MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

Achten Sie auf die MDVP-Platten, nachdem Sie über die Frage nachgedacht haben, wie und wie das Haus isoliert werden soll. Dieses Material hat folgende Vorteile und Eigenschaften:

  1. Hergestellt aus natürlichen Fasern von Nadelbäumen, umweltfreundlich, umwelt- und menschenschädlich. In einigen Fällen fügen Hersteller eine Paraffinemulsion und ein Harz auf Polyurethanbasis in kleinen Anteilen hinzu, jedoch beeinflussen solche Additive die Unbedenklichkeit von MDVP nicht..
  2. Mit dem Material können Sie mehrere Probleme gleichzeitig lösen: Wärme- und Schalldämmung sowie Windschutz. In Bezug auf die Wärmedämmung sind 200 Millimeter MDVP mit 2.000 Millimeter Mauerwerk vergleichbar. Der Schallabsorptionskoeffizient eines Materials mit einer Dicke von 12 Millimetern beträgt 23 dB. Der berechnete Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt je nach Dichte der Platte 0,038 bis 0,044 W / m · K..
  3. Weiche Faserplatten erleichtern das Nivellieren der Wände ohne den langen und unordentlichen Putzprozess.
  4. MDVP leicht, elastisch, aber stark und langlebig, kann bis zu 50 Jahre halten.
  5. Die Installation von MDVP ist einfach und ähnelt dem Prozess der Isolierung mit anderen Plattenwandmaterialien..

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

MDVP-Platten werden mit einer geraden Kante, einem Nut-Feder-System oder einer Stufe hergestellt. Die Dicke liegt normalerweise zwischen 8 und 60 Millimetern, wobei 12 und 25 Millimeter am beliebtesten sind. Die Abmessungen können 2500 x 600, 2700 x 1200, 1900 x 600, 2500 x 750 Millimeter betragen.

In solchen Fällen werden MDVP-Platten verwendet:

  1. Dämmung und Schalldämmung von Wänden außerhalb oder innerhalb des Hauses, einschließlich Trennwänden.
  2. Als Unterboden oder Estrich.
  3. Zur Dachisolierung als Zwischenschicht zwischen den Sparren.

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

Je nach Anwendungsbereich sollten Sie den MDVP-Typ auswählen – beispielsweise für den Außenbereich. Zur Isolierung des Daches werden Platten mit einer geraden Kante verwendet, die eng gestapelt sind. Für den Boden ist es besser, ein Dornenrillensystem zu wählen. Es ist möglich, MDVP sowohl Holzhäuser als auch Gebäude aus Ziegeln und Porenbeton sowie Rahmenrahmen zu isolieren.

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

Auf dem heimischen Markt gibt es vier Hersteller von MDVP: Beltermo, Isoplaat, Sofbord und Steico. Die Kosten für die Platten sind sehr unterschiedlich – von 450 bis 1900 Rubel, abhängig von Größe, Dicke, Hersteller und Zweck.

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

Weiche Faserplatten haben auch Nachteile. Sie können beispielsweise ein gefälschtes Material von geringer Qualität kaufen, und nach zwei oder drei Wintern sieht Ihre Isolierung im Inneren wie auf dem Foto oben aus, dh sie wird einfach geschichtet.

MDWP ist kein tragendes Material, wenn Sie es zwischen die Sparren legen – nicht treten, vor starken Stößen und Druck der Schneedecke schützen.

MDVP-Boards: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Materials

Es ist möglich, MDVP nur bei trockenem Wetter außerhalb des Hauses zu installieren. Während der Lagerung und des Transports muss das Material auch vor Feuchtigkeit geschützt werden. Auf der Vorderseite ist die Isolierung mit einer Schicht Putz und Abstellgleis geschützt. Im Haus – sie sind auch verputzt oder mit Gipskartonplatten in der Trennwand vernäht. Unter dem Dach – versteckt unter Ziegeln, Schiefer, anderen Materialien.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • MDVP-Boards, auch bekannt als Mitteldichte Verbundplatte, zeichnen sich durch bestimmte wichtige Eigenschaften im Vergleich zu anderen Materialien aus. Ihre wichtigsten Merkmale sind eine hohe Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit. MDVP-Boards sind auch leicht zu bearbeiten und bieten eine glatte Oberfläche für verschiedene Anwendungen.

      Zu den Vorteilen von MDVP-Boards zählen ihre Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmelbefall sowie ihr geringes Gewicht. Sie eignen sich ideal für den Bau von Möbeln, Regalen, Innenausbauten und anderen Projekten, die eine stabile und hochwertige Oberfläche erfordern.

      Ein Nachteil von MDVP-Boards ist, dass sie im Vergleich zu anderen Materialien wie Massivholz oder Sperrholz etwas teurer sind. Zudem können sie bei unsachgemäßer Handhabung leicht beschädigt werden. Trotzdem sind MDVP-Boards aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihrer starken Eigenschaften eine beliebte Wahl für viele Bau- und Heimwerkerprojekte.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*