Meeresfrüchtesuppe – Rezept

Der Inhalt des Artikels



Heiße, aromatische, köstlich leckere Meeresfrüchtesuppe ist eine Variante eines herzhaften und sehr gesunden Abendessens für die ganze Familie. Garnelen, Jakobsmuscheln, Tintenfische, Tintenfische, Krabben und Austern sind kalorienarm und proteinreich, reich an Jod, Kalzium und Eisen. Sie haben einen delikaten und raffinierten Geschmack, der wichtig ist, um die richtigen Zutaten hervorzuheben. Die ersten Gerichte mit Meeresfrüchten sind eine großartige Alternative zu gewöhnlichen Suppen auf Gemüse- oder Fleischbrühe. Machen Sie die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich. Die Hauptsache ist, ein gutes, bewährtes Rezept zu wählen..

Wie man Meeresfrüchtesuppe macht

Um eine wirklich köstliche Suppe aus verschiedenen gesunden Meeresfrüchten zuzubereiten, müssen Sie einige wichtige Regeln beachten. Eine duftende Suppe kann sowohl auf der Brühe als auch auf dem Wasser zubereitet werden. Garnelen, Jakobsmuscheln, Tintenfische und andere Meeresfrüchte verlieren ihre Vitamine, werden „gummiartig“ und geschmacklos, wenn sie verdaut werden. Die Wärmebehandlung dauert also buchstäblich mehrere Minuten. Wenn der erste Gang zusätzliche Zutaten wie Reis, Bohnen, Kartoffeln, Blumenkohl oder Kürbis enthält, sollten diese vorher gekocht oder gebraten werden.

Meeresfrüchtesuppe Rezept

Es gibt viele Möglichkeiten, einen herzhaften ersten Gang mit einem Seecocktail zuzubereiten. Meeresfrüchte werden mit duftenden Tomaten, Speck, Fettcreme, Pilzen, Schmelzkäse und Hartkäse, Knödeln und Seefisch kombiniert. Zusätzliche Zutaten werden in Chargenscheiben geschnitten, gebraten oder in Brühe gekocht, bis sie weich sind, und dann in einem Mixer geschlagen, bis eine einheitliche cremige Konsistenz entsteht oder ganz bleibt. Es hängt alles von der Komplexität des Rezepts, den Geschmackspräferenzen und den verfügbaren Produkten ab..

Cremig

  • Zeit: 40 min..
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 89 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Mittelmeer.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die delikate cremige Sahne-Meeresfrüchtesuppe ist eines der köstlichsten, beliebtesten und raffiniertesten Gerichte der klassischen mediterranen Küche. Kabeljau kann durch jeden anderen Meeresfisch ersetzt werden, z. B. Flunder, Lachs, Heilbutt, goldener Holm, Forelle, Lachs. Ein solcher Fisch enthält praktisch keine Kohlenhydrate, er wird idealerweise mit saftigen Tintenfischen, Muscheln und Tintenfischen kombiniert. Falls gewünscht, können Sie anstelle von Wasser eine reichhaltige Fischbrühe verwenden, die die Suppe noch duftender macht. Creme sollte fett sein (mindestens 33-35%), sie geben eine samtige Textur und Dichte.

Zutaten:

  • Meeresfrüchte – 500 g;
  • Creme – 200 ml;
  • Eigelb – 1 Stk.;
  • trockener Weißwein – 250 ml;
  • Wasser – 500 ml;
  • Kabeljau – 200 g.

Kochmethode:

  1. Kabeljau abspülen, schneiden.
  2. Fügen Sie geschälte, gründlich gewaschene Meeresfrüchte hinzu.
  3. Wasser einfüllen, kochen.
  4. Wein einfüllen.
  5. 15 Minuten ohne Abdeckung kochen..
  6. Fangen Sie Kabeljau- und Meeresplattenstücke mit einem geschlitzten Löffel.
  7. Brühe abseihen.
  8. Die Sahne und das rohe Eigelb in einem Mixer vermischen und glatt rühren.
  9. Nach und nach die abgesiebte Brühe hinzufügen.
  10. Die Masse in eine Pfanne geben, Kabeljau und Meeresfrüchte hinzufügen.
  11. Aufwärmen, ohne die Suppe zum Kochen zu bringen.
Meeresfrüchte-Cremesuppe

Wie man gefrorene Meeresfrüchtesuppe macht

  • Zeit: 45 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 87 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die richtige Zubereitung von gefrorenen Meeresfrüchten ist eine der Hauptbedingungen für die Zubereitung einer köstlichen Suppe. Tintenfische, Garnelen, Muscheln, Jakobsmuscheln und andere Bestandteile eines Seecocktails können nicht nur in kaltes Wasser gegossen werden, sondern geben auch Flüssigkeiten an fast alle nützlichen Substanzen ab. Eine Win-Win-Option – um das Seesortiment einer Schockwärmebehandlung zu unterziehen. Dazu werden die Zutaten in einen Topf getaucht, mit sauberem kaltem Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und mit reichlich Schaum versehen und dann sofort unter fließendem Wasser gewaschen.

Zutaten:

  • gefrorene Meeresfrüchte – 300 g;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Wasser – 250 ml;
  • Mehl – 2 EL. l.;
  • Selleriewurzel – 50 g;
  • grüne Erbsen – 100 g;
  • Milch – 500 ml;
  • Butter – 50 g.

Kochmethode:

  1. Legen Sie die Meeresfrüchte in einen wasserdichten Beutel und tauchen Sie sie in kaltes Wasser, bis sie vollständig aufgetaut sind..
  2. Gehackte Zwiebel.
  3. Goldbraun anbraten.
  4. Erbsen, Karottenwürfel und geschälten Sellerie in die Pfanne geben.
  5. 10 Minuten braten.
  6. Gießen Sie eine halbe Portion Wasser ein. Eintopf, bis das Gemüse fast fertig ist..
  7. Fügen Sie Meeresfrüchte hinzu.
  8. Nach 2 Minuten heiße Milch einfüllen, kochen.
  9. Gießen Sie die verbleibende Hälfte des mit Mehl vermischten Wassers ein. Mischen.
  10. Kochen, 3 Minuten kochen lassen.
Meeresfrüchtesuppe

Akut

  • Zeit: 35 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengerichte: 36 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Der Geschmack einer würzigen Meeresfrüchtesuppe ist reichhaltig, interessant und wahrhaft königlich, wenn Sie der Brühe, die geschält werden muss, 300 Gramm Muscheln, Garnelen und Tintenfisch hinzufügen. Natürliche Aromen eines Seecocktails können „versiegelt“ werden, indem jede Zutat einige Minuten in einer Pfanne vorgebraten wird. In diesem Fall sollte die Zeit ihrer anschließenden Wärmebehandlung verkürzt werden. Die Suppe wird sogar pikant und würzig, wenn Sie Apfelessig, japanische Sojasauce, mehrere weitere Gewürze und Gewürze, zum Beispiel Kardamom, Anis, Ziru, hinzufügen.

Zutaten:

  • Meeresfrüchte – 900 g;
  • Fischbrühe – 1,5 l;
  • Chili-Pfeffer – 0,5 Stk.;
  • Paprika – 1 TL;
  • Knoblauch – 1 Zahn .;
  • Tomaten – 3 Stk.;
  • Pflanzenöl – 1,5 EL. l.;
  • Zitronensaft – 4 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Bulgarischer Pfeffer – 2 Stk.;
  • Koriander – nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Paprika, Zwiebelwürfel.
  2. Knoblauch reiben.
  3. Gehackter Chili-Pfeffer.
  4. Öl in einem großen Topf erhitzen, vorbereitete Zutaten hinzufügen.
  5. 5-8 Minuten braten.
  6. Fischbrühe einfüllen.
  7. Paprika, Zitronensaft hinzufügen.
  8. Kochen, 10 Minuten kochen lassen.
  9. Koriander, geschälte und gehackte Tomaten, Meeresfrüchte hinzufügen.
  10. 5 Minuten kochen lassen.
Würzige Meeresfrüchtesuppe

Miso-Suppe

  • Zeit: 45 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 93 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Japanisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Misosiru mit saftigen Garnelen ist das berühmte erste Gericht der japanischen Küche, dessen Zutaten je nach Jahreszeit, Stimmung und Geschmackspräferenzen geändert werden können. Es wird traditionell in lackierten Schalen mit runder oder quadratischer Form serviert, die bequem auf die Lippen gebracht werden können, um eine gesättigte Brackbrühe über den Rand zu trinken. Die Dashi-Brühe ist noch aromatischer, wenn Sie Karotten durch eine Handvoll Flocken getrockneten geräucherten Thunfischs (Katsuobushi) oder Sardinen (Irikodashi) ersetzen. Es wird nicht empfohlen, Gerichte mit Misopaste erneut aufzuwärmen, daher sollten Sie für die Zukunft keine Misosuppe kochen.

Zutaten:

  • Garnelen – 300 g;
  • Misopaste – 4 EL. l.;
  • nori – 3 Stk.;
  • Tofukäse – 700 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Wasser – 2,5 l;
  • Karotten – 1 Stck.

Kochmethode:

  1. Garnelen frei von Muscheln und Köpfen.
  2. Gehackte geschälte Karotten.
  3. Kombinieren Sie Karotten in einer Pfanne, 1 Blatt Nori, von Hand in mehrere Teile zerbrochen, Kopf und Schale Garnelen.
  4. Wasser einfüllen, 20 Minuten kochen lassen.
  5. Die Brühe mit einem Sieb oder einer Gaze abseihen.
  6. Etwa 150 ml Brühe mit Misopaste gemischt, sollte sich vollständig auflösen.
  7. Kombinieren Sie in einem Topf reine Brühe, eine Mischung aus Brühe mit Misopaste, Garnelen, gehacktem Tofu-Käse, 2 Blätter Nori, von Hand gebrochen.
  8. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren..
  9. Fahren Sie die Eier einzeln und halten Sie das Eigelb ganz.
  10. Die Suppe noch 4 Minuten kochen.
Shrimp Miso Suppe

Tomate

  • Zeit: 35 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengerichte: 53 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Italienisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Dicke, reichhaltige Suppe mit Nudeln, duftenden Tomaten in eigenem Saft und Meeresfrüchten hat eine köstliche Bernsteinfarbe. Es erhält einen einzigartigen italienischen „Charakter“, wenn Sie traditionelle mediterrane Gewürze verwenden – Oregano, Majoran, Rosmarin, Thymian. Sie können jede Pasta wählen, aber die Conquilla-Muscheln, dünnen Streifen Tagliatelle, Schmetterlinge Farfalle, Spiralfusilli und Anelli-Ringe werden in einem zufriedenstellenden ersten Gericht besonders beeindruckend aussehen. Jede Portion kann nicht nur mit Kräutern, sondern auch mit Riesengarnelen dekoriert werden, die separat auf dem Grill gekocht werden..

Zutaten:

  • Meeresfrüchte – 400 g;
  • Tomaten (frisch oder in ihrem eigenen Saft) – 250 g;
  • Gemüsebrühe – 400 ml;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Knoblauch – 2 Zähne;
  • Zitronensaft – 2 EL. l.;
  • Olivenöl – 2 EL. l.;
  • Basilikum nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken.
  2. In einer dickwandigen Pfanne in Öl anbraten.
  3. Gießen Sie gewaschene, geschälte Meeresfrüchte.
  4. Bei starker Hitze 4 Minuten braten.
  5. Fügen Sie Tomaten hinzu. Eintopf, bis die Flüssigkeit 2-mal knusprig ist (für Tomaten in eigenem Saft).
  6. Gemüsebrühe einfüllen.
  7. Zitronensaft hinzufügen. Kochen.
  8. Fügen Sie die Paste hinzu und kochen Sie sie 15 Minuten lang bei schwacher Hitze..
  9. Die Suppe mit frischem Basilikum bestreuen.
Meeresfrüchtetomatensuppe

Mit Käse

  • Zeit: 50 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt: 57 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Goldene Käsesuppe mit großen Garnelen und Kartoffeln hat einen atemberaubenden cremigen Geschmack und eine angenehm dicke Textur. Es ist ratsam, Schmelzkäse ohne Zusatzstoffe zu wählen, aber Sie können sicher mit einer Reihe von Gewürzen und Gewürzen experimentieren. Für Pikantheit und Aroma ist es gut, Paprika, Lorbeerblatt, etwas Muskatnuss oder gehackte Chili-geschälte Samen in das Gericht zu geben. Fertige Suppe wird mit Crackern oder frischem Brot in portionierten Schalen serviert. Jede Portion wird mit geriebenem Parmesan bestreut..

Zutaten:

  • Garnelen – 400 g;
  • Schmelzkäse – 400 g;
  • Wasser – 2 l;
  • Kartoffeln – 400 g;
  • Karotten – 3 Stk.;
  • Pflanzenöl – 3 EL. l.;
  • getrockneter Dill – 1 TL.

Kochmethode:

  1. Karotten in Streifen schneiden oder reiben.
  2. In Öl weich braten.
  3. Wasser kochen.
  4. Geschmolzenen Käse in eine Pfanne mit Wasser geben, schmelzen.
  5. Kartoffelwürfel gießen.
  6. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, fügen Sie Karotten und geschälte Garnelen hinzu. Mischen.
  7. Nach dem Kochen getrockneten Dill hinzufügen.
  8. Bevor Sie die Suppe auf den Tisch bringen, müssen Sie sie abkühlen lassen und unter dem geschlossenen Deckel stehen.
Garnelenkäse-Suppe

Fischsuppe mit Meeresfrüchten

  • Zeit: 35 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengerichte: 34 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die Meeresfrüchtesuppe wird besonders lecker, wenn Sie sie mit weißem Seefisch kochen – Barsch, Flunder, Kabeljau, Pollock, Heilbutt, Red Snapper, Pollock, Schellfisch. Ein diätetischer und sehr gesunder erster Gang wird in Portionen oder in einer schönen gemeinsamen Terrine mit Croutons oder frischem Weißbrot serviert. Bei Bedarf kann weißer Reis durch gekochte Kartoffeln, mittelgroße Würfel oder eine fertige Mischung aus gefrorenem Gemüse ersetzt werden. Der Geschmack der ursprünglichen Suppe wird gesättigter und konzentrierter, wenn Sie anstelle von Wasser eine reichhaltige Fischbrühe verwenden.

Zutaten:

  • Seecocktail – 500 g;
  • Weißfischfilet – 300 g;
  • Reis – 100 g;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Wasser – 2,5 l;
  • Knoblauch – 4 Zähne;
  • Sonnenblumenöl – 2 EL. l.

Kochmethode:

  1. Reis (weiß oder wild) kochen, bis er gekocht ist.
  2. Das Filet in mittelgroße Scheiben schneiden, die Zwiebel in Würfel schneiden.
  3. In einer dickwandigen Pfanne in Öl braten.
  4. Wasser einfüllen, kochen.
  5. Einen Seecocktail mit Fisch und Zwiebeln in die Pfanne geben und 3 Minuten kochen lassen.
  6. Reis einfüllen. Nach 3 Minuten vom Herd nehmen.
  7. Fügen Sie den geriebenen Knoblauch hinzu, bedecken Sie.
Meeresfrüchte- und Reissuppe

Mit Pilzen

  • Zeit: 40 min..
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt: 86 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die nahrhafte Suppe mit Muscheln, Garnelen und Pilzen hat einen angenehmen, leicht inselig-cremigen Geschmack und ein zartes Knoblaucharoma, das sofort Appetit macht. Anstelle von Champignons können Sie auch andere frische oder eingemachte Pilze verwenden, z. B. Shiitake, Pfifferlinge, Schnittlauch und Steinpilze, die gut zu Meeresplatten passen. Gewürze wie Piment, Thymian und Lorbeerblatt helfen dabei, den Geschmack von Pilzen zu erkennen, aber Sie sollten nicht viele Gewürze hinzufügen. Falls gewünscht, werden heiße Zwiebeln durch zarteren Lauch ersetzt und gesunder Spargel oder Sellerie in die Brühe gegeben.

Zutaten:

  • Muscheln – 200 g;
  • Garnelen – 200 g;
  • Champignons – 300 g;
  • Creme – 400 ml;
  • trockener Weißwein – 200 ml;
  • Zwiebel – 2 Stk.;
  • Butter – 50 g;
  • Hühnerbrühe – 1,4 l;
  • Knoblauch – 2 Zähne.

Kochmethode:

  1. Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Knoblauch reiben, Zwiebel hacken. In einer dickwandigen Pfanne in Öl braten, bis sie durchsichtig ist.
  3. Pilze in die Pfanne geben und 8 Minuten köcheln lassen.
  4. Wein hinzufügen. Weitere 8 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  5. Hühnerbrühe einfüllen, kochen.
  6. Gießen Sie Muscheln, Garnelen in 5 Minuten.
  7. Nach 3 Minuten nach und nach Sahne hinzufügen.
  8. Rühren, wieder kochen.
Meeresfrüchte- und Pilzsuppe

Lagman

  • Zeit: 30 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengerichte: 62 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Zentralasiatisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Der ursprüngliche Lagman auf Fischbrühe, zubereitet mit gesunden Meeresfrüchten, ist eine kühne, moderne Fusion, die Noten usbekischer und europäischer Küche kombiniert. Die klassische Version eines reichhaltigen Gerichts wird in einem großen dickwandigen Kessel zubereitet, in dem sich alle Zutaten gleichmäßig erwärmen und den Geschmack austauschen können. Hartweizennudeln sollten von hoher Qualität sein, lang und nicht zu dünn. Fertige Suppe wird heiß in portionierten Keramikschalen serviert, die lange Zeit Wärme speichern und optional mit fein gehackter Petersilie, Dill oder Koriander dekoriert sind.

Zutaten:

  • Meeresfrüchte – 500 g;
  • Nudeln – 300 g;
  • Tomaten – 2 Stk.;
  • Fischbrühe – 1,5 l;
  • Bulgarischer Pfeffer – 2 Stk.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Knoblauch – 2 Zähne.

Kochmethode:

  1. Tomaten, Paprika, Zwiebel würfeln.
  2. 5 Minuten in Öl braten.
  3. Warme Fischbrühe einfüllen.
  4. Gießen Sie Meeresfrüchte.
  5. Kochen. Hitze reduzieren, bis zum Kochen kochen.
  6. Kochen Sie die Nudeln separat, bis sie weich sind. Wirf ein Sieb hinein.
  7. Nudeln in tiefe Teller legen.
  8. Meeresfrüchtebrühe einfüllen.
  9. Die Suppe mit geriebenem Knoblauch bestreuen.
Lagman mit Meeresfrüchten

Thai

  • Zeit: 45 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 63 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Thai.
  • Schwierigkeit: mittel.

Ein herzhafter erster Gang mit grüner Curry-Paste, Austernsauce und Meeresfrüchten ist eine der vielen Variationen der Tom-Yam-Suppe, die in Thailand, Malaysia, Indonesien und Singapur beliebt ist. Ein kalorienarmes, atemberaubend aromatisches Gericht der thailändischen Küche hat dank einer einzigartigen Kombination aus Fischbrühe und Kokosmilch einen einzigartigen exotischen Geschmack. Falls gewünscht, werden Limettenscheiben oder große Garnelen, die zuvor in Öl mit scharfen Gewürzen und zerkleinerter Knoblauchzehe gebraten wurden, als Dekoration und zusätzliche Zutat verwendet.

Zutaten:

  • Meeresfrüchte – 700 g;
  • Tintenfisch – 300 g;
  • Zitronengras – 3 Stk.;
  • Austernsauce – 4 EL. l.;
  • grüne Curry-Paste – 1 EL. l.;
  • Fischbrühe – 800 ml;
  • Kokosmilch – 800 ml;
  • Lindenblätter – 3 Stk.;
  • Ingwerwurzel – 50 g;
  • Koriander – 50 g.

Kochmethode:

  1. Ingwer, Limettenblätter, Koriander und Zitronengrasstängel, bis zu 3 cm lang geschnitten, in die Brühe geben.
  2. Kochen, Hitze reduzieren. 20 Minuten dünsten.
  3. Kokosmilch, asiatische Austernsauce einfüllen.
  4. Nochmals kochen, 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Gießen Sie Curry-Meeresfrüchte.
  6. Nach 3 Minuten die thailändische Suppe vom Feuer nehmen.
  7. Mit fein gehackten Korianderblättern bestreuen.
  8. Tintenfische separat grillen.
  9. Geben Sie beim Servieren eine Portion Tintenfisch in jede Suppe.
Thailändische Meeresfrüchtesuppe

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte das Rezept für die Meeresfrüchtesuppe geben? Mich interessiert, welche Zutaten verwendet werden und wie man sie zubereitet. Hast du vielleicht auch Tipps, um den besten Geschmack herauszuholen? Danke im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*