Können schwangere Frauen ihre Haare mit ammoniakfreier Farbe oder Henna färben? Haarfärbung während der Schwangerschaft

Der Inhalt des Artikels



In fast jedem Forum ist das Thema Schönheit, Körperpflege und die Verwendung verschiedener Kosmetika für jede schwangere Frau relevant. Malen ist keine Ausnahme, denn fast jede moderne Frau ändert mehrmals im Jahr die Farbe ihrer Haare. Wie ist die Meinung der Ärzte in dieser Hinsicht? Ist dies für schwangere Frauen möglich? Welche Alternative ist möglich? Lass es uns herausfinden.

Die Meinung der Ärzte

Alle Ärzte empfehlen, unabhängig von ihrer Meinung, dass schwangere Frauen ihre Haare färben müssen, die Grundregeln zu befolgen, die Sie und das Kind schützen:

  • Vertrauen Sie die Farbgebung Profis an. So reduzieren Sie das Risiko, dass Chemikalien in die Haut und damit ins Blut gelangen. Vereinbaren Sie morgens einen Termin, um nicht in dem Raum zu sein, in dem der Friseur den ganzen Tag mit Chemikalien gearbeitet hat.
  • Eine wichtige Bedingung ist ein fester Zeitpunkt für das Auftragen der Farbe, das gründliche Abwaschen; In keinem Fall sollte das Medikament auf dem Haar überbelichtet werden.
  • Die beste Art von Farbe ist Hervorheben oder Färben. Dieser Prozess reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Farbe auf die Kopfhaut gelangt, praktisch auf Null.

Hervorheben von Haaren für Schwangere

  • Es ist wichtig, die Gesundheit der Stränge nicht nur nach dem Lackieren, sondern auch während der gesamten Schwangerschaft zu erhalten. Eine gute Maske, Serum, Öle und andere natürliche Präparate helfen Ihnen dabei..
  • Verwenden Sie Vitamine, die einen gesunden Glanz und einen helleren Farbton verleihen und auch die Struktur verbessern.

Ernährung für die Haare der zukünftigen Mutter

Ist die Farbe schädlich für schwangere Frauen?

Das Färben ist eine individuelle Angelegenheit, die erworbene Farbe hängt von den inneren Prozessen im Körper der Frau ab. Daher empfehlen Friseure nicht, zum ersten Mal während der Schwangerschaft mit Farbe zu experimentieren: Das Ergebnis kann negativ sein. Erhöhte Hormonspiegel, vermehrtes Schwitzen, Allergien – dies ist nicht die ganze Liste der Faktoren, die die Farbe beeinflussen können. Die Reaktion ist höchst unerwartet, da die Umstrukturierung des Körpers und der erhöhte Hormonspiegel eine Blondine in eine rote verwandeln können!

Einige Ärzte verbieten die Färbung aufgrund von Substanzen, die in Kosmetika enthalten sind, darunter:

  • Resorcin – ein hochallergenes Medikament, das die Immunität verringert und unerwünschte Reaktionen der Schleimhaut und der Haut hervorruft.
  • Wasserstoffperoxid. Die Anwendung geht mit einer erhöhten Allergiegefahr und einer negativen Auswirkung auf die Haut einher..
  • Ammoniak. Der stechende Geruch dieser Substanz verursacht Kopfschmerzen und Übelkeit..
  • Paraphenylendiamin – ein Aktivator von Entzündungsprozessen.

Einige Frauen zitieren die Meinungen jener Ärzte, die den Mangel an nachgewiesenem Schaden durch Farbe betonen. Sie glauben, dass die Plazenta das Baby vor den negativen Auswirkungen der Umwelt schützt und die Menge an Chemikalien, die über die Haut in das Blut der schwangeren Frau gelangen, ihm keinen Schaden zufügen kann. Dies gilt für die Dämpfe von Substanzen in der Farbe und für diejenigen Komponenten, die in das Blut gelangen, wenn das Medikament mit der Haut der Frau in Kontakt kommt..

Kann ich mit ammoniakfreier Farbe malen?

Wenn Sie nicht wissen, ob Sie Locken färben sollen oder nicht, können Sie ammoniakfreie Farbe verwenden, z. B. Garnier oder Estelle. Dank moderner Technologie können Sie die Farbe ohne den Einsatz giftiger und gefährlicher Substanzen ändern! Eine solche Färbung ergibt keine dauerhafte Farbe, da sie nur Flecken hinterlässt, aber nicht eindringt. Aber Ihre Schlösser sehen gepflegt und schön aus.

Schwangere Frauen Haarfärbung

Getönter Balsam

Wenn Sie sich Sorgen um Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihre Gesundheit des ungeborenen Kindes machen und sich nicht entscheiden können, ob schwangere Frauen ihre Haare färben können, empfehlen wir die Verwendung einer sicheren Färbemethode, die den Körper nicht so stark beeinträchtigt. Unter diesen Produkten wird Farbbalsam unterschieden. Es wird helfen, zusätzlichen Glanz und Kraft zu erlangen, ohne den Fötus zu schädigen. Sie können ein solches Werkzeug in einer Apotheke oder einem Geschäft kaufen, in dem Kosmetika für die Haarpflege verkauft werden. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die chemische Zusammensetzung des Produkts sicher ist und kein Ammoniak enthält.

Sichere Haarfärbung

Farbton Shampoo

Ebenfalls absolut sicher für schwangere Frauen mit Haarfärbemitteln ist ein Tönungsshampoo, das manchmal als Balsam bezeichnet wird. Es wird auf das Haar aufgetragen und hinterlässt nach dem Waschen einen Farbton, dessen Intensität vom Hersteller des Shampoos sowie von der natürlichen Farbe abhängt. Es gibt nur sehr wenige Substanzen, die solchen Produkten den gewünschten Farbton verleihen. Daher ist es absolut harmlos, die Haare alle drei Tage zu waschen, zumal die Haare danach fast perfekt aussehen.

Tonic

Das Färben von Haaren mit Tonic ist eine weitere gute und völlig harmlose Alternative zum Färben im Salon. Dieses Verfahren wird perfekt mit grauem Haar umgehen und dem Haar den richtigen Farbton geben. Diese Färbemethode hat nur eine negative Seite – eine kurze Dauer. Beim intensiven Waschen werden das Tonikum sowie Shampoo und Balsam schnell abgewaschen und das Haar verliert seinen ausgewählten Ton.

Henna

Zum Färben der Haare können schwangere Frauen die Volksfärbemethode verwenden – eine Substanz namens „farbiges Henna“. Dies ist ein sicherer und natürlicher Farbstoff, der eine gesunde Farbe liefern kann und der werdenden Mutter keinen Schaden zufügt. Henna-Farbtöne sind am vielfältigsten, aber um stumpfes Haar zu vermeiden, sollte es nicht mehr als einmal im Monat angewendet werden. Das Ergebnis des Verfahrens wird Sie angenehm überraschen, denn Henna enthält hochwertigen Farbstoff! Hier sind einige Möglichkeiten, um Henna-Haare zu färben:

  • Um eine bronzene Farbe zu erhalten, mischen Sie Henna mit Wasser im Verhältnis 2 zu 1. Tragen Sie eine warme Lösung auf das Haar auf und halten Sie es 30 Minuten lang.
  • Wenn Sie von dunklem Haar träumen, benötigen Sie eine Mischung im Verhältnis 1: 1. Messen Sie die Pulvermenge genau.
  • Eine Mischung aus Kakao und Henna in einem Verhältnis von 3-4 Teelöffeln pro Beutel ergibt einen Mahagoni-Farbton.
  • Besitzer von rotem und braunem Haar können einen Sud mit einer Kombination aus Henna und Kaffee (2 TL) verwenden, wodurch ihr Haar eine natürliche Farbe erhält.

Basmoy

Zum Färben von Haaren kann eine Frau, die ein Baby erwartet, Basma verwenden. Dies ist ein weiterer natürlicher Farbstoff, mit dem Sie eine dauerhafte Wirkung erzielen können. Wenn jedoch nur mit Basma gemalt wird, ist es unwahrscheinlich, dass die gewünschte Farbe erhalten wird. Es kann hellblau oder grün ausfallen. Wenn dieses Exot nicht für Sie ist, mischen Sie Basma mit Henna. Wenn Sie bestimmte Proportionen einhalten, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Haare mit Basma zu färben:

  • Zweiphasig. Zunächst werden die Haare mit Henna gefärbt. Nach ungefähr 30 Minuten werden die Haare gewaschen und eine Basma-Farbe hergestellt. Die Lösung muss zum Kochen gebracht werden und während des Färbens ständig heißes Wasser hinzufügen, da Basma schnell eindickt. Nach 10-15 Minuten wird die Farbe abgewaschen.
  • Gemischt. Basma mischte sich ganz am Anfang mit Henna. Es ist wichtig, den Anteil genau zu berechnen, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise 16 g Henna und 9 g Basma verwenden, erhalten Sie eine kastanienbraune Farbe, und das umgekehrte Verhältnis (9 g Henna und 16 g Basma) ergibt einen schwarzen Ton.

Natürliche Bestandteile für die Haarfärbung

Frühe Färbung

Selbst diejenigen Ärzte, die eine breite Meinung zum Thema Haarschnitte und Färbung haben, geben zu, dass es eine Zeit gibt, in der es besser ist, auf Eingriffe in den Körper einer Frau zu verzichten, die die Entwicklung des zukünftigen Babys beeinflussen können. Die frühe Schwangerschaft ist ein wichtiges Stadium, da in diesem Moment die Hauptorgane des Embryos und seiner Wirbelsäule gebildet werden.

Um negative Folgen zu vermeiden, empfehlen Experten, im ersten Trimester keine Flecken zu machen. Dies wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden des Kindes aus. Bis zum zweiten Trimester schützt die Plazenta den Fötus, so dass Sie alle für Ihr spektakuläres Aussehen erforderlichen Verfahren genießen können, einschließlich des Färbens der Stränge.

Können schwangere Frauen ihre Haare färben? Wie Sie sehen können, besteht kein Konsens über die Sicherheit der Haarfärbung für Frauen in Position. Zu diesem Thema wird seit vielen Jahrzehnten geforscht, es wurden jedoch keine genauen Beweise dafür erhalten, dass die Chemikalie in der Farbe ein Organ des Fötus direkt beeinflusst. Und Frauen müssen auf eigene Gefahr und Gefahr sanftere Farben wählen oder wie immer gemalt werden.

Jedes Mädchen kann viele alternative Mittel wählen, egal ob es sich um ein hochwertiges Tonikum oder natürliche Kräuter handelt, mit denen Sie den richtigen Haarton finden können. Vergessen Sie vor dem Lackieren nicht, auf allergische Reaktionen zu testen. Hören Sie auf Ihren Körper, der Ihnen immer eine geeignete Lösung bietet, die besser ist als alle Empfehlungen von Ärzten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ist ein Thema, über das viele schwangere Frauen besorgt sind. Zunächst einmal ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Ammoniakfreie Haarfarben werden oft als sicherer angesehen, da sie keine starken Chemikalien enthalten. Henna-Farbe wird traditionell als natürliche und sichere Option betrachtet. Dennoch können bestimmte Inhaltsstoffe allergische Reaktionen auslösen. Daher ist es ratsam, vor der Anwendung eine Haarfärbung auf Hautverträglichkeit zu testen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und die Meinung eines Arztes einzuholen, um mögliche Risiken während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*