Kondensmilchkeks: Rezepte

Der Inhalt des Artikels



Zart, lange nicht abgestanden, ist der Keks sowohl bei Naschkatzen als auch bei Hostessen beliebt, da das Kochen nur sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt und die Produktmenge dafür minimal ist. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, Teig für Kekse herzustellen. Unter den Führenden befindet sich ein Biskuitkuchen mit Kondensmilch, der sich immer als luftig und sehr lecker herausstellt..

Keks mit Kondensmilchrezept

Die Geschichte des Kekses begann im Mittelalter in England – dort wurden Cracker hergestellt, die von Seeleuten auf langen Reisen mitgenommen wurden. Später, im 17. Jahrhundert, wurden Kekse von französischen Kochspezialisten perfektioniert und verbreiteten sich auf der ganzen Welt. Gleichzeitig bringen in jedem Land kulinarische Spezialisten ihre Geheimnisse in die Zubereitung von Teig für dieses Dessert ein, das sein Sortiment erweitert..

Leider ist der Name der Person, die sich zuerst für die Herstellung von Keksteig mit Kondensmilch entschieden hat, nicht erhalten geblieben. Aber hier erwies sich das Originalrezept als sehr beliebt. Wie bei einem einfachen Keks werden unbedingt Eier und Mehl hinzugefügt, die in einer genau definierten Reihenfolge gründlich geschlagen werden.

Es ist nicht erforderlich, dem Keksteig Zucker mit Kondensmilch hinzuzufügen, da Kondensmilch selbst sehr süß ist. Wenn gewünscht, wird immer noch Zucker verwendet, aber in kleinen Mengen kann gekochter Keks auf diese Weise als Hauptgericht serviert werden, oder Sie können:

  • in Fruchtsirup einweichen;
  • mit Schokolade gießen;
  • In Kuchen schneiden, mit Sahne überziehen.

Als Schicht für ein Keksdessert können Sie dieselbe Kondensmilch verwenden. Nur wenn sie für den Test die übliche flüssige Kondensmilch nehmen, ist es für die Schicht besser, sie zu kochen, mit Öl, Sauerrahm oder anderen Bestandteilen zu schlagen. Sie können gekochte Kondensmilch selbst kaufen oder kochen. Kochen Sie es, ohne die Bank zu öffnen, und legen Sie es in einen Topf mit Wasser. Die Hauptregel in diesem Fall ist, dass der Wasserstand immer höher sein sollte als die Dose mit Kondensmilch.

Bei der Zubereitung eines Kekses gibt es verschiedene Regeln und „Nuancen“, die dazu beitragen, dass das Dessert unglaublich lecker und großartig wird:

  1. Den Keks in den vorgeheizten Ofen geben.
  2. Für die Zubereitung von Teig mit Premium-Mehl vorsieben.
  3. Eiweiß und Eigelb sind besser getrennt zu schlagen. Schlagen Sie die Weißen zuerst in einem kalten Behälter mit einem kalten Schneebesen – damit sie prächtiger werden. Im Gegensatz dazu sollte das Eigelb vor dem Schlagen bei Raumtemperatur stehen.
  4. Wenn die Eier mit einem Mixer geschlagen werden können, mischen Sie alle Zutaten nur von Hand – damit der Keks porös wird.
  5. Öffnen Sie den Ofen während des Backens nicht, damit der Keks nicht herunterfällt.
  6. Der fertige Keks muss erst nach dem Abkühlen aus der Form genommen werden.
  7. Bei der Zubereitung eines Keksteiges ist außerdem zu beachten, dass die Zutaten schnell gemischt und geschlagen werden müssen. Andernfalls wird der Keks „Gummi“.

Klassik

  • Zeit: 1 Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 5.
  • Kalorien: 265 kcal / 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück oder als Dessert.
  • Küche: Französisch, Englisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Backen hat einen delikaten Geschmack mit einer Karamelltönung, bleibt lange frisch und weich. Der Keks erweist sich als üppig und hoch, so dass er bei Bedarf in Kuchen aufgeteilt und für die weitere Zubereitung des Kuchens verwendet werden kann. Aber auch ohne eine Schicht, die mit Schokolade bestreut oder mit Sahne überzogen ist, wird der Keks zur Dekoration eines jeden Tisches.

Zutaten::

  • Eier – 2 Stk. (Wenn Sie einen prächtigeren Biskuitkuchen benötigen, können Sie 3-4 nehmen);
  • Kondensmilch – 1 Dose;
  • Weizenmehl – 200-250 g;
  • Butter – 5 g;
  • Kartoffelstärke – 1 EL. l ohne Rutsche.

Kochmethode::

  1. Eier mit einem Schneebesen schlagen, bis eine dichte, stabile Masse entsteht..
  2. Kondensmilch zur Eimasse geben. Wenn die Milch sehr dick ist, wird das Glas 10 Minuten lang in heißes Wasser gestellt.
  3. Stärke und halbes Mehl hinzufügen, mit einem Schneebesen zu einer homogenen Konsistenz ohne Klumpen schlagen.
  4. In kleinen Portionen unter ständigem Rühren das restliche Mehl hinzufügen. Der Teig sollte dick werden, aber frei gießen.
  5. Vor dem Verteilen des Teigs in Formen müssen diese erwärmt und mit Öl gefettet werden.
  6. Füllen Sie die Formulare zur Hälfte mit Teig.
  7. Backen Sie einen Keks 40 Minuten lang in der Mikrowelle, im Ofen oder in einem Slow Cooker im Modus „Backen“. Nach Ablauf der Zeit sollten die Kekse im Ofen vollständig abkühlen (weitere 10-15 Minuten) und erst dann entfernt werden.
  8. Überprüfen Sie die Testbereitschaft mit einem Holzspatel oder -spieß, indem Sie einen Keks durchstechen. Wenn der Spatel / Spieß nach dem Entfernen aus dem Test trocken bleibt, ist das Backen fertig und kann auf dem Tisch serviert werden. Das Schneiden von Gebäck in Kuchen zur weiteren Schichtung kann frühestens 4 Stunden nach der Fertigstellung und das Einweichen erfolgen – erst nach 8 Stunden.

Fertiger Keks

Fauler Kondensmilchschokoladenkeks

  • Zeit: 40 min – 1 Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 5.
  • Kalorien: 270 kcal / 100 g.
  • Zweck: Dessert.
  • Küche: Englisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Ein appetitlicher, duftender Keks mit Kondensmilch mit ausgeprägtem Kaffeegeschmack, der sofort nach dem Backen gegessen oder in Rum- oder Cognacfüllungen eingeweicht werden kann. Für zusätzlichen Geschmack und Schönheit können Sie Puderzucker, Nüsse auf das Foto streuen und mit frischen Früchten und Beeren garnieren. Einfachheit und Geschwindigkeit des Kochens ermöglichen es Ihnen, das Rezept auch in den meisten Notfällen zu verwenden.

Zutaten::

  • Kondensmilch mit natürlichem Kaffee – 1 Dose;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Backpulver – für 500 g Teig;
  • Aroma nach Geschmack;
  • Zucker (optional) – 50 g (zwei Esslöffel ohne Objektträger);
  • Mehl – 200-300 g;
  • Salz – eine Prise.

Kochmethode::

  1. Mit einem Schneebesen die Eier schlagen..
  2. Backpulver, Salz werden der Eimasse zugesetzt.
  3. Sieben Sie die Hälfte des Mehls und mischen Sie es unter die Eier, bis sich die Klumpen vollständig aufgelöst haben.
  4. Kondensmilch mit natürlichem Kaffee hinzufügen.
  5. Gießen Sie die Reste des gesiebten Mehls in Teilen.
  6. Das Formular wird mit Teig gefüllt, in den Ofen gestellt und auf 180-200 ° C eingestellt.
  7. Schalten Sie nach 35-40 Minuten den Ofen aus und lassen Sie den Keks weitere 20 Minuten darin.

Mit der Zugabe von Kaffee Kondensmilch

Schokolade in einem Slow Cooker

  • Zeit: 1,5 Stunden.
  • Portionen pro Behälter: 6.
  • Kalorien: 275 kcal / 100 g.
  • Zweck: für Tee / Kaffee zum Frühstück oder Dessert.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Dieses Keksrezept für Kondensmilch eignet sich beispielsweise perfekt für die heißen Sommermonate, in denen Sie den Ofen nicht wieder einschalten möchten, sowie für Fälle, in denen der Ofen gerade damit beschäftigt ist, Hauptgerichte für die kommenden Gäste zuzubereiten. Gleichzeitig lässt das Ergebnis – ein weicher, befriedigender und duftender Kuchen – niemanden gleichgültig. Über das Gebäck können Sie zusätzlich mit Waffelblüten dekorieren, mit Schokoladenstückchen bestreuen oder einfach in kleine Stücke schneiden und mit frischen Beeren servieren.

Zutaten::

  • Vanillin – 1 g;
  • Kakaopulver – 1,5 EL. Löffel (Sie können nach Ihrem Geschmack etwas größer sein);
  • Sonnenblumenöl (raffiniert) – 60 ml;
  • Mehl – 140 g;
  • Rosinen – 50 g;
  • Backpulver – 1 EL. l;
  • Zucker – 60 g;
  • Kondensmilch – 200 g;
  • Salz – eine Prise;
  • Schokoladenpaste (oder in einem Wasserbad geschmolzene Fliesen) – 90 g;
  • Eier – 3 Stk..

Kochmethode::

  1. Die Eier werden mit Zucker und Salz gemischt. Die resultierende Masse wird mit einem Mischer bis zum Schaum geschlagen.
  2. Zu der erhaltenen Emulsion wird Kondensmilch gegeben und mit einem Schneebesen glatt gemischt..
  3. Schokoladenpaste, Rosinen, Pflanzenöl werden in den Teig gegeben. Wieder stören sie (Sie können einen Mischer bei niedrigen Geschwindigkeiten verwenden).
  4. Nach und nach in kleinen Portionen Mehl, Kakao, Backpulver und Vanille hinzufügen.
  5. Die resultierende Masse wird mit einem Löffel gründlich gemischt, bis sie glatt ist..
  6. Der fertige Teig wird in eine gefettete Form gegossen und 1 Stunde lang in einen langsamen Kocher gestellt. Lass es dort abkühlen.

Mit Schokolade

Biskuit mit saurer Sahne und Kondensmilch

  • Zeit: 1 Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 6–7.
  • Kalorien: 295 kcal / 100 g.
  • Zweck: Dessert, die Grundlage für die Zubereitung von Kuchen.
  • Küche: Australisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Ein herzhafter, köstlicher Keks, der perfekt für eine ruhige Familien-Teeparty und als festlicher Genuss für die Gäste geeignet ist. Mit diesem Rezept können Sie Kekskuchen, leichte Kuchen oder zarte Brötchen mit einer großen Auswahl an Sahne-, Beeren- und Fruchtmarmelade, Marmelade oder gekochter Kondensmilchfüllung backen. Sie können ein oder zwei Tage vor der Feier ein Dessert im Voraus backen – das Backen bleibt lange Zeit frisch und weich, wobei Geschmack und Aroma erhalten bleiben.

Zutaten::

  • Kondensmilch – 1 Dose;
  • saure Sahne – 250 g;
  • Eier – 2;
  • Zucker – 1 EL;
  • Backpulver – 1 Teelöffel (ohne Rutsche);
  • Mehl – 1,5 Tassen.

Kochmethode::

  1. Kondensmilch und Sauerrahm glatt rühren..
  2. Eier, Zucker und Soda hinzufügen und gut mischen.
  3. Mehl einfüllen. Tun Sie dies in Teilen, jedes Mal gründlich mischen, damit keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  4. Die Form mit weicher Butter oder Margarine einfetten und leicht mit Grieß bestreuen.
  5. Im Ofen bei einer Temperatur von 170–180 ° C goldbraun backen.
  6. Vor dem Einlegen in den Ofen wird der resultierende Teig am besten in zwei Teile geteilt – damit er schneller backt. Anschließend können die erhaltenen Kekskuchen mit Sauerrahm und Zuckercreme (je 1 Glas) gefettet oder eingeweicht, glasiert, mit Kokosflocken bestreut, mit Obst oder Marmelade garniert werden.
  7. Auf Wunsch kann jeder Kuchen erneut in zwei Hälften geschnitten werden und ein mehrschichtiger Kuchen zusammengestellt werden, der sowohl Haushalte als auch Gäste anspricht.

Mit saurer Sahne

Kondensierter Kokosnusskeks

  • Garzeit: 1 Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 7.
  • Kalorien: 270 kcal / 100 g.
  • Zweck: Dessert.
  • Schwierigkeit: mittel.

Origineller, luftiger, zarter und duftender Kondensmilchkeks, der genauso gut schmeckt wie die gekauften Raffaello-Süßigkeiten. Kokos-Keks-Kuchen sind perfekt für Kaffee, Tee, heiße Schokolade oder Milch. Das Gericht schmückt jeden Desserttisch, spricht selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker an und wird zu einem Lieblingsgenuss für Kinder und Erwachsene..

Zutaten::

  • Eier – 4 Stück;
  • Kokosflocken – 100 g;
  • Vanillin – 1 Packung;
  • Mehl – 200 g;
  • Stärke – 1 EL. l.;
  • Backpulver – 1 Beutel;
  • Kondensmilch mit Aroma von Crème Brûlée – 1 Dose;
  • Salz – nach Geschmack (Prise);
  • Zucker oder Puderzucker – nach Geschmack, aber nicht mehr als 100 g.

Kochmethode::

  1. Eiweiß schlagen, bis ein dichter Schaum entsteht. Das Eigelb mit Stärke, Vanille, Salz, Zucker (Puderzucker) mischen..
  2. Mehl mit Backpulver vermischen.
  3. Mischen Sie Proteine, Eigelb, Mehl, fügen Sie Kokosnuss hinzu.
  4. Kondensmilch in den Teig gießen.
  5. Gießen Sie den Teig in vorbereitete gefettete Formen.
  6. Bei 180–200 ° backen.
  7. Nach dem Abkühlen können Sie zum Tisch dienen.

Mit Kokosnuss

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*