Malen Sie zum Färben von Stoffen zu Hause in der Waschmaschine und manuell

Der Inhalt des Artikels



Das Färben von Kleidung zu Hause wird für die Dekoration von Stoffen durchgeführt, um Mängel daran zu verbergen. Es gibt Acryl-, Anilin-, Stempel-, Plastisol- oder natürliche Farbstoffe. Sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, Art der Anwendung. Am häufigsten sind Acryl-, Anilin- und Naturfarben..

So wählen Sie einen Farbstoff zum Färben von Stoffen zu Hause

Abhängig von der Kleidung, der Zusammensetzung, wird eine Farbe zum Färben des Stoffes zu Hause ausgewählt. Tipps zur Auswahl:

  1. Für eine gleichmäßige Färbung der Dinge ist es besser, Anilin oder natürliche Farbstoffe zum Malen zu verwenden – Acryl.
  2. Schwermetalle, allergene und toxische Substanzen sollten nicht in Farben enthalten sein. Alle Informationen befinden sich auf der Verpackung: über die Zusammensetzung, den Zweck.
  3. Selbst wenn Sie streng die Art des zu färbenden Materials auswählen, wird empfohlen, es an einem kleinen Stück desselben Stoffes vorab zu testen. Qualitätsmaterialien sollten nicht unscharf oder schlecht auf den Untergrund aufgetragen werden.
  4. Nach dem vollständigen Trocknen muss der gefärbte Stoff benetzt werden – die Zeichnung sollte wasserfest sein.
  5. Alle Farbstoffe haben einen charakteristischen Geruch, der jedoch nicht als „chemisch“ ausgesprochen werden sollte..
  6. Gute Farben sind teuer, daher kann die Qualität der Arbeit unter dem Streben nach Billigkeit leiden..
  7. Achten Sie auf das Ablaufdatum..

Wie man den Stoff zu Hause färbt

Alle Farben zum Färben von Stoffen werden in zwei Arten unterteilt. Es gibt:

  1. Wärmefixiert, die mit einem Bügeleisen am Stoff befestigt werden. Dazu gehören Acryl- oder Polymerfarbstoffe. Ihre Merkmale sind, dass sie umhüllen und nicht in Fasern getränkt sind. Acrylfarbe unauslöschlich, obwohl mit Wasser verdünnt.
  2. Dampffixiert (Anilin). Farbstoffe dieser Gruppe imprägnieren das Gewebe durch und durch. Geeignet für Jeans. Bei der Auswahl der Farben müssen Sie berücksichtigen, dass die Farbe unmittelbar nach dem Auftragen auf den Stoff matt wird. Die Helligkeit gibt die Dampfverarbeitung zurück. Auch verdünnte Farbe kann in die Trommel der Waschmaschine gegossen werden.

Stofffarbe

Acrylfarben

Der gebräuchlichste Farbstoff für Wolle, Baumwolle, Polyester und Kunststoffe ist Acryl. Die Maltechnik ähnelt dem Zeichnen in Gouache oder Aquarell. Gebrauchte Farbe auf Wasserdispersionsbasis, geruchlos, leicht mit Wasser verdünnt. Es ist in Tuben, Gläsern, Sprühdosen (Aerosol) in Form von Sprays (in Tropfen aufgetragen) erhältlich. Es passiert glänzend, matt, mit Perlmutt, fluoreszierend. Beliebte Acrylfarben sind:

Titel

Preis (Rubel)

Eigenschaften

Profis

Minuspunkte

Batik Acryl,

50 ml

75

  • geeignet zum Färben von Baumwolle, Leinen, Kunststoffen;
  • eine vielfältige Palette (25 Farben, von denen 9 fluoreszierend sind);
  • mit einem heißen Eisen befestigt; Es wird empfohlen, das Bild nach dem vollständigen Trocknen von der falschen Seite des Produkts durch Papier zu bügeln.
  • erhöht die Gewebedichte signifikant;
  • einfach anzuwenden;
  • hitzebeständig, widersteht vielen Wäschen.

nicht für Seide geeignet;

kurze Haltbarkeit.

Gamma, fluoreszierend, 70 ml

548

  • erhältlich in Tuben, Gläsern;
  • dick;
  • geruchlos;
  • erfordert kein Dämpfen;
  • viele Farben, es gibt fluoreszierende Farbtöne;
  • Beim Mischen werden gute, gesättigte Farbtöne erhalten.
  • einfach anzuwenden;
  • Nach dem Färben sieht das Ding wie neu aus.

Das Pigment muss sorgfältig aufgetragen werden, da sich die Farbe mangels Fähigkeiten über den Stoff verteilt.

„Decola“,

50 ml

101

  • färbt Baumwolle, synthetische Stoffe, Seide;
  • eine vielfältige Palette, gibt es fluoreszierende und perlmuttfarbene Töne;
  • dick;
  • geruchlos;
  • mit Wasser verdünnt.
  • einfach anzuwenden;
  • Design hält wiederholtem Waschen stand.

Nach Ablauf der Haltbarkeit verschlechtern sich die Eigenschaften der Farben.

„Javana Batik“,

75 Gramm

405

  • färbt Baumwolle, Seide, Leinen, Wolle, Viskose;
  • durch hohe Temperatur fixiert – 50-95 Grad.
  • widersteht wiederholtem Waschen;
  • beständig gegen Sonnenlicht.

Der Lackbereich kann an Elastizität verlieren..

Neben den aufgeführten Vorteilen von Acrylfarbstoffen gibt es einige weitere positive Eigenschaften, die für alle Marken geeignet sind. Farbstoffe unterscheiden sich:

  • schnell trocknend;
  • die Fähigkeit, Farben zu mischen;
  • kostengünstig;
  • Kraftstoffverbrauch;
  • Helligkeit, Farbechtheit;
  • mangelnde Notwendigkeit, das Bild zusätzlich zu reparieren;
  • hypoallergen;
  • angenehmer Geruch.

Javana Batik

Anilinfarbstoffe

Diese Art von unauslöschlicher Farbe ist in flüssiger oder pulverförmiger Form erhältlich. Textilien eignen sich am besten zum einfachen Färben, da synthetische oder gemischte Stoffe schlecht verarbeitet werden..

Titel

Preis, Rubel

Eigenschaften

Profis

Minuspunkte

„Elbesoie“,

6 Flaschen

1140

  • homogene pastöse Masse;
  • einfach anzuwenden;
  • lichtecht;
  • durch Dämpfen fixiert;
  • breite Palette;
  • gibt eine schöne gleichmäßige Farbe;
  • widersteht wiederholtem Waschen;
  • beständig gegen Sonnenlicht.

Nein

Jeans,

40 Gramm

119

  • universell, geeignet für manuelle und maschinelle Lackierung;
  • 25 Farben;
  • färbt Baumwolle, Leinen, Viskose, Wolle, Seide;
  • Haltbarkeit 5 Jahre.
  • geeignet zum Färben von Gemischen aus natürlichen und synthetischen Fasern.

Nein

Tekhnokhim,

20 g.

133

Entwickelt für natürliche Mischfasern (wenn die Anzahl der künstlichen Fäden 60 Prozent nicht überschreitet) aus Flachs, Baumwolle und Viskose.

  • einfach anzuwenden;
  • dauerhafte Zeichnung.

Nicht geeignet für Seide, Wolle, Acryl, Polyamid, Mikrofaser, PVC, Acetat, wasserdichte, gesteppte Stoffe.

Guin, 40 g.

162

  • hohe Qualität; Universal;
  • besitzt hohe Haltbarkeit, Tonsättigung;
  • geeignet zum manuellen Lackieren in einer Waschmaschine;
  • 12 Farben.
  • verblasst nicht;
  • färbt die Haut nicht;
  • gleichmäßig Flecken.

Nein

BATIC HOBBY,

5 Farben,

70 ml

666

  • Entworfen zum Malen oder Dekorieren von Stoffen, Zeichnen auf Seide, Malen von Servietten, Schals;
  • Farben können gemischt werden.
  • es ist gut ausgedrückt, trocknet schnell.

Nicht für synthetische Stoffe geeignet..

Durch die Verwendung von Anilinfarbstoffen können Sie zusätzlich zum einfachen Färben ungewöhnliche Farbeffekte auf Kleidung erzielen. Zum Beispiel:

  1. Gradient. Das Ding fällt allmählich in regelmäßigen Abständen in die Farbe. Der längere Bereich in der Flüssigkeit ist dunkler.
  2. Scheidungen. Die Kleidung wird verdreht, zusammengebunden, in Farbe gelegt und gekocht.
  3. Knotenfärbung. Kleine Gegenstände mit abgerundeter Form (Münzen, Knöpfe) werden mit einem Tuch bedeckt und darunter mit einem Faden zusammengebunden. Es ergibt sich ein Muster in Form von Strahlen.

Guin

Natürliche Farbstoffe

Die Besonderheit natürlicher Farbstoffe in ihrer Sicherheit, weiche Farben. Geeignet zum Färben von Textilien verschiedener Art. Abhängig von der Belichtungszeit ändert sich die Farbsättigung beispielsweise von blau nach lila, von gelb nach orange. Mit bestimmten Produkten können Sie den gewünschten Farbton erzielen:

  • gelb, golden – Kurkuma, Orangenschale, Wermut, Schöllkraut;
  • rot, lila – Rüben, Holunder, Blaubeeren;
  • Blausalbei, Blaubeeren, Brombeeren;
  • Grün – Spinat, Wacholder, Holunder, Wacholderbeeren;
  • braune Zwiebelschale, Eichenrinde, Zimt, schwarzer Tee, Henna für die Haare.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

4 Kommentare

  1. Wie halten Sie die Farbe auf dem Stoff, wenn Sie ihn zu Hause in der Waschmaschine oder manuell färben? Gibt es spezielle Techniken oder Produkte, die Sie empfehlen können, um sicherzustellen, dass die Farbe nicht verblasst oder verläuft? Ich interessiere mich für das Färben von Stoffen zu Hause, möchte jedoch sicherstellen, dass die Farben dauerhaft und intensiv bleiben.

    • Um die Farbe auf dem Stoff zu erhalten, gibt es ein paar Techniken und Produkte, die ich empfehlen kann. Vor dem Färben sollte der Stoff gründlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Schmutzpartikel die Farbaufnahme beeinträchtigen. Beim Färben in der Waschmaschine ist es wichtig, ein spezielles Textilfarbpulver oder -flüssigkeit zu verwenden, das auf den Stofftyp abgestimmt ist. Diese Produkte enthalten Fixiermittel, die dafür sorgen, dass die Farbe dauerhaft bleibt. Es ist auch ratsam, den Stoff vor dem Färben in einer Lösung aus Essig und Wasser einzulegen, da dies den Farbprozess unterstützt. Beim manuellen Färben empfehle ich die Verwendung von Textilfarben auf Wasserbasis, da sie eine gute Farbaufnahme gewährleisten und lichtbeständig sind. Nach dem Färben sollte der Stoff gründlich gespült und an der Luft getrocknet werden, um eine Verfärbung zu vermeiden. Wenn diese Schritte befolgt werden, können die Farben auf dem Stoff dauerhaft und intensiv bleiben.

      • Um die Farbe auf dem Stoff zu erhalten, gibt es ein paar Techniken und Produkte, die ich empfehlen kann. Vor dem Färben sollte der Stoff gründlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Schmutzpartikel die Farbaufnahme beeinträchtigen. Beim Färben in der Waschmaschine ist es wichtig, ein spezielles Textilfarbpulver oder -flüssigkeit zu verwenden, das auf den Stofftyp abgestimmt ist. Diese Produkte enthalten Fixiermittel, die dafür sorgen, dass die Farbe dauerhaft bleibt. Es ist auch ratsam, den Stoff vor dem Färben in einer Lösung aus Essig und Wasser einzulegen, da dies den Farbprozess unterstützt. Beim manuellen Färben empfehle ich die Verwendung von Textilfarben auf Wasserbasis, da sie eine gute Farbaufnahme gewährleisten und lichtbeständig sind. Nach dem Färben sollte der Stoff gründlich gespült und an der Luft getrocknet werden, um eine Verfärbung zu vermeiden. Wenn diese Schritte befolgt werden, können die Farben auf dem Stoff dauerhaft und intensiv bleiben.

    • Um die Farbe auf dem Stoff zu erhalten, wenn Sie ihn zu Hause färben, gibt es verschiedene Techniken und Produkte, die helfen können. Zunächst ist es wichtig, den Stoff vor dem Färben gründlich vorzubehandeln, um sicherzustellen, dass er sauber und frei von Rückständen ist. Verwenden Sie am besten spezielle Textilfarben, die für die Maschinen- oder Handwäsche geeignet sind und die Farbeigenschaften des Stoffes berücksichtigen.

      Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Farbverpackung genau zu befolgen und den Stoff nach dem Färben gründlich auszuspülen, um überschüssige Farbe zu entfernen. Um sicherzustellen, dass die Farbe nicht verblasst oder verläuft, können Sie auch Farbfixierer oder spezielle Waschmittel für gefärbte Stoffe verwenden.

      Es ist wichtig zu beachten, dass die Intensität und Haltbarkeit der Farbe auch von der Art des Stoffes und der Färbetechnik abhängen. Es kann daher hilfreich sein, verschiedene Techniken auszuprobieren und gegebenenfalls Testmuster anzufertigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit etwas Geduld und sorgfältiger Vorbereitung sollten Sie jedoch in der Lage sein, die Farben dauerhaft und intensiv zu erhalten. Viel Erfolg beim Färben!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*