Lauge – was ist das und Rezepte für die Herstellung von natürlichem Waschmittel aus Asche

Der Inhalt des Artikels



Ein modernes Leben ohne Chemikalien ist kaum vorstellbar, um Sauberkeit und Desinfektion zu gewährleisten. Neben schädlichen Wasch- und Reinigungsmitteln gibt es eine sauberere Substanz, die bei richtiger Anwendung umweltfreundlich, hypoallergen und harmlos ist. Dies ist eine natürliche Lauge. Unter städtischen Bedingungen wird selten jemand diese Substanz verwenden, aber bei einer Wanderung oder auf dem Land können Sie die Technik ausprobieren – gleichzeitig ist es einfacher zu verstehen, wie unsere Vorfahren die Hygiene aufrechterhalten haben.

Was ist Lauge?

Der Name dieser Klasse chemischer Verbindungen als Alkali stammt von diesem Wort. Lauge ist eine natürliche Substanz, die durch Abkochen oder Aufgießen von Holzasche entsteht. Für den Einsatz auf dem Bauernhof muss es mit Wasser verdünnt werden. Diese Substanz besteht aus Natriumcarbonaten (Soda, Sodalauge) und Kalium (Kali), hat eine stark alkalische Reaktion. Um es zu machen, ist es notwendig, die Esche von Laubbäumen zu verwenden: Espe, Eiche, Birke. In der Asche von Nadelpflanzen befinden sich viele Harze, die das Waschen oder Reinigen beeinträchtigen können.

Wie konzentriert die Flotte sein wird, hängt von der Holzart ab, von der die Kohlen übrig bleiben. Aus krautigen Pflanzen werden mehr Substanzen gewonnen als aus holzigen Pflanzen. Kalium überwiegt in der Asche junger Pflanzen und in der alten mehr Kalzium. Klima, Boden und Nährstoffe beeinflussen die Zusammensetzung der Verbrennungsprodukte. Das meiste Kalium, etwa 30%, kann tatsächlich durch Verbrennen von Buchweizenstroh und Sonnenblumenstängeln gewonnen werden. Bis zu 15% Kalium enthalten Birkenasche.

Anwendung

Aschelauge war ein leicht zugängliches Waschmittel, zu dem es zuvor keine Alternativen gab. Es wurde im Haushalt als Breitbandreinigungsmittel eingesetzt. Die Flottenlösung eignet sich zum Baden, Shampoonieren, Waschen, Bleichen von Kleidung, Einweichen der Haut vor dem Bräunen, Geschirr spülen und Desinfizieren des Bodens für einige medizinische Zwecke.

Zum Beispiel verwendeten unsere Vorfahren diese Substanz im Inneren, um den Säuregehalt zu senken, und bei Vergiftungen, Blähungen und Verdauungsstörungen wurden sie als Antiseptikum verwendet. Ascheseife reinigt die Haut sofort und vermittelt ein Gefühl natürlicher Frische. Daraus wurde Zahnpulver hergestellt – zerkleinertes Pulver aus Birkenasche, das den Zahnschmelz stärkte, die Zähne aufhellte und sie bis zum Alter gesund hielt. Heutzutage produziert Soda flüssige Seife und aus Kaliumlauge – fest.

Seife aus Alkali

Verwenden Sie anstelle von Seife und Shampoo

Natürliche Gewebe, die in einer alkalischen Lösung (1:10) gekocht wurden, wurden stärker, Leinen wurde länger getragen und trug weniger. Wenn Sie Kleidung mit einer hohen Konzentration dieser Substanz aus Flachs, Hanf oder Brennnessel waschen, verliert sie ihre Eigenschaften und verschlechtert sich schnell. Trotz dieser Lösung haben Künstler Leinwand gebleicht. Mit einem Sud aus Heilkräutern verdünnte Lauge wurde zum Baden und Shampoonieren als Flüssigseife, Duschgel oder Shampoo verwendet. Natürliche Hygieneprodukte trugen zur natürlichen Sauberkeit des Körpers und zu gesundem Haar bei.

Unsere Vorfahren hatten keine allergischen Hautausschläge, die durch ätzende Chemikalien verursacht wurden, sie wussten nicht, was Schuppen waren, und graues Haar kam zum richtigen Zeitpunkt dafür. Anwendung:

  1. Birkenasche eignet sich am besten zum Waschen und Stärken von Kopfhaaren, und eine Substanz aus einer verbrannten Hasel kann eine Person vollständig von Haaren befreien.
  2. Befeuchten Sie den Körper zum Schwimmen mit einer geeigneten Lauge (bis zu 2 Liter Lösung) und nehmen Sie zum Waschen 10 Liter Wasser.
  3. Lassen Sie die Substanz nicht lange auf der Hautoberfläche.
  4. Es ist notwendig, sich gut zu waschen und den Kontakt mit den Augen und den Schleimhäuten zu vermeiden.

Fettiges Geschirr spülen

Unsere Großmütter haben sich mit Soda, Senfpulver oder Schnaps darum gekümmert. Die Teller waren wirklich sauber und sicher für die menschliche Gesundheit, obwohl ich mehr Zeit für diese Haushaltsaufgabe aufwenden musste. Sie müssen das Geschirr jeden Tag spülen. Waschmittel sind ein Produkt der chemischen Industrie und werden nicht vollständig von einer fettfreien Oberfläche abgewaschen..

In einigen Familien wird das Geschirr jedoch mit Soda oder Alkohol gereinigt. Moderne stark schäumende Waschmittel tragen, obwohl sie selbst in kaltem Wasser Fett eliminieren, zur Entwicklung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und von Krebszellen bei. Unsere Vorfahren spülten Geschirr mit einer alkalischen Lösung (1:10) oder unverdünntem Alkohol. Sie können die Fettplatten mit Hilfe von Holzasche reinigen – gemischt mit Fett bildet es eine Rohseife. Dieser Vorgang ist sehr einfach, betrachten Sie ihn genauer:

  • Wenn das Geschirr fast nicht fettig ist, fügen Sie ein paar Tropfen Öl oder etwas Margarine hinzu.
  • Gießen Sie die Asche in die Pfanne und gießen Sie die Flüssigkeit ein, um eine pastöse Konsistenz zu erhalten.
  • Den Behälter aufwärmen.
  • Dank heißem Wasser kommt es zu einer chemischen Reaktion, nach der sich aus Holzasche Kaliumsalz bildet.
  • Wenn es sich mit fetthaltigen Substanzen mischt, bildet es eine Art Seife, die Ihr Geschirr reinigt.
  • Nachdem Sie den Inhalt der Pfanne abgekühlt haben, müssen Sie die resultierende Paste an die Wände streichen.
  • Spülen Sie den Behälter mit sauberem Wasser..

Schmutzige Pfanne

Was passiert, wenn Sie Lauge trinken?

Es ist zu berücksichtigen, dass der Stoff chemisch aggressiv ist. Unverdünnte Flüssigkeit verursacht bei Kontakt mit Augen und Schleimhaut Verbrennungen, außerdem kann die Einnahme innere Flüssigkeiten verbrennen, das Konzentrat ist gefährlich für den menschlichen Körper. Eine Lösung von Alkohol in der richtigen Konzentration ist nicht nur sicher, sondern auch sowohl im Alltag als auch als traditionelle Medizin nützlich. Die Verwendung dieser Substanz liefert Asche – ein wertvolles Quellprodukt.

Als Heilmittel wurde es oft in Kombination mit Salz verwendet. Zum Beispiel wurden bei Halskrankheiten eine Prise Salz und eine Prise Asche gemischt und vorsichtig zu einer homogenen Mischung gerieben. Dann wurde ein Finger in Wasser angefeuchtet, damit das Pulver berührt und diese Partikel auf erkrankte Drüsen aufgetragen. Das Verfahren wurde mehrmals wiederholt und die Entzündung gelindert.

Es spielt eine große Rolle, welche Holzasche zur Behandlung verwendet wird, da jede Holzart ihre eigenen Eigenschaften hat:

  • Eiche stimuliert den Trizeps, normalisiert Stuhl, intraokular, intrakraniell, venös und Blutdruck.
  • Eschenbirke reinigt den Magen, wirkt als Aktivkohle, behandelt Infektionen des Verdauungssystems.
  • Asche Asche Eberesche kann wie ihr Saft Tuberkulose heilen.
  • Espenasche behandelt bronchopulmonale Erkrankungen, Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems, verbessert die Durchblutung des Gehirns.
  • Weidenkätzchen reduziert zu schwere Perioden, behandelt Genitalien und das Herz-Kreislauf-System.
  • Eine aus Kiefern- oder Zypressenasche gewonnene alkalische Lösung hilft bei der Desinfektion des Verdauungs- und Urogenitalsystems.
  • Lindenschnaps behandelt die Prostata, entfernt Leberparasiten aus dem Körper.

Waschen Sie die Asche nicht mit Wasser, da sie aufgrund ihrer alkalischen Eigenschaften den Mund verbrennen kann. Wenn Sie es nehmen, ist es verboten, alle Süßigkeiten, Honig und Früchte zu essen. Alkalisches Wasser kann Ihren Durst schnell stillen. Gießen Sie dazu ein halbes Glas Asche in einen Leinensack und spülen Sie ihn gut mit Wasser ab. Die verbleibende Aschemenge, zum Beispiel eine viertel Tasse, wird in 2 Litern Wasser verdünnt. Dann einen Tag ziehen lassen, 1: 3 mit kochendem Wasser verdünnen und trinken.

Kaltlaugenzubereitung

Gießen Sie zwei Drittel des Volumens Holzasche ohne synthetische Verunreinigungen in den vorbereiteten Behälter. Bereiten Sie warmes Wasser vor und geben Sie es fast bis zum Rand in das Geschirr. Als nächstes benötigen Sie:

  • Rühren Sie die resultierende Lösung um, warten Sie, bis große Holzpartikel auftauchen, und werfen Sie sie in den Müll.
  • Stellen Sie den Behälter in die Sonne oder näher an das Feuer und rühren Sie den Inhalt mindestens einmal pro Stunde am Feuer um.
  • Etwa 2 Stunden vor der Bereitschaftszeit muss das Rühren der Lösung unterbrochen werden, damit sich der Niederschlag absetzt.
  • Bestehen Sie auf Flüssigkeit bis zu drei Tagen. Nach den Erfahrungen von Reisenden müssen Sie die Lösung abends mischen und am Feuer lassen, um die erforderliche Konzentration an Alkohol zu erhalten. Stellen Sie den Behälter morgens in die Sonne, und zur Mittagszeit ist das Waschmittel aus der Asche fertig.
  • Wenn sich feste Partikel am Boden absetzen, verbleibt ein gelbliches, seifiges, berührungsempfindliches, aschefreies Reinigungsmittel namens Liquor oben auf der Schale (wenn keine Gelbfärbung vorliegt und die Flüssigkeit nicht seifig ist, muss der Brauprozess fortgesetzt werden)..
  • Gießen Sie diese Lösung vorsichtig in eine andere Schüssel und verwenden Sie sie für Haushaltszwecke. Verdünnen Sie zum Baden und Shampoonieren die Substanz im Verhältnis 1:15 und für die Hausarbeit im Verhältnis 1:10.

Heißlaugenproduktion

Es unterscheidet sich von der vorherigen Methode darin, dass die verdünnte Lösung drei Tage lang nicht besteht. Die Lauge kann tatsächlich viel schneller erhalten werden, aber dafür müssen Sie mehr Anstrengungen unternehmen. Was der Prozess beinhaltet:

  • Sie müssen den Behälter in Brand setzen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
  • unter gelegentlichem Rühren die Substanz zwei Stunden kochen lassen;
  • gieße diese Lösung in zwei Gefäße und koche sie bei schwacher Hitze;
  • Wenn die Flüssigkeit in einem Behälter verdunstet, füllen Sie sie mit heißem Inhalt aus dem zweiten Behälter auf – bis sie leer bleibt.
  • Lassen Sie nach dem Absetzen die hochkonzentrierte Flüssigkeit in den freigegebenen Behälter ab.

Brennende Kohlen

Lager

Es wird empfohlen, die fertige konzentrierte Flüssigkeit nicht aufzubewahren. Es ist besser, sie sofort zu verwenden. Der Ort zum Speichern sollte kühl, dunkel und geschlossen sein, damit Ihr Kind dort keinen freien Zugang hat. Wenn eine Lagerung erforderlich ist, verwenden Sie einen Glas- oder Metallbehälter – dieser muss fest verschlossen sein. Denken Sie daran, dass Lauge Plastikbehälter mit Sicherheit angreift. Die Haltbarkeit des Stoffes ist nicht begrenzt. Asche wird nicht länger als sechs Monate gelagert, danach verliert sie ihre alkalischen Eigenschaften.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte näher erläutern, was Lauge genau ist? Ich habe gehört, dass sie verwendet wird, um natürliches Waschmittel aus Asche herzustellen. Gibt es Rezepte dafür? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*