Naturpool als Naturteich: Ein markantes Projekt der Balena GmbH Design Studios

Naturbadeteich der Balena GmbH

Um eine stabile Wasserbiologie zu erreichen, muss die Anlage jedoch ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig gereinigt werden. Auch wenn er mit Teichwasser gefüllt ist, kann er Ihnen mit dem TeichMeister-Reinigungssystem viele Jahre lang dienen.

Entfernen Sie Laub und andere Verunreinigungen rechtzeitig – kein Problem beim Schwimmen und Baden. Der Vorteil eines Naturpools besteht darin, dass er keine chemischen Zusätze benötigt, die bei herkömmlichen Pools normalerweise erforderlich sind.

Bemerkenswert ist, dass ein individuelles Design für jeden Kunden möglich ist. Die vertikalen Wände, die den Schwimmbereich vom flachen Ende eines herkömmlichen Teichs trennen, können aus Sichtbeton, Naturstein oder Holz bestehen.
Ein schönes und funktionelles Accessoire für den Garten!

Schwimmbad als Naturteich von Balena GmbH
Der Pool in Form eines Naturteiches von Balena GmbH
Der Pool in Form eines Naturteiches von Balena GmbH
Pool in Form eines Naturteiches von Balena GmbH
Naturbadeteich der Balena GmbH
Schwimmbad als Naturteich von Balena GmbH
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Ein Naturpool zeichnet sich durch seine ökologische Bauweise aus, bei der keine Chemikalien zur Reinigung verwendet werden. Stattdessen erfolgt die Reinigung durch Pflanzen und Mikroorganismen, die das Wasser auf natürliche Weise filtern. Dadurch ist das Wasser im Naturpool deutlich sanfter für die Haut und die Umwelt. Zudem fügt sich ein Naturpool harmonisch in die Gartenlandschaft ein und schafft eine natürliche Atmosphäre. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpool erfordert ein Naturpool weniger Wartungsaufwand und Betriebskosten. Auch die langfristigen Kosten für Chemikalien entfallen komplett. Ein Naturpool bietet somit nicht nur ein besseres Badeerlebnis, sondern ist auch nachhaltiger und umweltfreundlicher.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*