MiCasa Traumhaus – Hightech-Design von Stephen Davy Peter Smith Architects, Hertfordshire, England

Das Design des MiCasa-Landhauses in England

Die Hauptanforderung der zukünftigen Besitzer dieses schönen Hauses war ein beeindruckendes Haus mit drei Schlafzimmern. Nicht die schiere Anzahl, sondern der verfügbare Platz war in erster Linie wichtig. Der Bau der Villa dauerte 21 Monate.

Nach Ansicht des Architekten Peter Smith stehen die einfachen, klassischen Formen des Hauses im Einklang mit dem Erscheinungsbild der Gebäude und Nebengebäude in der Landschaft und auf den Bauernhöfen in der Umgebung. Beachten Sie, dass bei diesem Gebäudetyp die schwarze Zinkverkleidung perfekt mit traditionellen Details und modernen Techniken harmoniert.  Das dunkle Erscheinungsbild des Gebäudes steht im Kontrast zu den satten Farben des angelegten Gartens.

Wohnzimmer des MiCasa-Landhauses in England

Die Wohnräume in der Villa sind durch einen offenen Grundriss gekennzeichnet.  Von der Küche und dem Esszimmer führt eine Treppe auf die Terrasse und den herrlichen Garten. Das Gebäude selbst ist recht schmal. Trotz seines schwarzen, monolithischen Äußeren genießen seine Besitzer die spektakuläre Landschaft durch die großen Fenster. Und wenn du draußen bist, kannst du alles drinnen sehen.

Die Familie Domb ist viel gereist und besitzt eine recht große Kunstsammlung. So war ihr neues Zuhause ursprünglich als Galerie konzipiert. Das Hauptanliegen der Planer und des Architekten war es, das Haus so zu gestalten, dass die Besitzer all ihre Schätze für alle sichtbar ausstellen konnten. Dieser Prozess wurde während der Bauarbeiten fortgesetzt. So wurde beispielsweise eine der Wände des Treppenhauses so umgestaltet, dass sie die Fackel mit der olympischen Flamme aufnehmen kann.

Das Badezimmer des MiCasa-Landhauses in England

Das Gebäude ist eine Kombination aus Mauersteinen, Stahl und traditionellem Holz. Es ist eine nachhaltige Designlösung. Ein neues Bohrloch versorgt die Eigentümer mit Frischwasser, außerdem gibt es einen Schluckbrunnen für abfließendes Regenwasser, eine sekundäre Wärmenutzungsanlage und eine Fußbodenzonenheizung.

Die Bauherren legten großen Wert darauf, dass die Handwerker während des Bauprozesses Materialien bevorzugten, die keine weitere Instandhaltung erfordern würden. Die schwarze Zink-Außenverkleidung ist recycelbar und enthält bereits Elemente gebrauchter Rohstoffe.

Die Küche des MiCasa-Landhauses in England
Das Design des MiCasa-Landhauses in England
Die Gestaltung des MiCasa-Landhauses in England

Foto mit freundlicher Genehmigung © Lyndon Douglas Photography.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*