Kunststoffküchen – die Vor- und Nachteile des Materials und die Auswahl eines Modells nach Design, Stil, Farbe oder Kosten

Der Inhalt des Artikels



Die Menschen sind vorsichtig mit künstlichen Materialien, insbesondere wenn es um Kunststoffprodukte geht. Unsere Leute, die durch billige chinesische Waren „verwöhnt“ wurden, machten der Idee ein Ende, dass es möglich ist, eine Küche aus organischem Polymer herzustellen. Haltbarkeit, Geruch, Umweltunsicherheit – dies sind die Hauptmängel beim Verständnis einer nicht aufgeklärten Person. Dieser Artikel wird eine Widerlegung stereotyper Nachteile sein. Sie werden verstehen, dass Qualitätsmaterial viele Vorteile hat..

Vor- und Nachteile von Kunststofffassaden

Fans von allem Neuen haben bereits erkannt, wie gut Polymerbeschichtungen im Alltag sind. Küchenfassaden aus Kunststoff zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • eine große Auswahl an Farben, Mustern, Texturen, Formen;
  • eine schöne glänzende Oberfläche, die im Laufe der Jahre nicht an Glanz verliert;
  • Für diejenigen, die keinen Glanz mögen, gibt es ausgezeichnete matte Versionen;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung: Stöße, Späne, Kratzer, Druck mit schweren Gegenständen;
  • Wärmebeständigkeit, das Fehlen struktureller Veränderungen bei plötzlichen Temperaturänderungen;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit;
  • Gesundheit & Sicherheit;
  • langlebig, abriebfest, keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung.

Sie können eine Küche aus Kunststoff vom Hersteller sowohl günstig als auch teuer kaufen. Egal wie hochwertig das Produkt ist, es hat eine Reihe von Minuspunkten:

  • Fingerabdrücke sind auf einer glänzenden Oberfläche deutlich sichtbar, insbesondere bei dunklen Gammamodellen.
  • Die Aluminiumkante der Fassade wird mit der Zeit dunkler, die Matte ist mit Kratzern bedeckt, die Kante des PVC wird abgezogen und abgerieben.
  • Die Oberfläche von Acrylkunststoff und HPL ist unflexibel, weshalb es nicht möglich ist, an der Fassade zu fräsen.
  • stumpfe Fassaden erfordern häufiges Waschen. Mit der Zeit frisst sich Schmutz in der Oberfläche auf.
  • Das Innere der Küche ist weiß, es ist nicht mit Plastik verziert.
  • Andere Nachteile sind mit Materialien von schlechter Qualität verbunden: Verblassen in der Sonne, Verfärbungen, Kratzer, Risse.

Arten von Kunststoff für die Küche

Küchenmöbel bestehen nicht vollständig aus Polymer. Die Basis ist MDF oder Spanplatte, und Kunststoff ist die Verkleidung. Die Enden werden mit einem Aluminiumprofil, Acrylkanten oder PVC im Postforming-Verfahren behandelt. Die Oberfläche ist glänzend (glänzend) oder matt. Das organische Polymer wird unter einer Presse auf die Basis geklebt. Für die Herstellung von Fassaden werden folgende Materialien verwendet:

  1. Gerolltes Kunststoffmedium und Kaltdruck-CPL (Continuous Pressure Laminate). Dekoratives Material hat eine ähnliche Struktur wie Dermatin. Es besteht aus Polyvinylchlorid und hat einen niedrigen Preis. Der Film ist nicht so widerstandsfähig gegen Beschädigungen, er kann in der Sonne verblassen.
  2. Acrylfolie. Es ist eine Schicht aus dekorativem Papier, die mit Absorptionsmitteln und Acrylharzen imprägniert ist. Stärker, widerstandsfähiger gegen Temperaturänderungen als PVC-Folie, jedoch schlechter als Kunststoffplatten. Das Farbschema ist unbegrenzt, Designer kreieren lebendige Kombinationen und weiche Übergänge.
  3. Acrylkunststoff. Die Zeichnung wird auf die Oberfläche von MDF oder Spanplatten aufgebracht, und dann werden die Küchenmöbel mit einer Schicht aus transparentem Acryl bedeckt. Unter UV-Strahlen härtet das Material aus und bildet eine sehr harte, dauerhafte Oberfläche. Acrylkunststoff hält 30-40 Jahre, glänzt einwandfrei, verliert nicht an Farbechtheit, ist kratzfest.
  4. HPL-Kunststoffplatte (High Pressure Laminate). Umweltfreundliches Material, das durch Pressen spezieller Papiersorten erhalten wird. Letzteres wird mit einem absorbierenden absorbierenden Polymerharz behandelt. Das Ergebnis ist ein harter und hart laminierter Kunststoff, der seine Form gut beibehält und beeindruckende technologische Merkmale aufweist.

Küche mit MDF-Fassaden

Kunststoffküchen-Design

Polymerbeschichtungen passen perfekt in moderne und klassische Innenräume. Das Material kann jede Textur und Form (gebogen, radial, rechteckig) imitieren, sodass es in jeder Küche organisch aussieht. In Geschäften in Moskau und St. Petersburg können Sie Headsets für einzelne Parameter bestellen. Spezialisten helfen bei der Bestimmung der Basis, der Beschichtung, des Farbschemas und des Musters. In den Katalogen der Online-Shops finden Sie fertige Möbelmodelle, die sich je nach Kundenwunsch ändern. Interessante Ideen für verschiedene Innenräume werden unten beschrieben..

Klassik

Im klassischen Stil sollten alle Einrichtungsgegenstände aus natürlichen Materialien bestehen. Kunststoff ist eine künstliche Verbindung, daher müssen Sie ihn so nah wie möglich an sein natürliches Aussehen bringen. Wählen Sie in der Küche die Fassaden eines Baumes – Eiche, Erle, Walnuss. Monochrome Headsets in den Farben Beige, Braun und Weiß sehen toll aus. Es ist nicht notwendig, sich mit neutralen Tönen zu beschäftigen. Verwenden Sie bei der Innenausstattung die in der Natur vorkommende Farbskala, jedoch nicht mehr als 2-3 Farben und nicht zu hell (Ockergelb, Terrakotta, Smaragdgrün)..

Verwerfen Sie den Glanz. Geeigneterer matter und halbmatter Kunststoff. Headsets mit radialer oder gebogener Form sind unerwünscht, im klassischen Stil werden gerade Linien verwendet. Griffe mit gebürstetem Metall sehen wunderschön aus – „gealtertes“ Gold, Bronze, Silber, Kupfer. Glänzendes Chrom passt nicht in dieses Bild. Das Headset mit Glaseinsätzen sieht original aus. Preiswerte Möbel, die mit PVC-Folie oder Acryl verklebt sind, sind manchmal mit Schnitzereien verziert und haben eine Rahmenfassade. Das feierliche Erscheinungsbild der Küche verleiht dem Finish eine Vergoldung.

Zweifarbig

Der zweifarbige Kunststoff für die Küche erfrischt den Innenraum. Glänzende Headsets sehen original aus, deren oberer und unterer Teil in verschiedenen Farben gefertigt sind. Ein harmonisches und entspannendes Bild wird erhalten, wenn benachbarte Farbtöne beteiligt sind. Helle, saftige, ungewöhnliche Fassaden mit kontrastierenden Farben. Die Idee passt perfekt zu solchen Einrichtungsstilen:

  • Japanischer Minimalismus. Auf den Fotos sehen Sie, dass das Design nicht mit Details belastet ist, die Möbel matt sind, die Trennwände leicht und schwerelos sind. Bevorzugt Sahne, Honig, Perle, Milch, Kaffee. Reines Weiß wird nicht verwendet. Eine harmonische Kombination ist ein natürlicher Holzton und ein natürlicher Steinton. Das Dekor an der Fassade fehlt ebenso wie aufwändige Accessoires. Gleitkonstruktionen sind relevant.
  • Hightech. Viele glatte Oberflächen, schöner Glanz, ein Minimum an Dekor sind die Markenzeichen des Stils, der sich gut in Kunststofffassaden einfügt. Zweifarbige Lösungen können zusammenhängend oder kontrastierend sein. Der Kontrast basiert auf dunklen und hellen Farbtönen, helle Farben in großen Mengen sind ungeeignet. Das Headset hat klare Linien. Es ist besser, Plastikküchen auf Bestellung herzustellen – sie sollten perfekt in den Raum passen. Hi-Tech liebt Glanz, daher sind PHL und Acryl geeignet. Beliebt nicht nur gerade Fassaden, sondern auch radiale.
  • Modern. Ein weiterer Vertreter des Minimalismus, bei dem zweifarbige Kunststoff-Headsets gut aussehen. Beigebraun, Schwarz, Grau, Blau-Blau, Orange-Gelb, Gold und Violett sind gut kombiniert. Glänzende Oberflächen, horizontale gerade Linien, glatte, abgerundete Elemente sind willkommen. Die Textur des Kunststoffs ist vollkommen flach.

Mit Fotodruck

Fast jede große Fabrik beschäftigt sich mit der Herstellung von Küchen mit Fotodruck. Hierzu wird eine Acrylfolie verwendet – ein feuchtigkeitsbeständiges Material, das bequem zu bedienen ist. Eine helle Lösung verwandelt und erweitert den Raum, sieht exklusiv und originell aus. Die Arbeitsplatte bleibt monophon, und für Fassaden eignen sich ein Obst- und Blumenthema, Abstraktion, exotische Landschaften, Bilder, die mit positiver Energie aufgeladen werden. Um zu verhindern, dass der Innenraum übersättigt wird, ist es besser, nur den oberen Teil des Headsets oder einzelne Elemente mit einem Bild zu dekorieren.

Die Besonderheit des Bildes und die Farbpalette hängen vom Innenraum ab. Das klassische Design verwendet stilisierte Bleistiftskizzen sowie Schwarzweißbilder. Hi-Tech, Konstruktivismus akzeptiert nur geometrische Ornamente, lakonische Linien. Im japanischen Stil werden Parzellen aus Flora, Fauna und Hieroglyphen verwendet. Alle Bilder passen in den modernistischen Stil – Landschaften, Kaffee, Pflanzen, Vögel, Arten von Megacities. Bilder von großen Blumen, Sakura-Zweigen, Schmetterlingen, Spritzern von Wasser und Zitrusfrüchten, Feldern, Wüsten, verzierten Schwarz-Weiß-Mustern sind sehr beliebt..

Küche mit Fotodruck

Mit geschwungenen Fassaden

Maßgefertigte Kunststoffküchen werden häufig radial hergestellt. Die Option eignet sich für mittlere und große Räume (ab 10 Quadratmetern), einzelne gebogene Elemente werden auf kleinem Raum eingesetzt. Eckdesigns sehen wunderschön aus. Gebogene Möbel sind mit Acrylfolie oder PVC verkleidet. Optionen für Radialfassaden für die Küche:

  • Benutzerdefinierte Form hat ein oder zwei extreme Schließfach-Headsets. Schön und sicher.
  • Möbel mit separaten Radialfassaden. Ein oder zwei Regaleinheiten sind mit einer konvexen Tür ausgestattet. Die Kombination aus flacher und geschwungener Fassade ist originell und entspricht der modernen Mode.
  • Die Kombination von konvexen und konkaven Fassaden – das gesamte Set bildet eine sanfte Welle. Eine solche Plastikküche wird auf Bestellung gefertigt. Betrachten Sie als Beispiel die Radiusflächen mit einer glänzenden Oberfläche und Fotodruckelementen..

Die Kosten hängen von der Herstellungstechnologie ab, liegen jedoch im Durchschnitt um 20-30% über den Standardoptionen. Radius-Möbel sehen in einem modernen Interieur im Stil der Provence gut aus. Abgerundete Rahmentüren passen in das klassische Design. Der Farbumfang muss entsprechend diesen Stilen ausgewählt werden, die Technologie bei diesen Käufern ist nicht beschränkt.

Wie wählt man eine Küche aus Kunststoff?

Die wichtigsten Empfehlungen hängen vom Einrichtungsstil und vom Budget ab. Die Economy-Version des Küchen-Headsets ist eine Kombination aus Spanplatte und PVC-Folie. Solche Möbel werden oft in fertiger Form gefunden. Deutlich teurer sind MDF-Produkte mit Acrylverkleidung oder HPL-Kunststoff. Einige wichtige Regeln für die Auswahl eines Headsets:

  • Zeichnen Sie einen Plan der Küche und notieren Sie die Steckdosen, Schalter und Kommunikationen. So können Sie sich leichter vorstellen, welche Struktur Sie verwenden: linear, eckig, p-förmig, halbinselförmig oder inselartig.
  • Erstellen Sie eine Liste mit Haushaltsgeräten und überlegen Sie, wo sich Kühlschrank, Herd und Mikrowelle befinden. Wenn das Headset auf Bestellung gefertigt wird, können Sie große Geräte einbauen. Diese Lösung ist optimal für mittlere und kleine Küchen..
  • Es bleibt abzuwarten und sich vorzustellen, in welchem ​​Stil Sie den Raum gestalten möchten. Kleine Küchen erfordern Minimalismus, große können in einem klassischen Design ausgeführt werden. Wenn der Raum dunkel ist, wählen Sie helle Plastiktöne. Erweitern Sie den Raum insgesamt weiß. Die Verschmelzung mit den Wänden – eine moderne und trendige Lösung.

Gelb mit geschwungenen Fassaden

Der Preis für Plastikküchen

Die Hauptstadt hat die größte Auswahl an Headsets. Hersteller erstellen ein Küchendesign, belichten das reale Foto und berechnen die Kosten des Produkts je nach Inhalt. Der Käufer wählt bereits Material, Beschichtung, Ausstattung und Abmessungen. Wenn Sie eine kundenspezifische Lösung benötigen, sollten Sie sich an die Unternehmen wenden, die sich mit individuellem Design befassen. Was kostet eine Plastikküche in verschiedenen Versionen? Die Daten sind in der Tabelle zusammengefasst:

Möglichkeit

Preis

Standardküchen mit Spanplattenkörper und Kunststoff-MDF-Fassade

Von 7 300 Rubel betragen die durchschnittlichen Kosten 15 000 – 20 000 r.

Helenas Küche: Spanplattengebäude; MDF-Fassade und PVC-Folie; Spanplatten-Arbeitsplatte, Kunststoff CPL, HPL. Enthält 3 Bodenschränke, 3 Klappschränke, 2 Arbeitsplatten, Sockel und Kappen.

24 670 r.

Individuelle Produktion

SalonPlyus Company

ab 20 000 p. für pog. Meter

Die Firma „Kitchen-Moscow“

ab 22 000 p. für pog. Meter

Firma „Orange“

ab 23 000 p. für pog. Meter

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*