Nachhaltige Hinterhofgestaltung in Brooklyn

Gartengestaltung: ein Baumhaus

Der Pool – ja, genau, der Pool in New York! – Kein durchschnittlicher Pool, wie Sie vielleicht denken. Es handelt sich um einen natürlichen Pool mit natürlich gereinigtem Wasser, ohne Chemikalien. Eine Pumpe am Boden sorgt für die Zirkulation des Wassers.

Die Umweltfreundlichkeit dieses Tümpels, der eher wie ein Teich aussieht, wird durch die Tatsache unterstrichen, dass sich darin mehrere Molche und Gartenigel angesiedelt haben. Das mag allzu verwöhnte Kinder abschrecken, aber die Kinder aus der Nachbarschaft verbringen hier gerne ihre Zeit.

Gartengestaltung: ein Teich vor der Veranda

Das Haus, das übrigens dem Designer selbst gehört, ist zusammen mit seiner Umgebung ein vororigineller Schutzraum voller interessanter Dinge.

Ein Beweis dafür, dass Mensch und Natur auch in einer der größten Städte der Welt gut nebeneinander existieren können.

Gartengestaltung: ein Schildkrötenteich

Würden Sie sich wünschen, dass Ihr Garten so aussieht??

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie kann man nachhaltige Hinterhofgestaltung in Brooklyn umsetzen? Welche Materialien und Pflanzen eignen sich für eine umweltfreundliche Gestaltung? Welche Möglichkeiten gibt es, Regenwasser zu nutzen und Sonnenenergie zu integrieren? Gibt es Tipps zur Kompostierung und Schädlingsbekämpfung? Bin gespannt auf eure Ideen und Erfahrungen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*