Moderne Renovierung eines historischen Stadthauses mit Innenhof

Im historischen Stadtzentrum Harlem, Die Niederlande, ein ehrwürdiges, jahrhundertealtes Gebäude mit einem malerischen Innenhof mit Blick auf eine mehr als zwei Jahrhunderte alte Spitzhacke. Aufgrund der akuten Grundstücksknappheit in der Region ist der Raum begrenzt, weshalb die Gestaltungsentscheidungen darauf abzielen, das verfügbare Volumen optimal zu nutzen und die räumliche Wahrnehmung zu maximieren.

Haus am Kanal (an einer der besten Grachten gelegen) hat zwei Etagen und ein Dachgeschoss. Sehr auffällig ist der offene Grundriss des Erdgeschosses, der von dem örtlichen Architekturbüro Kempe& Interieurontwerp – Riesige schwarze Stahltüren führen direkt in die Terrasse.

Außenveranda im Canal House in den Niederlanden

Innenarchitektur des Grachtenhauses in den Niederlanden von Kempe & Interieurontwerp

Canal House Innenarchitektur in den Niederlanden von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur der Küche von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur der Küche von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur des Grachtenhauses in den Niederlanden von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur für Schlafzimmer von Kempe & Interieurontwerp

Inneneinrichtung des Badezimmers von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur für Badezimmer von Kempe & Interieurontwerp

Innenarchitektur eines Grachtenhauses in den Niederlanden von Kempe & Interieurontwerp

Bei der Renovierung wurden offensichtlich einfache, aber hochwertige Materialien verwendet, um eine hervorragende Innenausstattung zu schaffen. Nahezu alle Oberflächen sind aus Corian gefertigt, auch Bäder und Toiletten. Boden und Details aus massivem Ulmen- und Buchenholz. Die Küche ist von einer italienischen Marke Varenna Poliform. Der Innenhof ist mit Fliesen gepflastert, die den Fliesen im Innenbereich ähneln, was einen fließenden Raumeffekt erzeugt.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Für die moderne Renovierung eines historischen Stadthauses mit Innenhof wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt. Zunächst wurden die historischen Elemente wie Fenster, Türen und Bodenbeläge sorgfältig restauriert, um den Charme des Hauses zu erhalten. Gleichzeitig wurden jedoch moderne Materialien und Techniken eingeführt, um den Wohnkomfort und die Energieeffizienz zu verbessern. So wurden beispielsweise alte Holzfenster durch moderne, isolierte Fenster ersetzt und eine effiziente Heizungsanlage installiert. Der Innenhof wurde als grüner Raum gestaltet, wobei der Fokus auf natürlichen Materialien und einer angenehmen Atmosphäre lag. Moderne Elemente, wie eine Terrasse mit Lounge-Möbeln, wurden geschickt integriert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Durch diese gekonnte Mischung aus historischen und modernen Elementen ist es gelungen, das Stadthaus behutsam zu renovieren und gleichzeitig zeitgemäßen Wohnanforderungen gerecht zu werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*