Nassfassadentechnologie: Auswahl der Isolierung, DIY-Installation

„Nasse Fassade“ zur Hausdämmung ist eine universelle und kostengünstige Methode. Es kann sowohl für ein im Bau befindliches Gebäude als auch für ein lang betriebenes Gebäude verwendet werden, einschließlich der Isolierung der Außenwände der Wohnung. In diesem Material werden die Kriterien für die Auswahl eines Heizgeräts, die Struktur einer nassen Fassade und deren Installation berücksichtigt.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Optimale Arbeitsbedingungen

Die nasse Fassade erhielt ihren Namen dank der Verwendung von Gebäudemischungen: Fassadenputz, Kleber zur Befestigung der Dämmung und Verstärkungsgitter. Ein solcher Satz von Materialien beschränkt die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur, die für die Arbeit mit ihnen zulässig ist. Standarduntergrenze ohne spezielle Zusätze für Mörtel + 5 ° C. Empfohlener Temperaturbereich: +15 ° C bis +25 ° C..

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Wenn es nicht möglich ist, die gesamte Arbeit in einer Saison abzudecken, können Sie die Fassade im Stadium der Isolierung „einmotten“. Tragen Sie eine Schicht Primer auf das Polystyrol auf, da der Haupt- „Feind“ dafür solares ultraviolettes Licht ist. Und bedecken Sie die Mineralwolle mit Plastikfolie. Da dies jedoch unnötige Kosten sind, ist es besser, die Arbeiten pünktlich auszuführen.

Grundprinzipien der Technologie

Die Technologie basiert auf einer dreischichtigen Sandwichkonstruktion:

  1. Raue Fassade als Grundlage für die Befestigung der Dämmung.
  2. Isolierung.
  3. Zierputz.

Nasse Fassadentechnologie Wahl der IsolierungEin einfaches Diagramm der „nassen Fassade“: 1 – die Basis der Wand; 2 – Klebstoffzusammensetzung; 3 – Isolierung; 4 – mechanische Befestigungselemente; 5 – Verstärkungsschicht; 6 – Zierputz

Die Wahl der Isolierung

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Heizung auswählen und deren optimale Dicke berechnen. Die Wahl der Leimmarke hängt von der Art der Isolierung ab, die Breite der Startplatte, die Neigung der Fenster und Türen hängt von der Dicke ab.

Es gibt drei Möglichkeiten zur Isolierung einer nassen Fassade:

  • expandiertes Polystyrol;
  • extrudierter Polystyrolschaum, Polyurethanschaum;
  • starre Mineralwollmatten.

Es gibt keine grundlegenden Unterschiede zwischen den ersten beiden Typen, mit Ausnahme der Methode zum Verbinden von Materialbahnen und der Wahl einer Klebstoffzusammensetzung mit maximalen Haftungsraten. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist ungefähr gleich, aber die Wasseraufnahme von extrudiertem Polystyrolschaum ist geringer und die Festigkeit höher, so dass viele Menschen es vorziehen, es zu verwenden (obwohl es teurer ist)..

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Der Nachteil von expandiertem Polystyrol ist die Entflammbarkeit, obwohl es nicht für brennbare Materialien gilt. Zur Isolierung müssen mit PSB-S (selbstverlöschend) gekennzeichnete Folien und unter einer Putzschicht und mit Sauerstoffmangel verwendet werden, auch wenn ungeeignete Bedingungen schwelen. Daher ist die einzige „Kontraindikation“ für die Isolierung mit expandiertem Polystyrol das „Atmen“ von Wandmaterialien.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Die Dampfdurchlässigkeit von expandiertem Polystyrol ist gering (noch weniger für die Extrusion), und durch seine Installation wird die Fähigkeit der Wände zum Erdgasaustausch zwischen Raum und Straße verringert. Sie können dies natürlich nicht beachten, zumal die Hauptlast des Gasaustauschs auf dem System der natürlichen oder mechanischen Belüftung liegt, aber es gibt so etwas wie „Feuchtigkeitsübertragung“, und es ist sehr wichtig für die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur. Es ist wichtig, die allgemeine Regel zu befolgen: Die Dampfdurchlässigkeit von mehrschichtigen umschließenden Strukturen von Wohngebäuden sollte abnehmen, wenn wir uns von den inneren zu den äußeren Schichten bewegen..

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Bei einer externen Isolierung verschiebt sich der Taupunkt in Richtung der Isolierung. Wenn es als Dampfsperre wirkt und die Dampfdurchlässigkeit der Wände hoch ist, führt dies bei kaltem Wetter zum Auftreten von Feuchtigkeit in Form von Kondensat und seiner Ansammlung auf der Wandoberfläche und in den Baumaterialien. In den warmen Monaten des Jahres sollte diese überschüssige Feuchtigkeit verdunsten, aber auch hier steht eine Dampfsperre in Form einer Heizung im Weg. Feuchtigkeit hat einfach keine Zeit zu verschwinden, Überschuss führt zur Bildung von Schimmel, zum Verlust der Gebäudeeigenschaften von Materialien und infolgedessen zur Zerstörung der Wandstruktur.

Für wärmeisolierende Verputzsysteme können nur Mineralwolleplatten verwendet werden, die einer Abzugslast der oberen Schichten von mindestens 15 kPa standhalten. Dazu gehören Hartwolleplatten aus Mineralwolle nach heimischem Standard mit einem Markenindex von mindestens 175 oder Mineralwolle importierter Marken für Fassadenarbeiten mit einer Dichte von mehr als 125 kg / m3.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Mineralwolle ist neben den Atmungseigenschaften auch ein nicht brennbares Material, aber hier endet ihr Vorteil gegenüber expandiertem Polystyrol. Es hat eine anderthalbfach höhere Wärmeleitfähigkeit und eine ziemlich hohe Hygroskopizität, und wenn sich Feuchtigkeit ansammelt, nimmt die Wärmeleitfähigkeit zu und die Wärmedämmeigenschaften verschlechtern sich. Der Lüftungsspalt ist für die Entfernung von Feuchtigkeit in den Klappfassaden verantwortlich, und in der Nassfassade muss das Kondensat durch die Putzschicht entweichen. Wenn die Dampfdurchlässigkeit des Putzes gering ist, wird die Isolierung „nass“. Daher kann Acrylfassadenputz nicht für Mineralwolle in der dekorativen Deckschicht verwendet werden..

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Zur Berechnung der Dicke ist es besser, einen Online-Rechner zu verwenden. Um die Dicke der Dämmung herauszufinden, müssen Sie nur die Anfangsdaten eingeben: Wandstärke und Art der Materialien, Dicke der Putzschicht, Bereich (oder Standardindikator für den Wärmeübertragungswiderstand der Außenwände) und die Art der Dämmung auswählen. Dann wird der resultierende Wert auf die nächste Verkaufsdicke der ausgewählten Isolierung aufgerundet.

Wichtig! Wenn im Verkauf keine Isolierung mit der erforderlichen Dicke vorhanden ist, sollte die Isolierung in keinem Fall in zwei Schichten durchgeführt werden (unabhängig davon, was sie über die Überlappung der zweiten Nahtschicht als kalte Brücke sagen). Die nicht monolithische vertikale Konstruktion von zwei Schichten „weicher“ Platten, die mit einer Putzschicht beladen sind, kann sich unter dem Einfluss von Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen unvorhersehbar verhalten.

Oberflächenvorbereitung

Es ist notwendig, alles Unnötige von der Oberfläche der Fassade zu entfernen: Lampen, Anbaugeräte, mechanische Befestigungselemente für die Verlegung der technischen Kommunikation (Halterungen, Klemmen, Konsolen). Befreien Sie die Wandabschnitte neben den Fenster- und Türöffnungen – entfernen Sie Ebbe, Vordächer und Markisen sowie Rollladenkästen.

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Wenn die Wände gestrichen sind, muss die Farbe gereinigt werden. Überprüfen Sie den Putz auf schwache und bröckelnde Stellen. Sie waschen oder entfernen Ölflecken, Ausblühungen, Schmutz und Rostspuren – all dies beeinträchtigt die Haftung von Wand und Kleber. Untersuchen Sie die Fassade auf Schimmel und Mehltau. Problemzonen werden gereinigt und mit antiseptischen Verbindungen behandelt.

Risse schließen sich. Danach wird die Oberfläche geebnet und grundiert.

Wichtig! Risse sollten nach allen Regeln repariert werden: Es ist notwendig, ihre Natur festzustellen, die Ursachen des Auftretens herauszufinden und Maßnahmen zu ergreifen, um die Ursachen zu beseitigen.

Einbau der Starterleiste

Um den Startstreifen zu montieren, muss die Höhe der Befestigungslinie abgeschlagen werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass sich die Befestigungslinie einige Millimeter über dem Regal befindet.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Die Isolierung selbst sollte wie folgt angeordnet sein:

  • für ein Streifenfundament und einen Keller auf gleicher Höhe mit der Wand, so dass er die Bodenplatte des ersten Stockwerks bedeckt (jedoch nicht niedriger als 40 cm vom Boden entfernt);
  • für Streifenfundamente und hervorstehenden Keller – auf der Kellerlinie;
  • für Pfahl- und Säulenfundamente – unterhalb des Unterbodens und überlappend mit seiner Isolierung.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Bei der Isolierung des gesamten Hauses sollte die Höhe der Befestigungslinie der Startplatte entlang des Umfangs gegen „einen Punkt“ konvergieren. Der Abstand zwischen den Enden benachbarter Streifen muss mindestens 3 mm betragen (um die Wärmeausdehnung auszugleichen)..

Isolierung befestigen

Die Montageplatte trägt die erste Plattenschicht.

Eine Schicht einer zuvor hergestellten Klebstofflösung wird auf die Innenfläche der Platte aufgebracht. Wenn die Oberfläche der Wand relativ flach ist (der Unterschied in der Höhe der Unregelmäßigkeiten beträgt nicht mehr als 5 mm), wird sie gleichmäßig auf die gesamte Platte aufgetragen und mit einer gekerbten Kelle „profiliert“.

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Bei einer unebenen Wand wird die Lösung auf die Isolierung entlang des Umfangs der falschen Seite der Platte (zwei Zentimeter vom Rand entfernt) und punktweise in Form von Kuchen auf den Rest der Oberfläche aufgetragen, nachdem sie zuvor mit einer dünnen Leimschicht bedeckt wurde. Bei Mineralwolle muss diese Schicht buchstäblich in die Oberfläche eingerieben werden. Die Gesamtfläche von Streifen und Kuchen sollte mindestens 40% der Fläche der Platte betragen. Die Dicke der Kuchen und der Umfangsschicht muss größer sein als der Höhenunterschied der Wandunregelmäßigkeiten.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Dann wird die Platte mit Klebstoff in die Startplatte eingeführt und gegen die Wand gedrückt, wobei sie entlang der vertikalen Ebene ausgerichtet wird. Überschüssiger Klebstoff, der an den Kanten hervorsteht, wird entfernt.

Technologie Nassfassade Wahl der Isolierung, Do-it-yourself-Installation

Auf die gleiche Weise werden die verbleibenden Platten der ersten Reihe fixiert, so eng wie möglich aneinander angepasst und ihre Gesamtoberfläche geebnet (der Höhenunterschied an der Verbindungsstelle zweier benachbarter Platten sollte nicht mehr als 3 mm betragen)..

Die zweite Zeile beginnt mit einem Versatz relativ zur ersten. Normalerweise entspricht der Versatz der Hälfte des Blattes, jedoch nicht weniger als 200 mm. Diese Klarstellung ist wichtig, wenn Öffnungen passiert werden. Die Schwierigkeit beim Durchqueren von Öffnungen besteht darin, dass ihre Ecken nicht im Schnittpunkt der Platten liegen sollten. Mit anderen Worten, der Öffnungswinkel sollte weder vertikal noch horizontal mit den Nähten der Platten übereinstimmen, sondern muss in der Platte ausgeschnitten werden.

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Die Platten werden zusätzlich mit mechanischen Befestigungselementen befestigt. Für ein niedriges Gebäude sollten mindestens 5 Dübel pro Quadratmeter vorhanden sein. Eine Befestigung in der Mitte des „Quadrats“, der Rest in den Ecken (der Abstand vom Rand der Platte zum Dübel beträgt mindestens 5 cm)..

Verstärkung

Um zu verhindern, dass die dekorative Oberfläche im Bereich der Nähte Risse bekommt, ist die Oberfläche der Isolierung mit einem Glasfasernetz verstärkt. Zu diesem Zweck wird eine 3 mm dicke Schicht Klebstofflösung auf die Oberfläche der Platten aufgebracht (um den Höhenunterschied zwischen benachbarten Platten auszugleichen), wonach das Netz hineingedrückt wird. Die Netzstreifen sollten sich überlappen – mindestens 10 cm.

Verstärkung einer nassen Fassade

Die in die Isolierung der Öffnungen geschnittenen Ecken sind mit einem zusätzlichen Glasfaserstreifen verstärkt, der in einem Winkel von 45 ° zum oberen Schnitt der Öffnung verlegt ist. Zusätzlich sind die Fugen der Platten an den äußeren und inneren Ecken der Fassade sowie die Kanten der Platten in den Öffnungen mit einer perforierten Ecke verstärkt. Dann wird auf das Netz und die Ecken eine weitere Schicht 3 mm Lösung aufgetragen und geglättet.

Dekorative Veredelung

Nachdem die Schicht des Verstärkungsmörtels getrocknet ist, wird sie abgerieben und mit der dekorativen Ausrüstung begonnen. Verwenden Sie dazu gewöhnlichen oder dekorativen Putz..

Nasse Fassadentechnologie Wahl der Isolierung

Die Technologie zum Aufbringen einer dekorativen Schicht hängt von der Art des Putzes, dem Oberflächenzustand und den Empfehlungen des Herstellers ab.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte mehr Informationen zur Auswahl der Isolierung für die Nassfassadentechnologie geben? Und ist es möglich, diese Isolierung selbstständig zu installieren?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*