Modernes englisches Landhausinterieur

Innenarchitektur des Wohnzimmers in Eaton Mews North in London
Der Arbeitsbereich des Hauses Eaton Mews North in London
Küchen-/Esszimmergestaltung in Eaton Mews North, London
Der Küchenbereich des Hauses Eaton Mews North in London
Hinterleuchtetes Treppenhaus in Eaton Mews North in London
Innendekoration in Eaton Mews North in London
Dekorative Kissen im Schlafzimmer von Eaton Mews North in London
Innenarchitektur des Schlafzimmers im Haus Eaton Mews North in London
Badezimmerverkleidung aus Marmor in Eaton Mews North in London
Luxuriöses Handwaschbecken aus Marmor in Eaton Mews North in London

Der Schwerpunkt liegt auf strukturierten Stoffen und Oberflächen sowie auf speziell gealterter, abgenutzter Bronze und verblasstem Bodenbelag.

Diese Elemente stehen in starkem Kontrast zu dem luxuriösen Marmor mit exquisiter Maserung, mit dem die Bäder ausgestattet sind.  Eine schlichte, helle Tapete verleiht dem Entwurf ein fertiges Aussehen und verleiht ihm Charme und sogar einen Hauch von Pomp.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Roselind Wilson Design.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Wie kann man ein modernes englisches Landhausinterieur am besten gestalten? Welche Elemente und Farben passen dazu? Gibt es bestimmte Möbelstücke oder Accessoires, die besonders typisch sind? Ich würde gerne mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten erfahren, um meinem Zuhause einen einzigartigen und zeitgemäßen Look zu verleihen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    • Ein modernes englisches Landhausinterieur kann am besten durch eine Mischung aus modernen Elementen und traditionellem Charme gestaltet werden. Helle, neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau eignen sich gut als Grundlage und können mit Akzenten in kräftigen Farben wie Marineblau oder Khaki ergänzt werden. Holzelemente in warmen Tönen wie Eiche oder Mahagoni verleihen dem Interieur eine gemütliche Atmosphäre. Charakteristisch für ein englisches Landhaus sind Polstermöbel mit Karomustern, gepolsterte Sessel und antike Stücke. Accessoires wie Landhausblumen in Vasen, karierte Kissen oder Lampen im Vintage-Stil können das Gesamtbild abrunden. Eine offene Gestaltung mit viel Tageslicht und großzügigen Fenstern verleiht dem Interieur ein luftiges und modernes Ambiente. Spielen Sie mit verschiedenen Texturen und Materialien, um eine interessante und zeitgemäße Atmosphäre zu schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*