Merkmale der Wanddämmung eines Holzhauses mit Schaum

Es wird angenommen, dass es nicht notwendig ist, ein Holzhaus zu isolieren. Ja, wenn das Haus aus einem Waffenwagen, Holz mit einer Breite von 200 mm oder Holzstämmen mit einem Durchmesser von 280 mm besteht. Trotzdem sind Holzhäuser isoliert. Lohnt es sich, es mit Schaum zu machen oder ein anderes Material zu wählen – darüber werden wir Ihnen heute berichten.

Merkmale der Wanddämmung eines Holzhauses mit Schaum

Warum sind Holzhäuser isoliert?

Es gibt mehrere Gründe, ein Holzhaus zu isolieren. Zum Beispiel hat ein Blockhaus aus „wilden“ Baumstämmen nicht das attraktivste Aussehen (aus Sicht moderner Vorstellungen von Design). Gleiches gilt für ein Haus aus gewöhnlichem Holz mit natürlicher Feuchtigkeit. Häuser aus abgerundeten Stämmen oder geklebten Balken weisen keinen solchen Mangel auf, dies wirkt sich jedoch auf die Materialkosten aus.

Wärmedämmung eines Holzhauses zum Abstellgleis

Um Geld zu sparen, wählen viele Menschen einen gewöhnlichen Baumstamm oder Holz und umhüllen die Wände mit einem Blockhaus oder einer Imitation einer Bar. Diese Aufteilung der Funktionen in Gebäude und Dekor bietet einen weiteren Vorteil: Sie können Geld sparen, indem Sie einen kleineren Abschnitt einer Stange oder eines Baumstamms verwenden, und den Mangel an Wärmedämmeigenschaften durch die Installation einer Isolierung zwischen der Hauptwand und der Verkleidung ausgleichen.

Wärmedämmung eines Holzhauses unter einer Lüftungsfassade

Aber selbst wenn Sie nicht an Größe sparen, reduziert eine zusätzliche Isolierung die Belastung des Heizungssystems. Das gleiche Argument gilt für die zusätzliche Isolierung von Fachwerkhäusern..

Merkmale der Isolierung eines Holzhauses

Wenn wir über den Taupunkt sprechen, wird die Position der Außenisolierung mit wärmeisolierendem Material nicht verschlechtert. Aufgrund der Tatsache, dass die Dichte der Isolierung geringer ist als die der Hauptwandmaterialien, verschiebt sich der Taupunkt nach außen. Und dies führt nicht zum Auftreten von Kondenswasser an der Innenfläche der Wände und zur Bildung von Pilzen auf diesen (was für Holz sehr wichtig ist). In dieser Hinsicht nehmen Schaum und Mineralwolle ungefähr gleiche Positionen ein. Die Wärmeleitfähigkeit von expandiertem Polystyrol oder Polyurethanschaum ist jedoch geringer, daher sind ihre Isoliereigenschaften besser.

Expandiertes Polystyrol

Es gibt aber auch so etwas wie Feuchtigkeitsübertragung. Was bedeutet das?

Im Durchschnitt gibt eine Person mindestens einen Liter Wasser pro Tag in Form von Dampf ab (bis zu 5 Liter bei harter Arbeit). Und dann gibt es Nassreinigung, Körperpflege, Kochen, Haustiere und Pflanzen..

Ein Teil dieser Feuchtigkeit wird durch Belüftung (natürlich oder mechanisch) entfernt und ein Teil durch umschließende Oberflächen (einschließlich durch Wände)..

Isolierung eines Fachwerkhauses mit expandiertem Polystyrol

Wenn die umschließenden Oberflächen nicht porös sind und eine hohe Dichte aufweisen (Beton, Glas, Metall), tritt keine Diffusion von Wasserdampf auf, und diese Strukturen werden nicht nass.

Poröse Materialien absorbieren buchstäblich Wasserdampf, daher ist das Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Verwitterung (Trocknung) für sie wichtig. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, wird die Struktur nass und beginnt zu kollabieren. Und der Baum beginnt zu faulen.

Daher sollte die Dampfdurchlässigkeit von Wand, Isolierung und Außenverkleidung gleich oder größer sein, wenn Sie sich von innen nach außen bewegen..

Wasserdampfdurchlässigkeit von isolierten Wänden a – nasse Wand; b – Trockenmauer; µ – Dampfdurchlässigkeit von Materialien; 1 – Wand; 2 – Isolierung

Wenn Sie sich die Dampfdurchlässigkeit der Hauptbaustoffe ansehen, können Sie sehen, dass Holz einzigartige Eigenschaften hat. Über die Fasern hinweg ist dieser Indikator sehr niedrig (weniger nur für Beton), aber entlang der Fasern – am höchsten.

Tabelle 1. Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen

Baumaterial Dichte, kg / m3 Dampfdurchlässigkeitskoeffizient, mg / (m h Pa)
Autoklavierter Porenbeton D500 500 0,20
Streckbeton 800 0,08
Verstärkter Beton 2500 0,03
Massiver Lehmziegel 1800 0,11
Hohler Lehmziegel 1000 0,15
Massiver Sand-Kalk-Ziegel 1800 0,11
Holz (Kiefer, Fichte) über die Fasern 500 0,06
Holz (Kiefer, Fichte) entlang der Maserung 500 0,32

Es stellt sich heraus, dass die Atmungsaktivität von Holz hauptsächlich entlang der Fasern gewährleistet ist und ein erheblicher Teil der Feuchtigkeit durch die Enden des Baumstamms oder Holzes in den Eckfugen der Wände entweicht.

Wenn wir von der Dampfdurchlässigkeit der Isolierung ausgehen, ist für diesen Indikator nur Mineralwolle für Holzhäuser geeignet..

Tabelle 2. Hauptparameter der Heizungen

Material Dichte, kg / m3 Wärmeleitfähigkeit, W / (m ° С) Wasserdampfdurchlässigkeit, mg / (m h Pa)
Mineralwolle 50-200 0,040-0,070 0,49-0,60
Expandiertes Polystyrol 33-150 0.031-0.05 0.013-0.05
Extrudierter Polystyrolschaum 45 0,036 0,013
PVC-Schaum 125 0,052 0,23
Polyurethanschaum 30–80 0,020-0,041 0.0-0.05
Polyurethan-Mastix 1400 0,25 0,00023
Polyharnstoff 1100 0,21 0,00023
Dachmaterial 600 0,17 0,001
Polyethylen 1500 0,30 0,00002

Seine Dampfdurchlässigkeit ist viel höher als die von Holz entlang der Maserung. Und von allen Arten ist Steinwolle am beliebtesten – sie ist einfacher zu verarbeiten als mit Glaswolle, umweltfreundlicher und wärmeisolierender als Schlackenwolle.

Wärmedämmung eines Holzhauses draußen mit Mineralwolle

Die Dampfdurchlässigkeit von Schaum ist deutlich geringer als bei Holz. Der nächstgelegene Vertreter ist nicht gepresster Polystyrolschaum PSB, der aus einzelnen Granulaten besteht. Seine Dampfdurchlässigkeit beträgt 0,05 mg / (m · h · Pa), aber dieser Indikator ist 20% schlechter als der von Kiefer über die Fasern.

Natürlich gibt es auch PVC-Schaum. Es hat eine ziemlich hohe Dampfdurchlässigkeit und sehr hohe Festigkeitsindikatoren. Es gehört zu strukturellem Polystyrol und wird sogar als Wärmedämmung für Kunststoffrümpfe kleiner Schiffe verwendet. Aber die Kosten sind sehr hoch..

PVC-Schaum

Merkmale von wärmenden Rahmenhäusern

Wenn die tragende Struktur aus einer Holzstange besteht, wird das Rahmenhaus als Holz betrachtet.

Es gibt zwei Haupttechnologien: Panel und Rahmen. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass im ersten Fall vorgefertigte SIP-Panels verwendet werden, im zweiten Fall wird das Sandwich auf einem Rahmen montiert. Am häufigsten wird OSB als äußere und innere Hülle des Sandwichs verwendet, obwohl es Zement-Spanplatten und feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz geben kann..

Isolierung eines Fachwerkhauses mit expandiertem Polystyrol

Die Dampfdurchlässigkeit eines brandneuen OSB mit einer Schutzschicht kann um eine Größenordnung geringer sein als die von expandiertem Polystyrol oder Polyurethanschaum (die Hauptisolationsarten) und 0,0036 mg / (m · h · Pa) erreichen. Daher ist für Fachwerkhäuser jede Art von Fassadendekoration zulässig – Ziegelverkleidung, schwenkbare Fassadensysteme aus natürlichen und künstlichen Materialien, Putz und eine feuchte Fassade (auch mit Schaum als Isolierung)..

Im letzteren Fall ist die Technologie dieselbe wie bei Steinhäusern: Markieren, Anbringen einer Startplatte, Aufkleben von Schaumstoffplatten an die Wand, Befestigen mit Dübeln, Verstärken mit einem Netz, Auftragen von Putz und Streichen.

Isolierung eines Fachwerkhauses mit expandiertem Polystyrol

Fazit: Es ist am besten, ein Haus von einem Block oder einer Bar mit Mineralwolle zu isolieren und den Schaum für Fachwerkhäuser zu belassen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte nähere Informationen zu den Merkmalen der Wanddämmung eines Holzhauses mit Schaum geben? Welche Art von Schaum wird verwendet und wie effektiv ist die Isolierung? Wie lange hält die Dämmung und welche spezifischen Vorteile bietet sie im Vergleich zu anderen Dämmmaterialien?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*