Moderne Sauna

Die angenehme Wärme der Sauna erwärmt sich in der kalten Jahreszeit und gleicht Körper und Geist aus. Alle Argumente für Bäder und Saunen sind auch im Sommer relevant: Dies ist körperliche und geistige Entspannung, Reinigung von Giftstoffen, Verbesserung des emotionalen Zustands sowie der Durchblutung, Steigerung der Effizienz und Stärkung des Immunsystems. Sauna-Stammgäste trainieren ihre Blutgefäße und sorgen so für einen stabilen Gesundheitszustand. Der sogenannte „Badeeffekt“ manifestiert sich übrigens gerade durch den konstanten, mindestens wöchentlichen Dampf in der Sauna.

Moderne Sauna

Diejenigen, für die die klassische Sauna zu heiß oder zu trocken ist, können ihr Mikroklima leicht einstellen, indem sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit wählen..

Übrigens, wenn Sie möchten, können Sie zu Hause ein Dampfbad nehmen, nachdem Sie dort zuvor eine Saunakabine installiert haben. Die kleinsten handelsüblichen Saunen haben Abmessungen von nicht mehr als 0,8 x 0,8 m. Die Höhe der Heimsaunen beträgt in der Regel nicht mehr als 2,1 m. Daher sind nur technisch günstige Bedingungen erforderlich. Es ist ratsam, der Kabine einen separaten Raum zuzuweisen, in dem mindestens eine Bank platziert werden kann. Außerdem sollte der Raum einen separaten Ausgang zur Straße haben, damit Sie sich nach dem Eingriff sofort an der frischen Luft abkühlen können. Es ist auch sinnvoll, kaltes Wasser und eine Duscheinheit in der Nähe zu haben. Die Ausrüstung muss so ausgewählt werden, dass sie im Badehaus sicher ist und sich die Person wohl fühlt. Der Keller muss übrigens nicht der Platz für die Kabine sein. Das Dachgeschoss eignet sich auch für die Installation einer Sauna. Eine ausgezeichnete Lösung, wenn es die Fläche des Landes natürlich erlaubt – ein separates Haus in einer abgelegenen Ecke des Gartens.

Eine moderne Sauna ist eine ziemlich komplexe technische Struktur, die die Einhaltung vieler Standards und spezieller Berechnungen erfordert und eine Reihe von Konstruktionsmerkmalen aufweist.

Die Saunakabine ist eine umgedrehte Glasstruktur, die auf einem Boden installiert ist, der mit Keramikfliesen oder seltener mit Holz bedeckt ist. Die Basis / der Sockel besteht normalerweise aus eloxiertem Aluminium und ist eine Rahmenstruktur. Der Sockel kann auch aus einem Holzblock bestehen, der notwendigerweise mit Antiseptika gegen Verfall behandelt wird, die den Durchtritt von Feuchtigkeit zwischen Boden und Wand verhindern. Die Wände sind wie folgt aufgebaut: In der Regel handelt es sich um eine zweischichtige Platte mit wirksamer Wärmedämmung. Die Verkleidung der Platte besteht aus Euro-Futter der Klasse „SUPER“ aus Kalk, Espe, nordamerikanischer Fichte, Abachi, Zeder oder Kiefer. Für die Dampfsperre wird eine 0,068 mm dicke Aluminiumfolie verwendet. Die Wände bestehen manchmal aus einer massiven, sorgfältig bearbeiteten und polierten Stange (Massivholz) mit einem Querschnitt von 50 x 100 bis 75 x 150 mm. Das Design der Decken ähnelt den Wänden.

Moderne Sauna

Die Regale bestehen normalerweise aus afrikanischem Abachi-Holz, das eine einzigartige Eigenschaft hat – nicht aufzuheizen: Bei einer Saunatemperatur von 90-110 ° C beträgt die Oberflächentemperatur nicht mehr als 40 ° C. Stützen für Wände eines besonderen Designs werden wieder aus Abachi hergestellt, seltener aus Linden. Das Design und die Form der Rückenlehne schaffen die besten Voraussetzungen, um den ganzen Körper auszuruhen. Wasserdichte, hitzebeständige Lampen sind mit speziellen dekorativen Holzschirmen versehen, die ein besonderes Gefühl der Ruhe in der Sauna schaffen. Der Rahmen der Bank ist auf speziellen Dübeln montiert und auf maximale Belastung und Haltbarkeit ausgelegt. Nägel oder Schrauben sind unterhalb der Sitzfläche eingegraben und mit Stopfen verschlossen. Luftzufuhr- und Auslassklappen werden mit dekorativen Gittern verschlossen.

Für die Verglasung der Saunafenster und -türen können doppelt verglaste Fenster mit doppelt getöntem Glas verwendet werden. Die Dicke der Wände kann leicht unter Verwendung der Formeln der Konstruktionsnormen und -vorschriften „Construction Heat Engineering“ und der Formeln der klassischen Thermodynamik berechnet werden. Experten zufolge sollte die optimale Dicke einer wirksamen Isolationsschicht 50 mm nicht überschreiten.

Besonderes Augenmerk muss auf die Gestaltung des Lüftungssystems im Dampfbad oder in der Sauna gelegt werden. Es gibt verschiedene Ansätze zur Belüftung von Saunen, die jedoch alle auf dem natürlichen Luftaustausch aufgrund der Druckdifferenz zwischen den Luftsäulen der ein- und ausgehenden Luftströme beruhen..

Ein wichtiges Thema bei der Gestaltung von Saunen ist die richtige Wahl der Leistung des Heizgeräts. In den letzten Jahren haben sich in Finnland, Deutschland, Schweden und Russland hergestellte elektrische Heizgeräte verbreitet. Der Ofen muss ordnungsgemäß mit Steinen eines bestimmten Typs beladen sein, deren linearer Ausdehnungskoeffizient gleich Null ist (Diabasis, Überdotit, Talk-Chlorit). Es ist verboten, andere Arten von Steinen zu verwenden, da sie sich beim Erhitzen ausdehnen und dadurch die elektrischen Heizelemente und den Ofenkörper zerstören.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*