Moderne Heizkörper: Aluminium oder Bimetall?

Wir alle kümmern uns um unseren Komfort. „Kalt“ und „heiß“ in einer Wohnung sind für uns keine abstrakten Begriffe, sondern eine Alltagsfrage. Und die Lösung für dieses Problem hängt nicht zuletzt davon ab, welche Art von Heizkörpern oder einfach „Batterien“ in unserer Wohnung installiert sind. Der heutige Kühlermarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Modellen aus. Dieser Artikel soll dem Verbraucher helfen, herauszufinden, welchen Heizkörper er wählen soll.

Moderne Heizkörper: Aluminium oder Bimetall?

Bei der Auswahl eines Heizkörpers müssen wir uns zunächst seiner Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicher sein. Die Batterie ist länger als ein Jahr angelegt, und es ist wichtig zu wissen, dass sie eines Tages nicht ausläuft und zu einer Überflutung der Nachbarn von unten führt. Es ist jedoch ebenso wichtig zu verstehen, wie dieses Gerät Ihnen dient. Das Hauptmerkmal eines Heizkörpers ist seine Wärmeableitung. Je höher dieser Parameter ist, desto besser erwärmt das Gerät Ihren Raum. Die folgenden Parameter wirken sich nicht auf die Leistung des Geräts aus, sind jedoch für den Kauf und die Installation wichtig. Es ist Design, Gewicht und Preis. Das Design bestimmt, wie harmonisch der Kühler in Ihr Interieur passt. Das Gewicht des Geräts ist beim Transport und bei der Installation wichtig. Und natürlich spielt der Preis eine wichtige Rolle – neben anderen gleichen Qualitäten müssen Sie sich darauf konzentrieren.

Gusseisen- und Stahlbatterien sind „billig und gut gelaunt“. Deshalb bringen wir sie normalerweise mit der Wohnung zusammen, was sich in ihrem niedrigen Preis erklärt, der für den Bauträger attraktiv ist. Ihre Mängel, einschließlich geringer Wärmeübertragung, kurzer Lebensdauer und unvollständiger Konstruktion, haben jedoch dazu geführt, dass diese Batterien heute massiv durch Geräte der neuen Generation ersetzt werden.

Stahlblechheizkörper werden hauptsächlich in Häusern mit autonomen Heizsystemen installiert. Diese Trennwände sind wenig fest und die Wechselwirkung mit dem Zentralheizungssystem von mehrstöckigen Gebäuden ist für sie kontraindiziert..
Wenn Sie zwischen Aluminium- und Bimetallheizkörpern wählen, müssen Sie wissen, dass jeder von ihnen seine eigenen Vorteile hat. Der Hauptvorteil von Aluminiumheizkörpern ist ihre hohe Wärmeübertragung. Der Aluminiumkühler besteht aus einer speziellen Aluminiumlegierung, die eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit aufweist und das Gießen komplexer Teile ermöglicht.

Bimetallstrahler bestehen aus zwei Metallen. Das Herzstück dieser Geräte ist ein Rahmen aus Stahlrohren, der von einer Aluminiumhülle verdeckt wird. Durch diese Rohre „fließt“ das Wasser des Heizungssystems..

Der Vorteil von Bimetallstrahlern gegenüber Aluminiumstrahlern ist ihre Stärke. Der Arbeitsdruck von Bimetallheizkörpern erreicht 40 atm, während die meisten Aluminiummodelle bei einem Druck von 16 atm arbeiten. Es ist jedoch zu beachten, dass der Druck in städtischen Heizungsnetzen 8-10 atm nicht überschreitet. Unter Berücksichtigung ihrer Instabilität sind sich die meisten Experten einig, dass für Heizgeräte ein gewisser Sicherheitsspielraum erforderlich ist. Die Garantie für einen zuverlässigen Betrieb in mehrstöckigen Gebäuden ist der Arbeitsdruckwert von 14-16 atm..
Die Hersteller von Kühlern haben jedoch kürzlich einen „Krieg um die Atmosphäre“ auf dem russischen Markt gestartet. Da die Hauptmerkmale von Aluminiumheizkörpern ähnlich sind, versucht der Hersteller zu erklären, dass sein Kühler „der langlebigste“ ist und einem höheren Betriebsdruck standhalten kann. Auf dieser Welle erinnerten sich die Hersteller an das „gut vergessene Alte“ – an die Technologie zur Herstellung von Bimetallheizkörpern. Genau genommen wurden vor 60 Jahren in Europa Bimetallheizkörper hergestellt. Als jedoch die Technologie des zuverlässigen und einfachen Schweißens von Aluminiumlegierungen beherrscht wurde, die zur Massen- und technologischen Produktion von Aluminiumheizkörpern führte, wurde die Produktion von Bimetallheizkörpern eingestellt. Bimetallheizkörper werden heute nicht mehr auf dem europäischen Markt verkauft und sind auf keiner westeuropäischen Ausstellung zu finden. Für den „lufthungrigen“ russischen Markt nahmen die Hersteller die Auslieferung dieser Heizkörper wieder auf.

Die negativen Eigenschaften von Bimetallstrahlern ergeben sich aus ihrem Design – schließlich basieren sie auf einem heterogenen „Sandwich“ verschiedener Metalle. Stahl und Aluminiumlegierungen haben unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten. Wenn sich die Temperaturen ändern, ändern sie daher ihre Abmessungen auf unterschiedliche Weise. Und dies kann im Laufe der Zeit zur Zerstörung der „Aluminium-Stahl“ -Bindung führen, was zusätzlich zur Verringerung der Festigkeit in diesem Bereich zu Quietschen bei Temperaturschwankungen führt. Darüber hinaus kann in solchen Bereichen mit schlechtem Kontakt zwischen dem Stahlrohr und der Aluminiumschicht eine lokale Überhitzung auftreten, die sich auch negativ auf die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Vorrichtung auswirkt. Ein weiterer Aspekt ist, dass der Kontakt von Stahl und Aluminium das Auftreten von elektrochemischer Korrosion fördert, was das langsame „Rosten“ von Stahlrohren beschleunigt.

Ein weiterer Nachteil von Bimetallstrahlern ist die Verwendung eines Stahlkerns, der die hervorragenden Wärmeleitfähigkeitseigenschaften von Aluminium verringert. Infolgedessen ist die Wärmeübertragung von Bimetallstrahlern um bis zu 20% geringer als die von Aluminiumgegenstücken gleicher Größe. Darüber hinaus haben diese Rohre im Vergleich zu Aluminiummodellen einen viel kleineren Durchmesser, was bedeutet, dass sie anfälliger für „Überwachsen“ sind und in „schmutzigen“ Haushaltsheizungssystemen schnell verstopfen. Die Notwendigkeit eines Stahlrahmens schränkt die Hersteller bei der Konstruktion von Heizkörpern ein, und eine relativ komplexe Produktionstechnologie führt zu einer signifikanten Erhöhung ihrer Kosten im Vergleich zu Aluminiummodellen.

Moderne Heizkörper: Aluminium oder Bimetall?

Und all dies ist eine Zahlung für die „zusätzlich deklarierten“ Atmosphären zum Betriebsdruck, dh für die Rückversicherung unter Berücksichtigung der tatsächlichen Betriebsbedingungen. Und doch kann nur die Betriebserfahrung unter russischen Bedingungen helfen, die Frage zu beantworten, wie zuverlässig ein Kühler ist. In dieser Hinsicht ist der Calidor Super-Kühler des italienischen Konzerns Fondital unbestritten führend. Der exklusive Importeur dieser Heizkörper, die Teploimport-Unternehmensgruppe, begann vor 10 Jahren mit der Lieferung von Calidor-Heizkörpern an den Markt der GUS- und baltischen Länder und war damit das erste Unternehmen auf dem Markt für Aluminiumheizkörper. Einige Jahre später wurde das modernisierte und verstärkte Calidor Super-Modell nach Russland und in andere Länder der ehemaligen UdSSR geliefert. In 10 Jahren wurden mehrere Millionen dieser Heizkörper in Russland installiert, und ihr täglicher einwandfreier Betrieb ist die beste Bestätigung für ihre Zuverlässigkeit..

Ein wichtiger Aspekt ist der Ruf und die Erfahrung des Herstellers. Der Fondital-Konzern hat die weltweit größte Produktion von Aluminiumheizkörpern, die ein Drittel des weltweiten Volumens dieser Geräte produziert. 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Aluminiumheizkörpern in Kombination mit modernsten Technologien haben zu einer Produktion von einzigartiger Effizienz und Qualität geführt. Der Gießprozess von Kühlerabschnitten bei Fondital wird seit Jahrzehnten perfektioniert.

Die Zusammensetzung der Aluminiumlegierung ist das Know-how der Fondital-Spezialisten. Dank der Verwendung einer Vielzahl von Additiven wurde eine einzigartige Korrosionsbeständigkeit erreicht. Tests in Haushaltslabors haben gezeigt, dass Calidor Super-Heizkörper mit einem Härtebereich von pH 6,5 bis 8,5 verwendet werden können, was für unsere Netzwerke besonders wichtig ist. Andere Hersteller empfehlen generell, einen pH-Wert von 7-8 einzuhalten. Das Fertigstellen und Zusammenbauen von Abschnitten zu vorgefertigten Batterien erfolgt auf vollautomatischen Linien, wodurch der berüchtigte „menschliche Faktor“ beseitigt wird. Darüber hinaus sind alle Calidor Super-Heizkörper zu 100% qualitätskontrolliert. Vervollständigt den Produktionsprozess durch Lackieren in 2 Schritten, was eine lang anhaltende Beschichtung garantiert, die Jahrzehnte hält.

Calidor Super-Heizkörper bieten eine hervorragende Leistung für Haushaltsheiznetze. Die Wärmeableitung des Abschnitts – 194 W – ist eine der höchsten auf dem Markt. Der Arbeitsdruck beträgt 16 atm und der Testdruck (bei dem das System unterdrückt werden kann) beträgt 24 atm. Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs in allen Haushaltsheizungsnetzen. Tests haben gezeigt, dass der Druck, bei dem das Gerät zerstört wird, 50 atm beträgt! Für Calidor Super-Heizkörper gilt eine 10-jährige Garantie. Schäden im Falle eines Garantieanspruchs sind versichert. Die Bereitstellung solcher Bedingungen für Käufer bestätigt das Vertrauen von Fondital und Teploimport in die Qualität der Calidor Super-Heizkörper. Alle anderen Vorteile von Aluminiumheizkörpern sind natürlich charakteristisch für Calidor Super, da diese Marke seit vielen Jahren ein Vorbild und ein Bezugspunkt für viele andere Hersteller ist. Überlegenes Design, hervorragende Leistung, Zuverlässigkeit und positive Bewertungen von normalen Verbrauchern haben ein positives Image der Calidor Super-Heizkörper geschaffen, das es ihnen ermöglicht, über viele Jahre der beliebteste Aluminiumkühler auf dem Markt zu bleiben.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Art von Heizkörpern ist effizienter und wirtschaftlicher: Aluminium oder Bimetall? Ich bin mir nicht sicher, welches Material ich für meine neuen Heizkörper wählen soll. Gibt es signifikante Unterschiede in Bezug auf Wärmeleitung, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten? Für eine fundierte Entscheidung wäre ich dankbar für Ihre Empfehlungen und Erfahrungen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*