MDF-Paneele im Innenraum: Vor- und Nachteile, Beispiele

MDF-Platten im Innenraum

Wandpaneele werden aus MDF-Platten hergestellt, die wiederum aus fein verteilten Holzspänen bestehen. Der Produktionsprozess besteht aus dem Trockenpressen der Späne, bei dem keine für Mensch und Umwelt gefährlichen Epoxidharze und Phenol verwendet werden. Die Späne werden durch Lignin gebunden, das beim Erhitzen direkt aus dem Holz freigesetzt wird.

MDF-Platten im Innenraum

Bei der Installation von MDF-Platten müssen keine perfekt flachen Wände wie vor dem Streichen oder Tapezieren bereitgestellt werden. Dies erleichtert den Endbearbeitungsprozess selbst erheblich. Darüber hinaus werden die Paneele schnell mit Klebstoff oder mit Hilfe spezieller Halterungen – Klemmen – montiert. Die fertigen Paneele haben bereits Kanten und Rillen, mit denen sie praktisch ohne Fugen miteinander verbunden werden können.

MDF-Platten im Innenraum

MDF-Platten haben ein edles Aussehen, können dekorativ sein und erfreuen sich traditionell an der Holzstruktur. Dies ermöglicht den Einsatz in jeder Umgebung, z. B. in Schlafzimmern..

MDF-Platten im Innenraum

MDF-Paneele sind leicht zu warten und werden daher häufig in Fluren mit hohem Verkehrsaufkommen eingesetzt. Solche Platten halten länger als gewöhnliche Tapeten und haben auch eine große Auswahl an Farbtönen und Mustern, da Furnier- oder Polymerfolien auf die Oberfläche der MDF-Platte aufgebracht werden.

MDF-Platten im Innenraum

Die traditionelle Verwendung von dekorativen MDF-Platten besteht darin, nur den unteren Teil der Wand fertigzustellen. Einige Designer halten diese Option für veraltet, andere für die dauerhafte Relevanz der Klassiker..

MDF-Platten im Innenraum

MDF-Platten werden häufig zur Fertigstellung von Privathäusern aus Holz verwendet. Dies ist verständlich, da der Innenraum eine harmonische Fortsetzung des äußeren Erscheinungsbildes des Hauses selbst darstellt, das beispielsweise aus einer Bar gebaut wurde.

MDF-Platten im Innenraum

MDF-Platten können auch zur Deckendekoration verwendet werden. Wenn eine der Platten beschädigt ist, können Sie sie bequem ersetzen, ohne den Rest der Oberfläche zu berühren. Die Hauptsache ist, ein Detail zu wählen, das in Dicke und Farbton genau geeignet ist..

MDF-Platten im Innenraum

MDF-Platten haben eine ziemlich hohe Wärme- und Schalldämmungsrate. Diese Eigenschaften können verbessert werden, wenn die Wände vor der Installation der Paneele zusätzlich isoliert werden. Aufgrund dieser Eigenschaft sind MDF-Paneele ein beliebtes Material zur Isolierung von Balkonen und Loggien..

MDF-Platten im Innenraum

Die Nachteile von MDF-Platten umfassen die Entflammbarkeit. Wenn Sie dieses Material für die Wanddekoration verwenden, muss die Verkabelung für einen zuverlässigen Schutz in speziellen Metallwellen versteckt sein.

MDF-Platten im Innenraum

Wenn MDF-Platten nicht durch Folie oder Furnier geschützt sind, können sie bei direkter Feuchtigkeit quellen. Zuallererst bedroht eine solche Gefahr die Stellen, an denen die Platten geschnitten werden. Daher werden MDF-Holzpaneele selten in Badezimmern und beim Dekorieren von Küchenschürzen verwendet. Sie können jedoch auch in solchen Fällen eingesetzt werden, wenn die Fugen durch Fußleisten und Streifen geschützt sind..

MDF-Platten im Innenraum

Klassische dekorative MDF-Paneele wirken aristokratisch, streng und gleichzeitig attraktiv. Es ist oft schwierig zu wissen, ob Naturholz oder Pressbrett verwendet wurde. Die Verwendung solcher Paneele gibt den Ton für das gesamte Innere des Raums an..

MDF-Platten im Innenraum

Ein weiterer Nachteil von MDF-Platten besteht darin, dass sie Risse bekommen können, insbesondere wenn sie auf einem Rahmen montiert sind. Um eine Holzplatte zu spalten, ist jedoch ein ausreichend starker Schlag erforderlich, sodass Experten dieses Merkmal des Materials nicht den großen Nachteilen zuschreiben.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind die Vor- und Nachteile von MDF-Paneele im Innenraum? Könnten Sie möglicherweise Beispiele für die Verwendung dieser Paneele geben?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*