Laut Expats die besten Länder für Arbeit und Leben

Expats sind ausländische Spezialisten, die nicht in ihrer Heimat leben und nicht nur einer Sprache, einer kulturellen Barriere, einer anderen Mentalität, Gesetzen usw. ausgesetzt sind..

Der Wechsel zu neuen Bedingungen verursacht immer Stress und erfordert Zeit, um sich sowohl im Arbeitsumfeld als auch im lokalen Leben anzupassen.

InterNations, das weltweit größte Netzwerk für Expats, hat Informationen über die besten Länder für Arbeit und Leben zum Grad der Ausgewogenheit zwischen ihnen gesammelt. Diese Bewertung basiert auf Daten von mehr als 13.000 Expats, die in 188 Ländern leben und arbeiten..

Die Studie ergab auch, dass Menschen, die angaben, mit ihrem Verhältnis von Arbeit zu Leben zufrieden zu sein, nicht immer weniger Stunden pro Woche arbeiteten als andere. Was sie natürlich glücklich macht, ist nicht die Möglichkeit, weniger zu arbeiten, sondern ein günstiges Umfeld für Entspannung, persönliches Leben und Verbesserung außerhalb der Arbeitszeit.

10. Malta

beste Länder zum Arbeiten

In diesem Königreich sind Expats Vollzeit beschäftigt und verbringen 43,9 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz. Dies ist weniger als der weltweite Durchschnitt – 44,3 Stunden pro Woche. Viele ausländische Experten in diesem Land berichteten während der Studie, dass sie mehr Einkommen verdienen, als sie benötigen, um alle ihre Bedürfnisse zu erfüllen..

9. Oman

beste Länder zum Arbeiten

Ein weiteres Königreich in unserer Rangliste. Hier müssen Expats durchschnittlich 43,5 Stunden pro Woche arbeiten. Trotz der Tatsache, dass die meisten Auswanderer von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Lebensstandard und Arbeit sprechen, berichten viele Menschen von relativ geringen Karriereaussichten und Arbeitsplatzsicherheit.

8. Niederlande

beste Länder zum Arbeiten

Königreich wieder. Und hier arbeiten die Leute noch weniger – 42 Stunden pro Woche. Die meisten der befragten Auswandererspezialisten gaben an, dass sie mit der boomenden Wirtschaft und dem boomenden Arbeitsmarkt des Landes besonders zufrieden sind. Ein kanadischer Expatriate sagte den Forschern: „Das Leben hier ist problemlos und sehr entspannt.“ Dieses Land ist zu Recht in dieser Liste über die besten Arbeitsländer enthalten..

7. Costa Rica

beste Länder zum Arbeiten

In diesem zentralamerikanischen Land arbeiten Expats, die an der InterNations-Umfrage teilgenommen haben, ungefähr 44,3 Stunden pro Woche. Die Umfrageergebnisse haben Costa Rica im Ranking recht hoch bewertet, obwohl die Teilnehmer die hohen Lebenshaltungskosten feststellten.

6. Schweden

beste Länder zum Arbeiten

Die Tatsache, dass das staatliche, öffentliche und kommunale System in Schweden eine der Stichproben für die ganze Welt ist, ist vielen bekannt. Hier arbeiten ausländische Spezialisten 42,3 Stunden pro Woche. Die meisten Befragten gaben an, mit den Karriereaussichten, der Arbeitsplatzsicherheit und anderen Möglichkeiten des Landes zufrieden zu sein..

5. Neuseeland

beste Länder zum Arbeiten

In Neuseeland arbeiten die Menschen durchschnittlich 42,3 Stunden pro Woche. Die meisten Auswanderer reisen eher für eine hohe Lebensqualität als für die Arbeit in ein fernes pazifisches Land. Einer der britischen Befragten sagte, Neuseeland sei ein Land mit einem absolut entspannten und freundlichen Lebensstil..

4. Tschechische Republik

beste Länder zum Arbeiten

In der Tschechischen Republik arbeiten sie nach unseren Maßstäben ziemlich viel – 44,9 Stunden pro Woche. Trotzdem scheinen die Menschen in der Republik ihr Leben wirklich zu genießen. Ein australischer Expat bemerkte: „Mein Arbeitgeber bietet viele Vorteile. Dazu gehören längere Urlaubstage und eine gute Gesundheitsversorgung. “.

3. Norwegen

beste Länder zum Arbeiten

Ein weiteres skandinavisches Land mit einem hohen Lebensstandard, das weltweit bekannt ist. In Norwegen arbeiten Expats durchschnittlich 42,9 Stunden pro Woche. Ein Interview mit InterNations Briton sprach über die sehr freundliche und loyale Haltung der Arbeitgeber gegenüber der Familie des Arbeitnehmers. Viele in Norwegen tätige Befragte gaben jedoch an, dass ihr Einkommen nicht ausreiche, um alle täglichen Ausgaben zu decken..

2. Bahrain

beste Länder zum Arbeiten

Bahrain ist ein wohlhabendes modernes Land mit hohen Gehältern. Hier arbeiten ausländische Experten wie in Norwegen 42,9 Stunden pro Woche. Viele Studienteilnehmer stellten fest, dass sie sowohl mit ihrer Arbeit als auch mit dem Leben im Freien sehr zufrieden waren. „Nach einem Arbeitstag kann man leicht Zeit zum Entspannen finden“, sagte einer der philippinischen Einwanderer..

1. Dänemark

beste Länder zum Arbeiten

Unser Staat der besten Länder für Arbeit und Leben kann ohne diesen Staat nicht auskommen. Selbst nach den Maßstäben dieser Bewertung arbeiten im Königreich Dänemark nur sehr wenige Menschen – nur 39,7 Stunden pro Woche. Die Umfrageteilnehmer aus Portugal, Indonesien und vielen anderen Ländern sprachen über die hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben..

In Bezug auf die besten Länder für Arbeit und Freizeit im Ausland sind diejenigen zu erwähnen, über die Expats am schlechtesten gesprochen haben. Wie sich herausstellte, sind in Kuwait, Italien, Griechenland, Hongkong und Japan die unangenehmsten und schwierigsten Bedingungen für die Kombination von Karriereerfolg und Privatleben zu verzeichnen.

Ähnliche Artikel
  • Was ist Herunterschalten und welche Länder gehen dafür

    Je schneller der Lebensstandard wächst, desto mehr Menschen denken über die Notwendigkeit eines endlosen Kampfes um Geld und hohe Posten nach. Vor dem Hintergrund solcher Überlegungen…

  • Die sichersten Städte der Welt – Top 25

    Wenn Sie nicht oft auf einen Gop-Stop stoßen möchten und ständig überprüfen möchten, ob Ihre Brieftasche vorhanden ist, müssen Sie dies für eine Reise oder einen Umzug auswählen…

  • Dänemark

    Die entwickelte Infrastruktur, soziale Garantien und eine qualitativ hochwertige Ausbildung schaffen hervorragende Voraussetzungen für die Offenlegung persönlicher und beruflicher Aspekte…

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Die Expats haben verschiedene Kriterien verwendet, um die besten Länder für Arbeit und Leben zu bestimmen. Dazu gehören unter anderem die Arbeitsmöglichkeiten, das Gehalt, die Lebensqualität, die Infrastruktur, das Gesundheitssystem, die Sicherheit, die Umweltqualität, die kulturelle Vielfalt und die Möglichkeit der Integration. Auch die politische Stabilität und die Arbeitsbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Landes zum Arbeiten und Leben. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung, welche Kriterien für jeden Expatriate am wichtigsten sind.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*