Kombinierte Häuser – eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Historisch gesehen gab es drei Haupttypen von kombinierten Häusern, von denen jedes seine eigenen Merkmale aufweist:

  • Russisches Hausjunges. Dies ist ein Gebäude, dessen erster Stock aus mineralischem Material gebaut wurde, für das normalerweise Ziegel verwendet wurden. Für den Bau des Obergeschosses (oder mehrerer) wurden Balken oder Baumstämme verwendet. In Russland konnten sich früher nur wohlhabende Stadtbewohner solche Häuser leisten. Traditionell wurde im ersten Steingeschoss eine Werkstatt oder ein Geschäft eröffnet, die ganze Familie lebte im Obergeschoss..
  • Chalet. Diese Variante des Hochbaus entstand in den Alpen, wo unter bergigen Bedingungen ein zuverlässigerer Steinboden als starres Fundament diente. Chalets zeichnen sich durch breite und sanfte Dachschrägen aus.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

  • Fachwerk. In diesem Fall ist der Unterschied zwischen den Materialien für den Bau eines kombinierten Hauses nicht so ausgeprägt. Der Rahmen ist aus Holz, die Lücken sind mit Ziegeln und Stein gefüllt.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Materialkombinationsoptionen:

  • Holz und Stein. Es war diese Kombination, die ursprünglich historisch entstand. Der Stein dient natürlich als Fundament und schützt das Haus vor hohem Grundwasser, widrigen Wetterbedingungen und starken Winden.
  • Holz und Ziegel. In diesem Fall spielt ein Ziegelstein die Rolle einer Steinbasis, die ebenfalls zuverlässig ist und vor Bränden, Schädlingen und Feuchtigkeit schützt.
  • Holz und Beton. Die Basis sind Betonblöcke, die auf der Baustelle Zeit sparen. Betonblöcke haben jedoch schlechte Schalldämmeigenschaften und halten die Wärme schlechter als Ziegel..
  • Holz und Stahlbeton oder Blähtonblöcke. Bei Wohngebäuden wird diese Kombination nicht so häufig verwendet, sie kann jedoch ernsthaft hilfreich sein, wenn das Haus an einem Hang oder einem Grundstück mit großem Höhenunterschied gebaut wird..
  • Holz- und Schaumstoffblöcke. Keine schlechte Option, wenn die Schaumstoffblöcke aus Festigkeitsgründen mit Stahlbeton gegossen werden.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Die Vorteile eines kombinierten Hauses, bei dem der erste Stock aus Ziegeln oder Stein und der zweite aus Holz besteht:

  1. Reduzierte Brandgefahr.
  2. Das Haus behält alle Vorteile von Holz bei und wird gleichzeitig zuverlässiger und langlebiger.
  3. Das Holzteil ist vor Nässe geschützt und benötigt daher kein hohes Fundament. Es kann dort gebaut werden, wo das Grundwasser flach ist.
  4. Reduzierter Wärmeverlust.
  5. Der zweite Stock ist vor Senkung geschützt.
  6. Im steinernen Teil des Hauses ist es zweckmäßig, alle Kommunikationen durchzuführen, und tatsächlich treten in einem Blockhaus häufig Probleme damit auf.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Der Stein- oder Ziegelteil des Gebäudes kann unterschiedliche Höhen haben. Oft kommt es nur auf die ästhetischen Überlegungen der Eigentümer an, die die Fassade des Hauses genau so sehen wollen. Sie sollten jedoch auch die Position der Fenster, die Vertiefung des Steinteils in den Boden sowie die Breite der Dachvorsprünge berücksichtigen – der Holzteil des Hauses sollte vor Regen geschützt werden.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Der Nachteil des Baus eines kombinierten Hauses kann darin gesehen werden, dass die Festigkeit und Haltbarkeit der bei seiner Konstruktion verwendeten Materialien aus offensichtlichen Gründen zunächst unterschiedlich sein wird. Die Baukosten hängen von den von Ihnen ausgewählten Materialien sowie den Merkmalen des Projekts ab. Man muss nicht sagen, dass ein kombiniertes Haus viel billiger als ein Backsteinhaus oder teurer als ein Holzhaus ist – es wird einen Unterschied geben, der aber nicht so bedeutend ist.

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

Einer der großen Vorteile der kombinierten Häuser ist das ursprüngliche Äußere. Ihre Fassade zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und der erste Stock kann nach Belieben fertiggestellt werden – imitieren Sie Mauerwerk, legen Sie ihn mit Kunststein, Putz, Farbe und sogar mit Abstellgleis aus (obwohl diese Option nicht akzeptiert wird – passt sie nicht gut zu Holz)..

Kombinierte Häuser - eine Kombination verschiedener Baumaterialien während des Baus

In Bezug auf das Innere des kombinierten Hauses können Sie versuchen, die unterschiedlichen Ausrichtungen der Stile der unteren und oberen Etage hervorzuheben. Bewahren Sie beispielsweise die natürliche Schönheit des Baumes im Obergeschoss und modernisieren Sie die untere Etage, die für den allgemeinen Gebrauch und die Aufnahme von Gästen bestimmt ist..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind die Vorteile und Nachteile von kombinierten Häusern, die während des Baus verschiedene Baumaterialien verwenden? Welche Aspekte müssen bei der Auswahl der Materialien beachtet werden und wie beeinflusst dies die Haltbarkeit und Energieeffizienz des Hauses?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*