Modedesignerin Natalie Rickel und ihre ungewöhnliche Auffassung von Luxus in der Inneneinrichtung

Renommierte Modedesignerin Natalie Riquel

Nathalie wohnt in einer reizvollen Villa aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem für Paris sehr ungewöhnlichen, rustikalen Garten. Aber das Haus ist nur wenige Minuten vom Hauptsitz des Unternehmens und dem Flaggschiff der Marke im Montparnasse-Viertel entfernt. 

Natalie hat in Interviews oft gesagt, dass sie froh darüber ist, weil sie so keine Zeit mit der langen Fahrt zur und von der Arbeit verbringen muss.

Unsere Heldin liebt ihr Haus und den Ort, an dem es sich befindet. Sie beschreibt ihr Zuhause als kreativ, künstlerisch, böhmisch, romantisch – und sie sagt diese Adjektive mit Gefühl.

Das Bücherregal in der Bibliothek

Ihr Haus verfügt auch über einen schönen Wintergarten, auf den sie besonders stolz ist. Natalie verbringt viel Zeit darin, denn sie möchte, dass sich der Garten von Zeit zu Zeit verändert.

Sie spricht auch gerne über ihr Wohnzimmer, das, wie sie sagt, "richtig und bequem eingerichtet" ist. Viele der Wohnzimmerstühle sind mit Stoffen von Cuffet Fasset bezogen, die ihnen einen Hauch von Eleganz verleihen. Und die Schränke und Regale sind voll mit Büchern, denn unsere Heldin liest gerne.

Und Natalie ist auch stolz darauf, dass sie eine wunderschöne Teekanne aus der Leningrader Porzellanfabrik mit dem Markenzeichen des kobaltfarbenen Netzes besitzt.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Wie genau definiert die Modedesignerin Natalie Rickel Luxus in der Inneneinrichtung? Welche besonderen Elemente oder Ansätze nutzt sie, um eine ungewöhnliche Auffassung von Luxus zu kreieren?

    • Die Modedesignerin Natalie Rickel definiert Luxus in der Inneneinrichtung durch die Verwendung von hochwertigen Materialien, handgefertigten Möbelstücken und individuellen Details. Sie kombiniert klassische Eleganz mit modernen Elementen, um eine zeitlose und luxuriöse Atmosphäre zu schaffen. Rickel setzt auf maßgeschneiderte Lösungen und personalisierte Designs, die den persönlichen Stil und die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Durch die Kombination von traditioneller Handwerkskunst mit innovativen Ideen gelingt es ihr, eine einzigartige Interpretation von Luxus in der Inneneinrichtung zu schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*