Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Wenn Sie die Lebensdauer Ihrer grünen mehrjährigen Pflanzen verlängern möchten (zu den Stauden gehören beispielsweise Majoran, Rosmarin, Estragon oder Estragon), pflanzen Sie sie aus dem Garten in Töpfe und übertragen Sie sie auf den Balkon. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie am Beispiel von Basilikum Gemüse richtig in Töpfe umpflanzen..

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Sie können Basilikum zu jeder Jahreszeit zu Hause anbauen. Wenn Sie sich entscheiden, diese eher unprätentiöse Pflanze aus dem Garten zu verpflanzen und auf ihren Ertrag zu hoffen, verwenden Sie ein paar einfache Empfehlungen zum Umpflanzen und Pflegen.

Welche Basilikumsorten eignen sich besser zum Eintopfen?

Für Balkone sowie geschlossene Räume, zum Beispiel für Fensterbänke, ist es am besten, aus kleinblättrigen Basilikumsorten zu wählen. Sie heißen Piccolo und sind Pflanzen, die durch kleine, schmale Blätter gekennzeichnet sind, die süß und herzhaft sind. Höhe bis zu 25 cm. Es können solche Sorten sein:

  1. Marquis.
  2. Nelkenduft.
  3. Kleinblättriges Basilikum.
  4. Basil Puchkova und andere.

Andere beliebte Optionen bei der Auswahl von Basilikum zum Wachsen und Umpflanzen sind:

  1. Eriwan (dessen Höhe sogar 80 cm erreichen kann!).
  2. Baku (oder schwarz).
  3. Minimum (Höhe ca. 40 cm, Geruch – Pimentpfeffer).
  4. Löffelförmig (erinnert an Salat, Geruch – Nelken, Lorbeerblatt).

Um Basilikum zu pflanzen, können Sie verwenden:

  • Samen Pflanzen
  • Anhänge
  • Sämlinge

Der Anbau von Basilikum aus Samen ist die praktischste Lösung für die frühe bis mittlere Frühlingssaison. Das Pflanzen von Sämlingen aufgrund der anfälligen und zerbrechlichen Stängel des Gewürzs ist problematischer, aber möglich.

Von August bis September können Sie gut erhaltene Basilikumbüsche aus Ihrem Garten an einen bequemeren Ort verpflanzen – auf den Balkon oder auf die Fensterbank Ihres Fensters.

Gehen wir nun zu einer schrittweisen Meisterklasse über das Umpflanzen von Basilikum in einen Blumentopf über.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Für die Transplantation benötigen wir Folgendes:

  • ein gesunder starker Basilikumbusch, der im Garten wächst;
  • Transplantationstopf;
  • Schulterblatt;
  • Entwässerungsziegel;
  • ein Hammer;
  • Grundierung;
  • Handschuhe;
  • Gießkanne;
  • abgesetztes Wasser zur Bewässerung.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Gießen Sie das vorbereitete Wasser über die Pflanze, die Sie ausgewählt haben. Für eine bessere Bodensättigung an den Wurzeln einige Minuten einwirken lassen..

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Der Boden des Topfes sollte mit Blähton, Kies, Schotter oder grobem Sand ausgelegt werden, um das Abfließen von überschüssiger Feuchtigkeit und die Sättigung der Pflanzenwurzeln mit der benötigten Nahrung zu gewährleisten und Fäulnis zu verhindern.

Zu diesem Zweck haben wir den alten Ziegel in kleine Stücke zerbrochen..

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Zerlegen wir die Ziegelstücke in Brüche:

  • groß
  • durchschnittlich
  • klein

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Am Boden unseres schönen Topfes, den wir für das Basilikum ausgewählt haben, legen wir zuerst den größten Teil des Ziegels.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Dann geben wir die mittlere Fraktion in den Abfluss.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Und wir beenden unsere Entwässerungsschicht mit dem kleinsten Anteil zerbrochener Ziegelstücke.

Tipp: Berechnen Sie immer die Größe der Behälter, damit Sie danach keine zusätzliche Transplantation durchführen müssen, da das gefütterte und erneuerte Basilikum unter komfortablen Bedingungen wächst und mehr Fläche benötigt als im Garten.

Der Boden aus dem Gemüsegarten oder Garten, in dem er gewachsen ist, ist perfekt für Ihr Basilikum. Der ausgewählte Boden sollte nur mit geeigneten Mineralien gedüngt werden (es handelt sich um universelle Düngemittel für Gemüsepflanzen). Manche Menschen bevorzugen Erde, die zu gleichen Teilen mit Kokosnusssubstrat gemischt wird. Außerdem müssen Sie alle überschüssigen Verunreinigungen aus dem Boden auswählen (Müll, Wurzeln, Insekten usw.)..

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Nachdem Sie Erde in den Topf gegossen haben, machen Sie eine Vertiefung darin und stopfen Sie seine Oberfläche.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Vor dem Umpflanzen unseres Basilikums sollte dieses Loch mit abgesetztem Wasser gefüllt werden.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Und lass sie ein wenig einweichen.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Das Basilikum vorsichtig ausgraben und zusammen mit der Scholle in den Topf geben. Beschädigen Sie das Wurzelsystem nicht.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Stellen Sie sicher, dass die Wurzel nicht verbogen ist, wenn Sie das Basilikum in den Topf verpflanzen.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Stampfen Sie den Boden um die transplantierte Pflanze, um sie besser an ihrem neuen Standort zu verankern.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Entfernen Sie alle beschädigten Teile des transplantierten Basilikums.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Bewässern Sie die transplantierte Pflanze mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur.

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe

Pflegetipps für die Pflege von Grüns

Außerdem sollte Basilikum nur einmal am Tag und nur am Morgen gegossen werden, ohne dass der Boden reichlich überflutet wird. Eine Ausnahme können besonders heiße Tage sein, an denen Basilikum reichlich gewässert wird – sowohl morgens als auch abends. Basilikum liebt die Sonne und Wärme, die optimale Temperatur dafür ist + 25 ° C..

Die häufigsten Erkrankungen des Basilikums sind Grauschimmel mit Fusarium. Um sie zu vermeiden, sollten Sie den Boden nicht überfeuchten. Die erkrankte Pflanze muss entfernt werden, um den Befall benachbarter Büsche zu verhindern. Wenn das Wetter es zulässt, kann die Basilika unter Quarantäne gestellt werden, indem sie einige Tage im Freien an einem windgeschützten Ort gelassen wird..

Für das üppige Wachstum des Basilikums ist es notwendig, die Triebe zu entfernen, die mit der Zeit blühen werden, aber Sie sollten die unteren Blätter nicht abklemmen, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.

Wählen Sie die besten Exemplare in Ihrem Garten! Und genießen Sie bei kaltem Wetter immer wieder frische natürliche grüne Vitamine!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte mehr Informationen zu dem Meisterkurs über das Umpflanzen von Bodenbasilikum in Töpfe geben? Wo und wann findet er statt? Wie hoch sind die Kurskosten? Welche Vorkenntnisse werden benötigt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*