Luft für die Gesundheit!

Es ist bekannt, dass eine Person ohne Essen eine Woche aushalten kann. Ohne Wasser – maximal mehrere Tage. Wie viele Sekunden können Sie ohne Luft leben?…

Bild

Jeder versteht, dass frische Luft sehr wichtig ist. In der heutigen städtischen Umgebung ist eine konstante Sauerstoffversorgung ein absolutes Muss.
Paradoxerweise ist der Luftaustausch in modernen Gebäuden, die unter Berücksichtigung aller Anforderungen an Wärme- und Schalldämmung gebaut wurden, häufig unzureichend..
In alten Gebäuden, mit Rissen in den Wänden und mit Holzfensterrahmen besteht das Problem der unzureichenden Belüftung nicht: Im Gegenteil, für den Winter „versiegeln“ die Eigentümer die Fenster, um nicht zu frieren … Und starke Wände, Kunststofffenster und die neueste Feuchtigkeit und Wärme Isoliermaterialien verwandeln Wohnungen und Büros in versiegelte Kästen ohne Sauerstoffversorgung, für deren Belüftung Sie ständig Fenster öffnen und schließen oder komplexe und teure Systeme installieren müssen.
Eines der Probleme moderner „versiegelter“ Häuser ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Wir selbst erhöhen ständig die Luftfeuchtigkeit: durch Atmen, Waschen, Kochen usw. Und wo Feuchtigkeit kondensiert, erscheint nicht nur Wasser auf dem Glas der Fenster, sondern auch Schimmel an den Wänden. (Schimmel ist übrigens ein starkes Allergen.) Bei hoher Luftfeuchtigkeit reicht das kurzfristige Öffnen von Fenstern für eine normale Belüftung oft nicht aus.
Es gibt mehrere weitere Gründe, warum das Öffnen und Schließen von Fenstern zum Lüften nicht immer ausreicht, aber auch unerwünscht ist:
Lärm: Wenn Sie in der Nähe von Autobahnen wohnen, wissen Sie, wie laut Autos, Züge oder Flugzeuge sind … Selbst gewöhnlicher Stadtlärm wirkt sich auf das Nervensystem und negativ auf die Gesundheit aus. Daher sind Menschen, die an lauten Orten leben, oft gezwungen, Fenster geschlossen zu halten..
Hitzeverlust: Durch die offenen Fenster verlässt der Raum zusammen mit der stickigen Luft die Wärme. Im russischen Klima ist dies nicht sehr nützlich – besonders im Winter. Und in einem Landhaus ist das nicht nur unangenehm, sondern auch teuer.
Staub, Schmutz und Allergene: In einer großen Stadt liegt Schmutz buchstäblich in der Luft. Jede Hausfrau weiß, dass das Fensterbrett eines offenen Fensters mit Blick auf eine verkehrsreiche Straße an einem Tag buchstäblich mit schwarzem Staub bedeckt ist. Darüber hinaus erkranken jedes Jahr mehr Menschen, insbesondere Kinder, an Allergien gegen Pollen und andere Verunreinigungen in der Luft..
Die Diebe: Eindringlinge, die durch Fenster und Balkone eindringen, sind eine ernsthafte Gefahr: Diebe wählen oft diese einfache Methode. Es ist jedoch nicht immer die beste Option, die Fenster geschlossen zu halten, wenn die Eigentümer nicht da sind. Zum Beispiel, wenn sich Tiere im Haus befinden.

… Wie kombiniert man also frische Luft und geschlossene Fenster? Auf diese schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort..
Vor einigen Jahren hat das deutsche Unternehmen „Siegenia-Aubi“, einer der größten Hersteller von Fensterbeschlägen in Europa, spezielle Lüftungsgeräte für fortgeschrittene Europäer entwickelt und angeboten – einfach, aber sehr effektiv. Jedes der Ventilatoren bietet einstellbare Frischluftzufuhr ohne Fensteröffnung.
Insbesondere für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit gibt es einen Ventilator mit Luftfeuchtigkeitsregelung. Zum Beispiel für Bad und Küche, wo sich die größte Menge Wasser ansammelt. Das Gerät kann bis zu acht Liter Feuchtigkeit pro Tag entfernen.
Andere Ventilatoren enthalten Aktivkohlefilter, die Verbrennungsprodukte und anderen Schmutz in der Luft effizient absorbieren.
Ventilatoren mit Wärmetauschern (Wärmerückgewinnungsgeräte) senken die Heizkosten. Mit Wärmetauschern solcher Geräte können Sie bis zu 50% der in der Luft, die den Raum verlässt, enthaltenen Wärmeenergie einsparen.

Ventilatoren sind um eine Größenordnung einfacher und billiger als komplexe und teure Lüftungs-, Luftreinigungs- und Klimaanlagen, aber hinsichtlich ihrer Effizienz mit ihnen vergleichbar. Kein Wunder, dass die Deutschen immer als kluge und sparsame Besitzer galten..
Alle Ventilatoren „Zigenia-Aubi“ vom 11. bis 14. März werden auf Bauausstellungen in Samara, Rostow am Don und Belgorod vorgestellt.
Weitere Informationen zu Zigenia-Aubi-Beatmungsgeräten erhalten Sie per E-Mail ([email protected]) und auf der Website der russischen Repräsentanz des Unternehmens unter www.siegenia-aubi.ru

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*