Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Wir haben kurz auf die Merkmale von Kusnezows Öfen eingegangen, als wir über die Arten von Kaminen, russischen Öfen und offenen Feuerstellen geschrieben haben. Jetzt werden wir dieser Variante von Öfen mehr Aufmerksamkeit schenken, weil „Schmiede“ viele russische Häuser heizen und echtes Interesse wecken. Igor Viktorovich selbst wies darauf hin, dass er die Grundlagen für die korrekte Gestaltung von Haushaltsöfen entwickelte, die von I.S.Podgorodnikov auf der Grundlage der Arbeiten von Professor V.E. Grum-Grzhimailo, einem russischen Wissenschaftler-Metallurgen, entwickelt wurden.

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Wie funktionieren herkömmliche Kanalöfen? Die Bewegung der Gase in ihnen erfolgt unter der erzwungenen Wirkung der Traktion. Das Gas gibt seine Wärme an das Mauerwerk ab, erwärmt es von innen und gelangt durch schmale Ofenkanäle. Wir müssen einen hohen schmalen Schornstein bauen, der Ofen heizt sich ungleichmäßig auf, das Mauerwerk kann reißen. Kuznetsov Glockenöfen arbeiten anders – nach dem Prinzip der natürlichen, freien Gasbewegung.

Diese Öfen wurden aus einem bestimmten Grund als „Glockentyp“ bezeichnet: Im Inneren befinden sich große Hohlräume, Schweine und umgekehrte Kappen, die sowohl horizontal als auch vertikal übereinander angeordnet werden können.

Infolgedessen steigt der erhitzte Rauch auf, trifft auf die Kappe, die Kuppel, verweilt dort und kühlt sich dann allmählich ab und sinkt ab. Dadurch wird die Wärme im Ofen zurückgehalten und die Kontaktzeit des heißen Gases mit dem Mauerwerk spürbar erhöht..

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Dieses Funktionsprinzip lässt sich am Beispiel eines Gummihandschuhs erklären, der in allen Hohlräumen vollständig mit Gasen gefüllt ist. In der Glocke, die als Ganzes eine andere Form haben kann, tritt Konvektion auf, konvektive Bewegung von Gasen auf natürliche Weise gemäß den Naturgesetzen.

Am häufigsten gibt es „Schmiede“ mit zwei Kappen. Im unteren Teil des Ofens befindet sich eine Kammer, in der eine hohe Temperatur aufrechterhalten wird, um das Ende der Verbrennungsreaktion von Gasen zu gewährleisten, die in warm und kalt unterteilt sind. Gleichzeitig werden heiße Gase im Ofen zurückgehalten und kalte Gase werden allmählich in das Rohr entfernt, ohne den Wärmetauscher selbst zu kühlen.

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Vorteile von Kusnezow-Öfen:

  • Der Wirkungsgrad erreicht 93%. Zum Vergleich: Bei traditionellen russischen Öfen liegt dieser Wert nicht über 70–80%.
  • Ruß in „Schmieden“ brennt aus, so dass der Ofen und der Schornstein jahrelang unrein bleiben können, was ihre Pflege erheblich erleichtert;
  • Die Hauben im Inneren des Ofens sind Hohlräume. Auf diese Weise können Sie Mauerwerk sparen, was durch die Ausstattung herkömmlicher Zugkanäle erforderlich wäre.
  • Der Ofen kann überall aufgestellt werden – in der Ecke, in der Mitte des Raumes, an der Wand. Oft heizen „Schmiede“ mehrere Stockwerke des Hauses und arbeiten an einem Feuerraum.
  • In Kusnezows Öfen kann jede Art von Brennstoff verwendet werden.
  • Der Schornstein kann kurz gemacht werden, was auch zu Materialeinsparungen führt.
  • gleichmäßige Wärmeübertragung, die Temperatur in dem von der „Kusnezowka“ beheizten Haus schwankt viel weniger;
  • Der Ofen kann leicht mit einem Kochfeld, einem Kamin und einer Ofenbank kombiniert werden – es gibt eine Vielzahl von Modifikationen.
  • Es ist möglich, einen Warmwasserversorgungskreislauf und eine Warmwasserbereitung einzurichten.
  • Ein hoher Wirkungsgrad der laufenden Pyrolyse spart Kraftstoff.
  • Mauerwerk hält länger, weniger Rissgefahr;
  • Ein zum falschen Zeitpunkt geschlossenes Ventil hat praktisch keine Auswirkung auf die Kühlung des Ofens, da die Glocke immer mit heißer Luft gefüllt ist und kalte Luft nach unten gedrückt wird.

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Kusnezows Öfen haben nur wenige Nachteile. Erstens, während es schwierig ist, einen Meister zu finden, der bereit ist, ein solches Projekt zu übernehmen, wird die Arbeit eines Ofenherstellers viel kosten, es gibt Besonderheiten und Konstruktionsregeln. Zweitens haben die „Schmiede“ ziemlich große Größen, sie sind ziemlich massiv. Russische Öfen können jedoch auch nicht als kompakt bezeichnet werden..

Kusnezow-Öfen: Vor- und Nachteile

Während seiner Karriere hat Kusnezow viele Optionen für Öfen entwickelt, die nach dem Prinzip der freien Bewegung von Gasen arbeiten. Es gibt Saunen, zum Heizen des Hauses, im Freien (mit Grill), Kamin, Brot, Kochen, gemischte Art.

Es wird empfohlen, Kuznetsovki zweimal täglich zu erhitzen, um eine angenehme Temperatur im Haus zu gewährleisten. Experten sagen, dass für die Beheizung eines Hauses mit einer Fläche von 100 m2 15-17 kg Holz pro Tag reichen aus.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Vor- und Nachteile haben Kusnezow-Öfen? Gibt es bestimmte Dinge, auf die man bei der Nutzung dieser Öfen achten sollte? Würden Sie diese Öfen empfehlen oder gibt es bessere Alternativen? Ich freue mich auf Ihre Meinung und Erfahrungen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*