Methoden zum Lackieren von PVC-Fenstern

Im 21. Jahrhundert bieten Hersteller von PVC-Fenstern dem Käufer eine ziemlich große Auswahl an Farben für die Anwendung auf der Oberfläche von Kunststofffenstern. Von einfarbigen Volltonfarben (z. B. Rot, Cyan, Blau, Grün) bis zu verschiedenen Holzdekoren. Zu den ungewöhnlichen Farben gehört beispielsweise eine schneeweiße raue oder strukturierte Farbe.

Methoden zum Lackieren von PVC-Fenstern

Im Lager haben Fensterverkäufer immer bestimmte Farben von PVC-Fenstern, die bei den Käufern am gefragtesten sind. Außerdem kann der Verbraucher eine zusätzliche Fensterfarbe gemäß einem speziellen Katalog auswählen. Fenster dieser Farben sind normalerweise in den Lagern von produzierenden Unternehmen erhältlich und werden auf Bestellung an den Käufer geliefert. Ab einer bestimmten Menge können auf Wunsch des Verbrauchers Profile nahezu jeder Farbe hergestellt werden. Farbige Fenster sind in der Regel 15 Prozent teurer als normale weiße Fenster.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, PVC-Fenster zu streichen:

  • Groß lackierte Fenster (Standard weiß oder braun).
  • Coextrusionsprofilanstrich, der das Aufbringen einer Acrylbeschichtung auf die Außenseite von Fenstern in verschiedenen Farbtönen ermöglicht.
  • Fenster, die mit Acrylfolie laminiert sind, entweder glatt oder mit Zeichnungen, stilisiert, sagen wir „holzartig“.
  • Profillackierung oder Fensteroberflächenveredelung mit Acryllack.
  • Sprühlackierung von Fenstern.
  • Fensterprofile aus monoton gefärbtem PVC haben normalerweise eine schneeweiße oder braune Farbe und werden als lackierte Schaufenster bezeichnet. Dunkle Fenster weisen im Vergleich zu hellen Fenstern eine Reihe von Merkmalen auf..

Erstens muss die äußere Schicht dunkler Fenster sorgfältig mit Acrylfolien bedeckt werden. Dies ist, wie Experten sagen, auf die Instabilität vieler farbiger Farbstoffe gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen zurückzuführen (beim Streichen von Polyvinylchlorid in loser Schüttung)..

PVC Fensterlackierung

Zweitens führt die dunkle Farbe der Profile zu einer erhöhten Absorption von Wärmeenergie, diese Profile weisen eine Reihe von Funktionsstörungen auf, die Probleme werden nur durch die Verwendung von Verstärkungseinsätzen gelöst. Aus diesem Grund ist es wichtig zu beachten, dass für alle Fenster, die in der Masse in dunklen Farben gestrichen sind, die Verwendung von Verstärkungsauskleidungen erforderlich ist, da Sie so das Auftreten verschiedener Verformungen / Durchbiegungen dieser Fenster bei ständiger Einwirkung hoher Temperaturen vermeiden können..

Die zuverlässigste und dauerhafteste Art, Fenster zu streichen, ist möglicherweise das Coextrusionsverfahren. Dieses Verfahren ergab sich aus der Kombination der Coextrusion zweier Materialien – Acryl und Polyvinylchlorid. Die Extrusion von Polymeren ist ein Verfahren zur Herstellung von Profilprodukten beträchtlicher Länge aus Kunststoff und Gummi, wobei dieses Verfahren darin besteht, die erweichte Ressource ständig durch Löcher eines bestimmten Abschnitts zu quetschen. Mit dieser Methode können Sie die Straßenseite von Fenstern in verschiedenen Farbtönen mit einer Acrylbeschichtung versehen (auf der Startseite sind die Profile wie zuvor weiß)..

Farbige PVC-Profile

Die Acrylschicht hat eine Dicke von ca. 0,5 Millimetern, die Beschichtung ist kratzfest, da die spezifischen Eigenschaften von Acryl der Außenfläche des Fensters eine außergewöhnliche Härte verleihen und mit dem Fensterboden ein einziges Ganzes bilden. Darüber hinaus weist die Acrylschicht eine signifikante Verschleißfestigkeit gegenüber aggressiver Witterung auf. Wenn Kratzer auf einer solchen Oberfläche auftreten und früher oder später Materialien auftreten, können diese problemlos durch Schleifen entfernt werden. Die Acryloberfläche ist nicht durch lokale Erwärmung der Fenster gefährdet, auch bei konstanter Sonneneinstrahlung ist die Beschichtung vor Abblättern oder Rissen geschützt. Eine geringe Wärmeempfindlichkeit des Materials neutralisiert alle Probleme, die mit einer möglichen Wärmeausdehnung von Fensterstrukturen verbunden sind.

Kunststofffenster

Für die dekorative Lackierung von PVC-Fenstern, beispielsweise beim Stylen von Holz, wird das Verfahren zum Laminieren der Außenfläche von PVC-Fenstern mit einer verschleißfesten Folie praktiziert, die Außenseite einer solchen Folie ist sehr widerstandsfähig gegen alle Arten von Witterungseinflüssen sowie gegen Sonnenlicht, daher behalten die Fenster lange Zeit die Helligkeit der Farben. Laminat reproduziert in der Regel die integrale Struktur von Holz: Es ahmt helles oder dunkles Holz aus natürlicher Eiche sowie Mahagoni nach, es werden jedoch viele andere sehr unterschiedliche Farben von Acrylfolien verwendet.

PVC-Fenster können beidseitig mit den vorgenannten Acrylfolien laminiert werden. Produktionstechnik: Profile werden auf die gewünschte Temperatur erwärmt und mit einer kleinen Leimschicht bedeckt. Anschließend wird die Folie mittels thermischer Aktivierung mit speziellen Druckwalzen am Fenster befestigt. Natürlich unterliegt die Haftung während des Produktionszyklus einer strengsten Kontrolle. Braune PVC-Profile werden in der Regel beidseitig mit Folien mit Holzmaserung verziert.

Das Dekorieren mit Acryllack oder Lack ist eine zusätzliche Möglichkeit, die Oberfläche von PVC-Fenstern zu dekorieren. Durch das Lackieren wird die äußere Oberfläche des Fensters matter und samtiger. Das Lackieren erfolgt durch Auftragen von ofengetrocknetem Lack auf die Fensteroberfläche. Die spezielle Textur einer solchen Beschichtung, selbst ihre leichte Rauheit, fühlt sich sehr angenehm an und fühlt sich gut an. Der verkaufte Farbumfang ist extrem breit, weshalb Sie mit dieser Methode der Fensterdekoration ungewöhnliche Farben auf der Oberfläche von PVC-Fenstern erzielen können.

Durch Sprühen können auch Polyvinylchloridprofile in verschiedenen Farben lackiert werden. Zum Sprühen werden üblicherweise Acryllacke verwendet, die aus zwei Komponenten bestehen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte einige Methoden zum Lackieren von PVC-Fenstern empfehlen? Welche Farben eignen sich am besten für PVC-Material und wie sollte man vorgehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen? Danke im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*