Küchentisch gegen Insel: was vorzuziehen ist

Manchmal scheint es, dass Inseln in der Küche gewöhnliche Esstische vollständig verdrängt haben. Es ist modisch, komfortabel, schön und im westlichen Stil. Nach Angaben der Designer kehren heute jedoch einige Hausbesitzer zu Esstischen zurück und lassen die Inseln hinter sich. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, warum.

Küchentisch oder Insel

Warum ist die Insel für Besitzer von geräumigen Küchen so attraktiv? Die Tatsache, dass sie viele Funktionen kombinieren:

  • Dies ist eine zusätzliche Arbeitsfläche, hinter der zwei oder drei Personen gleichzeitig von verschiedenen Seiten kochen können..
  • Speicherplatz kann auf der Insel platziert werden.
  • Die Insel kann mit einem Bartresen kombiniert werden.
  • Sie können ein Kochfeld, ein Waschbecken auf die Insel bringen, einen Gefrierschrank oder einen kleinen Weinkühlschrank einbauen.

Küchentisch oder Insel

Und natürlich ist es auch durchaus möglich, hinter der Kücheninsel zu speisen. Vielleicht nicht so bequem wie an einem vollen Tisch, aber trotzdem.

Küchentisch oder Insel

Natürlich haben die Besitzer winziger Küchen keine Wahl zwischen einem Esstisch und einer Insel. Sie möchten eine Ecke für ein schnelles Frühstück auf dem verfügbaren Platz platzieren. Aber aus welchen Gründen Hausbesitzer mit einer geräumigen Küche die Insel zugunsten eines vollen Esstisches verlassen können, ist auf den ersten Blick nicht klar. Aber es macht Sinn.

Erstens ist es ratsam, die Kücheninsel zu verlassen und die Küche für ältere Besitzer auszurüsten, das Portal hat bereits darüber geschrieben.

Küchentisch oder Insel

Zweitens sitzen sie hinter der Kücheninsel, auch wenn sie zusätzlich als Tisch dient, normalerweise auf einer Seite. Am Tisch stehen sich Gäste und Familienmitglieder gegenüber, was die Kommunikation erleichtert. Außerdem passen eindeutig mehr Personen an den Tisch..

Küchentisch oder Insel

Drittens ist die Kücheninsel höher als der Tisch, sie rüstet sich auf der Ebene aller anderen Arbeitsbereiche des Headsets aus. Und Stühle müssen angemessen ausgewählt werden, nicht jeder wird sich wohl fühlen. Alle Stühle, Sessel und gewöhnlichen Hocker stehen um den Tisch. Es wird für alle bequem sein.

Küchentisch oder Insel

Viertens kann der Esstisch auch als Arbeitsfläche genutzt werden. Warum nicht? Stühle zurücklehnen und Gemüseständer schneiden. Oder setzen Sie sich auf einen Stuhl und setzen Sie sich zum Kochen. Und die Oberfläche reicht völlig aus, um beispielsweise mit Teig zusammen mit der ganzen Familie Knödel zu formen.

Küchentisch oder Insel

Fünftens benötigen Hausbesitzer möglicherweise keinen zusätzlichen Stauraum und möchten das Waschbecken und das Kochfeld nirgendwo hin bewegen. Warum brauchen sie dementsprechend eine Insel? Es stellt sich als völlig unnötig heraus.

Küchentisch oder Insel

Sechstens, wenn das Haus kein separates Esszimmer hat, wird ein Esstisch in der Mitte einer geräumigen Küche zur Notwendigkeit. Natürlich ist es auch möglich, Gäste im Wohnzimmer zu empfangen, aber jedes Mal ist es unpraktisch, Teller mit Geschirr mitzunehmen, wenn Sie mit Ihrer Familie zu Abend essen möchten.

Küchentisch oder Insel

Siebtens glauben viele Hausbesitzer, dass ein großer Esstisch in der Küche die ganze Familie zusammenbringt. Kinder können hier ihre Hausaufgaben machen oder zeichnen, während ihre Eltern kochen, es gibt genug Platz für alle, und einige Erwachsene bevorzugen es auch, einen Laptop in der Küche zu erstellen und damit zu arbeiten.

Denken Sie auch daran, dass die Größe der Kücheninsel nicht geändert werden kann. Die meisten von ihnen sind stationär. Der Esstisch kann jedoch als Klapptisch gewählt werden, und es wird nicht schwierig sein, ihn zu bewegen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*