Kompott aus getrockneten Äpfeln – Nutzen und Schaden. Wie man getrocknetes Obstkompott in einem Topf und einem Slow Cooker kocht

Der Inhalt des Artikels



Das Trinken aus getrockneten Früchten, wie auf dem Foto gezeigt, hilft, den Körper in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen aufzuladen. Neben den berühmten getrockneten Aprikosen und Pflaumen sollten Sie auch auf Äpfel achten. Nach dem Trocknen behalten sie alle Vitamine und sind somit eine hervorragende Grundlage für ein köstliches, gesundes Getränk. Auch die Früchte werden harmonisch mit anderen Beeren und Früchten kombiniert..

Getrocknetes Apfelkompott – Nutzen und Schaden

Beim Trocknen verlieren Früchte nicht ihre Vitamine, sondern nur Wasser. Wenn die Ernte korrekt durchgeführt wird, werden die Früchte lange gelagert. Um zu verstehen, welche Vorteile und Nachteile Kompott aus getrockneten Äpfeln hat, sollten Sie auf die Zusammensetzung des Produkts achten. Er ist nicht führend im Inhalt nützlicher Substanzen, kombiniert aber solche Komponenten harmonisch:

  • Vitamine A, C, E und B;

  • Niacin;
  • Eisen;
  • Phosphor;
  • Magnesium;
  • Kalzium.

Die Vorteile von getrocknetem Apfelkompott liegen bei Menschen auf der Hand, die unter Problemen mit dem Herzsystem leiden. Das Getränk verdünnt das Blut, hilft bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und senkt den Cholesterinspiegel. Bei regelmäßiger Anwendung werden eine Stabilisierung des Nervensystems, des Gehirns und die Vorbeugung verschiedener Krankheiten festgestellt. Darüber hinaus ist es mit Hilfe von frischen Früchten oder darauf basierenden Getränken möglich, den Darmtrakt von Giftstoffen zu reinigen.

Für ein Kind können Trockenfrüchte eine hervorragende Alternative zu Süßigkeiten und Bonbons sein. Selbst wenn sie getrocknet sind, behalten sie ihre Süße, verlieren aber keine Vitamine. Das Kind kann die Immunität erhöhen, ohne einen zusätzlichen Anteil Zucker zu erhalten, was sich in der Kindheit nachteilig auf den Zustand der Zähne auswirkt. Die regelmäßige Verwendung von getrockneten Früchten und darauf basierenden Fruchtgetränken kann den allgemeinen Zustand des Körpers des Kindes verbessern.

Wie man Kompott kocht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein köstliches Trockenfruchtgetränk zuzubereiten: in einem Slow Cooker oder in Flammen mit einer Pfanne. Das einfachste ist das letzte. Servieren Sie ein solches Kompott aus getrockneten Äpfeln kann warm oder gekühlt sein. Ein Glas Vitamingetränk kann den Allgemeinzustand einer Person verbessern und aufmuntern. Wenn Sie nicht wissen, wie man Kompott aus getrockneten Äpfeln kocht, hilft ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept, alles richtig zu machen.

Apfelkompott in einem Glas

Getrocknetes Apfelkompott-Rezept

Sie können Uzvar auf der Basis einer Frucht oder unter Zusatz anderer Früchte herstellen. Zusätzlich zur trockenen Mischung benötigen Sie Zitronensäure, Zucker und eine ausreichende Menge Wasser. Nach dem Ende des Brauprozesses muss das Getränk aufgegossen werden, dann ist sein Geschmack gesättigter. Außerdem können Sie in heißer Form nicht den ganzen Charme des Trinkens genießen. Das vorgestellte Rezept für Kompott aus getrockneten Äpfeln hilft, sich mit Vitaminen aufzuladen und in der kalten Zeit warm zu halten.

Aus trockenen Äpfeln

  • Garzeit: 30 Minuten.

  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 62,9 kcal.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Ein einfaches Kompott aus trockenen Äpfeln hat einen leicht fruchtigen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Es kann von Erwachsenen und Kindern getrunken werden. Es verbessert den Stoffwechsel, entfernt Giftstoffe und ist ein ausgezeichneter Ersatz für süßes Mineralwasser. Die Haltbarkeit des resultierenden Uzvar ist sehr lang: Gießen Sie ihn einfach in einen Glaskrug und lagern Sie ihn im Kühlschrank.

Zutaten:

  • Trockenfrüchte – 300 g;

  • Zucker – 1 Tasse;
  • Zitronensäure – 1 g;
  • Wasser – 2 Liter.

Kochmethode:

  1. Die Früchte sortieren, abspülen, eine Stunde in sauberem Wasser einweichen.

  2. Ziehen Sie in der Pfanne die erforderliche Menge Wasser und schalten Sie das Feuer ein.
  3. Nach 10 Minuten den trocknenden Zucker geben.
  4. Weitere 35 Minuten kochen.
  5. Das Getränk abkühlen lassen, die Zitrone hinzufügen und gründlich mischen.

Kompott aus trockenen Äpfeln in Gläsern

Für Babys

  • Garzeit: 30 Minuten.

  • Portionen pro Behälter: 1 Person.
  • Kaloriengerichte: 30 kcal.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Wenn Sie Ihrem Baby ein gesundes Getränk zubereiten möchten, müssen Sie alle Regeln befolgen. Es ist besser, die Früchte selbst zuzubereiten: Die Samen herausnehmen, in Scheiben schneiden und gut trocknen. Dann werden Sie sicher sein, dass das Apfelkompott für Babys vollständig auf natürlicher Basis hergestellt wird und Ihrem Baby keinen Schaden zufügt. Wenn Sie einen vorgefertigten Trockner kaufen, überwachen Sie dessen Qualität. Eine Mischung verschiedener Früchte ist erlaubt..

Zutaten:

  • Trocknen – 100 g;

  • Wasser – 500 g.

Kochmethode:

  1. Gehen Sie durch den Trockner und gießen Sie 3 Stunden lang Wasser ein.

  2. Fruchtscheiben in eine Pfanne geben, wieder sauberes Wasser einschenken.
  3. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und noch ein paar Minuten ruhen lassen.
  4. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen..

Apfelkompott in einem Glas getrockneter Äpfel

Zimt

  • Garzeit: 30 Minuten.

  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengerichte: 80 kcal.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Ein würziges Gewürz verleiht dem Getränk ein göttliches Aroma und einen besonderen Geschmack. Nur eine Zimtstange pro Topf kann das Getränk vollständig verwandeln. Wenn es kein solches Gewürz gibt, können Sie Nelken verwenden. Gehen Sie Schritt für Schritt gemäß dem vorgestellten Plan vor, und Sie erhalten einen leckeren, gesunden Schmorapfel mit Zimt, der eine lange Haltbarkeit hat.

Zutaten:

  • Trocknen – 350 g;

  • Wasser – 2 l;
  • Zimt – 1 Stange;
  • Rosinen – 1 Handvoll;
  • Zucker – 100 g.

Kochmethode:

  1. Früchte vorbereiten: waschen, schälen, kochendes Wasser gießen, um zu erweichen.

  2. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und setzen Sie es in Brand.
  3. Gießen Sie die Mischung aus Früchten und Rosinen ein, ohne auf das Kochen zu warten, wenn Dampf aus dem Wasser aufsteigt.
  4. Wenn der Inhalt kocht, Zucker einschenken und weitere 10 Minuten kochen lassen.
  5. Fügen Sie der braunen Flüssigkeit einige Minuten vor dem Entfernen vom Herd eine Zimtstange hinzu.
  6. Cool, in Gläsern servieren.

Apfelkompott mit Zimt in einem Glas und Äpfeln

In einem langsamen Kocher

  • Garzeit: 30 Minuten.

  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 62,9 kcal.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Ein solcher Uzvar ist eine angenehme Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Es passt gut zu Hauptgerichten oder Desserts. Viele Menschen mögen die Trockenfruchtoption sogar mehr als ein Getränk aus frischen grünen Äpfeln. Wenn Sie eine mäßige Menge Zucker verwenden, kann dieser auch von kleinen Kindern konsumiert werden. Das Kompott aus getrockneten Äpfeln in einem Slow Cooker ist schmackhafter und leichter als auf einem Herd gekocht.

Zutaten:

  • Trockenfrüchte – 200 Gramm;

  • Wasser – 2 Liter;
  • Zucker – 1 Tasse.

Kochmethode:

  1. Spülen Sie den Trockner aus und gießen Sie Wasser ein, wenn die Segmente sehr dicht sind.

  2. Gießen Sie Obst in die Schüssel des Multikochers, fügen Sie Zucker hinzu und gießen Sie Wasser bis zur Marke.
  3. Stellen Sie den Modus „Löschen“ für 2 Stunden ein.
  4. Trinkbereit, abkühlen lassen, dann trinken.

Geschnittene Äpfel

Mit Birnen

  • Garzeit: 30 Minuten.

  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengerichte: 70 kcal.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Wenn Sie das übliche Getränk noch gesättigter und aromatischer machen möchten, können Sie Birnen in das übliche Rezept einführen. Ein Glas eines solchen kalten Getränks stillt nicht nur Ihren Durst, sondern lädt Ihren Körper im Winter auch mit Vitaminen auf. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, ein Getränk zuzubereiten, aber das klassische Rezept für Kompott aus getrockneten Äpfeln und Birnen ist bei unseren Hostessen nach wie vor das beliebteste. Seine Farbe kann entweder braun oder golden sein. Es hängt alles vom Trocknungsvorbereitungsprozess ab. Rezept:

Zutaten:

  • Trockene Äpfel – 150 g;

  • Trockene Birnen – 100 g;
  • Wasser – 2 l;
  • Zucker – 1 Tasse.

Kochmethode:

  1. Obstscheiben sortieren, Müll loswerden.

  2. Gießen Sie trockenes Obst mit Wasser und setzen Sie es in Brand.
  3. Wenn der Inhalt kocht, noch einige Minuten kochen, Zucker ausschütten.
  4. Lassen Sie die Pfanne weitere 10-15 Minuten brennen..
  5. Es ist wichtig, das Getränk etwa 5 Stunden ziehen zu lassen und zu sättigen, dann wird es noch schmackhafter und aromatischer.

Trockenfruchtkompott in Glas und Karaffe

Wie man getrocknetes Apfelkompott kocht – Kochtipps

Der Vorteil eines solchen Getränks ist, dass es das ganze Jahr über zubereitet werden kann. Es ist möglich, Kompott aus getrockneten Äpfeln zu kochen, indem Sie Knüppel in einem Geschäft oder auf dem Markt kaufen oder selbst herstellen. Um das Getränk schmackhaft und reichhaltig zu machen, ist es notwendig, die richtigen Proportionen zu beachten und die Garzeit verschiedener Früchte zu berücksichtigen. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Geschmorte Birnen und Äpfel mindestens 30 Minuten gedünstet.

  • Überschreiten Sie nicht die Garzeit: Früchte können kochen, Nährstoffe verschwinden, Geschmacksveränderungen.
  • Wenn das Trocknen groß ist, sollte die Garzeit um 10 Minuten verlängert werden.
  • Damit das Getränk nicht schmeckt, sollte nicht mehr als 1 Tasse Zucker in einer 2-Liter-Pfanne verwendet werden. Wenn dem Getränk süße Früchte hinzugefügt werden, kann diese Menge ebenfalls reduziert werden..
  • Wenn Sie Säure hinzufügen möchten, können Sie Aprikose oder Johannisbeere, Walderdbeere oder Zitrone, Orange oder Erdbeere verwenden.
  • Sie sollten es immer brauen lassen, dann wird der Geschmack ausgeprägter.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

5 Kommentare

  1. Welche Vorteile oder Nachteile hat das Kochen von getrocknetem Apfelkompott sowohl im Topf als auch im Slow Cooker? Welche Methode ist effizienter und gibt es einen Unterschied im Geschmack oder in der Textur des fertigen Kompotts? Hat jemand Erfahrung damit und kann Empfehlungen für die Zubereitung geben? Vielen Dank im Voraus!

    • Das Kochen von getrocknetem Apfelkompott sowohl im Topf als auch im Slow Cooker hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Im Topf geht es schneller, da die Flüssigkeit schneller erhitzt wird. Im Slow Cooker ist es dafür bequemer, da man das Kompott einfach über einen längeren Zeitraum köcheln lassen kann.

      In Bezug auf den Geschmack und die Textur gibt es keinen großen Unterschied. Beide Methoden ermöglichen es, dass die Äpfel weich werden und ihre Aromen entfalten.

      Persönliche Erfahrungen können variieren, aber generell wird empfohlen, im Topf zu kochen, wenn man wenig Zeit hat, und den Slow Cooker zu nutzen, wenn man das Kompott stundenlang sanft garen lassen möchte. Es ist auch ratsam, Zucker, Gewürze und eventuell Zitronensaft hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Probiere verschiedene Rezepte aus, um den besten Geschmack zu erzielen.

      • Das Kochen von getrocknetem Apfelkompott sowohl im Topf als auch im Slow Cooker hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Im Topf geht es schneller, da die Flüssigkeit schneller erhitzt wird. Im Slow Cooker ist es dafür bequemer, da man das Kompott einfach über einen längeren Zeitraum köcheln lassen kann. In Bezug auf den Geschmack und die Textur gibt es keinen großen Unterschied. Beide Methoden ermöglichen es, dass die Äpfel weich werden und ihre Aromen entfalten. Persönliche Erfahrungen können variieren, aber generell wird empfohlen, im Topf zu kochen, wenn man wenig Zeit hat, und den Slow Cooker zu nutzen, wenn man das Kompott stundenlang sanft garen lassen möchte. Es ist auch ratsam, Zucker, Gewürze und eventuell Zitronensaft hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Probiere verschiedene Rezepte aus, um den besten Geschmack zu erzielen.

      • Das Kochen von getrocknetem Apfelkompott sowohl im Topf als auch im Slow Cooker hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Im Topf geht es schneller, da die Flüssigkeit schneller erhitzt wird. Im Slow Cooker ist es dafür bequemer, da man das Kompott einfach über einen längeren Zeitraum köcheln lassen kann. In Bezug auf den Geschmack und die Textur gibt es keinen großen Unterschied. Beide Methoden ermöglichen es, dass die Äpfel weich werden und ihre Aromen entfalten. Persönliche Erfahrungen können variieren, aber generell wird empfohlen, im Topf zu kochen, wenn man wenig Zeit hat, und den Slow Cooker zu nutzen, wenn man das Kompott stundenlang sanft garen lassen möchte. Es ist auch ratsam, Zucker, Gewürze und eventuell Zitronensaft hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Probiere verschiedene Rezepte aus, um den besten Geschmack zu erzielen.

    • Das Kochen von getrocknetem Apfelkompott im Topf ist in der Regel schneller als im Slow Cooker, da die Hitze direkt auf den Topf übertragen wird. Der Slow Cooker hingegen ermöglicht eine langsamere und schonendere Zubereitung, was zu einer intensiveren Aromenentwicklung führen kann.
      In Bezug auf Geschmack und Textur kann es Unterschiede geben, da im Slow Cooker die Zutaten länger garen und somit möglicherweise mehr Geschmack aufgenommen wird. Die Textur kann im Slow Cooker ebenfalls etwas weicher sein.
      Wer gerne intensivere Aromen mag und Zeit hat, könnte den Slow Cooker bevorzugen. Wer hingegen schnell ein leckeres Apfelkompott zubereiten möchte, ist mit dem Topf besser beraten. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit beiden Methoden gemacht und würde je nach Zeit und Geschmacksvorlieben wählen. Ein Tipp für die Zubereitung: Verwenden Sie hochwertige Äpfel und Gewürze und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um den perfekten Geschmack zu finden. Viel Spaß beim Kochen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*