Larve für Haustürschloss: So kaufen und ersetzen Sie sie mit Ihren eigenen Händen

Dank des kompakten Schlüssels und der einfachen Installation sind Zylinderschlösser die häufigste Art von Geheimmechanismen. Heute wird er Ihnen sagen, wie diese Geräte funktionieren, wie sich die billigen von den teuren unterscheiden und warum ein falscher Ersatz einen Hack verursachen kann.

Vordertürschlosszylinder

Wie funktioniert der Zylindermechanismus?

Zylinderschlösser bestehen aus einem geheimen und einem verriegelnden Teil, dh einem Körper. Der Widerstand gegen das Öffnen durch intelligente Methoden hängt in keiner Weise von deren Eigenschaften ab. An diese Knoten werden Anforderungen gestellt, hauptsächlich in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.

Bestimmte Hacking-Methoden, die den geheimen Teil umgehen, werden von Eindringlingen aufgrund des erheblichen Rauschens und der Dauer des Prozesses selten praktiziert. Dem Besitzer eines verschlossenen Hauses wird jedoch eine relativ einfache Möglichkeit geboten, die Tür nicht kriminell einzubrechen, wenn sie blockiert ist.

Die Vorrichtung des ZylinderschlossmechanismusDie Vorrichtung des Zylinderschlossmechanismus

Der geheime Teil des Schlosses wird durch einen Zylindermechanismus oder eine Larve dargestellt. Es besteht aus zwei Teilen – einem Körper in Form einer zylindrischen Hülse mit einem Gestell und einem sogenannten Stecker – einem inneren frei rotierenden Kern, der mechanisch mit dem Antriebsnocken verbunden ist. Der Stopfen und die Innenfläche der Hülse haben Sitze in Form von Durchgangs- und Sacklöchern. In ihnen befinden sich Paare von Code- und Druckstiften mit Federn, die zusammen den Codemechanismus des Schlosses bilden.

Beim Einstecken des Schlüssels liegen die Codestifte an den Nuten seines Arbeitsteils an, während sich die Anschlagstifte mit ihren Kanten genau an der Grenze zwischen Stecker und Gehäuse befinden, ohne die Drehung des Mechanismus zu beeinträchtigen. Die Sicherheitsklasse des Schlosses und die maximal mögliche Anzahl von Codekombinationen hängen von der Anzahl und Konfiguration der Stifte ab, während die Festigkeitseigenschaften des Gehäuses die Beständigkeit des Schlosses gegen Einbruch durch Gewaltmethoden bestimmen..

Das Schloss

Neben dem Stift gibt es auch Scheiben- und Zahnstangenzylindermechanismen, deren Name von der Art der Codeelemente stammt. Trotz des etwas anderen Prinzips der Codekombination ändert sich das Wesentliche des Zylinderbetriebs nicht, und keine Art von Schlössern kann herausragende Eigenschaften aufweisen. Dies hängt alles von der Qualität der Struktur und der Verfügbarkeit zusätzlicher Schutzmaßnahmen ab.

Wie Schlösser gebrochen werden

Es gibt zwei Arten von Methoden zum Aufbrechen von Zylinderschlössern:

  1. Saubere (intelligente, manipulative) Methoden haben das Ziel, die richtige Kombination so zu wählen, dass sich die Kanten aller Anschlagstifte an der Grenze zwischen Stecker und Gehäuse befinden. Jedes Schloss hat seine eigene Toleranz für die Abmessungen der Teile. Je größer es ist, desto einfacher ist es, den stabilen Betrieb des Mechanismus sicherzustellen, aber gleichzeitig nimmt der Widerstand gegen intelligentes Hacken ab..
  2. Bei gewaltsamen oder vandalistischen Methoden wird ein bestimmter Teil des Mechanismus zerstört, um das Geheimnis des Schlosses zu deaktivieren oder es erheblich zu vereinfachen. Die Körper und Stopfen der Schlösser bestehen normalerweise aus eher weichem, aber gleichzeitig zerbrechlichem Messing, wodurch Einbrecher die Larve buchstäblich in Späne verwandeln und den Antriebsteil des Schlosses direkt beeinflussen können.

Öffnen des Türschlosses ohne Beschädigung

Reine Autopsiemethoden umfassen:

  • Busting mit Picks: Die Stifte werden einzeln mit einem dünnen Werkzeug bewegt, bis sie alle aufhören, das Scrollen des Steckers zu stören.
  • Vibration oder Stoßstoß: Ein speziell geformter Schlüssel wird in das Bohrloch eingeführt, mit dessen Hilfe alle Stifte gleichzeitig „geschüttelt“ werden. Irgendwann landen sie unweigerlich in der richtigen Position..
  • Erstellen eines doppelten Schlüssels aus einer Form.

Öffnen des Schlosses mit HauptschlüsselnÖffnen des Schlosses mit Hauptschlüsseln

Öffnen des Schlosses durch VibrationsstoßÖffnen des Schlosses durch Vibrationsstoß

Unter den gewalttätigen Hacking-Methoden sind die beliebtesten:

  • Bohren Sie den Verriegelungspfosten heraus, in dem sich die Hauptcodeelemente befinden.
  • Punktbohren entlang der Linie, an der sich der Stecker und der Körper verbinden, wo sich zusätzliche Codeelemente befinden.
  • Das Schloss für den Teil der Larve aufbrechen, der aus der Tür herausragt. Jeder Zylindermechanismus hat die schwächste Stelle an der Stelle, an der die Befestigungsschraube am Boden des Racks eingeschraubt ist. Ein Bruch entlang dieser Linie entzieht dem geheimen Teil die Verriegelung vollständig und öffnet den Zugang zum Antriebsnocken.
  • Ziehen Sie die Larve mit der darin eingeschraubten Schraube heraus.
  • Hacken mit einer Faltung: Eine harte Stahlplatte wird in das Bohrloch eingeführt, entlang des Profils des Schlüssels geschärft, dann wird der Stecker mit der Zerstörung der Codegruppe gewaltsam gedreht.

Durch Fräsen und Herausziehen der Larve Schlösser knackenAufbrechen von Schlössern durch Fräsen und Herausziehen der Larve mit der Schraube

Jede dieser Methoden kann nur angewendet werden, wenn das Schloss keinen zusätzlichen Schutz und keine Verstärkung der Problembereiche bietet.

Schwächen und Designfehler

Der Hauptnachteil billiger Schlösser ist das Material, aus dem sie hergestellt sind. Die Schlüssel und Teile des Codemechanismus in den billigsten Geräten bestehen aus Messing, das der Zerstörung durch Vandalen nicht widerstehen kann und eine extrem geringe Verschleißfestigkeit aufweist. Aus diesem Grund ist die Ressource des Schlosses sehr begrenzt und im Laufe der Zeit ist es möglicherweise nicht möglich, es selbst mit einem nativen Schlüssel zu öffnen. In einem hochwertigen Schloss bestehen die Codeelemente und der Schlüssel aus Neusilber.

Öffnen des Schlosses durch Bohren der Larve

Der zweite problematische Teil ist das Lösen im Bereich des Pfostens, in dem sich das Loch für die Befestigungsschraube befindet. Bei hochwertigen Schlössern besteht der Verbindungshals aus massivem, aber gleichzeitig ausreichend duktilem Metall, beispielsweise Edelstahl.

Schlüsselprofil – seine Form im Querschnitt ohne Berücksichtigung der Code-Rillen. Für Schlüssel mit einem gemeinsamen Profil stehen Rohlinge zum Verkauf. Wenn das Profil jedoch patentiert ist, kann ein Duplikat nur in einer Firmenwerkstatt mit einem individuellen Schnittcode erstellt werden. Ein unnötig kurzer Hals kann auch auf das Problem der Schlüssel zurückgeführt werden, bei dem keine vollwertige Panzerplatte an der Tür angebracht werden kann.

Beispiele für Qualitätszylinderlarven

Das Verständnis, welche Schlösser wirklich effektive Lösungen verwenden und was als nutzlose Schnickschnack zu betrachten ist, zeigt sich, nachdem Sie die qualitativ hochwertigsten Muster von Zylindermechanismen kennengelernt haben. Hier sind einige Beispiele:

ABUS Bravus MX PRO– Deutsche Schlösser mit verbessertem Einbruchschutz. Die Hartmetallhalterung am Anfang des Lochs verhindert das Bohren und Einschrauben der selbstschneidenden Schraube. Der Körper wird durch Querschnitte künstlich geschwächt: Beim Versuch, die Hälfte der Larve abzubrechen, bricht nur die Kante ab, während ein Teil des geheimen Mechanismus funktionsfähig bleibt und mit einem Schlüssel geöffnet werden kann. Ein gehärteter Einsatz wird in den Karosseriepfosten gedrückt und unter einer Verjüngung gedreht, wodurch es unmöglich wird, den Bohrer zu zentrieren. An der Grenzfläche zwischen Stopfen und Karosserie befindet sich außerdem ein Hartmetallelement.

Zylinder ABUS Bravus MX

Zylinder ABUS Bravus MX

Kale Kilit OBS-Serie– eines der besten Schlösser im Budgetsegment eines türkischen Herstellers. Es verfügt über zwei Reihen von Verriegelungsstiften, die intelligente Einbruchmethoden erheblich erschweren, und alle Teile des Schlosses werden mit relativ kleinen Toleranzen hergestellt, obwohl die Gesamtserialität der Codeelemente gering ist. Zum Schutz vor Bohrungen befinden sich am Rand des Racks zwei gehärtete Stifte. Das Aufbrechen des Schlosses ist ebenfalls nicht einfach: Das Gehäusematerial ist viskos und gleichzeitig stark genug.

KALE KILIT 164 OBS S.

Apecs N6– ein weiterer Vertreter kostengünstiger Schlösser, bei denen der Schutz vor verschiedenen Arten von Einbruch gut umgesetzt ist. Die ersten Stifte bestehen aus gehärtetem Stahl und sind bohrfest. Der Rest hat ein Anti-Blockier-Design: Die Form einer Hantel blockiert den Stift, während versucht wird, ihn mit einem geladenen Stecker zu bewegen. Hartmetalleinsätze werden sowohl in den Körperpfosten als auch in den Kern gedrückt, was das Bohren mit allen gängigen Methoden erschwert. Eines der Codeelemente befindet sich in einem speziell geformten Kanal, der den Vorsprung des Stifts begrenzt, wodurch es unmöglich wird, das Schloss zu stoßen. Der Hals des Schlosses ist mit einer Stahlhalterung verstärkt, und der Körper wird durch Querschlitze geschwächt, wodurch die Möglichkeit eines Bruchs entlang der Nockenlinie ausgeschlossen wird.

Zylindermechanismen APECS N6

EVVA (Serie 3KS, EPS, MCS)– modulare zylindrische Larven mit einem Slider-Funktionsprinzip der Codegruppe. Alle Stifte haben Antiblockiernuten, das Schloss ist nicht stoßfest, Verstärkungseinsätze aus Wolframkarbid schützen vor dem Bohren, der Pfosten ist mit einem gehärteten Stahlkern verstärkt und bricht nicht. Die Produkte dieser österreichischen Marke gelten zu Recht als die besten Zylindermechanismen, aber der Preis ist angemessen: Einige Modelle kosten den russischen Verbraucher 200-250 Dollar.

Zylindermechanismen EVVA 3KS

So wählen Sie den richtigen Zylindermechanismus aus und installieren ihn

Neben den Schutzeigenschaften ist auch die Größe der Zylinderlarve wichtig, die bestimmt wird durch:

  1. Querschnittsabmessungen.
  2. Körper Länge.
  3. Versatz von Antriebsnocken und Befestigungsloch.

In der GUS werden häufig DIN-Standardzylindermechanismen mit einem Gehäusedurchmesser von 17 mm und einer Höhe von 33 mm eingesetzt. Die Länge der Larve sollte so bemessen sein, dass ihr Vorsprung aus der Tür oder der Panzerauskleidung nicht mehr als 2 mm beträgt, da das Schloss sonst möglicherweise brechen oder herausgezogen werden kann. Es ist besser, die Verschiebung des Nockens anhand einer Probe zu bestimmen, da es sonst einfach nicht möglich ist, den Kern korrekt zu installieren. Bei der Auswahl einer Standardgröße haben Schlösser mit einem modularen Gerät einen großen Vorteil: Bei einem relativ kleinen Lagerinhalt kann der Verkäufer schnell einen Mechanismus mit der gewünschten Länge und dem gewünschten Versatz ohne Einschränkungen bei der Auswahl eines geheimen Teils zusammenbauen. Anstelle der Nocke kann auch ein Antriebsrad installiert werden, um die Kompatibilität mit einigen Modellen von Schlossgehäusen zu gewährleisten.

Ersetzen des vorderen Türschlosszylinders

Die Installation der Larve ist äußerst einfach. Die Befestigungsschraube muss am Ende der Tür in der Höhe des unteren Teils des Racks gelöst werden. Der freie Ausgang des Mechanismus wird durch den Nocken behindert, der beim Abziehen des Schlüssels um 10-15 ° gedreht wird. Der Schlüssel muss eingeführt und leicht zur Öffnung gedreht werden. Die Installation einer neuen Larve erfolgt in umgekehrter Reihenfolge..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie bitte erklären, wie man eine Larve für ein Haustürschloss kauft und selbst auswechselt? Welche Schritte sind erforderlich und worauf sollte man achten?

    • Um eine Larve für ein Haustürschloss zu kaufen und selbst auszutauschen, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Zuerst sollten Sie die richtige Größe der Larve für Ihr Schloss herausfinden. Messen Sie den Zylinder und stellen Sie sicher, dass die neue Larve die gleichen Maße hat. Als nächstes entfernen Sie den alten Zylinder, indem Sie die Schraube auf der Seite des Schlosses lösen. Entfernen Sie den alten Zylinder vorsichtig und setzen Sie den neuen ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist, und schrauben Sie ihn fest. Überprüfen Sie, ob die neue Larve reibungslos funktioniert, indem Sie den Schlüssel einstecken und testen. Vergewissern Sie sich, dass die Larve richtig in das Schloss passt und es sicher verschließt. Beachten Sie auch, dass der Austausch einer Haustürschlosslarve häufig spezifische Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Fehler zu vermeiden.

    • Um eine Larve für ein Haustürschloss zu kaufen und selbst auszutauschen, müssen zunächst die richtigen Werkzeuge wie ein Schraubendreher und die passende Larve für das jeweilige Schloss besorgt werden.

      Der erste Schritt ist, die Tür mit dem Schraubendreher zu demontieren, um Zugang zur alten Larve zu bekommen. Diese muss dann sorgfältig aus dem Schloss entfernt werden.

      Beim Kauf der neuen Larve ist es wichtig darauf zu achten, dass sie die richtige Größe und Form hat, um in das Schloss zu passen.

      Nachdem die alte Larve entfernt wurde, kann die neue Larve in das Schloss eingesetzt und befestigt werden. Danach muss die Tür wieder montiert werden, um den Austausch abzuschließen.

      Es ist wichtig, während des gesamten Prozesses vorsichtig zu sein, um Schäden am Schloss oder der Tür zu vermeiden. Wenn man unsicher ist, sollte man lieber einen professionellen Schlosser um Hilfe bitten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*