Materialien für Schrankmöbel

Es gibt jetzt so viele Möbel im Angebot, dass es schwierig ist, im Handumdrehen zu sagen, welche wirklich gute Qualität hat und welche man besser nicht kaufen sollte. Klassische und englische Stile koexistieren in Geschäften mit modernen, barocken, minimalistischen, High-Tech- usw. Möbeln. Möbel können kabinett- und weich, exklusiv und seriell sein. Sie werden in Form von Standardsets (Headsets) und Modulen oder Abschnitten (vorgefertigte Elemente) hergestellt. So können Sie benutzerdefinierte Designs erstellen. Und schließlich können Möbel einfach gekauft oder bestellt werden, nicht nur nach Mustern und Katalogen, sondern auch nach Ihrem eigenen Projekt. Aber am Ende ist dies nicht die Hauptsache. Hauptsache, die Möbel sind von hoher Qualität. Was bedeutet das aus Verbrauchersicht? Erstens ist es schön, komfortabel, langlebig (zuverlässig und langlebig) und umweltfreundlich. Und was braucht ein Produkt, um all diese Funktionen zu haben? Künstlerischer Geschmack und Professionalität der Entwickler? Sicher. Handwerkskunst und perfekte Technik? Bestimmt. Aber selbst wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, wird ohne gute Materialien nichts Gutes daraus..

Was wissen wir über sie? Fast nichts. Um die Qualität von Möbeln richtig einschätzen zu können, müssen Sie nur wissen, woraus sie bestehen. Wir beschlossen, uns an Produktionsmitarbeiter zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Mit Blick auf die Zukunft stellen wir jedoch fest, dass sich so viele Informationen angesammelt haben, dass ein Artikel nicht ausreichen kann. Lassen Sie uns daher zunächst über Materialien für Schrankmöbel sprechen..

Holz

In der Möbelindustrie wird Holz zur Herstellung von Rahmen und Fassaden von Schrankmöbeln sowie für deren Veredelung verwendet..

Massivholz braucht keine besonderen Empfehlungen. Bei einem unparteiischen Ansatz werden jedoch unerwartet mehr Nachteile als Vorteile entdeckt. Der Baum hat Angst vor Wasser und Feuer, es ist leicht, ihn mechanisch zu beschädigen, er muss ständig gewartet werden. Auf der anderen Seite hat Holz eine unvergleichliche Schönheit, strahlt buchstäblich Wärme aus, gefährdet nicht die Gesundheit, und schließlich kann dieses Material viele Male „wiederbelebt“ werden. Aber das alles natürlich nur, wenn das Holz, aus dem die Möbel hergestellt werden, von hoher Qualität ist – gut getrocknet, ohne Knoten, Risse usw..

Leider können wir beim Möbelkauf nicht beurteilen, ob das Holz alle notwendigen Vorbereitungsphasen durchlaufen hat. Was Sie wollen oder nicht, müssen Sie sich auf den guten Glauben des Herstellers verlassen. Die Holzart, von der auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Möbel stark abhängt, wird vom Käufer gewählt. Daher halte ich es für nützlich, etwas über die Eigenschaften von Holz zu lernen..
Die Möbelindustrie verwendet seit langem wertvolle Holzarten – Eiche, Walnuss, Birke, Buche, Ahorn, Esche, Kirsche, Mahagoni. Ihr „Wert“ liegt vor allem in der Stärke. Wenn Sie jedoch Möbel kaufen möchten, beispielsweise aus Walnuss oder Kirsche, sehen Sie nur importierte Produkte in Geschäften. Inländische Möbelhersteller bieten hauptsächlich Eiche, seltener – Buche und sehr selten – Birke an. Der Löwenanteil der heutigen russischen Möbel besteht aus Kiefernholz..

Unser Rat: Denken Sie beim Kauf von Kiefernprodukten daran, dass diese sorgfältig behandelt werden müssen. Kiefer ist keine wertvolle Art, und daraus hergestellte Produkte sind „weich“. Der am besten geeignete Ort für Kiefernmöbel ist das Schlafzimmer: süß und gesund. Aber für den Kindergarten, den Flur oder das Esszimmer ist es besser, etwas „Stärkeres“ zu wählen..

Bild

Moderne Möbel sind die unerwartetste Kombination aus Holz, Metall, Glas und Kunststoff

Blockboard ist ein weiteres Material, das vollständig aus Naturholz besteht. Die Struktur ähnelt einem „Sandwich“, bei dem ein Kiefernkern zwischen zwei Schichten Sperrholz eingelegt ist. Blockboard wird zur Herstellung von Möbelfassaden und -rahmen verwendet, um die Außenseite mit Veredelungsmaterial zu „dekorieren“ und zu schützen. Experten zufolge ist dieses „Sandwich“ in unserem Land noch wenig bekannt, aber es sieht so aus, als hätte es gute Aussichten. Zum Beispiel wurde ich mit diesem Material in der Firma Lumi bekannt gemacht, die seit fünf Jahren modulare Schnittmöbel für einzelne Projekte herstellt. Fast alle Materialien, die das Unternehmen verwendet, werden importiert. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Tischlerei der russischen Firma „Alan-89“. Übrigens verwendet Lumi auch ein anderes interessantes und bislang seltenes Naturmaterial in der Möbelindustrie, das wie Jalousien aussieht..

„Holzjalousien“ ist eine Leinwand aus mehrschichtigen Holzplatten, die auf eine weiche Unterlage geklebt sind. Das Ding selbst ist nicht neu, aber die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Möbelherstellung haben mich überrascht. Es stellt sich heraus, dass Holzjalousien mit gleichem Erfolg als Schranktür und bewegliche Abdeckung für einen Schrank oder eine Schublade dienen können. Erinnert an dieses Material sehr praktisch, weil jetzt „Möbelmode“ krummlinige Formen bevorzugt und Holzjalousien hier nur ein Glücksfall sind. Ich denke, dass sie im Laufe der Zeit ihren rechtmäßigen Platz unter den Veredelungsmaterialien aus Naturholz einnehmen werden, aber bisher dominiert Furnier in diesem „Königreich“.

Holzjalousien mit gleichem Erfolg können als Schranktür und bewegliche Abdeckung eines Schranks oder einer Schublade dienen.

Furnier ist ein dünnes Holzstück, das auf eine Basis (z. B. Spanplatte) geklebt und mit mehreren Schichten Möbellack überzogen wird. Es scheint, dass die Möbel komplett aus Massivholz bestehen, aber gleichzeitig viel weniger kosten. Um diesen Effekt zu erzielen, muss das Furnier jedoch in Farbe und Textur sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Vielleicht ist dies die Hauptanforderung für ihn.
Was Lacke betrifft, bevorzugen Möbelhersteller heute schwedische und deutsche hitzebeständige Lacke. Gleichzeitig werden jedoch zunehmend natürliche Materialien verwendet, beispielsweise Lacke auf Bienenwachsbasis.

Ausgabe:

Beachten Sie beim Kauf von Massivholzmöbeln den „Charakter“ des Holzes, aus dem es hergestellt wird. Kiefer ist ein weicher Baum, aber Eiche, Walnuss, Buche, Kirsche usw. sind härtere Rassen. Daher eignen sich Kiefernmöbel gut für ein ruhiges Schlafzimmer, und für die Küche, das Esszimmer oder das Kinderzimmer müssen Sie etwas Stärkeres wählen. Denken Sie daran: Naturholzprodukte müssen sorgfältig gepflegt werden. Seien Sie also geduldig und haben Sie ein Pflegeprodukt. Finden Sie heraus, wo Sie bei Bedarf „natürliche“ Möbel restaurieren können.

Holzbretter

Der unbestrittene Anführer ist hier Spanplatte (Spanplatte). In letzter Zeit „holt“ es jedoch MDF (Middle Density Fiberboard, was auf Englisch „Medium Density Fiber Coating“ bedeutet) auf. Spanplatten und MDF werden mit ungefähr der gleichen Technologie hergestellt, aber Spanplatten werden aus Spänen und kleinen Spänen hergestellt, und MDF wird aus Sägemehl hergestellt, das zu einem pulverförmigen Zustand zerkleinert wird.

Beide Arten von Holzwerkstoffen werden zur Herstellung von Fassaden und Möbelrahmen verwendet. Darüber hinaus hat sich MDF als ausgezeichnetes Material für Teile mit gekrümmten Oberflächen erwiesen. MDF-Folie mit tiefen parallelen Rillen wird flexibel. Wenn Sie es jedoch biegen und die Rillen ausrichten und auf ein anderes Blatt der gleichen Art kleben, verliert die Struktur ihre Elastizität und behält die gewünschte Form bei. So „arbeitet“ beispielsweise das neue Material Topan, das von der deutschen Firma Glutz hergestellt und in Lumi verwendet wird und Originalmuster von Möbeln mit modularem Querschnitt erzeugt.
Spanplatten und MDF werden in der Regel bereits mit Laminat oder Furnier überzogen an die Möbelherstellung geliefert. Laminat ist eine schützende und dekorative Beschichtung, bei der es sich um eine Schicht Spezialpapier mit einem Muster handelt, das mit Kunstharz (meistens Melamin) imprägniert ist. Laminierte Platten haben keine Angst vor Reibung, Kratzern, Flecken, Wasser, hohen Temperaturen, ultraviolettem Licht und Haushaltschemikalien. Die dekorative Schicht imitiert erfolgreich die Farbe und Textur verschiedener Holzarten, sodass Produkte aus laminierter Spanplatte oder MDF ganz „natürlich“ aussehen. Trotzdem „erreichen“ sie die mit Naturfurnier furnierten Möbel nicht, die oft nur von Fachleuten von Massivholzprodukten unterschieden werden können. In Bezug auf den Schutzgrad gegen mechanische und andere äußere Einflüsse sind „furnierte“ Spanplatten und MDF dem Laminat unterlegen.

Bild

Möbel italienischer Fabriken aus Spanplatten, die mit Furnier veredelt sind, sind „natürlich“ keineswegs unterlegen.

Da ich wusste, dass Phenol-Formaldehyd-Harze bei der Herstellung von Holzwerkstoffen verwendet werden, die sich im Laufe der Zeit zersetzen und für den Menschen schädlichen Formaldehyd freisetzen, fragte ich Experten leidenschaftlich nach der Umweltverträglichkeit von Spanplatten und MDF. Es stellte sich heraus, dass dieser Faktor wirklich sehr wichtig ist und bei der Herstellung von Möbeln berücksichtigt werden muss. Glücklicherweise versuchen die meisten Möbelhersteller, nur Spanplatten und MDF mit einer minimalen Formaldehydemission – E1 – „in Arbeit“ zu bringen. Tatsache ist, dass es teurer ist, Materialien mit der schlechtesten Leistung zu verwenden: Bei der Erlangung von Zertifikaten für Fertigprodukte können Probleme auftreten. Und ohne sie kann kein einziges fertiges Möbelstück verkauft werden. Daraus folgt eine sehr wichtige Schlussfolgerung: Wenn die Möbel ein europäisches Qualitätszertifikat und (oder) ein russisches Konformitätszertifikat haben, wird dies unserer Gesundheit nicht schaden.

Bild

Eine reiche Farbpalette aus laminierter Spanplatte wird den anspruchsvollsten Geschmack befriedigen

Deshalb gibt es laut Experten keinen Grund, MDF- oder Spanplattenmöbel als minderwertiges Produkt zu behandeln. Übrigens stellen die meisten berühmten italienischen Fabriken aus diesen Materialien teure hochwertige Möbel her. Zum Beispiel vermitteln die Kollektionen modularer Schnittmöbel und Schlafzimmer der berühmten MAP-Fabrik (sie werden im Markengeschäft MAP House präsentiert) den Eindruck von absolut „natürlichen“ Möbeln. Und im renommierten Moskauer Salon „Ruslan-Möbel“ (hier werden nur hochwertige exklusive Möbel verkauft) heißt es, dass die Hersteller dieses „Möbelstücks“ heute für die Herstellung einiger Teile furnierte Spanplatten verwenden. Beispielsweise bestehen die Türen handgefertigter Holzschränke aus diesem Material, um sie „aufzuhellen“ und vor Verformung zu schützen. Es stellt sich also heraus, dass sie bei richtiger Verwendung von Spanplatten und MDF sogar die Qualität von Holzmöbeln verbessern können..

Ausgabe:

Behandeln Sie Spanplatten- oder MDF-Möbel nicht als „zweitklassige“ Produkte. Wenn die Möbel über ein Qualitätszertifikat (Konformitätszertifikat) verfügen, sind sie gesundheitlich unbedenklich. Fragen Sie beim Kauf solcher Möbel, woraus die Abdeckung besteht. Wenn es sich um ein Laminat handelt, sind die Produkte zuverlässig vor mechanischen und anderen Beschädigungen geschützt. Wenn die Möbel aus Spanplatten bestehen, die mit Furnier furniert sind, achten Sie darauf, ob die einzelnen Furnierplatten in Farbe und Textur gut aufeinander abgestimmt sind.

Metall

Nach den Prognosen einiger Experten wird Metall das Hauptmöbelmaterial des 21. Jahrhunderts sein. Einige „Metallisierungen“ von Möbeln sind bereits heute zu beobachten, obwohl es sich bisher eher um eine exklusive als um eine Massenproduktion handelt. Daher werden wir über gewöhnliche Möbel sprechen, die in jedem Möbelausstellungsraum bestellt oder gekauft werden können. Es hat natürlich Metallteile: Klappmechanismen, Antriebselemente (Schienen und Anhänger für Schiebetüren, Räder, Schwenkmechanismen von Stühlen und Sesseln usw.), einige Zubehörteile (Scharniere, Schlösser, Griffe) und einige Dekorationsdetails.

Der Hauptfeind vieler Metalle ist Rost, und daher ist die Hauptanforderung für Metallmöbelelemente die Korrosionsbeständigkeit. Aus wirtschaftlichen Gründen bestehen sie meist aus Stahl – einem Metall, das langlebig und billig ist, aber leider nicht sehr rostbeständig. Daher werden die Stahlteile der Möbel entweder einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen oder verchromt. Der zuverlässigste Weg zur Bekämpfung der Metallkorrosion besteht jedoch darin, Stahl durch Titan oder Aluminium zu ersetzen. Zwar sind Titanlegierungen ein ziemlich teures Vergnügen, sie werden nur zur Herstellung exklusiver Möbel verwendet. Aber Möbelhersteller greifen zunehmend auf „Dienstleistungen“ aus Aluminium zurück..
Vor sechs Jahren begann das Unternehmen Komandor mit der Werbung für Schiebetüren in einem Aluminiumprofil, obwohl es auch konventionelle Stahlkonstruktionen im Arsenal hatte. „Komandor“ verwendet noch heute beide Metalle und gibt dem Käufer die Wahl. Lumi hat beispielsweise beschlossen, Stahlelemente in seinem neuen Programm ganz aufzugeben und durch extrudierte Aluminiumteile zu ersetzen. Darüber hinaus setzen sie erfolgreich Aluminium als Dekorationsmaterial ein..

Ausgabe:

Wenn die Möbel, die Sie kaufen möchten, Metallteile enthalten, müssen Sie herausfinden, woraus sie bestehen. Wenn Aluminium gut ist, ist verchromter Stahl auch nicht schlecht, und wenn es aus einer Titanlegierung besteht, ist es sogar noch besser (wenn auch teurer). In anderen Fällen sollten Sie den Verkäufer (Hersteller) fragen, wie Metallteile vor Korrosion geschützt sind.

Glas und Spiegel

Bei der Herstellung moderner Möbel werden zwei Arten von Glas und Spiegeln verwendet: gewöhnlich und sicher. Die einfachste Version von Sicherheitsglas (Spiegel) ist ein Blattmaterial, das auf eine Kunststofffolie geklebt wird. Wie jedes Glas zerbricht es (obwohl dies mehr Aufwand erfordert als gewöhnlich), aber selbst wenn es zerbrochen wird, zerbricht es nicht in kleine Fragmente. Eine noch zuverlässigere Option ist Triplex (Verbundglas, bei dem sich zwischen den Materialschichten eine spezielle Folie befindet). Möbelhersteller haben vor relativ kurzer Zeit begonnen, Sicherheitsspiegel und Glas zu verwenden. Wenn Sie die „exotische“ Art von Glasstühlen nicht berücksichtigen, können wir mit Zuversicht sagen, dass der Hauptanwendungsbereich modulare Schnittmöbel sind. Sagen wir die gleichen Kleiderschränke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Möbeln haben sie oft große Glas- und Spiegelflächen..

Bild

Große Glas- und Spiegelflächen finden sich häufig in modularen Schnittmöbeln. Daher müssen Glas und Spiegel sicher sein.

Sicheres Glas für die Möbelherstellung ist transparent, getönt, gefärbt und gefrostet. Bei den Spiegeln gibt es neben Silber auch Bronze-, Gold-, Graphit- und sogar blaue und grüne Spiegel. Zusätzliche Dekorationen solcher Gläser oder Spiegel können „Überzüge“ aus Metall oder Holz sein. Bei traditionellen Möbeltypen verwenden die Hersteller hier weiterhin gewöhnliches Glas, und meines Wissens werden sie es nicht durch ein sicheres ersetzen..

Ausgabe:

Wenn Sie sich für Möbelstrukturen mit großem Glas oder verspiegelten Oberflächen entschieden haben, erkundigen Sie sich beim Verkäufer, welche Art von Glas (Spiegel) verwendet wird. Besser wenn es sicher ist.

Synthetische Materialien

In einem Artikel über alle für die moderne Möbelherstellung erforderlichen synthetischen Materialien zu berichten, ist eine unmögliche Aufgabe. Veredelung von Kunststoffen, Möbelfolien, Kanten, Profilen, Lacken, Farben, Klebstoffen, Imprägnierungen – dies ist keine vollständige Liste der Produkte, die synthetische Komponenten enthalten. Daher werden wir diesmal nur über die Veredelung von Kunststoffen und Kantenmaterialien sprechen..

Finishing-Kunststoff ist ein Platten- oder Rollenmaterial, das hauptsächlich für Arbeitsplatten und Möbelfassaden verwendet wird. Natürlich kann auch eine gerade Oberfläche nur mit Kunststoff sorgfältig „umwickelt“ werden, der in der Lage ist, die gewünschte Form zu „erweichen“ und anzunehmen und sie dann zu härten und zu halten. Diese Eigenschaft besitzen die sogenannten Postforming (Postforming) -Kunststoffe. Sie werden durch Pressen mehrerer Schichten Kunstharz und einer dekorativen Papierschicht erhalten. In jüngster Zeit werden Materialien auf der Basis von Acrylharzen eindeutig bevorzugt. Und das sind gute Nachrichten, denn dieses Material ist absolut gesundheitsschädlich. Kein Wunder, dass in der Zahnmedizin Acrylharz zur Herstellung von Füllungen verwendet wird.!

Bild

Spanplatte, „verkleidet“ mit nachgeformtem Kunststoff

Aus ökologischer Sicht ist hier also alles in Ordnung. Mit Kunststoff überzogene Oberflächen reißen nicht, sind schwer zu kratzen, Kunststoffe haben keine Angst vor Wasser und Haushaltschemikalien. Die Pflege solcher Möbel ist äußerst einfach: Wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch und einem normalen Reinigungsmittel ab. Eine Vielzahl von Farben und Mustern ermöglicht es, interessante Designlösungen zu finden.

Kunststein ist ein Verbundwerkstoff, der aus einem feuerfesten mineralischen Füllstoff, Pigmenten und demselben Acrylharz besteht. In seiner Erscheinung ist Kunststein dem Naturstein in keiner Weise unterlegen, außerdem weist dieses Material keine Nachteile des Naturmaterials auf. Es ist viel leichter als Naturstein, es ist schwer zu kratzen oder zu brechen, leicht zu verarbeiten, hygienisch, leicht mit einem speziellen Kleber zu restaurieren, Kratzer können mit normalem Sandpapier entfernt werden. Auch hier ist „Umweltfreundlichkeit“ in Ordnung: Acrylharz und natürliche Mineralien sind absolut harmlos.

Bild

Kunststein eignet sich nicht nur für Büro, Küche oder Bad. Es ist ihnen durchaus möglich, Möbel in einem Wohnzimmer oder Büro zu dekorieren.

Die erste Schwalbe war Corian (die Idee von DuPont), wenig später erschienen Gibraltar und SSV (Wilsonart). Ich habe den Unterschied in ihrer chemischen Zusammensetzung nie verstanden, da dies das patentierte Know-how der Unternehmen ist. Aber selbst Profis können sie kaum an Aussehen und Eigenschaften erkennen. Die neueste Innovation in diesem Bereich ist der Sprühstein. Es ist insofern bemerkenswert, als es im Gegensatz zu seinen „Blatt“ -Vorgängern möglich ist, „wie Naturstein“ -Oberflächen jeder Form mit minimalem Materialverbrauch zu bearbeiten. Das Material wird in Tanks transportiert und mit einer Spritzpistole auf das fertige Produkt aufgetragen. „Sprühstein“ fühlt sich auch auf Metall und Glas großartig an, ganz zu schweigen von Gips, Spanplatten und MDF.
Die Mitarbeiter der Firma Komandor, dem Exklusivvertreiber der amerikanischen Firma SAFAS, die diese Produkte herstellt, betonten jedoch, dass sie nicht mit dem „flüssigen“ Stein verwechselt werden dürfe, aus dem die Produkte durch Formen gewonnen werden.

Kantenmaterialien. Nach dem „Schneiden“ des Grundmaterials auf dem Teil besteht ein Problem der Dichtungsenden. Die Operation ist sehr wichtig und verantwortungsbewusst. Jeder Fachmann weiß, dass die „Sauberkeit“ der Kante eines der Hauptmerkmale eines Qualitätsprodukts ist. Es stellt sich heraus, dass eine scheinbar Kleinigkeit als Möbelkante tatsächlich eine bedeutende „Figur“ in der Möbelproduktion ist.

Der einfachste Weg, die Endfläche abzudichten, ist die Melaminkante. Das Teil, dessen Kanten auf speziellen Geräten mit Melamin „versiegelt“ sind, sieht gut aus. Aus Sicht des Verbrauchers hat die Melaminkante unbestreitbare Vorteile: eine reichhaltige Farbpalette, deren Farbtöne perfekt zur Farbe der Hauptbeschichtung passen, und ein niedriger Preis. Der Hersteller möchte jedoch lieber seinen Nachteil bemerken: Da er sehr dünn und plastisch ist, wiederholt er idealerweise die Oberflächenkonfiguration, was bedeutet, dass er die kleinsten Fehler reproduziert.

Wenn sich an der Schneidstelle auch nur kleine Späne befinden, verwendet ein erfahrener Möbelhersteller andere, weniger „launische“ Kantenmaterialien. Zum Beispiel PVC- oder ABS-Kanten (Kanten). Sie sind dicker (2 – 3 mm) und daher weniger empfindlich gegenüber Fehlern in der Endfläche. Und noch ein Plus: Die Kante löst sich nicht ab oder knittert nicht, da sie während der Verarbeitung einen Monolithen mit Spanplatten bildet. PVC- und ABS-Kanten sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Holzimitationen, metallisiert und sogar fluoreszierend. Der Unterschied zwischen PVC- und ABS-Kanten wird von Experten als umweltfreundlicher und widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung angesehen..

Ein weiteres gängiges Kantenmaterial sind PVC-Profile. Um sie zu verwenden, ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Sie sind ziemlich zäh, ein solches Profil kann einfach am Ende „angeklickt“ („P“ -Form) oder in den Nuten des Werkstücks („T“ -Form) fixiert werden. Auf der anderen Seite biegen sich PVC-Profile immer noch, sodass sie häufig zum Schlichten abgerundeter Ecken verwendet werden. Das PVC-Profil verleiht fertigen Möbeln ein fertiges Aussehen.

Bild

PVC-Profil ist ein ziemlich verbreitetes Kantenmaterial

Ausgabe:

Möbel aus Kunststoff oder Kunststein weisen hervorragende Leistungseigenschaften auf.
Achten Sie beim Umgang mit laminierten Holzplattenmöbeln besonders auf das Kantenmaterial. Die „Reinheit“ der Kante ist einer der Hauptindikatoren für Qualität. Die mit einer dünnen Melaminkante versehenen Enden sollten „durch Sicht“ und „durch Berührung“ auf Oberflächenfehler überprüft werden. Das PVC-Profil sollte auch auf Festigkeit überprüft werden – ist es sicher befestigt?.
So haben wir die wichtigsten Materialien kennengelernt, die bei der Herstellung von Schrankmöbeln verwendet werden. Jetzt wissen Sie, was Sie bei der Auswahl von Möbeln wissen müssen. Achten Sie nicht nur darauf, wie es aussieht, sondern auch darauf, woraus es besteht. Vergessen Sie nicht, den Verkäufer um ein Qualitätszertifikat (Konformität) zu bitten. Wenn es verfügbar ist, bedeutet dies, dass die Möbel unter Umweltgesichtspunkten sicher sind. In den nächsten Veröffentlichungen werden wir dieses Thema fortsetzen und über Materialien für Polstermöbel sprechen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Sind die Materialien für Schrankmöbel in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich? Was sind die gängigsten Materialien, die für die Herstellung von Schrankmöbeln verwendet werden? Gibt es Materialien, die besonders strapazierfähig und langlebig sind?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*