Konstruktion eines soliden Fundaments: Auswahl von Walzmetall zur Verstärkung

Der Bau eines eigenen Hauses oder Badehauses wirft unweigerlich Hunderte von Fragen eines Anfängers auf, und eine der ersten unter ihnen ist die Frage des Fundaments und seiner Verstärkung. Die richtige Antwort ist hier buchstäblich grundlegend: Wenn das Fundament die Grundlage für die Stärke des gesamten Hauses ist, ist die Verstärkung der Schlüssel zu einem zuverlässigen Fundament. Durch die Verstärkung kann die Stabilität des Fundaments mehrmals erhöht werden, wenn das Gewicht des Hauses ungleichmäßig verteilt ist, niedrige Temperaturen, Witterungseinflüsse, Anstriche und andere zerstörerische Prozesse auftreten. Jeder Fehler hier ist mit der Tatsache behaftet, dass nach einigen Jahren ein so starker äußerer Beton mit Rissen bedeckt ist, dass eine mehr oder weniger merkliche Abweichung der gesamten Struktur von der Vertikalen auftritt. Daher werden wir einige der wichtigsten Bewehrungspunkte berücksichtigen, die bereits bei der Vorbereitung der Grube berücksichtigt werden sollten..

1. Über die Schwierigkeiten der Wahl. Walzmetall zur Verstärkung umfasst kaltgezogenen Draht, aus dem ein Rahmengitter und warmgewalzte Stangen, Ecken und Kanäle gewebt werden, und Stahl mit einer Beimischung von Chrom, Silizium, Titan und Mangan wird als Material für diese verwendet, um die Festigkeitsindikatoren zu verbessern. Im privaten Bau werden am häufigsten Metallstangen mit einer Länge von 4 bis 6 Metern und einem Durchmesser von 1 bis 4 oder mehr Zentimetern als Grundlage für Wände und Fundamente verwendet. Die offensichtliche Annahme eines Anfängers ist, dass je dicker die Bewehrung ist, desto stärker die zu errichtende Struktur sein wird, aber tatsächlich gibt es hier einige Feinheiten. Dies ist zunächst eine Möglichkeit, Verstärkungsstangen aneinander zu befestigen. Laut den Profis besteht die beste Option darin, sie mit einem speziell entwickelten Strickdraht zu binden. Mit der Verklebung können Sie jedoch nur Stangen mit einem Durchmesser von bis zu 2 bis 2,5 Zentimetern fest verbinden. Bei massiveren Strukturen ist das Schweißen die einzige Möglichkeit zur Befestigung. Zweitens reicht es nicht aus, nur den richtigen Durchmesser zu wählen, um maximale Stabilitätseigenschaften zu erzielen, sondern es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Metall und Zement die monolithischste Struktur bilden. Wählen Sie daher eine Bewehrung mit der maximal großen Klebefläche – Kerben, Kanten und Wellen..

2. Anordnung der Bewehrung. Auf den ersten Blick ist das traditionelle Verlegeschema für das Fundament recht einfach: Ein Rahmen wird aus senkrecht sich kreuzenden Stäben erstellt, der Abstand zwischen den Schnittpunkten beträgt 1,2 bis 1,5 Meter und 3-4 Stäbe passen in jede Reihe. Professionelle Bauherren ergänzen es mit einigen weiteren wichtigen Details. Zunächst muss unter den Rahmen eine Schicht Verstärkungsgitter gelegt, genau das gleiche darauf gelegt und an die Stangen geschweißt werden. Zweitens sollte der Abstand zwischen den Stäben nicht mehr als 20 Zentimeter betragen, und ihre „Überlappung“ entlang des Umfangs sollte etwa 60 Zentimeter betragen. Für die meisten Holz- und Ziegelhäuser ist dies ausreichend. Wenn jedoch Säulen und tragende Wände im Haus installiert sind, müssen Sie im Bereich der vorgesehenen Position eine weitere Schicht Bewehrungsnetz hinzufügen, um die Belastung des Fundaments auszugleichen.

3. Ein paar Worte zum Speichern. Anfängern wird empfohlen, die Fundamentkosten durch die Verwendung von relativ billigem Altmetall zur Verstärkung zu senken. Und wenn es sich um ein kleines Gebäude handelt – zum Beispiel eine Sommerküche oder eine Terrasse -, können Sie durch die Verwendung von Eisenschrott die geschätzten Baukosten wirklich senken, und eine unbedeutende Belastung schafft keine Präzedenzfälle für Risse im Beton. Beim Bau eines Landhauses oder einer Garage sollten die Anforderungen an die Bewehrung beachtet werden – Festigkeit, Duktilität, mangelnde Korrosion und Beständigkeit, hohe Haftung auf Beton, die Fähigkeit, das gewünschte Schema leicht wiederherzustellen. Außerdem muss das Metall leicht zu schweißen sein. Wenn Altmetall all diese Anforderungen erfüllt, kann seine teilweise Verwendung die Baukosten wirklich senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen..

Verfasser: Elvira Kurmaeva

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte nähere Details dazu geben, welche Art von Walzmetall für die Verstärkung des Fundaments ausgewählt werden sollte? Welche spezifischen Eigenschaften sollte das Walzmetall haben, um eine solide Konstruktion zu gewährleisten? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*