Korküberzug

Kork ist die verkorkte Rinde einer Korkeiche (Große sowjetische Enzyklopädie).

KorküberzugEine solche „logisch einwandfreie“ Definition von Staus, die in den denkwürdigen Jahren von den Compilern von TSB gegeben wurde, sieht heute zumindest amüsant aus. Leider haben die meisten von uns dieses einzigartige Material bis vor kurzem ausschließlich mit den Produkten der Wein- und Wodkaindustrie in Verbindung gebracht. Darüber hinaus wurde auch in diesem Fall nur in Abwesenheit eines Korkenziehers auf seine körperlichen Eigenschaften geachtet, wenn der hartnäckige Korken „Stopfen“ mit improvisierten Mitteln hineingeschoben werden musste. Was wirklich Korkmaterialien sind und warum heute nicht nur Winzer, sondern auch Innenarchitekten ihnen nicht gleichgültig gegenüberstehen?

Lassen Sie uns zunächst die lakonische Formulierung der sowjetischen Enzyklopädisten leicht ergänzen. Etwa die Hälfte des Korkens der Welt – die dicke, poröse Rinde der Korkeiche (Quercus suber) – stammt aus Portugal. Der Rest der Plantagen dieses einzigartigen Baumes ist in den Küstenländern des Mittelmeers verstreut – Algerien, Tunesien, Marokko und Spanien. Zum Verschließen von Amphoren wurde Kork im alten Rom verwendet, aber seine „Baukarriere“ begann erst im 18. Jahrhundert, als die Portugiesen erstmals Korkeichenrinde als Dachmaterial verwendeten..

Die Technologie der Korkengewinnung ist einfach und umweltfreundlich „schmerzlos“: In gewisser Weise ähnelt sie: Schafschur. Ab dem 25. Lebensjahr werden Eichen auf speziell angebauten Plantagen manuell über die gesamte Oberfläche des Stammes von der Rinde befreit. Paradoxerweise hat dies keinerlei Auswirkungen auf ihr Leben. Darüber hinaus stellen die Bäume nach 9 Jahren die verlorene Korkschale vollständig wieder her und der gesamte einfache, aber ziemlich langwierige Vorgang wird wiederholt.

Was ist der Reiz von Kork für moderne Hersteller von Veredelungsmaterialien und Designer? Mit den Worten berühmter Werbung: „Es geht nur um magische Blasen.“ Die Besonderheiten der Molekülstruktur des Korkens (mehr als 85 Prozent seines Volumens sind mit mit Gas gefüllten Zellen besetzt – Stickstoff und Sauerstoff) bestimmen seine wertvollen Eigenschaften – Leichtigkeit, Elastizität, Elastizität, Haltbarkeit sowie hohe Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Sie machen dieses Material für die Innenausstattung von Häusern und Büros unverzichtbar..

KorküberzugHeute wird eine breite Palette von Wand- und Bodenbelägen aus Kork hergestellt, dessen Hauptlieferant für den russischen Markt aus Portugal Wicanders sind. Ihre Sorten und Anwendungsbereiche sollten der Reihe nach beschrieben werden. Beginnen wir, wie es bei jeder Konstruktion sein sollte, vom Boden aus.

Mit Kork hergestellte Bodenbeläge lassen sich nach dem Verlegungsprinzip in zwei große Kategorien einteilen – Standardklebeböden und sogenannte „schwimmende Böden“, auf die wir später noch eingehen werden. Klebeböden sind quadratische Sandwichfliesen von 300 x 300 mm, deren Basis gepresster Kork ist, der auf der Vorderseite mit dekorativem Korkfurnier und einer Schutzschicht aus transparentem Polyvinyl (CORC MASTER) bedeckt ist. Das Furnier hat eine natürliche Farbe oder ist so gefärbt, dass es wie Granit, Marmor und andere natürliche Materialien aussieht. Erhältlich in Packungen mit 11 Fliesen, variiert der Preis eines Sets je nach Farbe des Furniers zwischen 25 und 37 US-Dollar. Aufgrund der gleichen Dicke (3,2 mm) und Vielzahl von Größen lassen sie sich perfekt mit einer anderen Art von Klebeböden kombinieren – Platten mit den Abmessungen 900 x 150, deren Vorderseite im Gegensatz zu Fliesen mit Furnier wertvoller Holzarten verziert ist – Kirsche, Walnuss, Roseneiche usw. … (WOOD-O-CORC). Die Kosten für eine Packung mit 10 Tellern liegen zwischen 55 und 68 US-Dollar. In verschiedenen Kombinationen ermöglichen diese beiden Arten von Korküberzügen trotz der extremen Standardisierung der Details die Erstellung Ihres eigenen einzigartigen Bodendesigns.

Neben einem attraktiven Erscheinungsbild – das ursprüngliche Korkmuster betont nicht nur die natürliche Schönheit des Materials, sondern entspricht auch perfekt der heutigen Nachfrage nach diskreten, abstrakten Innentönen – bieten Korkböden eine Reihe weiterer Vorteile, die nicht von der sich ändernden Mode abhängen. Erstens ist es die einzigartige Festigkeit und Elastizität, die sie von anderen natürlichen und synthetischen Beschichtungen unterscheidet. Diese Eigenschaften werden den Böden durch die Zwischenschicht aus gepresstem Kork verliehen, die, wie bereits erwähnt, eine spezifische „Luft“ -Struktur aufweist. Unter jeder Last, sei es ein kurzfristiger „Stich“ von Stöckelschuhen oder ein längerer Kontakt mit schweren Möbeln auf Rädern, nimmt er Druck auf und nimmt seine ursprüngliche Form an. Mit diesem Designmerkmal kann Wicanders seinen Kunden eine zehnjährige Garantie gewähren – fantastisch für Fußböden..

Zusammen mit der Dämpfung verleiht der Korkkern dem Boden eine weitere ungewöhnliche Eigenschaft. Die belastbare Wirkung von Millionen von Korkzellen macht Ihre Schritte praktisch geräuschlos. Dies kann leicht überprüft werden, indem eine Münze oder ein Schlüsselbund zuerst auf ein normales Parkett und dann auf einen Korkboden geworfen wird. Der Unterschied wird alle Ihre Erwartungen übertreffen.

Im Vergleich zu anderen natürlichen Veredelungsmaterialien sind Korkböden auch umweltfreundlicher. Eine transparente antistatische Beschichtung aus Polyvinyl (in der Medizin werden künstliche Herzklappen hergestellt) macht den Korken für Allergiker und Asthmatiker absolut harmlos. Korkböden haben daher nicht die störenden Gerüche anderer Materialien, sind leicht zu reinigen und sammeln keinen Staub an. Die meisten verschmutzenden Flüssigkeiten, einschließlich Tinte und Maschinenöl, hinterlassen auf diesem Boden keine Spuren. Wenn Sie an Erkrankungen des Bewegungsapparates leiden, erleichtert diese Konstruktion Ihr Leben erheblich: Beim Gehen mildert der Korkkern den Druck auf die Wirbelsäule und macht die Schritte weicher und elastischer.

Die letztere Qualität ist hauptsächlich schwimmenden Böden eigen, die aufgrund der einzigartigen Verlegetechnologie eine besondere Nische im Rest des „Kork“ -Sortiments einnehmen. Stellen Sie sich einen Boden vor, den Sie beim Umzug an einen neuen Ort einfach zerlegen und mitnehmen können, wie einen Teppich oder einen Teppich! Und dies ist nur einer der vielen unbestreitbaren Vorteile von schwimmenden Böden (WOOD-O-FLOOR) gegenüber anderen Bodenbelägen. Machen wir gleich eine Reservierung: Das Konzept des „Schwebens“ hat nichts mit „der Erde, die unter Ihren Füßen wegschwimmt“ oder mit den knarrenden Wellen eines geschwollenen alten Parkettbretts zu tun. Im Gegenteil, die Wirkung eines elastischen, leisen Rückstoßes bei jedem Schritt ähnelt dem gleichzeitigen Gehen auf einer dicken Gummischicht und einem langhaarigen Perserteppich. Diese Art von Boden wird als „schwimmend“ bezeichnet, da die dicken 9-mm-Sandwichplatten (900 x 185), aus denen sie bestehen, nicht mit ihrer Basis auf den vorherigen Boden geklebt, sondern nach dem „Dornenrillen“ -Prinzip zusammengefügt werden, indem die Fugen mit einem speziellen wasserfesten PVA-Kleber verklebt werden … Die Struktur der Platten ähnelt der von selbstklebenden Korkböden: mit einem gepressten Korkboden und dekorativem Holz- oder Korkfurnier, das mit einer Schutzschicht aus Polyvinyl bedeckt ist. Schwimmende Böden sind in Packungen mit 6 Platten erhältlich. Die Kosten für ein Set liegen je nach Furniertyp zwischen 44 und 49,5 US-Dollar.

KorküberzugEs gibt nur wenige Bodenbeläge, die so schnell und einfach verlegt werden können wie schwimmende Böden. Sie benötigen fast keine zusätzliche Verarbeitung des alten Parketts oder Linoleums, auf das sie gelegt werden. Das Verlegen erfordert keine speziellen Werkzeuge und ähnelt in vielerlei Hinsicht der Herstellung von „Puzzle“ -Mosaiken aus Pappe für Kinder. Dank dessen kann eine Person den Boden in einem Raum von der Größe eines anständigen Wohnzimmers an einem Tag verlegen. Als natürliches Material können sich schwimmende Beschichtungen bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen leicht ausdehnen. Bei der Verlegung des Bodens sollte dies berücksichtigt werden, wobei entlang der Wände ein Spalt von mindestens 10 mm verbleibt (dieser wird durch den Sockel geschlossen). Aus dem gleichen Grund sollten schwimmende Böden nicht in Badezimmern und anderen Orten mit viel Feuchtigkeit installiert werden – trotz aller Vorteile ist Kork, selbst Laminat, äußerst empfindlich dafür. Der Boden im Büro kann schrittweise von Raum zu Raum verlegt werden, damit die Arbeit in den angrenzenden Räumlichkeiten nicht unterbrochen wird. Wenn das Büro nach Ablauf der Mietdauer von Ihnen gemietet wird, können Sie eine solche Etage zusammen mit anderen Geräten in einen neuen Raum verlegen, nachdem Sie sie zuvor „in umgekehrter Reihenfolge“ zerlegt haben..

Gehen wir nun von stillen Böden zu denselben stillen Wänden. Wandkorkverkleidungen sind Platten (600 x 300 x 3 mm) aus agglomeriertem (zerkleinertem und gepresstem) Kork, die mit dekorativem Korkfurnier bedeckt sind. Sie sind in zwei Versionen erhältlich: poliert und mit zusätzlicher Imprägnierung mit natürlichem Wachs (das Vorhandensein des letzteren kann durch leichtes Kratzen des Blattes mit den Fingerspitzen überprüft werden – eine dünne Wachsschicht bleibt unter den Nägeln). Im Gegensatz zu Fußböden wird hier kein Polyvinyl verwendet – sein Glanz an den Wänden ist aus rein ästhetischen Gründen nicht gerechtfertigt, und körperliche Aktivität fehlt praktisch. Die Vielfalt der Korkfurniere sowie die Verwendung von Farbstoffen haben es ermöglicht, eine breite Palette von Wandverkleidungen herzustellen – mehr als 20 Arten. Alle sind in 11-Blatt-Packungen zwischen 21 und 40 US-Dollar erhältlich.

Dank der gleichen einzigartigen Struktur ist Korkfurnier praktisch alterungsbeständig, erfordert keine besondere Wartung und absorbiert auch keine Fremdgerüche, beispielsweise Zigarettenrauch.

Wände, die mit Platten aus agglomeriertem Kork bedeckt sind, weisen nicht nur gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften auf (wie dies bei Korkböden der Fall ist), sondern auch hervorragende akustische Eigenschaften. Aus diesem Grund werden Korkwandverkleidungen häufig in der Innenausstattung von Aufnahmestudios und Konzertsälen verwendet. Sie eliminieren das Echo und reduzieren wie kein anderes Material Geräusche zwischen Böden und Räumen. Spezielle Korkplatten können es um 17-20 Dezibel reduzieren. Darüber hinaus weisen solche Beschichtungen nach Ansicht von Experten auch günstige bioenergetische Eigenschaften auf, die den Körper vor den schädlichen Auswirkungen geopathogener Zonen schützen und das Niveau anomaler Strahlung schwächen.

Korkverkleidungen verleihen jedem Interieur ein stilvolles, ungewöhnliches Aussehen. Die natürliche Schönheit wurde von den Designern so berühmter Gebäude wie dem Flughafen in Göteborg und der Nationalbibliothek in New York geschätzt und in ihren Entwürfen verwendet. Der Korken wird für die schwedischen Büros von IBM, Ericsson und Volvo sowie für alle Büros von Ives Rosher in Deutschland verwendet. In der Regel machen Deutschland und Holland jährlich etwa 40 Prozent aller weltweit hergestellten Veredelungsmaterialien auf Korkbasis aus. In Russland haben solche Beschichtungen noch keine so beeindruckende Popularität erlangt. Gemessen an der wachsenden Nachfrage nach ihnen mochten unsere Landsleute jedoch den außergewöhnlichen Charme von Kork, der an die Antike erinnert und anscheinend immer noch die Wärme des Mittelmeers bewahrt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist ein Korküberzug und wofür wird er verwendet? Kann er auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden oder ist er nur für bestimmte Anwendungen geeignet?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*