Massenabbruch historischer Gebäude in Russland – die Krise der historischen Stadtentwicklung

Abriss von Baudenkmälern
Sergei Ivanovich Smirnov. Moskau. Der Tag klingelt (Fragment). 1997

Es ist die hohe Rentabilität des Baugeschäfts, die in jüngster Zeit die Veränderung des Erscheinungsbilds russischer Städte beeinflusst hat, die einfach mit den neuesten Beton- und Glasstrukturen vor unseren Augen „überwachsen“ sind..

Nur Historiker und Anwohner, die in dieser Gegend aufgewachsen sind und es gewohnt sind, schöne Landschaften und gemütliche Innenhöfe anstelle von asphaltierten Parkplätzen und typischen mehrstöckigen Gebäuden zu sehen, denken daran, das historische Erscheinungsbild antiker Städte in einer solchen Situation zu bewahren..

Es ist kein Geheimnis, dass der stetig wachsende Wert von Land in den zentralen Bereichen von Städten zunehmend zum Hauptgrund für den Abriss historischer Gebäude wird. Dieses Problem ist keineswegs nur das Vorrecht von St. Petersburg und Moskau, obwohl hier der Abriss von Baudenkmälern und Gebäuden mit einer jahrhundertealten Geschichte die größte Resonanz hervorruft. Das traurige Schicksal, sich in Ruinen zu verwandeln, bedroht zahlreiche historische Gebäude in allen Städten Russlands, einschließlich der im berühmten Goldenen Ring enthaltenen.

Die höchsten Überlebenschancen im Kampf um die attraktivsten Grundstücke in den zentralen Stadtgebieten haben Immobilienobjekte, die als Denkmäler der Architektur und Geschichte eingestuft sind, in das entsprechende Staatsregister eingetragen. Um sich jedoch für einen so hohen Status zu qualifizieren, muss ein Gebäude bestimmte Anforderungen erfüllen, da oft nur ein respektables Alter nicht ausreicht. Ein unbewegliches Denkmal für Architektur und Geschichte muss also Folgendes haben:

  • ästhetischer Wert;
  • ein Objekt des kulturellen Erbes sein;
  • ein Beispiel für einen bestimmten Baustil sein;
  • haben historischen und sozialen Wert.

Die wichtigsten und größten Chancen, den Status von Denkmälern der Geschichte und Architektur zu erlangen, sind Gebäude, an deren Bau berühmte Architekten beteiligt waren, berühmte historische Persönlichkeiten lebten, Strukturen, die einen wesentlichen Einfluss auf die Bildung der vor der Revolution errichteten Stadtlandschaft haben, und so weiter..

Darüber hinaus gibt es in vielen Städten Russlands sogenannte historische Gebiete, Zonen, die als wertvoll für Stadtplanung, Kultur und Architektur anerkannt sind. Jede Bautätigkeit in diesem Bereich muss streng geregelt werden. Jeder Bau von Gebäuden erfordert zahlreiche Genehmigungen und individuelle Entscheidungen der Behörden.

Und doch wird selbst der Status von Baudenkmälern sowie die Lage in einem Schutzgebiet nicht immer zu einer Garantie für die Sicherheit und den Respekt historischer Gebäude..

Natürlich hat der Abriss alter Gebäude in Russland in den letzten Jahren überhaupt nicht begonnen – unmittelbar nach der Revolution von 1917 in Moskau und anderen Städten kam es zu einer massiven Zerstörung historischer Strukturen, hauptsächlich Kirchen und Tempel.

Schutz des kulturellen Erbes
Ivan Alekseevich Vladimirov. Entfernung der königlichen Wappen Nieder mit dem Adler! 1917-1918

So wurden erst in den ersten 20 Jahren des Bestehens der Sowjetunion Moskauer Kirchen wie die Kathedrale Christi des Erlösers, die Kirche von Spiridon, Bischof von Trimifuntsky, die 1629 erbaut wurde, die Kirche von Florus und Laurus am Myasnitsky-Tor, die 1657 errichtet wurde, die Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit in Felder – ein Denkmal der Geschichte des 16. Jahrhunderts und viele andere Gebäude.

Der Prozess der Zerstörung alter russischer Kirchen, Paläste und Gebäude setzte sich in den Nachkriegsjahren fort, während der massiven Umstrukturierung und Erweiterung der Hauptstadt beispielsweise 1964 die Kirche der Verklärung des Herrn in Verklärung in die Luft gesprengt wurde. Es ist interessant, dass trotz der massiven Proteste von Gemeindemitgliedern und der Sammlung von Unterschriften zur Verteidigung der Kirche, die das Moskauer Feuer von 1812 überlebten, die Behörden ihre Entscheidung durch den Bau der U-Bahn-Station Preobrazhenskaya Ploshchad auf dem Gelände der Kirche begründeten und das Gebäude schließlich in einer anderen errichteten Ort.

Mit der Entwicklung der Marktbeziehungen, als sich herausstellte, dass das Baugeschäft äußerst profitabel war, verbreitete sich der Abriss historischer Gebäude in Russland noch weiter. Die resonantesten Fälle der letzten Jahre sind also geworden:

  • Warme Einkaufspassage – ein Komplex aus Gewerbegebäuden aus dem Jahr 1870, der 2008 von Elena Baturinas Firma Inteko abgerissen wurde;
  • historische Gebäude am Sadovnicheskaya-Damm, die abgerissen wurden, obwohl sie sich 2009 in einer geschützten Stadtplanungszone befanden;
  • Das Anwesen der Alekseevs, das 2010 im Auftrag von Alexander Alekseev zerstört wurde, der zu dieser Zeit der Präfekt des Zentralverwaltungsbezirks war.

In St. Petersburg wurden in den letzten 8 Jahren nach Angaben von Aktivisten der „Living City“ -Bewegung etwa 109 historische Gebäude vorrevolutionären Aufbaus abgerissen, darunter auch solche in der Sicherheitszone. Natürlich waren laut den Aktivisten selbst nicht alle Gebäude von großem kulturellen Wert, aber die meisten von ihnen wären immer noch zweckmäßiger, um ihr Aussehen zu erhalten, zu rekonstruieren und wiederherzustellen. Die bekanntesten Fälle des Abrisses historischer Gebäude der „nördlichen Hauptstadt“ waren der Abriss des Gebäudes am Newski-Prospekt 68 sowie der Abbau der Arena und der Kaserne des Preobrazhensky Life Guards Regiment.

Natürlich haben historische Gebäude auch ihre eigenen Verteidiger. Wie oben erwähnt, engagiert sich in St. Petersburg die Organisation „Lebende Stadt“ für den Schutz des historischen Erscheinungsbildes der Stadt, in Moskau die öffentliche Organisation „Arhnadzor“ am aktivsten für den Schutz historischer und architektonischer Denkmäler, es gibt auch die Allrussische Gesellschaft zum Schutz kultureller und historischer Denkmäler.

Die Aktivitäten von „Arhnadzor“ wurden zu einem der Gründe, warum die Behörden der Hauptstadt beschlossen, den Abriss historischer Gebäude im Zentrum von Moskau zu verbieten.

Die Aktivitäten dieser Organisationen sind nicht zu unterschätzen. So gelang es den Aktivisten der Living City letztendlich, die Entscheidung über den Bau des Okhta-Zentrums gegenüber von Smolny zu revidieren, und die Aktivitäten der Arkhnadzor-Teilnehmer wurden zu einem der Gründe, warum die Behörden der Hauptstadt im Mai 2011 Die Entscheidung, den Abriss historischer Gebäude im Zentrum von Moskau zu verbieten, und mehr als 200 bereits erteilte Baugenehmigungen wurden widerrufen.

Der „letzte Strohhalm“, der das Ministerium für kulturelles Erbe dazu veranlasste, sich auf die Seite von „Arhnadzor“ zu stellen, war der Abriss eines Wohnhauses des Architekten Kolbe in Bolshaya Yakimanka durch die Capital Group. Ursprünglich versprach der Bauunternehmer, die Fassade des Gebäudes nach dem Umbau zu erhalten, doch am Ende wurde das 110 Jahre alte Haus einfach von Baggern abgerissen..

Es scheint, dass Sie sich nach einer so wichtigen Entscheidung der Moskauer Regierung über das Schicksal historischer Gebäude (zumindest im weißen Stein) keine Sorgen machen können, da die Zusammensetzung der Kommission, die Genehmigungen für den Abriss historischer Gebäude erteilt, überarbeitet wurde und ihre Sitzungen nun im offenen Modus stattfinden.

Nach dieser Entscheidung der Behörden wurden jedoch der Nebengebäude des Stadthauses der Glebov-Streshnev-Shakhovskys und das Feoktistov-Haus auf Bolshaya Ordynka abgerissen, so dass es noch zu früh ist, den Schutz des historischen Erscheinungsbildes russischer Städte zu beenden.

Insbesondere hat die Russische Eisenbahn vor nicht allzu langer Zeit angekündigt, den Bau des Runddepots der Nikolaev-Eisenbahn abzureißen. Das 1849 erbaute Gebäude ist das einzige kreisförmige Depot in Moskau, gehört zum kulturellen und historischen Erbe Russlands und ist staatlich geschützt. Die ersten Versuche, das Depot zu zerstören, wurden 2009 unternommen, aber dann wurde das Gebäude verteidigt. Jetzt motiviert die Russische Eisenbahn ihre Maßnahmen durch die Notwendigkeit, das vierte Hauptgleis zu erweitern und die Kapazität der Moskauer Eisenbahn zu erhöhen..

Experten halten die Motive des wichtigsten Eisenbahnunternehmens Russlands für kontrovers und weisen darauf hin, dass derzeit deutlich weniger Züge in diese Richtung fahren als beispielsweise in den 80er Jahren, so dass keine dringende Notwendigkeit besteht, die Kommunikationswege zu erweitern.

Und doch ist es RJJ ernst, als im April während des Abrisses des Veerniy-Depots, das ebenfalls zur Nikolaev-Eisenbahn gehörte, die Diskussion begann, dass das Circular-Depot das nächste zerstörte historische Eisenbahngebäude werden würde. Das Management des Luftfahrtunternehmens sagte, dass ohne die Entscheidung der Kommission zur Erhaltung von Gebäuden in historisch errichteten Gebieten der Abriss nicht durchgeführt wird, das rollende Depot jedoch ohne eine entsprechende Entscheidung der Behörden der Hauptstadt zerstört wurde und das Ministerium für Kulturerbe von Moskau wiederholt gegen solche Maßnahmen der Russischen Eisenbahnen gesprochen hat.

Wenn wir die Position historischer Gebäude in Russland mit den Städten Europas vergleichen, fällt der Vergleich so nicht zugunsten unseres Landes aus, dass überhaupt nicht über positive Trends gesprochen werden muss.

Schutz von Baudenkmälern
Heinrich Tomec. Nerudova Ulice, Prag. 1909

In der Tat gibt es in Prag, Paris, Berlin und Budapest immer noch ganze historische Viertel mit Wohngebäuden aus dem 19. Jahrhundert, die ihr historisches Erscheinungsbild vollständig beibehalten und gleichzeitig alle modernen Vorstellungen von Komfort im Inneren erfüllen. In allen Staaten Westeuropas sind Mieter und Eigentümer historischer Gebäude für ihre Sicherheit verantwortlich. Bei Nichteinhaltung der Gesetze werden die Eigentümer mit erheblichen Geldstrafen belegt.

In Russland haben in den letzten Jahrzehnten in Städten wie Nischni Nowgorod, Jaroslawl und Wologda bereits irreversible Veränderungen im historischen Teil stattgefunden, ganze Stadtblöcke haben ihr Aussehen verändert..

Für Entwickler ist es viel rentabler, ein historisches Gebäude einfach abzureißen, als zu versuchen, zumindest seine Fassade sorgfältig zu erhalten, da Wiederaufbau- und historische Restaurierungsarbeiten viel mehr kosten als der übliche Bau eines neuen Gebäudes.

Natürlich ist Russland nicht der Einzige, der versucht, historische Gebäude zu erhalten. In der Ukraine ist ein ähnliches Bild in Kiew zu sehen, wo das Haus, in dem Michail Bulgakow geboren wurde, das Gebäude, in dem Serge Lifar lebte, das Haus von Sholom Alleychem und andere historische Gebäude bereits abgerissen wurden.

Es ist jedoch immer zweckmäßiger, denjenigen gleich zu sein, die in irgendeinem Bereich Erfolge erzielt haben, und nicht anzuzeigen, dass es den Nachbarn noch schlechter geht. Die europäische Methode zur Erhaltung historischer Gebäude kann auch in Russland angewendet werden. Dies erfordert jedoch zunächst eine Überarbeitung der Rechtsgrundlage, die Schaffung neuer Gesetze zur Regelung der Entwicklung der zentralen Stadtteile und die Verschärfung der Verantwortung von Bauherren und Bauherren für die Erhaltung ihres ursprünglichen Erscheinungsbilds.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Warum führt Russland den Massenabbruch historischer Gebäude durch und wie beeinflusst dies die historische Stadtentwicklung? Welche Gründe liegen dieser Krise zugrunde und welche Auswirkungen hat dies auf das kulturelle Erbe des Landes?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*