Küche mit Insel: 12 Empfehlungen für die Anordnung

In diesem Artikel werden zwölf Ideen für die Anordnung einer Arbeitsinsel in der Küche vorgestellt. Sie erfahren, welche zusätzlichen Funktionen diese Option für die Anordnung von Möbeln und Haushaltsgeräten erfüllen kann und wie Sie alle Möglichkeiten einer Kücheninsel optimal nutzen können.

Küche mit einer Insel. 12 Empfehlungen für die Anordnung

Eine Kücheninsel ist ein Möbelstück, das von Wänden und anderen Gegenständen „abgerissen“ und von freiem Raum umgeben ist. Diese Option für die Lage des Ess- und Arbeitsbereichs in der Küche wird immer beliebter, da sie mehrere unbestreitbare Vorteile bietet:

  1. Die Kücheninsel sieht immer sehr beeindruckend aus, sie wird zum Hauptmöbel und zum stilistischen Akzent des Interieurs.
  2. Ermöglicht es zwei Hostessen, gleichzeitig zu kochen, und die Gäste können diesen Vorgang im Speisesaal verfolgen.
  3. Ermöglicht die bequeme Positionierung von Spüle, Herd und anderen Küchengeräten.
  4. Kann als zusätzlicher Stauraum, Bartheke, Weinschrank, Buffet usw. dienen..

Vielleicht ist der einzige Nachteil der Kücheninsel die Notwendigkeit eines ausreichend großen Raums. Die Designer betonen, dass die Insel auf jeder Seite mindestens 90 Zentimeter von der Wand, dem Kühlschrank oder dem Möbelset entfernt sein sollte. In der Realität reicht dies jedoch möglicherweise nicht aus – wenn eine Person in einer solchen Passage steht, wird die zweite Person nicht passieren. Und das Öffnen der Kühlschranktür ist problematisch.

Wir können zuversichtlich behaupten, dass es sinnvoll ist, die Insel nur in Küchen mit einer Fläche von 10 Quadratmetern oder mehr zu platzieren, und einige Designer betrachten diese Option nicht einmal und betrachten die Insel als Vorrecht für separate Räume mit einer Fläche von mindestens 20 „Quadraten“ oder Wohnküchen.

In jedem Fall verdient eine Kücheninsel als Option für die Gestaltung einer Küche einen separaten Artikel, und unsere Ideen ermöglichen es Ihnen, alle funktionalen und stilistischen Möglichkeiten besser darzustellen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine Küche mit einer Insel sieht immer ungewöhnlich und beeindruckend aus. In diesem Raum ist die Insel zu einem echten Zentrum aller Möbel, einer Arbeitsfläche und einem geräumigen Stauraum geworden.

1. Kücheninsel – Buffet

Ein typisches Sideboard ist ein Schrank mit Glastüren, Geschirrregalen, unteren Schubladen und einem weit geöffneten Regal, das die Struktur in zwei Teile teilt. Stellen Sie sich nun vor, der obere Teil des Sideboards wurde einfach entfernt und nicht an der Wand, sondern in der Mitte des Raums platziert. Sie erhalten eine echte, sehr funktionale Kücheninsel, auf der Sie viele Dinge aufbewahren können, zum Beispiel alle notwendigen Utensilien..

In diesem Fall wird die horizontale Oberfläche der Insel als Esstisch oder als Ort zum Kochen verwendet, und im unteren Teil, wie bei einem echten Buffet, befinden sich Schränke und Regale für alle Arten von Gegenständen, möglicherweise mit Glastüren oder Fassaden, die mit dem Hauptset identisch sind..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Diese massive quadratische Kücheninsel dient als Sideboard und Stauraum für zahlreiche Tassen, Teller und andere wichtige Dinge. Es gibt auch spezielle Regale für Flaschen – eine echte Weinsammlung

2. Kücheninsel mit Bartheke

Die Bartheke wird immer häufiger zur Einrichtung der Küche. Warum nicht – schön, ungewöhnlich, komfortabel, Sie können Gäste in einem Raum empfangen, der einem gemütlichen Café sehr ähnlich ist. Und wenn Sie die Bar in die Mitte der Küche stellen, erhalten Sie dieselbe Insel.

Manchmal ist die Kücheninsel nur eine Bartheke und führt keine zusätzlichen Funktionen aus. Unter dem Gesichtspunkt einer rationellen Raumnutzung ist dies jedoch unpraktisch, so dass die Bartheke durchaus zu einer Erweiterung des Arbeitsbereichs werden kann und Regale und Schränke bequem in ihrem unteren Teil angeordnet werden..

Wenn Sie eine gewöhnliche Kücheninsel von 85 Standardzentimetern auf mindestens 1,1 Meter anheben, wird sie im Allgemeinen zu einer Bartheke. In diesem Fall benötigen Sie auf jeden Fall Hochstühle – ab 75 Zentimetern.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Diese Küche verfügt über eine Bartheke im brutalen Loftstil. Neben der Funktion einer Bartheke dient die Insel als Arbeitsbereich mit Kochfeld. Hi-Tech-Hochstühle mit Chrombeinen und Glassitzen passen gut zum schmucklosen Mauerwerk der Insel

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Diese Kücheninsel wäre eine normale Arbeitsplatte mit Kochfeld, wenn sie nicht auf die Höhe der Bar gestiegen wäre. Die Eigentümer ergänzten die Komposition mit richtig ausgewählten Hochstühlen, und die Küche erhielt ihr ursprüngliches Aussehen.

3. Kücheninsel mit Spüle

Um die Kücheninsel voll auszunutzen, beschließen einige Hausbesitzer, das Waschbecken dorthin zu verlegen. Die Option ist natürlich nicht schlecht und durchaus machbar. Es wird bequem und funktional ausfallen, die Besitzer können neben dem Arbeits- oder Essbereich Geschirr spülen, alles ist buchstäblich zur Hand.

Bei der Anordnung einer Kücheninsel mit Spüle treten jedoch gewisse Schwierigkeiten auf. Sie müssen also den Boden anheben, da sich Kanal- und Wasserleitungen darunter befinden. Sie sind bereit, ein paar Zentimeter Höhe aus Ihrer Küche zu „entfernen“ und zusätzliche Bargeldkosten zu verlangen?

Wenn die Neigung des Abflussrohrs gering ist, müssen Sie außerdem eine Pumpe installieren, da sonst das Wasser nicht gut fließt und in der Spüle stagniert. Wieder zusätzliche Kosten! Die Fähigkeit, eine Kücheninsel mit einem Maximum an Funktionen auszustatten, rechtfertigt jedoch normalerweise alle Investitionen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine sehr ungewöhnliche Kücheninsel mit Spüle. Erstens unterscheidet es sich stark in der Farbe vom Rest des Headsets, und zweitens werden hier anstelle von Geschirr und Flaschen Wein Bücher aufbewahrt. Ein Paradebeispiel dafür, wie unterschiedlich dieser Teil der Küche sein kann

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Das Waschbecken ist sehr praktisch geworden und dank des richtigen Wasserhahns und einer attraktiven Ergänzung zu dieser ungewöhnlich geformten Kücheninsel. Diese Option erforderte jedoch definitiv eine ernsthafte Änderung der Kommunikation und zusätzliche Kosten.

4. Kücheninsel mit Herd

Natürlich können Sie nicht nur das Waschbecken, sondern auch den Herd oder vielmehr das Kochfeld auf die Kücheninsel bringen. Oder beides zusammen – warum nicht! Lassen Sie die Insel zu einem echten Zentrum der Küche werden, darauf wird das Essen gekocht, die Gastgeberin wird „heraufbeschwören“ und die Gäste werden von diesem Prozess fasziniert sein und auf das Gericht wirklich „in der Hitze der Hitze“ warten..

Das Wichtigste ist, dass es nicht so schwierig ist, ein Elektro- oder Induktionskochfeld zu übertragen. Es treten jedoch Probleme mit einem Gasherd auf. Für die zusätzliche Verlegung einer Gasleitung benötigen Sie eine Sondergenehmigung. Außerdem muss ein Teil des Bodens abnehmbar gemacht werden, da Gasleitungen nicht zugemauert werden können. In diesem Fall ist es daher besser, nicht zu sparen und ein modernes Induktionskochfeld und spezielles Kochgeschirr zu kaufen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Diese Kücheninsel fungiert eigentlich nur als Herd mit kleinen Arbeitsbereichen an den Seiten. In diesem Fall müssen Sie einen anderen Platz für den Esstisch finden.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine Kücheninsel mit einem Kochfeld mit vier Tellern, einem riesigen Waschbecken und einem recht geräumigen Arbeits- und Essbereich. Eine solche Insel wird definitiv alle Funktionen einer traditionellen Küche übernehmen. Alles was bleibt ist, sich um die Lagerorte zu kümmern

5. Kücheninsel mit zweistöckiger Oberfläche

Wenn Ihre Kücheninsel mehrere Funktionen gleichzeitig ausführt, ist es ratsam, diese Trennung bei Oberflächen hervorzuheben, die auf verschiedene Ebenen angehoben sind. Darüber hinaus kann der Höhenunterschied mit nur wenigen Zentimetern sehr gering sein, um einen anderen Zweck hervorzuheben.

Normalerweise wird die Insel auf mehreren Ebenen in zwei Zonen unterteilt – eine Arbeitszone, möglicherweise mit einem Waschbecken und einem Herd, und ein Esszimmer, auf dessen Seite sich Stühle befinden. Gleichzeitig können Oberflächen sowohl mit denselben als auch mit unterschiedlichen Arbeitsplatten arbeiten – alles hängt von der Vorstellungskraft des Designers oder der Eigentümer ab..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Diese riesige Kücheninsel hat auf beiden Ebenen die gleichen Arbeitsplatten, aber sehr unterschiedliche Höhen. In der Höhe kochen die Gastgeber und in der Tiefe speisen sie mit der Familie oder empfangen Gäste.

12 Ideen für die Gestaltung einer KücheninselDie Höhe der beiden Oberflächen dieser Insel unterscheidet sich nicht so sehr, aber sie hat die Funktion, sich perfekt in zwei Funktionszonen zu unterteilen – Sie können sofort sehen, auf welche davon vorbereitet und welche zum Frühstück verwendet wird.

6. Runde oder ovale Kücheninsel

Wer hat gesagt, dass eine Kücheninsel quadratisch oder rechteckig sein muss? Es kann jede Form haben, also lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.!

Die Insel kann vom Boden bis zur Tischplatte vollständig rund sein. Oder es kann eine quadratische oder rechteckige Standardform haben, die jedoch mit einer abgerundeten Tischplatte bedeckt ist. Dies liegt an der Tatsache, dass es einfacher ist, Schubladen und Regale in einem quadratischen Sockel anzuordnen, um Haushaltsgeräte in die Insel einzubauen.

Eine ovale oder runde Insel ist sicherer, da keine scharfen Ecken vorhanden sind, da Sie mehrmals täglich um sie herum „joggen“ müssen. Darüber hinaus nimmt eine abgerundete Insel optisch weniger Platz ein, da sie nicht so massiv aussieht wie eine quadratische oder rechteckige..

Heute ist es auch in Mode, sichelförmige Inseln zu installieren – originell und gleichzeitig sehr praktisch. Auf der Innenseite einer solchen Insel wird es natürlich einen Arbeitsbereich geben, und die Gastgeberin wird definitiv alles zur Hand haben, und auf der Außenseite einen Essbereich.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Sehen Sie, wie ungewöhnlich diese Kücheninsel aussieht, halb kreisförmig auf der einen Seite und abgerundete Kanten auf der anderen Seite! Die Verwendung verschiedener Holzarten auf der Tischplatte verlieh ihr einen besonderen Reiz

Küche mit einer Insel. 12 Empfehlungen für die Anordnung Die runde Insel nimmt optisch weniger Platz in der Küche ein. Darüber hinaus besteht keine Gefahr, sich in einem spitzen Winkel zu verfangen.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Die Crescent Island ist einer der heißesten Trends im Küchendesign. Sehen Sie, wie schön, funktional und ungewöhnlich!

7. Kücheninsel mit Klapptisch

Eine solche Kücheninsel dient normalerweise nur als Ort zum Kochen, hat einen kleinen Arbeitsbereich, möglicherweise mit Herd oder Spüle. Bei der Ankunft von Gästen oder einem Familienessen verwandelt es sich dank der zusammenklappbaren Details in einen vollwertigen Esstisch.

Die Hauptsache ist, zuverlässige Armaturen zu wählen, die dem Gewicht von Tellern mit Lebensmitteln und anderen Utensilien standhalten..

Denken Sie beim Anordnen einer solchen Insel daran, dass um sie herum genügend Platz für einen Klapptisch vorhanden sein sollte. Legen Sie im Voraus die Größe und Position des Tisches im Küchenbereich fest.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine schmale, kompakte Kücheninsel hat zwei Klapptische auf beiden Seiten gleichzeitig, um die Sie bequem Stühle anordnen können. Die Stühle sind übrigens auch klappbar, so dass zu normalen Zeiten der größte Teil der Küche völlig frei bleibt.

8. Kücheninsel mit eingebautem Kühlschrank, Gefrierschrank oder Backofen

Wenn Sie genügend Platz für Geschirr haben, aber keine Haushaltsgeräte gebaut werden können, hilft Ihnen auch die Kücheninsel. Anstelle einer Buffetinsel können Sie eine Insel buchstäblich mit Helfern beim Kochen „vollgestopft“ ausstatten.

In diesem Fall wird der Platz von Schränken und Regalen von Haushaltsgeräten eingenommen, die sich zuverlässig hinter den Fassaden und unter der Arbeitsplatte verstecken. Mit dieser Methode können Sie Platz in der Küche sparen und zusätzliche Haushaltsgeräte installieren..

Übrigens, wenn Sie die Abfluss- und Wasserleitungen bereits bewegt haben, um ein Waschbecken auf der Insel zu installieren, können Sie hier auch einen Geschirrspüler aufstellen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine hochmoderne Kücheninsel mit Backofen, kleinem Kochfeld und Schiebeböden. Daran ist auch eine Stange angebracht. Lakonisch, bequem, aber zu kalt und „Hightech“

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Hinter den Holzfassaden dieser riesigen Kücheninsel kann alles versteckt werden – ein Geschirrspüler, ein Gefrierschrank, ein geräumiger Schrank …

9. Kücheninsel, die sich in Stil und Farbe vom Hauptset unterscheidet

Die Wahl des Stils, in dem Ihre Kücheninsel dekoriert wird, ist nicht weniger wichtig als die Kombination mehrerer Funktionen und die Installation von Haushaltsgeräten. Die Insel sollte nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv sein, und Sie sollten es nicht vergessen..

Die Insel ist bereits der hellste semantische Akzent, das eigentliche Zentrum der Küche. Gleichzeitig können Sie seine Bedeutung mit Hilfe von Originalfassaden hervorheben, einer Arbeitsplatte, die sich in Muster, Herstellungsmaterial und Farbe von den Arbeitsbereichen der Küche unterscheidet, nur einen helleren Farbton des unteren Teils.

Bei der Auswahl eines Stils und einer Farbe ist vor allem zu beachten, dass die Kücheninsel immer noch Teil des restlichen Innenraums bleibt und harmonisch mit ihm kombiniert werden muss. Zum Beispiel sind sowohl die Insel als auch der Rest des Küchensets im nautischen Stil gestaltet, aber die Insel ist blau und der Rest der Küche ist schneeweiß. Oder mitten in einer klassischen Küche gibt es plötzlich eine süße Insel im Landhausstil, aber nicht zu rau und farbenfroh, eher zurückhaltend.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Es war die hölzerne Arbeitsplatte dieser Insel, die die ansonsten lakonische Küche wärmer und einladender machte.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Die dunkelrote Basis und die edle schiefergraue Inselarbeitsplatte in dieser Küche stehen in starkem Kontrast zu den milchigen Schrankfronten. Gleichzeitig fügt sich die Insel dank einer Küchenschürze und einer großen runden Uhr in den gleichen Farben perfekt in das gesamte Interieur ein.

10. Die Insel als Grenze zwischen Küche und Wohnzimmer

Wenn Sie das Wohnzimmer mit einer kleinen Küche kombinieren möchten, platzieren Sie am besten eine Insel an der Grenze zwischen ihnen. An der Seite des Wohnzimmers stehen Stühle in der Nähe, und an der Seite der Küche befinden sich ein Waschbecken, ein Herd und eine Arbeitsfläche.

Mit dieser Anordnung können Sie die Insel bequem gleichzeitig von zwei verschiedenen Funktionsbereichen aus nutzen. Es sei daran erinnert, dass die Insel von der Seite des Wohnzimmers normalerweise geschlossen ist und keine Schubladen oder eingebauten Haushaltsgeräte hat. All dies ist vor der Seite der Küche verborgen und normalerweise vor den Augen der Gäste verborgen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel In diesem riesigen Raum gibt es bis zu drei Funktionsbereiche. Ein Teil der Küche ist durch eine Insel vom Wohn- und Esszimmer getrennt und hat auch sehr solide Abmessungen.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Von der Seite des Wohnzimmers aus ist es nicht üblich, Schubladen, Schränke oder Haushaltsgeräte am Boden der Insel zu platzieren. Und es wird unpraktisch sein, jedes Mal um die Insel zu fahren, um das Richtige zu finden.

11. Verwenden Sie den Raum über der Kücheninsel

Den Raum über der Kücheninsel frei zu lassen, ist ein unverzeihlicher Luxus! Es kann außerdem leer und leer aussehen, da Sie es recht rational verwenden können..

Über der Insel können Sie Befestigungselemente für Geschirr platzieren, z. B. Gläser oder sogar Töpfe, eine oder mehrere Lampen. Wenn ein Ofen in die Insel eingebaut ist, müssen Sie die Haube auf jeden Fall in die Mitte des Raums bewegen..

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Eine sehr helle Küche mit einer rot karierten Arbeitsplatte und einer Insel mit Waschbecken. Das Highlight des Innenraums sind die Töpfe und Pfannen, die direkt über der Insel an einer Metallhalterung aufgehängt sind

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Die Insel als separater Bereich der Küche wird definitiv eine eigene Beleuchtung benötigen. Es kann sich um eine einzelne große Lampe oder mehrere Lampen handeln, vorzugsweise an langen Kabeln, um die Lichtquelle näher an die Arbeits- oder Essfläche zu bringen

12. Kleine tragbare Insel

Was tun, wenn Sie die Kücheninsel wirklich zu einem Teil Ihres Zimmers machen möchten, aber kein Platz für ein ausreichend großes Möbelstück vorhanden ist? Sie können eine tragbare, kompaktere Version verwenden, die auch in der Mitte der Küche Platz findet.

Eine kleine Theke oder ein Tisch, vielleicht auf Rädern, in der Mitte der Küche kann als solche tragbare Insel dienen. Sie können auch als Arbeitsfläche oder Essbereich dienen. Darüber hinaus kann eine solche tragbare, relativ leichte Insel bei Bedarf in verschiedene Teile des Raums verlegt werden, wodurch Platz frei wird.

In diesem Fall funktioniert es jedoch nicht, Haushaltsgeräte oder ein Waschbecken einzubauen. Und es wird wenig Stauraum auf der leichten tragbaren Insel geben.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Kücheninselständer, sehr kompakt und praktisch zugleich. Die Arbeitsplatte des Racks ist zu einer Arbeitsfläche geworden, und im unteren Teil befinden sich eine gut platzierte Mülltonne und eine kleine Kiste für kleine Dinge.

12 Ideen für die Gestaltung einer Kücheninsel Zwei weitere Optionen für leichte tragbare Inseln. Im Allgemeinen sind dies nur Tische mit Regalen darunter, an denen Sie alles aufbewahren können, was die Gastgeberin zur Hand haben sollte. Darüber hinaus unterscheiden sich die Inseln in beiden Fällen in Stil und Farbe erheblich von den übrigen Küchenmöbeln.

Man kann nur zustimmen, dass die Kücheninsel eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Optionen für die Anordnung von Möbeln in der Küche hat. Es kann ein Waschbecken, ein Herd und ein Arbeitsbereich sowie ein gemütlicher Esstisch für eine große Familie, eine Bartheke und ein Weinzimmer werden. Die Insel verwandelt Ihre Küche sofort in einen luxuriösen Raum, ähnlich wie in Hollywood-Filmen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Faktoren sollten bei der Anordnung einer Küche mit Insel beachtet werden? Gibt es bestimmte Maße oder Raumvoraussetzungen, die berücksichtigt werden müssen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*