Leimloses Laminat verlegen

1. Wichtige Anweisungen

Wird nur in trockenen Wohnbereichen installiert und ist nicht für den Einsatz in feuchten Bereichen geeignet. Das Laminat muss reibungslos installiert werden. Niemals mit Nägeln oder Kleber an der Oberfläche befestigen.

Leimloses Laminat verlegen1.1. Konditionierung

In der Mitte des Raums oder mindestens 1 Meter von der Wand entfernt aufbewahren. Beschädigte Verpackungen sofort mit Klebeband dicht verschließen. Falten Sie ungeöffnete, gestapelte Verpackungen in Innenräumen auf, um dem Laminat vor dem Verlegen 2-3 Tage lang ein Raumklima zu geben, bei einer Mindesttemperatur von 18 ° C und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 75% (Abb. 1). Nach dem Öffnen der Beutel müssen Sie sofort mit dem Packen beginnen.

1.2. Steuerung

Die Paneele sollten unmittelbar vor der Installation auf mögliche Mängel überprüft werden. Nach dem Verlegen sind die Elemente nicht beschwerdepflichtig.

1.3. Ausrüstung

Abstandshalterkeile; Bei Installation mit Kleber PVAC-D3-Kleber sowie Leimentferner, Dampfsperre (PE) 0,2 mm verwenden; verschiedene Isoliermittel wie Stecker oder Träger. Wir bieten auch eine große Auswahl an Fußleisten und Übergangsleisten an.

1.4. Instrumente

Faltlineal, Sinuslineal, Linienfalzregel, Bleistift, Schlagpolster oder Zurrgurte, Hammer, Zugstangen, Säge mit feinen Zähnen, Leimentferner, Plastikspatel (zum Entfernen des Klebers).

Leimloses Laminat verlegen1.5. Laminatschutz und Pflege

Ideal für Laminatböden ist eine Raumtemperatur von ca. 20 ° C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50-60% (Abb. 2). Laminatböden unterliegen normalem Oberflächenverschleiß / -abrieb. Möbelabnutzungen können vermieden werden, indem Filzgleiter unter den Beinen von Stühlen und Tischen verwendet werden. Stark beschädigte Bereiche sollten mit Polyethylenpads unter den Bürostühlen geschützt werden. Es wird nicht empfohlen, feuchte Blumentöpfe mit Pflanzen direkt auf den Boden zu stellen. Der Laminatboden ist nur bei Verwendung der weichen Räder Typ W (DIN 68131) gegen Abrieb durch die Stuhlräder beständig. Verwenden Sie zur Pflege des Laminats ein trockenes oder feuchtes Tuch, um den Boden sofort zu reinigen – wischen Sie ihn sofort trocken. Verwenden Sie keine rauen Produkte oder scharfen Reinigungsmittel. Verwenden Sie gegebenenfalls ein mit Wasser verdünntes Laminatpflegeprodukt. Verschüttete Flüssigkeiten sofort sammeln.

2. Legen

Leimloses Laminat verlegen2.1 Oberfläche

Die Oberfläche muss fest, eben und trocken sein. Unregelmäßigkeiten müssen beseitigt werden. Auf der vorbereiteten Oberfläche muss eine 0,2 mm PE-Dampfsperre ausgebreitet werden, um die Platten mit einer Überlappung von 20 cm an den Rändern und einer Überlappung von etwa 5 cm an der Wand von der Oberfläche zu isolieren. Decken Sie die Dampfsperre mit einem 2-5 mm dicken Untergrund ab, um einen besseren Komfort während des Gebrauchs zu erzielen (Abb. 3).

Bodeninstallation Mobil Connect, Nature Connect

Je nach Anwendungsbereich gibt es zwei Installationsoptionen: Bitte lesen Sie die Punkte A und B und wählen Sie dann eine der Installationsmethoden.

A) Bewegliche Verlegung ohne Klebstoff

Leimloses Laminat verlegenAlle Elemente müssen gemäß den nachstehenden Verlegeanweisungen miteinander verbunden werden, nachdem alle Fremdkörper zwischen Schlüssel und Zunge entfernt wurden. Dabei müssen immer zuerst die Querseiten und dann die Längsseiten (Vorderseite) miteinander verbunden werden (Abbildung 4-5)..

Leimloses Laminat verlegen1. Verbindung der Vorderseiten Die einzigartige Profilform ermöglicht es, eine Platte von der Seite des Firsts des Elements in die andere zu schrauben, die auf die Schlüsselseite des liegenden Elements passt. Ein leicht abgewinkeltes Element tritt in die Schlüsselseite ein und fällt auf die Basis (Abbildung 4-5). Es wird empfohlen, diese Aktion vor dem Verlegen mehrmals zu versuchen..

2. Verbinden der Längsseiten Wie beim Verbinden der Vorderseiten muss das zu verlegende Element leicht in einem Winkel (durch die Breite eines Fingers zwischen dem Element und dem Boden) gebogen und in die Schlüsselseite des zuvor verlegten Elements eingeführt werden. Durch leichten Druck in Richtung Wand und Schüttelbewegungen wird die Verbindung geschlossen. Die Längsseite ist geschlossen, wenn das Element flach auf der Oberfläche liegt und der Schlitz fest geschlossen ist.

B) Starke Verlegung mit Klebstoff zwischen Schlüssel und Kamm

Leimloses Laminat verlegenAlle Elemente werden nach dem Auftragen des Klebstoffs mit einem Dübel und einer Zunge verbunden, wie in den folgenden Abbildungen des Fußbodens gezeigt (Abb. 8-9). Fremdkörper zwischen Schlüssel und First müssen entfernt werden. Tragen Sie eine dünne, durchgehende Schicht Klebstoff kreisförmig auf die Seite des Kamms auf (Abb. 8)..

Beachtung! Zu viel Klebstoff kann verhindern, dass sich der Spalt fest schließt. Der Klebstoff muss diskret aus den Spalten gestreut werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in höchstem Maße zu verhindern..

Leimloses Laminat verlegenDer aus den Rissen austretende Kleber muss innerhalb von 10 Minuten mit einem Plastikspatel entfernt werden. Nach dem Verlegen muss der verbleibende Klebstoff mit einem Klebstoffentferner entfernt werden. Dann müssen Sie die Oberfläche vollständig mit sauberem warmem Wasser reinigen und mit einem weichen Tuch trocken wischen.

Grundregeln für das Verlegen

Leimloses Laminat verlegenVerlegen Sie den Boden am besten in Lichteinfallrichtung, wobei die Dübelseite zur Wand zeigt. Halten Sie mit Distanzkeilen (als Dehnungsfuge) einen Abstand von mindestens 10 mm zur Wand ein (Abb. 6)..

Leimloses Laminat verlegenDie Abschnitte der Paneele zur weiteren Verwendung müssen mindestens 40 cm lang sein (Abb. 7). Denken Sie beim Verlegen daran, dass die letzte Reihe mindestens 10 cm breit sein muss. Andernfalls muss die erste Reihe gekürzt werden.

Hub legen

Leimloses Laminat verlegenA) Bei Installation ohne Kleber kann die endgültige Installation sofort gestartet werden. Die ersten drei Reihen müssen platziert werden, um die Leiter zu erweitern (Abb. 10)..

1. Das erste Element, das am Rand der Wand angebracht wird, muss mit einer Schiene (mit der Seite des Kamms zur Wand) auf der Oberfläche platziert werden.

2. Dann müssen Sie das zweite Element mit der Vorderseite des ersten Elements verbinden.

3. Nun muss das verkürzte dritte Element (oder das berechnete Segment der ersten Reihe) mit der Längsseite des ersten Elements verbunden werden.

4. Das vierte Element muss frontal mit dem dritten Element und der Längsseite des ersten Elements verbunden sein.

5. Das fünfte Element muss mit der Längsseite mit dem dritten und vierten Element verbunden sein. Der Rest der Elemente ist so gestapelt, dass immer mehr ausgedehnte vollständige drei Reihen erscheinen. Jetzt muss die sogenannte Hauptreihe mit Distanzkeilen installiert / eingestellt werden, wobei ein Abstand von mindestens 10 mm zur Wand eingehalten werden muss (Abb. 6). Die folgenden Elemente können jetzt in Zeilen gestapelt werden.

Leimloses Laminat verlegenC) Bei festen Böden mit Klebstoff zuerst die ersten drei Reihen ohne Klebstoff verlegen (Hauptreihe). Anschließend müssen die expandierenden einzelnen Treppenreihen endgültig verlegt werden (siehe Zahlenfolge – Abb. 11). Bitte befolgen Sie die oben beschriebene Methode zum Auftragen des Klebstoffs (Abb. 8)..

Grundboden

1. Verklebung
Alle Elemente werden nach dem Auftragen des Klebers mit einem Schlüssel und einem Kamm verbunden. Fremdkörper zwischen Schlüssel und First müssen entfernt werden. Tragen Sie eine dünne, durchgehende Schicht Klebstoff auf die Oberseite des Kamms auf (Abb. 8)..

Beachtung! Zu viel Klebstoff kann verhindern, dass sich der Spalt fest schließt. Der Klebstoff muss diskret aus den Spalten gestreut werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in höchstem Maße zu verhindern..

Der aus den Rissen austretende Kleber muss innerhalb von 10 Minuten mit einem Plastikspatel entfernt werden. Nach dem Verlegen muss der verbleibende Klebstoff mit einem Klebstoffentferner entfernt werden. Dann müssen Sie die Oberfläche vollständig mit sauberem warmem Wasser reinigen und mit einem weichen Tuch trocken wischen.

2. Grundregeln für das Verlegen
Verlegen Sie den Boden am besten in Lichteinfallrichtung, wobei die Dübelseite zur Wand zeigt. Halten Sie mit den Distanzkeilen (wie bei einer Dehnungsfuge) einen Abstand von mindestens 10 mm zur Wand ein (Abb. 6). Paneelscheiben zur weiteren Verwendung müssen eine Länge von mindestens 40 cm haben.
Denken Sie beim Verlegen daran, dass die letzte Reihe mindestens 10 cm breit sein muss. Andernfalls muss die erste Reihe gekürzt werden.

3. Stapelhub
Installieren Sie die erste Reihe gerade mit den zur Wand gerichteten Dübeln. Beginnen Sie mit dem Stylen mit Abschnitten aus der ersten und zweiten Reihe. Befestigen Sie die Elemente der ersten drei Reihen der Reihe nach (Abb. 10) ohne Klebstoff aneinander und stellen Sie sie erneut mit einem Tischlerseil / einer Tischlerschiene ein. Kleben Sie die ersten drei Reihen nacheinander und halten Sie sie mit den Spannbändern fest zusammen.

Beachtung! Davon hängt das sorgfältige und spaltenlose Verlegen aller Reihen ab. Die ersten Reihen sollten nach dem Kleben mindestens 45 Minuten trocknen. Dann müssen Sie Zeile für Zeile die folgenden Elemente anwenden und sie legen. Denken Sie beim Verlegen daran, dass die Breite der letzten Reihe mindestens 10 cm betragen muss. Andernfalls muss die erste Reihe gekürzt werden (Abb. 11). Lassen Sie die Distanzkeile während der gesamten Installation an den Wänden..

Türen, Gehwege und große Räume

Leimloses Laminat verlegenDie Türrahmen wurden so gekürzt, dass ein schalldämmendes Element darunter eingesetzt werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass sich Laminatböden unter dem Einfluss der Umgebung ausdehnen oder schrumpfen können, müssen Dehnungsfugen (mindestens 10 mm) in allen Gängen, Türübergängen zu anderen Bodenbelägen und in Räumen mit Ecken vorgesehen werden. In Räumen mit einer Länge von mehr als 6 m und / oder einer Breite von mehr als 5 m müssen alle Erweiterungsschlitze mit Übergangssockelleisten verschlossen werden (Abb. 12)..

Räumlichkeiten mit „warmen“ Böden

Der Estrich des Betonbodens muss von einem Fachmann ausgeführt und der Boden trocken gehalten werden. Der thermische Durchdringungsfaktor von Laminatböden beträgt Pc = 0,071 W / m2K. Die Dicke der Füllung über den Heizungsrohren sollte ca. 2 cm betragen. Die Heizung muss vor dem Verlegen ausgeschaltet werden. Beginnen Sie mit dem Verlegen von Böden, wenn die Temperatur des Untergrunds 18 ° C erreicht.

Stellen Sie sicher, dass die Dampfsperrfolie installiert ist! Nach 24 Stunden Installation kann die Heizung schrittweise (täglich bei 5 ° C) eingeschaltet werden. Die maximal zulässige Temperatur der Bodenfläche beträgt + 26 ° C..

Elektrische Heizung wird nicht empfohlen. Trocknungszeit / Abdeckstreifen Entfernen Sie die Distanzkeile 12 Stunden nach der Installation von den Wänden. Bei einer mobilen Installation ohne Klebstoff kann der Boden sofort voll beladen und betreten werden. Bei einer festen Installation muss der Klebstoff 24 Stunden ausgehärtet sein, bevor er vollständig geladen werden kann. Die Schlitze an den Seiten des Raumes müssen mit Abdeckstreifen (Sockeln) verschlossen werden..

Beachtung! Sockelleisten sind an der Wand und nicht am Boden befestigt. Für die schwimmende Installation ist es ideal, einen Luftspalt (1 mm) zwischen dem Boden und den Abdeckleisten zu lassen

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*