Minimalistische Gestaltung einer katholischen Kirche mit Zen-Elementen

Seitenansicht der Kirche

Der frühe und grundlegende Kirchenraum in einem interessanten Hausprojekt hat zwei miteinander verbundene Gestaltungstendenzen – Mitte und Tiefe. Die Betonung des Pantheons und der Tiefenachse der Basilika ist ein Erbe der frühchristlichen Architektur. Die zentrale und axiale Symmetrie des sakralen Raums wurde in der Zeit des Jugendstils, die eng mit der Ablehnung der katholischen Hierarchie verbunden war, weniger deutlich.

Beim Entwurf des Nanjing-Wanjing-Garden-Gebäudes lehnt der Architekt nicht absichtlich die "Zentralität" und "Tiefe" der klassischen Raumfolge ab. Der Grundriss besteht aus einer achteckigen Haupthalle, die von quadratischen Gängen umgeben ist. Die Verwendung eines profilierten Daches und eines langen Schlitzes in der Decke verstärken die Tiefe der Dekoration und betonen ihre Raffinesse am höchsten Punkt über dem sakralen Bereich, wo sich alle Achsen kreuzen.

Ein hölzerner Korridor mit einer atemberaubenden Innenausstattung bildet eine einzigartige Doppelhülle aus dem zentralen Raum. Der Innenraum ist geschlossener, so dass natürliches Licht und natürliche Wärme durch die Öffnungen im Dach und in den Wänden eindringen können. Eine äußere Hülle aus zarten SPF-Bändern, die als äußerer Ultraviolettfilter dienen und den Beginn einer religiösen Raumerfahrung suggerieren.

Die doppelschalige Struktur schafft eine einzigartig interessante orientalische Architektur, die im Gegensatz zu den "nahen" traditionellen Steinkapellen oder den "offenen" Elementen der modernen Architektur steht. Die kleine Kirche hat einen quadratischen Grundriss, selbst die 45-Grad-Kurve, die den Innenraum mit der äußeren Struktur und dem Platz verbindet, bleibt komplex, symmetrisch und zentral ausgerichtet. Die verborgenen diagonalen Achsen in der inneren Komposition und die Ideen für die Dekoration des Hauses erstrecken sich auch auf die Ausführung des Daches, um die vollständige Einheit von Raum, Material und Kraft zu verstehen.

Der zentrale Eingang zur Kirche

Das folgende Foto zeigt den Grundriss des Tempels mit der Anordnung der Möbel, den grundlegenden technischen Elementen und architektonischen Details.

Aula

Das Gebäude ist von prächtigen Rasenflächen, Grünanlagen und Steinwegen mit plastischer Umrandung umgeben. Sie schaffen einen eindrucksvollen und einzigartigen Rahmen und eine wunderschöne Umgebung, die sich perfekt für heitere Anlässe, religiöse Versammlungen, Gottesdienste und Hochzeitszeremonien eignet. Der dramatische Höhenunterschied beeindruckt die Besucher und sorgt für viele positive Emotionen.

Das folgende Foto zeigt eine isometrische Ansicht des Bauwerks mit seinen wichtigsten Strukturelementen und Planungseinrichtungen.

Wanddekoration mit edlen Holzbrettern

Sie verbindet die Inneneinrichtung harmonisch mit der natürlichen Umgebung und verbindet die kleine Terrasse mit den mit Planken ausgelegten Gängen. Sie bieten die Möglichkeit, die schöne natürliche Umgebung und die Pflanzen in einem komfortablen und ästhetisch ansprechenden Rahmen zu genießen.

Eine Zeichnung des Gebäudes

Das Innendesign folgt einem eleganten und ruhigen Stil, der sich durch eine weiße Farbpalette auszeichnet, die den Innenraum mit besonderem Charme und Komfort ausstattet. Die Decke des Tempels hat eine ungewöhnliche Konstruktion, die aus der Kreuzung von Metallträgern und Strukturen besteht. Das Beleuchtungssystem wird im Raum durch Strahler repräsentiert, die dem Dekor einen blendenden Glanz und Magnetismus verleihen.

Interessantes Deckendekor

Die Dekoration der Nanjing Wanjing Garden Church von AZL Architects ist ein unvergleichliches Beispiel dafür, wie öffentliche und soziale Räume auf einfache und unkomplizierte Weise mit natürlichen und naturbelassenen Materialien, hellen Farben und unglaublichen Texturen gestaltet werden können.

Die Innenaufnahmen wurden von Meister Yao Li gemacht und zur Verfügung gestellt.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*