Materialien für die Herstellung von Blockhäusern: abgerundete Stämme, Profilbalken, geklebte Balken

Wir werden niemals die Autoren von zwei der größten Erfindungen unserer Zeit kennen: dem Rad und dem Holzhaus. Wahrscheinlich war einer von ihnen dies nicht, weil es ziemlich logisch ist, Schutz vor Regen oder Kälte von den Stängeln von Pflanzen zu nehmen und zu schaffen, die im Überfluss wachsen. Zwar haben in Russland Sträucher, Blätter und Kletten nicht dazu beigetragen, den Winter zu überleben, und deshalb wurde ein Blockhaus mit geräucherten Wänden geschaffen. Die Hauptstruktur eines Holzhauses ist ein Blockhaus, das aus horizontal gestapelten Baumstämmen – Kronen – besteht. An den Ecken sind die Stämme durch Schnitte verbunden. Die Protokolle des Blockhauses sind so miteinander verbunden, dass der Schutz der Gebäudeecken vor dem Einfrieren gewährleistet ist. Dazu gehen die Enden der Protokolle über die Grenze des Blockhauses hinaus..

Beim Bau eines Holzhauses wird normalerweise Kiefer oder Fichte verwendet. In einem ordentlich eingerichteten Holzhaus wird es bei jedem Frost warm, weil Beim Auslegen eines Blockhauses wird in jede Naht eine Heizung eingebaut. Aufgrund des engen Sitzes der Baumstämme bleibt die Wärme im Haus in jedem Frost. Diese Technologie wurde von unseren entfernten Vorfahren entwickelt und hat bis heute überlebt. Nur die Materialien, aus denen der Rahmen besteht, haben sich geändert. Zuvor verwendeten sie geschredderte Stämme von gefällten Bäumen. Solche Stämme hatten jedoch am Kolben und an der Oberseite unterschiedliche Durchmesser, weshalb die Dicke der Kronen immer noch unterschiedlich blieb, obwohl sich Kolben und Oberseite abwechselten. Aus diesem Grund stellten sich heraus, dass die Rillen und Elemente der Schlösser unterschiedlich waren. Sie mussten an Ort und Stelle gekürzt werden, was die Arbeitsintensität erhöhte und das Erscheinungsbild der Wände verringerte. Außerdem blieben die Lücken zwischen den Stämmen groß und mussten sorgfältig gehämmert werden..

Heutzutage werden solche Protokolle selten verwendet, wenn der Wald näher ist als das Holzverarbeitungsunternehmen. Für ein modernes individuelles Holzwohngebäude werden neue Holzarten verwendet: abgerundete Stämme und geklebtes Profilholz.

Abgerundetes Protokoll

Ein abgerundeter Stamm hat die Form eines nahezu idealen Zylinders, da er auf speziellen Maschinen hergestellt wird, die den ursprünglichen Stamm auf einen bestimmten Durchmesser schleifen. Anschließend werden in den Ecken Befestigungsnuten und Verriegelungsverbindungen herausgeschnitten. Diese Ausschnitte werden mit hoher Präzision hergestellt, was einen minimalen Abstand während der Montage ermöglicht. Für die Herstellung von gerundeten Stämmen wird Holz nach dem Zwangstrocknen verwendet, während der Feuchtigkeitsgehalt des Endprodukts 12 Prozent nicht überschreiten sollte.

Abgerundetes Protokoll

Abgerundete Protokolle werden auf zwei Arten erstellt. Die erste ist eine Methode zur Verarbeitung von Rohstoffen auf kontinuierlichen Maschinen. In diesem Fall wiederholt das resultierende Protokoll alle Unregelmäßigkeiten und Biegungen, die vor der Verarbeitung aufgetreten sind. Ein solches Produkt ist viel billiger, aber bei der Arbeit damit können Schwierigkeiten auftreten, insbesondere Risse, Vorsprünge, Unregelmäßigkeiten. Trotzdem sind solche Produkte aufgrund des Preises sehr beliebt. Die zweite Methode besteht darin, dass der Stamm in den Mitten an den Enden festgeklemmt und zylindrisch ist. Als Ergebnis wird ein nahezu perfekter Zylinder erhalten, obwohl diese Technologie eine höhere Arbeitsintensität aufweist und dementsprechend die Produkte teurer sind. Der nach dem Zylindern erhaltene Stamm wird geschliffen und mit einer speziellen Verbindung beschichtet, die die Feuerbeständigkeit erhöht und Risse verhindert sowie vor Schimmel und Mehltau schützt.

Holzbearbeitungsfabriken in Rossi produzieren abgerundete Baumstämme für den Bau mit einem Durchmesser von 160 – 320 mm und einer Länge von 6 Metern. Andere Längen und Durchmesser von Stämmen werden auf Sonderbestellung hergestellt. Beim Bau eines Holzrahmens werden vor Ort Löcher für Stifte hergestellt.

Der Bau eines Holzhauses unter modernen Bedingungen ähnelt eher der Installation als der Installation eines traditionellen Blockhauses. Wenn die Protokolle gemäß den Standards erstellt werden, besteht das Gerät des Blockhauses darin, die Protokolle in der vom Projekt festgelegten Reihenfolge zu verlegen, was schnell genug erfolgt. Zur Wärmedämmung der Fugen zwischen den Kronen und in den Ecken wird in der Regel eine gewalzte Flachsfaser oder eine synthetische Isolierung verwendet, deren Füllung in die Fuge 5-7 mal schneller erfolgt als bei Verwendung von Schlepptau.

Zu den Vorteilen von abgerundeten Stämmen gehört die Tatsache, dass der gesamte Satz von Blockhäusern aus Stämmen mit gleichem Durchmesser und gleicher Konstruktionslänge besteht und Rillen und Schalen mit hoher Präzision hergestellt werden. Diese Konstruktion ermöglicht es Ihnen, einen festen Sitz der Stämme zueinander zu gewährleisten, was es ermöglicht, ein Blockhaus schnell und mit minimalem Arbeitsaufwand zusammenzubauen. Darüber hinaus ist es aufgrund der hohen Reinheit der Oberfläche der abgerundeten Stämme möglich, auf die Außenveredelung zu verzichten und gleichzeitig das natürliche Holzmuster an den Fassaden des Hauses beizubehalten. Dies schließt auch die ökologische Reinheit des natürlichen Materials, seine Festigkeit und Haltbarkeit sowie niedrigere Preise im Vergleich zu Backsteinhäusern ein. Es sei daran erinnert, dass Blockhütten aus Naturholz „atmen“, was ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Materials ist, aus dem ein einzelnes Wohnhaus gebaut wird..

Bauholz

Ein gewöhnlicher Holzbalken ist ein Baumstamm, der von vier Seiten so gehauen wird, dass sein Querschnitt rechteckig wird. Die Vorteile einer Stange gegenüber Protokollen bestehen darin, dass sie bereits eine bestimmte Größe hat, wodurch jede Struktur ohne großen Aufwand daraus zusammengesetzt werden kann. Die Wände der Stange benötigen keine Isolierung, da die Kronen der Stange eng aneinander anliegen. Für die Herstellung von Holz werden Laub- und Nadelholzarten verwendet.

Bauholz

Profilholz

Vor kurzem haben einige Holzbearbeitungsunternehmen die Produktion einer modernen Version von Holzprofilholz aufgenommen. Es hat auch einen rechteckigen Querschnitt, aber es hat eine Nut auf einer Seite und einen Grat auf der gegenüberliegenden Seite. Eine solche Verbindung fixiert streng die Position der Kronen relativ zueinander, vereinfacht die Montage des Rahmens erheblich und schließt die Möglichkeit aus, dass atmosphärischer Niederschlag in den Spalt zwischen benachbarten Kronen gelangt. Die Besonderheit bei der Herstellung von Profilträgern besteht in der Oberflächenbehandlung nach der ersten Klasse der Sauberkeit, wodurch die Wände eines aus einem Profilträger errichteten Hauses nicht fertiggestellt werden müssen.

Brettschichtholz

Ein großer Nachteil von herkömmlichem und profiliertem Holz ist seine Sperrigkeit, die es nicht ermöglicht, bis zu einem Zustand zu trocknen, in dem die Verformungen während des Schrumpfens eines Holzstamms minimal sind. Darüber hinaus sind gewöhnliche Holz- und Profilbalken nicht feuchtigkeitsbeständig, besitzen nicht die erforderliche Feuerbeständigkeit, sind nicht resistent gegen Pilze und Fäulnis..

Langzeitstudien der Eigenschaften von Holzwerkstoffen haben gezeigt, dass sowohl Holzstämme als auch Balken eine Eigenschaft haben – ihre Festigkeit variiert von der Peripherie bis zum Zentrum. Leimholz ist von diesem Nachteil frei. Die Produktion erfolgt nach modernen technologischen Gesichtspunkten. Der Herstellungsprozess von laminiertem Furnierholz nach dem Sägen der Stämme und dem Trocknen der Platten umfasst 10 weitere Vorgänge. Im Gegensatz zu Massivholz ist es viel einfacher, die Bretter zu trocknen, wodurch ein geringer Feuchtigkeitsgrad im Ausgangsmaterial erreicht werden kann. Die getrockneten Bretter werden kalibriert und dann auf Dick- und Mehrsägemaschinen auf die Breite des Werkstücks zugeschnitten. Die zu diesem Zeitpunkt im Holz verborgenen Mängel werden beseitigt, und die verbleibenden Abschnitte werden entlang der Länge auf Ministollen zu Brettern an der Endverbindungslinie zusammengefügt. Die so hergestellten Werkstücke werden Lamellen genannt..

Die Lamellen werden mit speziellen hochfesten, wasserdichten und umweltfreundlichen Klebstoffen zusammengeklebt, die die „Atmung“ des Holzes nicht beeinträchtigen. Beim Sammeln von Holz werden die Lamellen so ausgelegt, dass die Holzfasern in den angrenzenden Lamellen in verschiedene Richtungen gerichtet sind. Auf diese Weise können Sie die Festigkeit des Holzes erhöhen und das Risiko, dass das Holz bei steigender oder abnehmender Luftfeuchtigkeit „führt“, auf nahezu Null reduzieren. Es gibt andere Feinheiten bei der Herstellung von laminiertem Furnierholz. Lamellen können fest oder gespleißt sein, keine Defekte aufweisen oder geheilte Defekte aufweisen. Es gibt kombinierte Optionen – einteilige Lamellen außen und zusammengesetzte Lamellen innen.

Manchmal wird Holz einer anderen Art für die äußeren Lamellen verwendet, zum Beispiel wird eine Lärchenlamelle auf die Außenseite eines Satzes von Kiefernlamellen geklebt. All dies wirkt sich auf die Qualität und dementsprechend auf den Preis der Produkte aus. Für die Herstellung von Furnierschichtholz wird Nadelholz verwendet – Fichte oder Kiefer. Ihre Stärkeindikatoren sind identisch, aber Kiefer kann verschiedene Farben haben und hat viele längliche Knoten, während Fichte ständig eine feste weiße Farbe mit einer großen Anzahl kleiner Knoten hat. Damit die Wände des Hauses die gleiche Farbe haben, bestehen die äußeren Lamellen des laminierten Furnierholzes aus Fichte und der Rest aus Kiefer. Um die Wände des Hauses vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen, wird Brettschichtholz mit Lärchenaußenlamelle hergestellt, da Lärche weniger verrottet als andere Holzarten..

Nach Erhalt des fertigen Furnierschichtholzes mit vierseitigen Maschinen erhält es ein Profil. Dies ist ein sehr wichtiger Prozess, da die Dichtheit der Verbindung zwischen den Kronen und letztendlich die Feuchtigkeits-, Luft- und Kältedichtheit der Gelenke von der Qualität der Nut und des Firsts abhängt. Die letzten Schritte bei der Herstellung von geklebtem Profilholz sind das Schneiden des Holzes – Schneiden entlang der Länge, Ausschneiden von Kronenbechern auf speziellen Maschinen und Bohren von Löchern für Stifte.

Die Montage eines Blockhauses aus geklebtem Profilholz erfordert kein qualifiziertes Personal, da alle grundlegenden Arbeiten bereits im Werk abgeschlossen wurden. Es bleibt nur die Installation des Holzes an Ort und Stelle. Wenn das Fundament fertig ist, wird die Montage eines Blockhauses mit einer Gesamtfläche von etwa 200 Quadratmetern für ungelernte Künstler nicht mehr als 15 Arbeitstage dauern, und Profis können dies noch schneller tun.

Zu den Vorteilen von Häusern aus geklebtem Profilholz gehören:

  • Keine Wandverformung und Risse. Sie können sofort nach der Installation des Daches mit der Fertigstellung der Innenräume beginnen.
  • Unveränderlichkeit der geometrischen Abmessungen während des gesamten Vorgangs;
  • hohe Wärmedämmraten;
  • zufriedenstellende Feuerbeständigkeit;
  • das Vorhandensein von Frontflächen, die keine zusätzliche Nachbearbeitung erfordern;
  • erhöhte Festigkeit und Erdbebenbeständigkeit im Vergleich zu gewöhnlichem Holz;
  • Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit;
  • niedrige Arbeitskosten bei der Montage.

Nachdem wir über die Vor- und Nachteile der Hauptnomenklatur der Materialien gesprochen haben, die beim Bau einzelner hölzerner Wohngebäude verwendet werden, sollte sich der Käufer beteiligen, nur er kann sagen, was er braucht.

Preise für reguläre Balken, Profilbalken, geklebte Balken und Rundholz

Alle Preise gelten ab dem 5. Mai 2009

Holz Holz Abschnittsabmessungen, mm Preis für 1 qm, reiben.

Gemeinsames Holz

Pelzbaum, Kiefer 100 x 100 – 150 x 150 4800

Gemeinsames Holz

Pelzbaum, Kiefer 100 x 200 – 200 x 200 5200

Gemeinsames Holz

Espe 100 x 100 – 150 x 150 5000

Gemeinsames Holz

Espe 150×200 6000

Profilholz

Pelzbaum, Kiefer 100 x 100 – 150 x 150 10200

Profilholz

Pelzbaum, Kiefer 100 x 100 – 150 x 150 10200

Profilholz, geklebt

Pelzbaum, Kiefer 140 x 160 – 180 x 200 16000-18000

Profilholz, geklebt

Sibirische Kiefer 130 x 80 – 130 x 220 21000

Profilholz, geklebt

Lärche 130 x 200 – 130 x 220 34000

Abgerundetes Protokoll

Pelzbaum, Kiefer D = 160 – 240 8000

Abgerundetes Protokoll

Pelzbaum, Kiefer D = 260 – 360 8500-9600

Abgerundetes Protokoll

Lärche, Zeder D = 140 – 220 11800

Abgerundetes Protokoll

Zeder D = 220 – 320 10300-15000

Abgerundetes Protokoll

Zeder D = 220 – 320 10300-15000

Abgerundetes Protokoll

Zeder D = 220 – 320 10300-15000

Abgerundetes Protokoll

Lärche D = 220 – 320 9800-13600

Abgerundetes Protokoll

Espe D = 280 7000
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wo kann man diese Materialien für die Herstellung von Blockhäusern kaufen? Gibt es spezielle Geschäfte oder Online-Plattformen, die diese Produkte anbieten? Wie hoch sind die Kosten für diese Materialien im Vergleich zu herkömmlichen Baumaterialien?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*