Mastixdach

Bitumen-Polymer- und Polymer-Kitte können auf verschiedene Oberflächen (Stahl, Beton, Dachpappe) jeder selbst komplexesten Konfiguration aufgebracht werden (die Neigungen der Dächer, auf denen die Kitte verlegt sind, sind nicht begrenzt, bis hin zu Kuppeln und Türmen). Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung: Die Oberfläche muss vollkommen flach sein, da sonst nicht die gleiche Dicke der Mastixabdeckung erreicht werden kann. Dies ist der größte Nachteil von Kitten..

Mastixdach

Der Mastix wird in flüssiger Form auf die Basis aufgetragen. Nach dem Verdampfen des Lösungsmittels härtet es aus und bildet einen kontinuierlichen, nahtlosen Imprägnierfilm. Die Dicke des resultierenden Films hängt von der Menge an trockenen Rückständen im Mastix ab. Lösungsmittelfreie Kitte härten aus, ohne die Dicke der aufgetragenen Zusammensetzung zu verringern..

Es ist zu beachten, dass bei Dachneigungen von mehr als 12% und einer Außenlufttemperatur von über 25 ° C spezielle Füllstoffe in den Mastix eingebracht werden müssen, die dessen Viskosität erhöhen (Verdickungsmittel, Zement usw.).

Moderne Arten von Kitten benötigen keine Schutzschicht, da sie in der Masse gefärbt die notwendigen dekorativen Eigenschaften aufweisen und das Material selbst ausreichend beständig gegen atmosphärische Einflüsse ist. Wenn das Dach vor mechanischen Einflüssen (Durchgänge, Installation von technischen Geräten usw.) geschützt werden muss, besteht eine Schutzschicht aus feinem Kies (10-20 mm), grobem Sand (2-5 mm), kleinem Asbestzement oder Bitumenplatten usw. Flusskiesel sind eine ideale Schutzschicht..

Und weiter. Vertrauen Sie der Installation des Daches nicht zufälligen Personen an. Der Versuch, Geld für Projekt, Materialqualität und Arbeitskosten zu sparen, verdreifacht die Kosten. Dies gilt für jede Art von Dacheindeckung. Die Kriterien für die Auswahl eines Unternehmens sind üblich: Verfügbarkeit einer Lizenz, Garantien, Verträge mit Bedingungen; Bereitschaft, eine vorläufige Untersuchung der Strukturen durchzuführen und den Kunden schriftlich über mögliche Probleme, Bereitschaft zu Zwischenprüfungen und ein hohes Maß an Kommunikationskultur zu informieren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Entschuldigung, aber könnten Sie bitte erläutern, was Sie mit „Mastixdach“ meinen? Ich habe den Begriff bisher nicht gehört. Könnten Sie mir mehr Informationen darüber geben? Wird dieser Ausdruck in Bezug auf Dachmaterial verwendet oder handelt es sich um etwas anderes? Ich bin neugierig und würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • „Mastixdach“ ist ein Begriff, der hauptsächlich im mediterranen Raum verwendet wird. Es bezieht sich auf ein spezielles Dachmaterial, das aus einer Mischung aus Mastixharz, Sand und anderen Zutaten hergestellt wird. Mastixharz ist ein natürliches Baumharz, das in Zypern gewonnen wird. Das Dachmaterial ist in der Regel robust, wetterbeständig und hat eine hohe Dichtigkeit. Es wird oft auf flachen oder flachgeneigten Dächern verwendet, um Regen und Feuchtigkeit abzuhalten. „Mastixdach“ kann jedoch auch auf andere Arten von Dächern oder Materialien verweisen, die mit Mastixharz beschichtet sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Begriff nicht allgemein bekannt ist und hauptsächlich in einem bestimmten regionalen Kontext verwendet wird.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*