Kühnes Designprojekt eines modernen Stadthauses in einem historischen Viertel

Moore Park Residence Fassade
Fassade des Wohnhauses Moore Park

Dieses Haus wurde an der Stelle eines alten Gebäudes gebaut, das abgerissen wurde. Es ist in der architektonischen Tradition der 1920er Jahre gestaltet und wurde für ein Einfamilienhaus entworfen.

Holztreppe zum ersten Stock

Den Architekten zufolge basierte ihr Entwurfskonzept auf der Einbeziehung von Elementen der Tierwelt, wodurch der Eindruck entsteht, dass sich die Räume im Inneren des Hauses in einem offenen Raum befinden. Man hat das Gefühl, dass das Haus im Einklang mit der Natur steht, denn in einigen Räumen gibt es eine große Menge Glas, das sogar die Wände ersetzt.

Moderne Kücheneinrichtung
Lineare Küche in hellen Farben
Das Äußere der Moore Park Residenz
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Das Designprojekt für das moderne Stadthaus in einem historischen Viertel sieht sehr kühn aus. Ich frage mich, wie die örtliche Gemeinschaft auf diese Veränderung reagiert hat. Wurden sie in den Planungsprozess einbezogen und, falls ja, wie wurde ihre Meinung berücksichtigt?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*