Moderne Architektur im Whitmore-Wohnblock in London

Whitmore Apartmenthaus Wohnungen in London

Seine einfache Geometrie spiegelt die Architektur des angrenzenden Lagerhauses wider. Die Verwendung von Cobiax-Leichtbetonplatten zur Verbindung der Tragdecken mit den Innenstützen erweiterte die Möglichkeiten der Raumplanung.

Optisch kann Whitmore in 3 horizontale Teile unterteilt werden, jeder mit seiner eigenen Symmetrie und Konfiguration. Klar strukturiert und in sein Umfeld integriert. Es ist das höchste Gebäude in der Nähe und markiert die Ecke des Blocks. Über dem Obergeschoss des Hauses befindet sich ein offener Balkon mit einem leichten Vordach, das einen nahtlosen Übergang zum Flachbau nebenan bildet.

Die Fassade des Whitmore-Wohnblocks in London

Die Infrastruktur des Gebäudes umfasst 6 große Wohnungen mit 3 m hohen Decken und geräumigen Wohnräumen. Die Basiselemente des Innenraums sind gewachste Eichenböden, Betondecken und mit Basaltstein verkleidete Wände.

Der Speisesaal im Whitmore's Apartmentblock in London
Whitmore Apartment House Architektur in London - ein gelbes Sofa im Wohnzimmer
Modernes Küchendesign des Whitmore-Wohnblocks in London
Whitmores Schlafzimmer in London
Das Badezimmer des Whitmore-Wohnblocks in London

Foto: Tim Crocker.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Die moderne Architektur im Whitmore-Wohnblock in London hat sich positiv auf die Lebensqualität der Bewohner ausgewirkt. Durch die modernen und gut durchdachten Wohnräume, die großen Fenster mit viel Tageslichteinfall und die offenen Gemeinschaftsbereiche wird eine angenehme und komfortable Wohnatmosphäre geschaffen. Zudem sorgen die architektonischen Elemente für eine gute Luftzirkulation und Schalldämmung, was zu einem ruhigen und gesunden Wohnklima beiträgt. Die innovative Gestaltung des Gebäudes und die hochwertigen Materialien tragen insgesamt dazu bei, dass die Bewohner sich wohl und glücklich fühlen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*