arbeitsaufwand erforderlich. Der Bus besteht aus einem Verbindungskabel und zwei oder drei Kupferrohren, die mit isolierenden Abdeckungen versehen sind. Das gebräuchlichste Isolationsmaterial ist Polyethylenschaum, aber Gummiabdeckungen sind effektiver und halten länger.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Rohre der erforderlichen Länge werden einseitig mit einem Rimmer gereinigt und gerollt, dann werden sie an die Auslässe des Innengeräts angeschlossen. Das Verbindungskabel wird abgeschnitten, die Leiter werden um 10–12 mm abgezogen und mit Aderendhülsen gecrimpt und dann an die Klemmen des Innengeräts angeschlossen. Die anderen Enden der Röhren müssen mit Klebeband verschlossen werden..

Der Schlauch wird mit dem Verbindungskabel gefaltet und mit Vinylband mit einer halben Überlappung umwickelt. Fügen Sie nach dem Messen der Dicke des resultierenden Reifens 50% hinzu und Sie erhalten die Breite und Tiefe der Nut zum Einlegen in die Wand oder die Abmessungen der Kunststoffbox.

Der Bus ist in der unteren Ecke des Innengeräts markiert. Durchgangslöcher durch die Wände sind ebenfalls geneigt, ihr Durchmesser sollte 5-10 Millimeter größer sein als die Dicke des Reifens. Es wird empfohlen, innere Löcher entweder in den Ecken oder direkt am Ort des Verdampfers zu bohren. Bevor der Reifen in die Nut gelegt wird, wird er durch alle Löcher zur Straße geführt, dann wird er vorsichtig in Kurven gebogen und hineingelegt..

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Der Radius der Biegungen sollte das Sechsfache des Durchmessers des größten Kupferrohrs nicht überschreiten. Der Bus muss in der Nut mit Vinylklemmen mit Dübellöchern gesichert werden. Es wird nicht empfohlen, die beiden Reifen zusammen zu stapeln, um das Abdichten der Rillen zu erleichtern..

Entwässerungsmöglichkeiten

Wenn geplant ist, die Entwässerung auf die Straße abzuleiten, sollten die Tore für jeden laufenden Meter eine Neigung von 1 cm vom Block haben. Wenn der Abfluss separat verlegt wird, kann die Richtung der Nut beliebig sein.

Die meisten Installateure lassen den Abfluss direkt unter dem Außengerät laufen, dies ist jedoch keine gute Lösung. Die meisten Fassaden liegen zu einem belebten Teil der Straße, und das Tropfen von Wasser auf Passanten ist keine gute Idee.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Wenn Sie den Abfluss nach außen ablassen, verlegen Sie ein Abflussrohr bis zu einem Abfluss oder einem Sturmauslass, wenn das Gerät auf einer Terrasse installiert ist. In den meisten Fällen wird jedoch die Kondensatableitung in das Abwassersystem aktiv praktiziert. In diesem Fall muss eine Wasserdichtung installiert werden, die das Eindringen unangenehmer Gerüche in den Verdampfer ausschließt..

Der Entwässerungszweig wird mit einem glatten Metall-Kunststoff- oder Polyethylenrohr mit möglichst wenigen Verbindungen verlegt. Die zulässigen Biegeradien müssen eingehalten werden, damit das Rohr nicht bricht.

Installation des Außengeräts

Die externe Einheit des Multi-Split-Systems ist schwerer als üblich, daher werden für die Installation verstärkte Halterungen benötigt. In Fällen, in denen die Installation an der Fassade eingeschränkt ist, wird das Außengerät auf einem technischen Balkon, einer Terrasse oder einem Dach installiert.

Der Block wird mit vier Schrauben an der Halterung oder am Bett befestigt, wobei Gummistoßdämpfer unter den Beinen platziert werden. Das Außengerät muss so installiert werden, dass der Längenabstand der Kupferrohre mindestens 15–20 cm beträgt.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Nachdem die externe Einheit repariert wurde, werden Verbindungskabel und ein Stromkabel daran angeschlossen. Multi-Split-Klimaanlagen zeichnen sich durch hohe Leistung aus. Daher muss das Außengerät über einen separaten Leistungsschalter mit einem festen dreiadrigen Kabel von der Wohnungsverkleidung verbunden werden.

Anschluss und Betanken

Es gibt Multi-Split-Systeme mit freier und fester Anzahl von Innengeräten. Im ersten Fall ist jeder Verdampfer mit einer Gruppe von Düsen an einen separaten Kollektor angeschlossen. Feste Systeme können einen kombinierten Verteiler haben, der nicht unverbunden bleiben darf.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Die Enden der Rohre werden gereinigt und erweitert und gemäß Anschlussplan mit dem Außenblock verbunden. Eine Vakuumpumpe wird an die technischen Abzweigrohre des Kollektors angeschlossen, Luft wird aus den Reifen und dem Verdampfer abgepumpt und sie werden in einem verdünnten Zustand belassen, um die Dichtheit zu überprüfen. Wenn der Druck nicht innerhalb von 15 bis 20 Minuten ansteigt, wird das System mit Stickstoff getrocknet und abgepumpt. Die Vierwegeventile werden in die vollständig geschlossene Position gedreht und die Stopfen an ihren Platz zurückgebracht. Dann werden die Hähne geöffnet und das Kältemittel vom Außengerät in das System abgegeben. Wenn die empfohlene Buslänge eingehalten wird, ist die Freonmenge im Außengerät ausreichend und nach 10 Minuten Halten kann die Klimaanlage im minimalen Kühlmodus gestartet werden. Andernfalls ist ebenso wie bei einem leeren Außengerät ein Auftanken erforderlich. Die Klimaanlage wird aus einem Zylinder mit einer Dosiereinrichtung über technische Anschlüsse aufgeladen. Hierzu ist es besser, spezielle Organisationen zu kontaktieren..

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Wartung und Pflege

Multi-Split-Systeme dienen auf die gleiche Weise wie herkömmliche Klimaanlagen: Reinigen Sie den Innenfilter und das Verdampferlaufrad nach Möglichkeit zweimal im Jahr und reinigen Sie die Außeneinheit von Staub, Flusen und großen Rückständen.

Klimaanlagen für die Wohnung. Installation von Multi-Split-Systemen

Aufgrund der größeren Anzahl von Anschlüssen verliert der Multi-Split jedoch schneller Kältemittel. Daher wird empfohlen, die Leistung des Systems genau zu überwachen und rechtzeitig zu tanken..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Multi-Split-Systeme bei der Installation von Klimaanlagen für Wohnungen empfohlen werden? Welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Einzel-Split-Systemen? Gibt es technische Einschränkungen oder besondere Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, bevor ich mich für eine Klimaanlage entscheide. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*