Minimalistisches Interieur

Wir lesen oft, dass die Heimat dieser und jener berühmten Figur im Art-Deco-Stil oder im High-Tech-Stil dekoriert ist oder dass dort Eklektizismus vorherrscht … Wie kann man in all dieser Designterminologie nicht verwirrt werden? Und vor allem, wie Sie Ihr eigenes Zuhause in einem bestimmten Stil gestalten können?

Minimalistisches Interieur

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den Minimalismus, den Stil, der in Russland am besten Fuß gefasst hat. Da eine kleine Wohnung mit einem Minimum an Kosten im Geiste des Minimalismus am einfachsten auszustatten ist. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Minimalismus für Sie kontraindiziert ist, wenn Sie keine Probleme mit Wohnraum und Geld haben. Designer sagen, dass dieser Stil normalerweise von kreativen Menschen bevorzugt wird, die eine tiefe philosophische, autarke Natur haben. In einem „minimalistischen“ Raum haben sie eine süßere Ruhe und ein leichteres Denken, weil nichts sie vom Denken ablenkt. Wenn es um Sie geht, werden wir keine Zeit umsonst verschwenden und uns um ein neues Interieur kümmern..

Ich möchte Freiheit, Freiheit von der Hektik des Lebens … Das bedeutet, dass Sie zum Minimalismus gereift sind.

Minimalistisches Interieur – leicht und frei. Die verwendeten Farben sind meist ruhig – weich, pastellfarben. Obwohl auch „heller“ Minimalismus gefunden wird (siehe Foto).

Das Fenster spielt eine große Rolle. Es ist großartig, wenn es sehr groß ist (an der ganzen Wand) und dahinter eine wunderschöne Landschaft. In diesem Fall können Sie Vorhänge und Vorhänge ablehnen – die Natur „betritt“ das Haus, wird Teil des Innenraums, macht es interessanter und harmonischer. Wenn es vor dem Fenster eine geschäftige, matschige Stadt gibt, können Sie nicht auf Vorhänge verzichten. Aber, wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, sollten die Vorhänge auch zum gesamten Innenraum passen – unprätentiös und einfarbig. Im schlimmsten Fall lösen sich die Jalousien..

Im minimalistischen Interieur gibt es auch Accessoires, wenn auch rein symbolisch, in sehr moderaten Mengen. Grundsätzlich sind dies Dinge, die dem Besitzer am Herzen liegen und die ein Stück Wärme ins Haus bringen. Es ist wünschenswert, dass diese Objekte die richtige geometrische Form haben. Das Vorhandensein komplizierter Brunnen oder alter geschnitzter Uhren in einem bescheidenen Innenraum ist jedoch ausgeschlossen!

Abstrakte Gemälde im Geiste von Kandinskys Konstruktivismus werden einfach geschaffen, um das minimalistische Interieur zu ergänzen und zu dekorieren, während die Werke der akademischen Malerei im Gegenteil die allgemeine Stimmung des Raumes gnadenlos beeinträchtigen. Natürlich sollten die Bilder in einfachen flachen Rahmen platziert werden. Gleiches gilt für Fotografien und Spiegel..

Japanischer Minimalismus

Minimalistisches Interieur

Traditionell japanisches Interieur – Das ist Minimalismus in seiner reinsten Form. Bloße Wände, Fußmatten, gelegentliche Miniaturmöbel und viel, viel leerer Raum. Das Innere des gesamten Hauses ist als Einzelzimmer mit einem „fließenden“ Raum konzipiert, der sich dank Bildschirmen und verschiedenen Schiebestrukturen ständig ändert.

Die japanische Wohnung zeichnet sich durch einfachste Kompositionslösungen, einfache Farben (traditionell ist es eine erdige Skala – Weiß, Grau, Braun, Schwarz und Schattierungen dieser Farben), unprätentiöse Materialien (hauptsächlich Holz und Stein) und flexible Planung aus. Es gibt keine Schränke, sie werden durch zwei oder drei Nischen in der Wand mit Türen oder Regalen ersetzt, und es gibt keine Stühle – Leute, die sich hocken, um zu schreiben und zu essen. Die Japaner hatten noch nie ein Bett benutzt: Sie schliefen auf einer Matte, auf einer dünnen Baumwollmatratze. Sie schrieben auf einen niedrigen Lacktisch mit Schubladen. Die einzige Schwäche der Japaner sind kleine Lackschränke und -schachteln für Schreibutensilien, von denen es in jedem japanischen Haus reichlich gibt. Die bescheidene Wohnung wird durch Bücherständer und Bildschirme ergänzt..

Aus der Geschichte der Ausgabe

Bereits Ende des 20. Jahrhunderts begann der Konstruktivismus in der Architektur und folglich in Möbeln aufzutreten. Die psychische Müdigkeit der trägen und verwöhnten Moderne mit ihren glatten geschwungenen Linien wirkt sich aus. Das Lebenstempo ändert sich rasant, die Welt erlebt einen Boom in der Industrieproduktion, Autos, Telefone und andere neue Technologien tauchen auf. Der Lebensstil wird viel einfacher. Die Architektur von Wohngebäuden wird vereinfacht. Der berühmte amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright entwickelt Ideen für minimalistisch billiges Wohnen für Arbeiter. Innenräume werden unnötiges Dekor los, leichtfertige „Schnörkel“, die absurderweise eine gewöhnliche Baukiste schmücken – „ein Auto zum Wohnen“ … Riesige Gebäudestrukturen aus „Glas und Beton“ – Wolkenkratzer erschienen. Nach dem Ersten Weltkrieg gibt das verarmte Europa die Modernität endgültig auf, die übermäßig dekorativ und bürgerlich erscheint und daher mit dem Geschmack derer verbunden ist, die die Welt in eine Katastrophe geführt haben. Junge Architektur einfacher klarer Formen scheint die Behausung der Zukunft zu sein. Die Bedeutung jedes Gegenstands im Innenraum ist sehr klar. Die Einfachheit wird an ihre Grenzen gebracht, zu einer solchen Vereinfachung, wenn Dinge – Stühle, Betten, Schränke – nur Objekte zum Sitzen, Schlafen werden.

Modisch

Kombinieren Sie Minimalismus mit Funktionalismus. Möbel sollten, da es nicht genug davon gibt, mehrere Funktionen übernehmen. Ein Sofa oder ein Bett ist mit Aufbewahrungssystemen, Verstecken für Bettwäsche und Kleidung ausgestattet, der Tisch kann im Schrank „versteckt“ und bei Bedarf herausgezogen werden usw. Viel in klein – das ist das Motto des modernen Minimalismus!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie mir einige Tipps geben, wie ich ein minimalistisches Interieur gestalten kann? Ich möchte mein Zuhause einfach und modern gestalten, aber ich bin mir unsicher, wo ich anfangen soll. Haben Sie Vorschläge für Farben, Möbel oder Dekorationen, die zu einem minimalistischen Stil passen? Ich würde gerne wissen, wie ich ein solches Interieur erschaffen kann, das gleichzeitig funktional und ästhetisch ansprechend ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*