Kompott aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter

Der Inhalt des Artikels



Die Beere wirkt entzündungshemmend, entfernt Giftstoffe aus dem Körper und stärkt das Immunsystem. Aus schwarzen Johannisbeeren Marmelade machen, einfrieren und ein köstliches, duftendes Kompott zubereiten. Das süß-saure Johannisbeergetränk hat eine schöne satte Farbe und schützt im Winter vor Erkältungen..

Rohlinge aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter

Beeren sind eine reichhaltige Quelle für eine Vielzahl von Nährstoffen. Johannisbeere ist ein Rekordhalter unter den Früchten und Beeren, die in unserem Klima durch den Gehalt an Ascorbinsäure (Vitamin C) wachsen. Die Früchte dieser Pflanze bestehen außerdem aus natürlichem Zucker, Keratin, Vitamin E, PP, B und vielen nützlichen Spurenelementen für den Menschen. Schwarze Johannisbeere gilt als ausgezeichnetes Ernteprodukt für den Winter, da sie Pektinsubstanzen enthält, die zur langfristigen Erhaltung der Beeren beitragen.

Schwarze Johannisbeere für den Winter

So bereiten Sie Dosen für die Konservenherstellung vor

Um die Ernte lange zu halten, sollten Sie auf eine hochwertige Sterilisation der Dosen für Kompott achten. Wenn Sie die Regeln für den Umgang mit versiegelten Behältern vernachlässigen, erhöhen Sie das Risiko von Vergiftungen und Bombenangriffen. Oft wird zum Nähen eine alte und bewährte Methode zum Sterilisieren von Dosen verwendet. Dazu müssen Sie:

  • Waschen Sie den Behälter mit Wasser und Reinigungsmittel und spülen Sie ihn anschließend gründlich aus.
  • Nimm einen großen Topf / ein Wasserbecken und zünde es an.
  • Stellen Sie nach dem Kochen des Wassers ein Sieb oder ein Sieb auf das Geschirr.
  • sollte die Dosen auf den Kopf stellen und die Struktur aufsetzen;
  • Nach 10 Minuten werden die Dosen entfernt und verkehrt herum auf ein sauberes Tuch / Handtuch gelegt.
  • Nylonabdeckungen werden auf die übliche Weise einige Minuten lang gekocht, Metallabdeckungen sollten 5-7 Minuten lang über Dampf gehalten werden.

Nach der Sterilisation werden die Gläser mit sauberen Deckeln abgedeckt und die Zubereitung der Beeren für das Kompott beginnt. Es wird empfohlen, Behälter zum Auffangen nicht länger als eine halbe Stunde nicht beansprucht zu lassen, da sonst wieder pathogene Bakterien eindringen können. Die zweite Sterilisationsmethode beinhaltet die Verwendung eines Kessels. Es sollte mit einem Liter Wasser gefüllt sein und auf das Kochen warten. Wenn Dampf aus dem Auslauf austritt, stellen Sie eine Dose darauf. Jeder Behälter muss mindestens 5 Minuten lang verarbeitet und dann vorsichtig auf ein Handtuch gelegt werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck keinen Wasserkocher..

Kürzlich wurde eine vereinfachte Methode zum Sterilisieren von Verpackungen für Winterrohlinge eingeführt. Dabei werden Dosen mit einer Mikrowelle oder einem herkömmlichen Gasofen behandelt. Wie es geht:

  • Stellen Sie trockene, saubere Gläser in die Mikrowelle.
  • Schalten Sie die durchschnittliche Leistung ein und stellen Sie den Timer auf 3 Minuten ein.
  • Deckel können zu diesem Zeitpunkt auf die übliche Weise gekocht werden.

Decken Sie zur Sterilisation mit einem Ofen den Boden des Behälters mit kochendem Wasser ab (150 ml reichen für eine Dose). Stellen Sie die Behälter für Kompott in den Ofen und heizen Sie ihn auf mindestens 200-250 Grad vor. Beachten Sie 20-25 Minuten, nach denen sich die Banken lohnen. Wenn der Behälter abgekühlt ist, kann das Kompott aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter aufgefüllt werden. Vergessen Sie nicht, Wasserdeckel zu dämpfen oder zu kochen.

Rezepte mit schwarzen Johannisbeeren für den Winter

Johannisbeergetränk, im Winter geöffnet, erinnert an die warme Jahreszeit und erhebend. Kompott ist nicht nur sehr aromatisch und lecker, sondern stillt auch perfekt den Durst und sättigt den Körper mit Vitaminen. Es gibt viele Rezepte für ein Beerengetränk, aber alle sind durch mehrere allgemeine Regeln verbunden. Die Hauptzutaten für die Zubereitung von Kompott sind Beeren. Je mehr sie enthalten, desto reicher schmeckt das Werkstück. Die Zuckermenge kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Was aus schwarzen Johannisbeeren zu kochen

Vitamin Kompott

Das klassische Rezept für schwarzes Johannisbeerkompott für den Winter impliziert nicht mehr Beeren. Das nach diesem Rezept zubereitete Getränk hat einen edlen dunklen Rubinfarbton und einen etwas säuerlichen Geschmack. Zum Kochen benötigen Sie:

  • Zucker der 1. Klasse – 200-300 g;
  • schwarze Johannisbeere – 1000 g;
  • Zitronensäure – 20 g;
  • gereinigtes Wasser – 1500 ml.

Wie man Kompott aus Johannisbeeren kocht:

  1. Füllen Sie einen tiefen Behälter mit Wasser und gießen Sie Obst hinein. Reinigen Sie die Beeren leicht von Schmutz.
  2. Verwerfen Sie die Früchte in einem Sieb und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit ablaufen. Nach dem Verschieben der Beeren auf einen separaten Teller.
  3. Während der Reinigung die Johannisbeeren aussortieren, die zusätzlichen Zweige und Stiele entfernen.
  4. Dosen spülen, sterilisieren.
  5. Fangen Sie an, Früchte in Behälter zu füllen und füllen Sie die Dosen nicht mehr als 1/3.
  6. Fügen Sie Zitronensäure und Zucker hinzu. Nach dem Gießen Gläser mit kochendem Wasser.
  7. Behälter aufrollen, den verkorkten Behälter umdrehen, auf eine ebene Fläche stellen und mit einer warmen Decke umwickeln.

Stachelbeere und schwarze Johannisbeere

Ein solches Beerenkompott hat einen weichen, süß-sauren Geschmack. Wenn Sie möchten, können Sie es ungewöhnlicher machen, indem Sie den Hauptzutaten einen Zweig frische Minze und ein paar Zitronenscheiben (oder 1 EL Zitronensaft) hinzufügen. Wenn Sie ein leichtes Getränk bevorzugen, geben Sie nicht viele Beeren hinein, da es sich sonst um zu gesättigtes Kompott handelt, das vor dem Trinken mit Wasser verdünnt werden muss. Welche Komponenten werden für 2-Liter-Dosen benötigt:

  • schwarze Johannisbeere – 0,5 kg;
  • reife Stachelbeeren – 1 kg;
  • gereinigtes Wasser – 1000 ml;
  • Zucker – 0,5 kg.

Wie man Kompott für den Winter macht:

  1. Alle Früchte waschen, in Gläser geben.
  2. Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Wasser und gießen Sie die Flüssigkeit sofort in die Pfanne.
  3. Fügen Sie dem Wasser Zucker hinzu und warten Sie, bis es kocht..
  4. Gießen Sie den vorbereiteten Sirup in Gläser mit Beeren.
  5. Stellen Sie den gefüllten Behälter in eine Pfanne mit kochendem Wasser und sterilisieren Sie das Werkstück 10 Minuten lang. Gläser mit Deckel aufrollen.

Kompott mit Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott für den Winter

Viele Hausfrauen bevorzugen es, ein Getränk zuzubereiten, indem sie zwei Arten von Johannisbeeren mischen – rot und schwarz. Damit ein solches Beerenkompott für den Winter nicht zu sauer wird, können Sie die Zuckermenge nach eigenem Ermessen erhöhen. Welche Zutaten werden benötigt, um 1 Liter Knüppel zuzubereiten:

  • Zucker – 200 g;
  • Beeren – 200 g;
  • Wasser – 500-600 ml;
  • Muskatnuss – ? TL;
  • Zimt -? TL;
  • Nelken – 2 Stk..

So schließen Sie Kompott für den Winter:

  1. Ordnen Sie saubere, trockene Früchte in Behältern an. Sie können rote und schwarze Johannisbeeren in Schichten falten – es wird schöner.
  2. Füllen Sie die Behälter mit kochendem Wasser und warten Sie, bis die Flüssigkeit infundiert ist.
  3. Gießen Sie das Wasser in eine kleine Pfanne, gießen Sie den vorbereiteten Zucker und die Gewürze hier.
  4. Wenn der Sirup kocht, nehmen Sie ihn aus dem Brenner und kehren Sie zu den Ufern zurück.
  5. Packen Sie ein, solange es noch heiß ist. Drehen Sie dann die Dosen vorsichtig um und wickeln Sie sie in eine warme Decke (Mantel), bis sie vollständig abgekühlt sind.

Mit Kirsche

Johannisbeeren tragen später Früchte als Kirschen. Wenn Sie also ein Kompott dieser beiden Beeren genießen möchten, sollten Sie diese im Voraus einfrieren. Welche Zutaten werden benötigt, um ein Getränk für den Winter zuzubereiten:

  • Zucker – 0,7 kg;
  • Beeren (wählen Sie Ihre eigenen Proportionen) – 3 kg;
  • Wasser – 1 l.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter – Rezept:

  1. Bereiten Sie die Früchte vor, legen Sie sie in eine saubere, trockene Schüssel und gießen Sie heißen Sirup ein.
  2. Legen Sie die Komponenten nach 15 bis 20 Minuten in sterilisierte Gläser und gießen Sie sie in gekühlten Sirup.
  3. Pasteurisieren Sie das Getränk eine Viertelstunde lang in Gläsern bei einer Temperatur von etwa 70 Grad.
  4. Danach können Sie den Behälter mit Deckeln verschließen.

Kompott mit Kirschen und schwarzen Johannisbeeren

Verschiedene Winterrezepte

Für das Kompott aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter können Sie fast jede Art von Beeren und Früchten hinzufügen, um ein abwechslungsreiches Getränk zu erhalten. Wirtschaftliche oder praktische Hausfrauen können Obstgläser aufrollen, indem sie sie einfach mit Wasser füllen. Ein solches Werkstück kann bereits bei der Eröffnung mit Gewürzen gesüßt und gewürzt werden. Aus welchen Zutaten kann man für den Winter alle Sorten kochen:

  • Stachelbeere – 0,1 kg;
  • Wasser – 3 l;
  • schwarze Johannisbeere – 0,2 kg;
  • Zucker – 0,5 kg;
  • rote Johannisbeere – 0,2 kg.

Wie man Kompott für den Winter macht:

  1. Bereiten Sie die Früchte vor: Entfernen Sie Zweige, Blätter und Stiele, schneiden Sie die Schwänze der Stachelbeeren ab.
  2. Beeren unter fließendem Wasser mit einem Sieb waschen.
  3. Wenn das Wasser aus den Früchten abfließt, gießen Sie Johannisbeeren und Stachelbeeren in gedämpfte Gläser.
  4. Wasser in einem separaten Behälter kochen, Beerengläser mit dieser Flüssigkeit gießen und 10 Minuten stehen lassen.
  5. Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Dosen mit einer speziellen Kappe mit Löchern zurück in die Pfanne.
  6. Fügen Sie Zucker zur Infusion hinzu und kochen Sie Wasser erneut.
  7. Füllen Sie die Gläser mit verschiedenen Beeren mit dem erhaltenen Sirup, schließen Sie den Behälter und lassen Sie ihn zum Abkühlen auf den Kopf stellen (diese Regel wird von der Technologie zur Vorbereitung der Konservierung vorgesehen, daher sollten Sie sie nicht vernachlässigen)..

Geschmorte Johannisbeeren und Äpfel

Sommerbewohner bevorzugen es, die süße Konservierung durch Hinzufügen von Äpfeln zu schließen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Apfelbäume eine reiche Ernte bringen und die Früchte nicht lange gelagert werden, so dass sie für den Winter in großen Mengen geerntet werden müssen. Die Sorte „Weiße Füllung“ wird perfekt mit schwarzer Johannisbeere kombiniert. Um 3 Liter Kompott für den Winter zu verstopfen, benötigen Sie:

  • mittlere Äpfel – 10 Stück;
  • Zucker – 1,5 kg;
  • Beeren – 700 g.

Wie man Kompott kocht:

  1. Die Äpfel abspülen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Beeren sortieren und unter Wasser abspülen.
  3. Legen Sie die Zutaten in sterilisierten Behältern in Schichten.
  4. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt den Sirup vor und verdünnen Sie die angegebene Zuckermenge in 3 Litern Wasser.
  5. Wenn die Flüssigkeit kocht, füllen Sie sie mit Gläsern, rollen Sie die Behälter auf und drehen Sie sie mit dem Boden um. Lassen Sie sie abkühlen.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*