Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Der moderne klassische geschlossene Holzkamin unterscheidet sich von dem stereotypen, der aus Filmen und Büchern bekannt ist. Dank neuer Technologien ist dies ein vollwertiges Heizgerät mit hohem Wirkungsgrad und einer angemessenen Leistung, das ausreicht, um ein Sommerhaus oder ein kleines Haus zu heizen.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Merkmale eines langen brennenden Kamins

Ein klassischer Holzkamin mit offenem Kamin kann entweder als dekoratives Element des Innenraums oder als Entspannungselement verwendet werden. Die Verwendung als Hauptheizgerät ist bei einem Wirkungsgrad von bis zu 20% selbst für kleine Räume unrentabel..

Ein offener Feuerraum und damit ein konstanter Durchfluss eines großen Frischluftvolumens führen zu einer hohen Verbrennungsrate und einer unvollständigen Verbrennung von Kraftstoff.

Der erste Faktor ist der Grund, warum der Großteil der Wärme zusammen mit den Verbrennungsprodukten einfach „in das Rohr hinausfliegt“.

Im zweiten Fall können wir über mehrere negative Komponenten gleichzeitig sprechen:

  • unvollständiges Verbrennen von Brennholz und einem großen Prozentsatz fester Rückstände;
  • hoher Gehalt an festen Feinbrennstoffpartikeln in Rauchgasen;
  • unvollständig verbrannter Kohlenstoff in Form von Kohlenmonoxid CO;
  • unvollständige Verbrennung von Pyrolysegasen.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Um die Bedeutung der Nachverbrennung von Pyrolysegasen zu verstehen, genügt es zu sagen, dass Brennholz neben Kohlenstoff (der feste Rückstand ist Holzkohle) auch andere brennbare Substanzen enthält, die Holz beim Erhitzen freisetzt. Die bekannteste flüchtige Fraktion ist Methylalkohol (auch bekannt als Holz), und es gibt auch Aceton, Benzol und andere. Übrigens ist es die Verbrennung von Pyrolyseprodukten (und nicht von Kohlenstoff), die so bekannte Flammenzungen erzeugt (sei es Brennholz, Kohle oder flüssiger Brennstoff)..

Die Konstruktion von langbrennenden Pyrolyseöfen mit geschlossenem Feuerraum ermöglicht die fast vollständige Verbrennung aller brennbaren Substanzen in festen Brennstoffen (in diesem Fall Holz oder Pellets)..

Funktionsprinzip

Der grundlegende Unterschied zwischen einem lang brennenden Kamin und dem klassischen Modell besteht in einem geschlossenen Feuerraum und Sauerstoffmangel.

Tatsächlich wird kein Holz verbrannt, sondern es schwelt im unteren Teil des Ofens, wodurch eine große Menge brennbarer Gase freigesetzt wird. Der größte Teil der Wärme wird beim Nachverbrennen dieser Gase im oberen Teil des Ofens gewonnen. Daher wird die Luft getrennt zugeführt: dem unteren Teil (Primärluft) und dem oberen Teil des Ofens (Sekundärluft). Es ist das „zweistufige“ Verbrennen von Holz, das die maximale Wirkung erzielt.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Langbrennende Kamine unterscheiden sich nach dem Funktionsprinzip nicht von gaserzeugenden (Pyrolyse) Festbrennstoffkesseln und -öfen. Dank dessen kann ihr Wirkungsgrad 85% erreichen (für Modelle mit einer reflektierenden Oberfläche).

Optisch besteht der Unterschied zwischen Kaminen und Kesseln und Öfen darin, dass sie eine große Tür aus hitzebeständigem Glas haben (dekorative Funktionen müssen vorhanden sein). Darüber hinaus haben sie ein „unvollständiges“ Prinzip, Brennholz in den Feuerraum zu legen (wenn wir die gleichen Mengen vergleichen), sodass die Brenndauer eines Lesezeichens in Kaminen geringer ist.

Der grundlegende Unterschied liegt in der Methode der Wärmeübertragung. Für Kessel sind Rohrleitungen und der Transport des Kühlmittels erforderlich, und Konvektionsöfen (Konvektionsöfen) verwenden ein den Ofen umgebendes Rohrsystem, aus dem erwärmte Luft in den Raum gelangt. Lang brennender Kamin gibt den größten Teil der Wärme durch Strahlung ab.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Ein geschlossener Feuerraum schränkt den Luftzugang zum oberen und unteren Teil der Brennkammer ein. Um das Feuer im Kamin zu sehen, muss die Glastür sauber und transparent bleiben. Dies wird mit Hilfe von Sekundärluft erreicht – ihre Zufuhr ist so angeordnet, dass die Innenfläche der Tür geblasen wird und sich kein Ruß auf dem Glas absetzt.

Es ist praktisch unmöglich, solche „Fähigkeiten“ in einem von Hand aus Schamottesteinen hergestellten Kamin zu erreichen – zu komplexe gasdynamische Prozesse müssen in einer Struktur mit ausgeprägter „Individualität“ berücksichtigt werden. Daher können wir nur über Geräte mit einem hohen Grad an Werksbereitschaft sprechen..

Lange brennende Kamine

Durch die Art der Konstruktion können zwei große Klassen unterschieden werden:

  • Kaminöfen;
  • fertige Kamineinsätze.

Lange brennende Kaminöfen

Hierbei handelt es sich um einbaufertige Heizgeräte, für die keine Installation und Dekoration erforderlich ist..

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Holzöfen durch ihre ziemlich großen Glastüren. Alles, was getan werden muss, ist, einen Schornstein mit dem entsprechenden Durchmesser (oft gibt der Hersteller den empfohlenen Typ an) mitzubringen und die angrenzenden Oberflächen zu schützen.

Der Kaminofen benötigt keine Verkleidung – sein Körper kann aus Gusseisen mit Kunstguss oder Stahl bestehen, der mit hitzebeständiger Keramik (z. B. Majolika) beschichtet ist..

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Kleine Abmessungen und ein relativ geringes Gewicht erfordern keine Verstärkung der Bodenplatte oder den Bau eines separaten Fundaments. Dies schränkt aber auch die Wärmeleistung ein – in der Regel reicht die Modellpalette der meisten Hersteller von 4 bis 10 kW. Und wenn wir bedenken, dass für die Beheizung eines Raums mit Standardhöhe (2,5 bis 3 Meter) ein Verhältnis von 1 kW pro 10 Quadratmeter angenommen wird. m, dann ist dies die beste Wahl für kleine Hütten und Landhäuser.

Es gibt einen weiteren bedeutenden Vorteil von Kaminöfen – die meisten Modelle haben Kochfelder und einige sind auch mit Öfen ausgestattet.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Es gibt Produkte mit höherer Leistung (ab 15 kW), die eine Fläche von bis zu 200 m² heizen können. Aber in diesem Fall können Sie bereits zur nächsten Klasse gehen und langbrennende Kamine basierend auf der fertigen Feuerbox auswählen.

Kamineinsätze

Dies sind leistungsstärkere Heizgeräte, deren Reichweite bei 10 kW beginnt.

Auf ihrer Basis können Sie einen Kamin ausrüsten, der ein Haus von 100 auf 250 m² heizen kann. m. Und wenn der Kamin an ein Heißluftverteilungssystem (Luftheizung) angeschlossen ist, kann er mehrere Räume auf einer oder zwei Ebenen heizen.

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Abhängig von der Art des Feuerraums können Sie jede Art von Kamin herstellen: eingebaut, an der Wand montiert, Ecke (mit einer oder zwei Scheiben), Insel (mit drei Scheiben).

Die Verkleidung kann aus einem vorgefertigten Kaminset hergestellt werden, wobei Materialien und Designs für einen bestimmten Einrichtungsstil ausgewählt werden. Das Portal kann jedoch individuell gestaltet werden..

Lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser

Die Verkleidung, das Gewicht des Ofens und des Kamins üben eine erhebliche Belastung auf die Decke aus, weshalb häufig eine Verstärkung des Sockels oder sogar eines separaten Fundaments erforderlich ist.

Material

Sowohl Kaminöfen als auch vorgefertigte Kamineinsätze bestehen aus Metall, aber hohe Temperaturen und die Auswirkungen von Verbrennungsprodukten zerstören es.

Am haltbarsten ist Gusseisen (sowie zum Heizen von Kesseln).

Stahlöfen und Kamine neigen zu Verformung und Ausbrennen, daher haben sie eine Auskleidung – eine schützende Innenauskleidung aus hitzebeständigem Material. In dieser Eigenschaft wirkt entweder Gusseisen oder Spezialkeramik..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ich finde es interessant, dass es lange brennende Holzöfen für Sommerhäuser gibt. Ich frage mich, wie funktionieren sie genau? Welches ist das beste Modell auf dem Markt? Und wie effizient sind sie beim Heizen und beim Sparen von Brennholz? Würde es sich lohnen, einen solchen Ofen für mein Sommerhaus anzuschaffen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*