Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Gastgeber, die sich für Hühner entscheiden, um frische hausgemachte Eier zu erhalten, möchten natürlich, dass sie das ganze Jahr über fliegen. Im Winter benötigen Hühner jedoch besondere Bedingungen, damit die Eiproduktion nicht sinkt. Auf unserer Tipps-Seite finden Sie einige Tipps für die Winterhaltung von Legehennen..

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Dank des Portals wissen Sie bereits, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Hühnerstall bauen können. Für die Winterpflege ist es am wichtigsten, sie zu erwärmen! Preiswertes Styropor funktioniert am besten.

Wenn Sie die Schaumstoffplatten jedoch nicht mit irgendetwas bedecken, picken die Hühner sie. Und für Nagetiere ist dies eine großartige Chance, Nerze zu machen. Daher muss der Schaum entweder unter der Verkleidung versteckt sein – wir empfehlen die Verwendung von OSB-Platten oder Sperrholz oder einfach Putz.

Ratschläge von erfahrenen Eigentümern – Zementputz auf Schaum hält nicht gut. Daher ist es besser, zuerst eine Schicht davon aufzutragen, drei Tage zu warten, bis es getrocknet ist, dann den Schaum mit Dübeln an die Wände zu nageln und ihn dann erneut zu verputzen. Es entstehen zwei Schichten, der Putz hält fester und zuverlässiger.

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Das Wichtigste ist, dass es im Hühnerstall keine Zugluft gibt, denn Schichten sind Vögel, die Frost aushalten können, aber ziemlich schmerzhaft auf sie reagieren. Gleichzeitig dürfen wir die Belüftung nicht vergessen, damit sich im Hühnerstall keine übermäßige Luftfeuchtigkeit bildet..

Um die Hühner im Winter warm und komfortabel zu halten, empfehlen wir Ihnen, im Hühnerstall ein tiefes Bettzeug zu machen. Es ist ganz einfach – für einen Quadratmeter Fläche benötigen Sie:

  • Über 10 cm Strohschicht können Sie Sägemehl – was haben Sie auf dem Hof.
  • 1 Kilogramm Kalk.

Zuerst wird Kalk gegossen, dann Stroh oder Sägemehl. Hühner begraben sich in solchen Betten und sonnen sich. Wenn sie den Strohhalm hart stopfen, mit einer Heugabel umrühren und nicht vergessen, regelmäßig frisch hinzuzufügen.

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Die tiefe Einstreu und Isolierung des Hühnerstalles spart Heizkosten. Bei starkem Frost lohnt es sich jedoch immer noch, Heizgeräte zu verwenden..

Wir empfehlen die Installation eines Konvektors mit Thermostat im Hühnerstall. Mit diesem elektronischen Gerät können Sie eine geeignete Raumtemperatur einstellen und erheblich Strom sparen. Für die Leistung des Konvektors reicht 1 kW für 10 Quadratmeter..

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Ein oder zwei Energiesparlampen mit einer Leistung von bis zu 7 Watt reichen aus, um den Hühnerstall zu beleuchten. Es ist wichtig, dass die Tageslichtstunden für Schichten 14 Stunden nicht überschreiten! Lass die Vögel ruhen. Es ist optimal, wenn das Licht im Hühnerstall morgens und abends nur drei Stunden lang eingeschaltet wird, wenn noch oder kein natürliches Licht vorhanden ist.

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Beachten Sie, dass es eine positive Erfahrung mit Hühnern im Winter in Gewächshäusern aus Polycarbonat gibt. Wenn das Gewächshaus nur im Frühjahr genutzt wird, um frühe Sämlinge und Gemüse zu erhalten, kann es im Winter Hühnern gegeben werden, die im Sommer in einem leichten, nicht isolierten Stall oder sogar hinter einem Netz unter einem Baldachin lebten.

Das Gewächshaus muss jedoch vorbereitet werden:

  1. Stellen Sie Sitzstangen und Nester zum Eierlegen auf.
  2. Machen Sie eine tiefe Einstreu – auf dem Boden sollte die Stroh- oder Sägemehlschicht auf 40 Zentimeter erhöht werden!
  3. Schalten Sie die Heizung bei starkem Frost ein.
  4. Es ist ideal, wenn Sie Heu- oder Strohballen an den Wänden des Gewächshauses anbringen, um eine zusätzliche Isolierung zu erzielen.

In einem solchen Gewächshaus überwintern die Hühner ruhig und hören nicht auf zu legen..

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Merkmale der Haltung von Legehennen im Winter

Was die Ernährung von Schichten im Winter betrifft, ist es natürlich unmöglich, sie ohne Wasser zu lassen. Ja, sie können auf Schnee picken, aber er ersetzt kein Wasser.

Sie müssen Hühner nahrhaft füttern und zweimal täglich einen Brei aus zerkleinerten Vollkornprodukten oder Mischfutter geben. Es ist notwendig, Fisch- oder Fleischabfälle, gekochte Gemüseschalen, einschließlich Kartoffeln, Karotten und Heu, hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass Hühner Kreide benötigen, die durch Muscheln ersetzt werden kann, wenn Sie sie finden können..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*