Moderne Dachmaterialien. Was auszusuchen?

Wir glauben, dass das heutige Gespräch sowohl für diejenigen interessant sein wird, die gerade im Frühjahr mit dem Bau ihres eigenen Hauses beginnen werden, als auch für diejenigen, die die Fertigstellung auf das Frühjahr verschoben haben und vorübergehende Abdichtungen, beispielsweise Dachmaterial, auf die Sparren werfen. Schließlich müssen sowohl die Fragen der Wahl des Dachmaterials als auch die Vorrichtung des Daches selbst noch gelöst werden. Wir hoffen, dass das heutige Gespräch dazu beiträgt, Fehler und Fehlkalkulationen zu vermeiden. Nein, wir versuchen nicht so zu tun, als würden wir alle Fragen beantworten oder universelle Ratschläge geben – vielleicht kann dies kein einziger Spezialist. Aber wir werden sicherlich versuchen, unseren Lesern objektive Informationen zu geben.

Was bestimmt die Wahl des Dachmaterials und auf wen?

In der Realität können alle Gebäude in zwei Typen unterteilt werden: Rahmen und Kapital.

Rahmen – Dies ist, wenn die Tragfunktion auf eine bestimmte Weise durch den Rahmen aus einer dicken Stange oder einem dicken Brett (50-70 mm) ausgeführt wird. In diesem Fall sind die Hohlräume zwischen den Rahmenelementen mit einer wirksamen Isolierung gefüllt. Solche rahmenartigen Gebäude implizieren eine Art leichtes Dach. Das heißt, das Gewicht des Dachmaterials sollte „leicht“ sein und nicht mehr als 5 kg / m2 betragen. Diese Gruppe umfasst Materialien wie weiche Bitumenfliesen, Metallfliesen, „Ondulin“ usw. Wir haben solche Designs aus Amerika ausgeliehen – sie mögen leichte, vorgefertigte und relativ billige Designs, die leicht zerlegt und recycelt werden können. Dort wurden sie höchstwahrscheinlich sogar während der Kolonialisierung Amerikas durch Kolonisten aus Europa in Mode. Das Gebäude hat Ihnen in keiner Weise gefallen – Sie haben an dieser Stelle ein anderes Gebäude zerlegt und zusammengebaut, teilweise unter Verwendung von Teilen und Teilen, die aus dem alten Gebäude entfernt wurden. Wir müssen an einen anderen Ort ziehen – auch kein Problem. Zerlegt, etwas mitgenommen, etwas (das an einem neuen Ort erhältlich ist) unmittelbar nach der Demontage „entsorgt“.

In Europa werden in der Regel ernstere Gebäude bevorzugt. Anscheinend ist dies auch auf historische Traditionen zurückzuführen. Die Gebäude hier werden von Generation zu Generation weitergegeben. Nach dieser Berechnung wird in der Regel gebaut – der Urgroßvater baut, damit die Urenkel in dem von ihm gebauten Haus wohnen können. Dies impliziert natürlich eine andere Einstellung als in Amerika zum Bau und dementsprechend zu den im Bau verwendeten Materialien. Insbesondere impliziert die europäische Tradition schwerere Dachmaterialien wie Keramikfliesen. Solche „schweren“ Dachmaterialien haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber „leichten“ – sie haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit (und folglich Energieeinsparung) und eine gute Schalldämmung. Und natürlich die Ästhetik, denn Stückmaterial sieht immer viel ausdrucksvoller aus als Blattmaterial. „Schwere“ Dachmaterialien erfordern natürlich ein Sparrensystem, das hinsichtlich seiner Tragfähigkeit schwerwiegender ist. Dementsprechend muss ein leistungsfähiges Sparrensystem von stärkeren Wänden getragen werden. Nun, stärkere Mauern sollten jeweils auf einem stärkeren Fundament ruhen..

Daher muss die Wahl zwischen „schweren“ und „leichten“ Dachmaterialien vom Kunden selbst getroffen werden, wobei seine Wünsche und Materialfähigkeiten zu berücksichtigen sind. Und diese Wahl muss bei der Gestaltung eines Hauses berücksichtigt und umgesetzt werden. Schließlich sollte das Projekt einen ganzen Komplex miteinander verbundener technologisch verifizierter Phasen umfassen, angefangen bei der Untersuchung der Böden in einem bestimmten Gebiet (Lage des Grundwassers, Treibsand, Bodenqualität), der Qualität des Fundaments, der Tragfähigkeit der Wände bis hin zur Sparrenstruktur und dem darauf liegenden Dach. Das heißt, wenn Sie in der Entwurfsphase nicht die entsprechenden Elemente in die Struktur des Hauses integriert haben, können Sie keine radikalen Änderungen vornehmen..

Mit „leichten“ Dachmaterialien ist es etwas einfacher. Wenn Sie sie bereits ausgewählt haben, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, ein „leichtes“ Material durch ein anderes zu ersetzen. Aber auch hier kann nicht gesagt werden, dass Sie einen solchen Ersatz leicht vornehmen können. Und hier nimmt jedes der Materialien seine eigenen Eigenschaften in derselben Fachwerkstruktur an, und das Ersetzen des Materials „on the fly“ kann sehr schwerwiegende zusätzliche Kosten verursachen. Daher ist es hier immer noch besser, das Material im Voraus auszuwählen und diese Auswahl beim Entwerfen zu berücksichtigen. Dies ist der sicherste Weg.

Nach den geltenden Regeln und Vorschriften muss jede Dachkonstruktion so berechnet werden, dass sie unabhängig vom Gewicht des Dachmaterials selbst (3 oder 40 kg wiegt pro Quadratmeter) einer Belastung von 200 kg pro Quadratmeter standhält. Die angegebene Zahl für Zentralrussland beinhaltet Schnee- und Windlasten und natürlich den entsprechenden Sicherheitsfaktor.

Warum reden wir über all das? Es ist nur so, dass sich viele Kunden an uns wenden, die versuchen, wenn ich so sagen darf, in einen Zug zu steigen, der bereits abgefahren ist. Ein Mann, der sein ganzes Leben lang den Traum von einem schönen ausdrucksstarken Dach hegte, hat er bereits begonnen, ein Haus zu bauen. Und als er zu uns kam, um ein Dach zu kaufen, stellte er plötzlich fest, dass ein Quadratmeter Dach selbst etwa 40 kg wiegt. Hinzu kommen die gleichen 200 kg Schnee- und Windlasten. Als alles berechnet war, stellte sich heraus, dass sich diese Person von ihrem Traum trennen musste – weder das Fundament noch die Wände noch die Sparren waren für eine solche Last ausgelegt. Natürlich war er sehr verärgert.

Natürlich können Sie die von uns genannte Zahl (200 kg / m2) nicht hören. Dieses Geschäft, wie sie sagen, gehört dem Meister. Aber hier ist es angebracht, an die Geschichte der „drei Schweine“ zu erinnern. Nif-Nif baute in einem halben Tag sowohl ein Haus als auch ein Strohdach, Nuf-Nuf webte an einem Tag eine Struktur aus Stangen, und Naf-Naf baute das längste, baute aber ein Steinhaus. Wie der Bau der Stroh- und Weidenhäuser aus Zweigen endete, als der Wolf für die Ferkel kam, muss ich nicht daran erinnern. Aber der Wolf ahmte nur eine starke Windlast nach. Alles endete gut mit dem dritten Ferkel und seinem Haus. Es stellte sich heraus, dass er zuverlässig vor allen Widrigkeiten geschützt war: vor physischen, klimatischen und sogar moralischen Schäden. Er hat gerade alle Belastungen in der Entwurfsphase korrekt berücksichtigt. Anscheinend war es nicht umsonst, dass er während des Baus ein Lied sang: „Ich bin natürlich schlauer als alle anderen. Ich baue ein Haus aus Steinen.“.

Nun, aber im Ernst, Sie sollten diese Figur niemals vergessen. Kunden glauben sehr oft naiv, dass je leichter das Dach ist, desto geringer ist die Belastung des Sparrensystems und folglich der Wände und des Fundaments und desto geringer sind die Betriebsprobleme. Wenn wir anfangen zu zählen, stellt sich heraus, dass der Kunde selbst mit einer kleinen Fläche des Hauses und dem Dach selbst (nur 50 m2) eine 10-Tonnen-Struktur hat. Und das zählt nicht das Gewicht des Daches und das Gewicht der Sparren. Der Mann ist entsetzt. Immerhin hat er diese zehn Tonnen nicht berücksichtigt. Und es gibt wirklich nichts zu befürchten. Mit einem gut konzipierten Projekt, einer kompetenten Abrechnung aller vorhandenen Lasten, einem geeigneten Sparrensystem, das die Last gleichmäßig auf die Wände verteilt, kann die Struktur des Hauses jeder Last problemlos standhalten.

Gehen wir jetzt direkt zu den Dachmaterialien selbst. Welcher von ihnen hat Vor- und Nachteile?

Metallfliesen

Moderne Dachmaterialien. Was auszusuchen?

Nach dem Verkaufsvolumen, dem vielleicht beliebtesten Dachmaterial, bleibt es lange Zeit auf unserem Markt. Warum ist das so? Einer der Gründe ist, dass dieses Material für Bauherren im Hinblick auf das Preisverhältnis für Installation und Geschwindigkeit sowie die Herstellbarkeit der Installation sehr vorteilhaft ist. Immerhin kostet die Installation eines Quadratmeters Dach vor einem Jahr fast 10 US-Dollar. Und was bedeutet es, ein Blatt von fast 6 Quadratmetern zu legen. Die Installation eines solchen Blattes dauert nur wenige Minuten, selbst wenn Sie es auf selbstschneidende Schrauben (wie erwartet) und nicht auf Nägel (wie es manchmal gemacht wird) setzen. Und diese wenigen Minuten Arbeit wurden auf fast 60 Dollar geschätzt. Jetzt sind die Arbeitspreise leicht gesunken, aber diese Arbeit bleibt für Bauherren sehr profitabel. Und wer wird seinen eigenen Nutzen verweigern?

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Metallfliesen ist, dass sie von weitem Keramikfliesen ähneln. Aber nur aus der Ferne.

Im Westen wird es hauptsächlich als Dacheindeckung für kleine Strukturen verwendet, hauptsächlich für Haushaltszwecke: Tankstellen, Lagerhäuser, Nebengebäude. Im Einzelbau wird es viel seltener eingesetzt als in Russland. Wir haben einen Boom für dieses Material. Vielleicht liegt dies an der historischen Tendenz unseres Verbrauchers zu Metalldächern, oder vielleicht versucht nur der Verbraucher immer, ein Dach zu wählen, das nur minimale Wartung erfordert. Und hier bieten sie nur ein Metalldach und ähneln sogar einem natürlichen Ziegel. Anscheinend hat die Kombination dieser Eigenschaften zu einem solchen Anstieg der Popularität geführt.

Wenn Sie die obige Tabelle analysieren, sind Metallfliesen im Hinblick auf das Verhältnis von Vor- und Nachteilen Keramikfliesen weit unterlegen. Es hat eine sehr geringe Geräuschdämmung, wodurch Sie mit der Dachbodenkonstruktion des Hauses (eine solche Konstruktion ist in unserer Zeit die beliebteste, da Sie keinen einzigen Meter des Nutzvolumens des Gebäudes verlieren können) gleichzeitig eine stärkere Geräusch- und Wärmedämmung erzielen können. Schließlich schlafen nicht viele Menschen gerne beim Trommeln des Regens auf dem Dach oder beim Heulen des Windes ein. Die Wärmeleitfähigkeit von Metallfliesen ist ebenfalls hoch. Daher ist eine gute Isolierung einfach von entscheidender Bedeutung. Es gibt noch ein weiteres Merkmal dieses Materials, das berücksichtigt werden muss – dies ist die erhöhte Kondensationsbildung auf der Unterseite der Platten (der Taupunkt befindet sich genau auf dieser Oberfläche). Kondensation kann beispielsweise einen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen verursachen. Kondenswasser entsteht in solchen Mengen, dass es nach außen abgeführt werden muss. Die Tatsache, dass eine wasserdichte Schicht unter eine Schicht aus Metallfliesen gelegt werden muss, wissen oder vergessen in der Regel sowohl die Kunden selbst als auch die Bauherren nicht. Die Tatsache, dass der Kunde davon nichts weiß, ist verständlich, aber Bauherren sind lediglich verpflichtet, diese Eigenschaft von Metallfliesen zu kennen und sich daran zu erinnern. Die Installation einer zusätzlichen Abdichtungsschicht verursacht natürlich zusätzliche Kosten (~ 1 USD pro Quadratmeter), und niemand möchte diese Kosten tragen, aber es hilft, viele Probleme während des Betriebs zu vermeiden. In der Regel kommen Bauherren nach ein paar Monaten wieder zu uns und bitten sie, sie daran zu erinnern, dass ihnen beim Kauf von Dachmaterial über Abdichtungen berichtet wurde. Es stellt sich heraus, dass auf dem Dachboden nur Wasser von der Decke tropft. Sowohl die Decke als auch der Boden verschlechtern sich, ganz zu schweigen von den Möbeln, und das Sparrensystem beginnt langsam zu faulen. Natürlich hat der Kunde materielle Ansprüche an die Bauherren, und ich muss sagen, dass sie durchaus vernünftig sind.

Die Notwendigkeit einer korrekten Kombination aller funktionalen technologischen Schichten des Dachsystems wird somit allmählich zu einem Alphabet für Bauherren und Kunden. Das heißt, je nach ausgewähltem Dachmaterial muss die richtige Kombination aller anderen Komponenten des Dachsystems vorhanden sein..

Beim Befestigen von Metallfliesen muss die Oberflächenschutzschicht wohl oder übel aufgebrochen werden. Und sobald die Schutzschicht verletzt ist, entsteht eine potenziell korrosive Gefahrenzone. Darüber hinaus haben große Bleche immer eine große lineare Ausdehnung, weshalb sich bei Temperaturschwankungen die Befestigungselemente ständig lösen. Das heißt, die Befestigungslöcher dehnen sich ständig aus. Mit der Zeit müssen diese expandierenden Löcher mit einer Art Mastix bedeckt werden..
Der moderne Markt bietet dem Käufer Metallfliesen an, die mit Mineralgranulat beschichtet sind. Eine solche Beschichtung imitiert natürliche Stückfliesen maximal. Das gleiche Mineralgranulat verleiht der Metallfliese maximale Wärme- und Schalldämmung. Gleichzeitig steigt der Preis für Metallfliesen um das Zweifache.

Kupferdach

Moderne Dachmaterialien. Was auszusuchen?

Das Kupferdach hat sich aufgrund seiner hohen Kosten immer hervorgetan (> 20 USD / m2). Trotzdem mögen viele Menschen ein solches Dach – im Laufe der Zeit oxidiert es oder wird mit einer Schicht der sogenannten Patina bedeckt. Die Farbe der Patina ist braun mit einem grünlichen Schimmer. Zu den Vorteilen dieses Materials gehört seine hohe Korrosionsbeständigkeit. Dieser Vorteil bleibt jedoch nur bei vollständiger Einhaltung der Installationsregeln erhalten. Verstöße gegen diese Regeln, beispielsweise der direkte Kontakt mit Eisen oder Aluminium, beschleunigen die Korrosion so sehr, dass alle Vorteile zunichte gemacht werden. Dieses Phänomen tritt beispielsweise auf, wenn beim Installieren eines Daches Stahlnägel verwendet werden oder wenn ein Velux-Oberlicht nicht mit Kupfer, sondern mit einem Aluminiumrahmen installiert wird. Nachteile in Bezug auf die Bildung von Kondensat auf der Innenfläche des Daches (was mit einer noch höheren Wärmeleitfähigkeit als Stahl verbunden ist), dieses Material hat das gleiche wie Metallziegel, so dass wir nicht separat darauf eingehen werden.

Die Nachteile aller Metalldächer sind ausnahmslos darauf zurückzuführen, dass sie statische und atmosphärische Elektrizität ansammeln können. In diesem Zusammenhang besteht ein dringender Bedarf, Metalldächer mit einem Blitzschutzsystem auszustatten..

Weiche Dachmaterialien

Moderne Dachmaterialien. Was auszusuchen?

Es gibt zwei Hauptlieferländer: Finnland und die USA. „Schindeln“ kommen aus Amerika auf unseren Markt – es hat eine rechteckige Zahnform – das zusammengebaute Dach ähnelt Mauerwerk. Materialien aus Finnland sind meist sechseckige Zinken – das zusammengebaute Dach ähnelt einer Wabe. Das bekannteste ist „Katepal“, etwas weniger berühmt ist „Ikopal“. Dieses Material erinnert etwas an Dachmaterial, das dem russischen Verbraucher bekannt ist. Es ist eine Glasfaser, die mit Gummibitumen imprägniert und mit einem speziellen Pulver bedeckt ist – Steinschläge usw. Im Allgemeinen hängt das Pulvermaterial vom Herkunftsland ab. Der Zweck des Pulvers besteht darin, ein Ausbleichen, die schädlichen Wirkungen von ultravioletter Strahlung und mechanische Schleifwirkungen zu verhindern. Und damit ein Funke von einem Feuer eines benachbarten Ortes, der versehentlich auf Ihr Dach fliegt, ihm keinen Schaden zufügen kann. Von dieser Art der Überdachung lohnt es sich, die Katrili-Serie aus der Katepala-Reihe hervorzuheben. Es hebt sich von den übrigen Materialien durch ein hochwertigeres Design ab, das durch Farbhalbtonübergänge bereitgestellt wird.

Zunächst muss man sich die Technologie der Verlegung dieser Materialien vorstellen. Sie sollten auf einer ebenen Holzoberfläche basieren. Das Beste ist, wenn es sich um ein mehrschichtiges feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz handelt. Sie können auch Kanten-Kanten-Kanten verwenden. Und auch hier ist es sehr vorsichtig, sich der Entstehung eines Puffcakes (Dach – Lüftungsschicht – Abdichtung – Isolierung) zu nähern. Einige Unternehmen vervollständigen Dachziegel mit zusätzlichen Lüftungselementen (flach, in Form von Rohren usw.)

Die zweifelsfreien Vorteile dieser Materialien sind die relativ einfache Installation und die geringe Abfallmenge beim Verlegen auf einem komplexen Dach sowie die Feuerbeständigkeit und die hervorragende Schalldämmung. Warum gibt es praktisch keinen Abfall? Weil fast jeder Schnitt verwendet wird. Beim Wechsel von einer Ebene zur anderen schnitt ich den Streifen ab – mit Trimmen und begann die nächste Reihe zu legen. Die Nachteile sind die Möglichkeit der Verformung einzelner „Blütenblätter“ bei starkem Wind, dies tritt jedoch hauptsächlich aufgrund eines Verstoßes gegen die Installationsregeln auf.

Ondulin

Wir haben noch ein „leichtes“ Dachmaterial – „Ondulin“. Aber bevor wir darüber diskutieren, möchte ich eine Frage stellen.

Es gibt Informationen, dass Ondulin ursprünglich dazu gedacht war, einige temporäre Nebengebäude wie Schuppen, Hangars usw. abzudecken. Ist das wirklich?

Wenn Sie sich die Broschüren und Videos ansehen, können Sie genau diese Schlussfolgerung ziehen. „Ondulin“ war ursprünglich für leichte Gebäude gedacht. Was ist das für ein Material? Es ist gepresste Platte, die unter Druck mit Bitumen imprägniert und in einer attraktiven Farbe lackiert ist. Es hat eine Reihe von positiven Faktoren. Erstens ist es für diejenigen geeignet, die ein knappes Budget haben und gleichzeitig in der Lage sind, das Problem der Installation eines neuen Daches mithilfe der DIY-Methode anzugehen. Das Material ist leicht und kann daher auch im Kofferraum Ihres eigenen Autos vom Lager zur Baustelle transportiert werden. Es ist leicht und der Transport vom Boden zum Dach verursacht keine Schwierigkeiten. (Sogar eine Frau oder ein Teenager kann das Blatt leicht darunter binden und nach oben lenken, aber oben kann ein Mann damit umgehen. Sie müssen also keine Assistenten zur Installation einladen – Sie können dies mit Ihrer eigenen Familie tun.) Es ist keine spezielle Schneidausrüstung erforderlich. Blätter. „Ondulin“ wird mit allen notwendigen zusätzlichen Elementen vervollständigt: Schlittschuhe, Täler, speziell gefärbte Dachnägel, Giebelelemente usw. Lüftungsöffnungen, Luken usw. werden ebenfalls verkauft, werden jedoch in den meisten Fällen (mit einer einfachen Dachform) nicht verwendet und ziehen es vor, den Lüftungsspalt unter den Dachfirst zu bringen.

Anwendungsgebiet sind kleine Gebäude: Bungalows, Schuppen, Garagen oder landwirtschaftliche Gebäude. Zuallererst ist dies jedoch eine Nische kleiner Gebäude – bis zu 100-120 m2 Dachfläche. Sie sollten keine Angst haben, Material für den Bau von Wohngebäuden zu verwenden (hauptsächlich Sommergebäude und, wie gesagt, eine kleine Fläche). Das Material ist zertifiziert, der Hersteller gewährt ihm natürlich eine 15-jährige Versicherungsgarantie, abhängig von der Technologie seiner Installation. In diesem Fall wird das wirkliche Leben seines Dienstes genannt – bis zu 50 Jahre. Und das unter Berücksichtigung unserer klimatischen Bedingungen.
Die Kombination all dieser Faktoren macht Ondulin zweifellos attraktiv.

Basierend auf welchen Überlegungen sollten Sie ein Dachmaterial wählen und wie es ein russischer Käufer normalerweise macht?

Es sei darauf hingewiesen, dass der russische Käufer hauptsächlich konservativ ist – nicht alle neuen Materialien, die auf den heimischen Markt kommen, gewinnen sofort Sympathie und Wurzeln. Bei Metallziegeln kann man nicht sagen, dass sie sofort die Königin der Dächer wurde. Sie gewann ihre Popularität bei weitem nicht sofort. Auch Weichdächer wie „Katepal“ suchten lange nach ihrem Käufer. Und jedes Jahr erweitert dieses Material schrittweise seine Verbrauchernische und gewinnt den Umsatz mit denselben Metallfliesen zurück..

Es gibt einfach kein perfektes oder universelles Material. Für einige entscheidet der Preis über alles, für andere ist dieser Faktor nicht entscheidend. Wenn der Preis der entscheidende Faktor ist, scheinen die übrigen Eigenschaften wie Ästhetik, Geräuschdämmung und Wärmespeicherung in den Hintergrund zu treten. Der Käufer ignoriert sie einfach (nun, eine Person hat wenig Geld, aber das Dach muss abgedeckt werden – es gibt keine Zeit für Ästhetik). Ein anderer strebt nach vielen positiven Verbraucherqualitäten, und der Preis stört ihn nicht sehr (tatsächlich gibt es natürlich keine Leute, denen der Preis egal ist). Der dritte wählt ein Dach, das keiner der Nachbarn hat. Der vierte will im Gegenteil nur solches Material auswählen, das sowohl dem Nachbarn rechts als auch dem Nachbarn links entspricht. Wenn eine Person ohne Projekt und sogar in Eile baut, weil sie nicht für ein von ihr angeheuertes „einfaches“ Team von „Shabashniks“ bezahlen möchte, wird die Materialauswahl meistens durch die Bequemlichkeit der Anschaffung, den erschwinglichen Preis und die einfache Installation beeinflusst. Aber das ist, wenn es um kleine Gebäude geht. Wer große Objekte baut, zum Beispiel Wohnhäuser, wählt das Material in der Regel lange und sorgfältig aus..

Basierend auf all dem gibt es nur einen Hinweis zur Wahl des Dachmaterials. Wägen Sie alle „Vor- und Nachteile“ sorgfältig ab, wobei Sie zumindest die Materialien berücksichtigen, die wir in dieser Bewertung angegeben haben. Wählen Sie ein definierendes Kriterium (oder eine Kombination von Kriterien) aus: Qualität, Preis, Aussehen usw. und versuchen Sie, die Schlussfolgerungen aus der Lesung und den Bestimmungskriterien auszugleichen. Basierend auf diesem Gleichgewicht und treffen Sie Ihre Wahl.

Bringt jedes der in dieser Bewertung aufgeführten Materialien einige seiner eigenen Eigenschaften in die Dachkonstruktion ein??

Merkmale werden im Verhältnis der Parameter der Sparrenstruktur ausgedrückt. Bei schweren Dächern sollte der Querschnitt der Sparren größer sein und die Neigung der Sparren sollte häufiger sein (die Mindestgröße der Sparren beträgt 70 x 150 mm bei minimaler Neigung). Bei leichteren Materialien kann die Häufigkeit der Position der Sparren viel geringer sein, und der Querschnitt der Sparren selbst ist geringer. Hier kann ein Balken von 50×150 mm mit einer Sparrenneigung von bis zu 1 Meter verwendet werden.

Der erhöhte Holzverbrauch für eine Fachwerkstruktur für natürliche Fliesen ist einer der Faktoren, die die weit verbreitete Verwendung behindern..

Wie Sie wissen, sind die Dächer flach und geneigt. Für Flachdächer gibt es einen riesigen Markt für Dachmaterialien – hauptsächlich Mastix- oder schweißbare Materialien. Aber wir werden heute nicht darüber sprechen. Schrägdächer sind Dächer mit einer Neigung von 10 bis 90 Grad. In unserer Region liegen die häufigsten Neigungswinkel im Bereich von 20 bis 45 Grad. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des ausgewählten Dachmaterials (siehe Tabelle) muss der Neigungswinkel des Daches so gewählt werden, dass sich zum einen der Schnee nicht auf dem Dach ansammelt und zum anderen nicht wie eine Lawine vom Dach fällt. Immerhin bringt ein Lawinenschneefall viel Ärger mit sich – er bricht Abflussrinnen und Fallrohre usw..

Und es gibt einige allgemeine Punkte, die bei der Organisation einer Dachkonstruktion berücksichtigt werden müssen, unabhängig vom gewählten Dachmaterial?

Selbst bei Verwendung von Dachmaterialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit wie Keramikziegeln, „Ondulin“ usw. bildet sich unter ihnen noch Kondenswasser, selbst in minimalen Mengen im Vergleich zu Metalldächern. Und dieses Kondensat muss entweder auf die Abdichtungsschicht fallen und durch diese zum Gesims hinunterfließen, oder ein Teil davon muss durch zirkulierende Luftströme ausgeführt werden, die im Unterdachraum frei fließen müssen. Daher muss entlang der Sparren eine Abdichtung verlegt werden. Sie soll verhindern, dass die Sparrenstruktur selbst durch Kondensat oder vom Wind geblasene Feuchtigkeit und die zwischen den Sparren befindliche Isolationsschicht nass wird. Denn weit verbreitete Heizgeräte wie „Isover“ und „Ursa“ verlieren einfach ihre wärmeisolierenden Eigenschaften, wenn sie nass sind und sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit mechanisch verformen. Dadurch entstehen Lücken zwischen Dämmung und Sparren, durch die die Wärme einfach auf die Straße geblasen wird. In dieser Hinsicht verhalten sich teurere Isoliermaterialien auf Basaltbasis wie Rockwell und Park viel besser. Sie haben viel weniger Angst vor Wasser, sind aber viel teurer. Zwischen dem Dachmaterial und der Abdichtungsschicht muss eine doppelte Latte vorhanden sein. Die Gegendrehung ist eine Stange mit einem Querschnitt von 30 x 50 mm, die sich entlang der Sparren befindet. Drehen – mit einer Stufe des Materials selbst (in der Wellenlänge der Fliese) befindet sich über dem Gegendrehen. Aufgabe des Gegendrehens ist es daher, das Dachmaterial zur Belüftung des Unterdachraums anzuheben.

Basierend auf Materialien aus der Zeitschrift „Repair and Construction“

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welches Dachmaterial eignet sich am besten für moderne Häuser? Gibt es bestimmte Eigenschaften oder Vorteile, die bei der Auswahl zu beachten sind? Welche Materialien bieten eine gute Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*