Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Architekten und Designer bezeichnen Maisonette-Wohnungen als Nachahmung eines Landhauses. Dies ist ein interessanter Raum, oft mit einem freien Layout am unteren Rand. Solche Wohnungen gelten als prestigeträchtiger, weil es viel weniger als gewöhnliche gibt. Darüber hinaus befinden sich Maisonette-Apartments häufig in den obersten Stockwerken von Gebäuden – eine Art Penthouse.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Das Vorhandensein einer Treppe kann sowohl als Vorteil als auch als Nachteil einer zweistöckigen Wohnung bezeichnet werden. Dies ist zum einen von Vorteil, da die Treppe selbst in ein Kunstobjekt verwandelt werden kann, das den Raum schmückt. Auf der anderen Seite können Schritte für Familien mit älteren Menschen und kleinen Kindern völlig unnötig und unsicher erscheinen. Darüber hinaus nehmen die Treppen und Zufahrten viel freien Platz ein..

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Die zweite Ebene wird häufig in kleinen Wohnungen mit hohen Decken eingerichtet, um dort ein Bett zu verstecken, zusätzlichen Platz zu erhalten und den privaten und den Wohnbereich zu trennen.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Auf der ersten Ebene einer Wohnung befinden sich normalerweise eine Küche, ein Bad, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, ein Büro, dh alle öffentlichen Bereiche. Die obere Reihe ist jedoch für Schlafzimmer und Kinderzimmer vorgesehen. In diesem Fall wird es zwar schwieriger sein, die Kinder zu betreuen, während die Eltern unten beschäftigt sind, aber die funktionale Aufteilung des Raums ist sehr klar.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Das Zwischengeschoss kann nur einen Teil der Wohnung einnehmen. In diesem Fall haben die anderen Räume eine sehr hohe Decke von bis zu vier Metern. Platz, viel Luft und Licht – das sind die Vorteile eines solchen Layouts..

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Viele Designer lieben es, mit einem zweistöckigen Raum zu spielen. Es gibt wirklich mehr Raum für Kreativität und Sie können so ungewöhnliche Elemente verwenden, wie zum Beispiel diese Rutsche, die vom zweiten Stock direkt zu einem geräumigen Sofa führt.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Das Entwerfen einer Treppe in einer Wohnung mit zwei Ebenen wird zur wichtigsten Aufgabe. Natürlich können Sie eine so kompakte Version verwenden, die nicht viel Platz beansprucht. Die Treppe erwies sich jedoch als unsicher und nicht sehr bequem. Ausleger- oder Schraubenkonstruktionen können verwendet werden.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Zu den Nachteilen von Maisonette-Wohnungen zählen die höheren Renovierungskosten. Die Treppe selbst ist schon viel wert, und die Anordnung des Zwischengeschosses „von Grund auf neu“ wird definitiv einen erheblichen Betrag kosten.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Natürlich muss nicht über eine Schalldämmung des Zwischengeschosses gesprochen werden. Dies ist in der Tat nur eine Plattform über der ersten Ebene, auf der Sie sich vor neugierigen Blicken verstecken können, aber nicht vor dem Lärm eines funktionierenden Fernsehgeräts.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Eine Maisonette-Wohnung mit Dachboden kann eine sehr bequeme und attraktive Option sein, besonders wenn Sie eine schöne Aussicht aus den Fenstern haben. Plus – niemand wird über Ihren Kopf stampfen.

Maisonette-Wohnung: Raummerkmale

Eine ordnungsgemäß zonierte und möblierte Maisonette-Wohnung ist praktisch für das Familienleben. Durch das Vorhandensein von zwei Ebenen erhalten Sie mehr Platz und fühlen sich wie der Besitzer eines Privathauses.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Eine Maisonette-Wohnung zeichnet sich durch ihre zwei Etagen aus, die über eine interne Treppe miteinander verbunden sind. Oft verfügt sie über eine offene Galerie oder ein Zwischengeschoss, was für ein offenes und großzügiges Raumgefühl sorgt. Durch die Aufteilung auf zwei Etagen bieten Maisonette-Wohnungen mehr Privatsphäre und ermöglichen eine klare Trennung zwischen Wohn- und Schlafbereich. Zudem sorgt die zweigeschossige Bauweise für eine besondere Wohnatmosphäre und macht eine Maisonette-Wohnung zu einer attraktiven Wohnalternative.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*