Not- und heruntergekommene Wohnungen: Wie kann eine Umsiedlung erreicht werden?

Nach den neuesten offiziellen Daten in Russland rund 16 Millionen Quadratmeter. m. Wohnfläche gelten als Notfall, von denen 10 Millionen in Mehrfamilienhäusern untergebracht sind. Und dies sind nur offizielle Zahlen, und wie viele weitere heruntergekommene Häuser schweigen Beamte.

Notunterkunft
Margarita Shigina. Altes Haus. 2009

Leider weiß nicht jeder, der in alten und heruntergekommenen Häusern lebt, dass Russland ein föderales Zielprogramm hat, um Bewohner auf Kosten von Haushaltsmitteln von alten Häusern in neue Wohnungen umzusiedeln. Nur um an diesem Programm teilnehmen zu können, muss die Wohnung den Status einer nicht bewohnbaren Wohnung erhalten haben. Versuchen wir herauszufinden, wer das Recht auf neue Wohnungen hat und welche Wohnungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften als nicht lebensfähig anerkannt werden sollten..

Notunterkunft

Was versteht man unter Notunterkünften? In Russland sind die Kriterien für Wohnraum, der nicht zum Leben geeignet ist, in der Regierungsverordnung vom 28. Januar 2006 festgelegt. Nr. 47. Die Grundlage für die Neuansiedlung von Bürgern ergibt sich aus dem Inhalt des Notstands einer Wohnanlage, der eine gewisse Lebensgefahr oder eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Diese Definition umfasst Abbruchhäuser, die abgerissen werden müssen..

In Paragraph 34 dieses Dekrets heißt es, dass Wohngebäude, die sich in vorgefertigten Stein- und Ziegelhäusern sowie in Holzhäusern und Häusern aus lokalen Materialien befinden, die schwere Verformungen von tragenden Strukturen und Fundamenten aufweisen, als Notfall anerkannt werden, für Wohnzwecke ungeeignet sind und abgerissen werden müssen. Wände sowie ein erheblicher Prozentsatz der biologischen Schäden an Holzkonstruktionen, was auf die Erschöpfung ihrer Tragfähigkeit und die potenzielle Gefahr für Menschen aufgrund des Einsturzes des Gebäudes hinweist.

Nur spezielle abteilungsübergreifende regionale / städtische Kommissionen können ein Haus offiziell als Notfall anerkennen oder nicht anerkennen. Gleichzeitig ist das Hauptkriterium, das die endgültige Schlussfolgerung beeinflusst, nicht der Gesamtprozentsatz des Verschleißes der tragenden Strukturen des Objekts, sondern der Zustand der tragenden Wände, des Fundaments und der Hauptböden, die zusammenzubrechen drohen..

Nach dem Gesetz müssen Notunterkünfte obligatorisch umgesiedelt werden, aber die Behörden dürfen sich nicht beeilen, verfallene Wohnungen umzusiedeln.

Denken Sie daran, dass die lokale Regierung nicht nur kommunale Wohnungen, sondern auch Wohngebäude von Bewohnern für ungeeignet erklären muss, wenn sie sich in einem Notfall befinden.

Es ist zu beachten, dass die Kommission nach Inspektion des Objekts nur einzelne Wohnungen im Haus als gefährlich erkennen kann und der Rest einfach der Kategorie „baufälliges Wohnen“ zugeordnet werden kann. Tatsache ist, dass Notunterkünfte laut Gesetz einer obligatorischen Neuansiedlung unterliegen, die Behörden jedoch möglicherweise nicht eilen, um die heruntergekommenen Wohnungen neu anzusiedeln.

Verfallene Gehäuse

Der Hauptunterschied zwischen baufälligen und baufälligen Häusern ist die relative Lebenssicherheit, da letztere den Mietern nicht drohen, in Sekundenschnelle zusammenzubrechen. Verfallene Wohnungen weisen jedoch auch nicht austauschbare Strukturen auf, die nicht in Ordnung sind, und der allgemeine Verschleiß solcher Gebäude liegt meist nahe bei oder über 70%..

Verfallene Gehäuse
Aristarkh Vasilievich Lentulov. Die Sonne steht über den Dächern. Sonnenuntergang. 1928

In der Regel sind es die Eigentümer und Mieter von heruntergekommenen Wohnungen, die die größten Probleme haben, da der Staat sie im Gegensatz zu heruntergekommenen Häusern nicht umsiedelt, da es zumindest für einige Zeit relativ sicher ist, in heruntergekommenen Wohnungen zu leben, und die Behörden das Haus nicht als Notfall anerkennen Eile.

Gleichzeitig tritt sofort ein weiteres Problem auf: In vielen Regionen gibt es Vorschriften, die vorsehen, dass größere Reparaturen in Häusern mit einem Verschleiß von mehr als 70% auf Kosten von Haushaltsmitteln nicht durchgeführt werden.

Es stellt sich also heraus, dass sich die Bewohner baufälliger Häuser in einem „suspendierten Zustand“ befinden. Einerseits geben die Behörden zu, dass die Bedingungen nicht angemessen sind. Auf der anderen Seite wird niemand solche Häuser umsiedeln oder reparieren, solange die Gegenstände keine unmittelbare Bedrohung für das Leben der Menschen darstellen..

Die Hauptmerkmale für die Ungeeignetheit eines Gebäudes für den Wohnungsbau

Beachten wir dennoch die Hauptzeichen, die es uns ermöglichen, die Räumlichkeiten als nicht bewohnbar zu erkennen:

  1. Die Räumlichkeiten haben die Hauptindikatoren für die hygienische und epidemiologische Sicherheit in Bezug auf verschiedene physische, hygienische und epidemiologische Faktoren erheblich übertroffen.
  2. Das Gebäude befindet sich in potenziell gefährlichen Gebieten mit Lawinen, Schlamm, Erdrutschen, in Gebieten mit von Menschen verursachten Katastrophen und auch in Gebieten, die jährlich mit Hochwasser überflutet werden.
  3. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stromleitung;
  4. Ein Raum in einem Wohnhaus, der durch Brände, Explosionen, Unfälle, Erdbeben, Bodensenkung und andere geologische Phänomene schwer beschädigt wurde.
  5. Wenn die Fenster der Wohnung die Autobahnen überblicken, wenn der Geräuschpegel die maximal zulässigen Standards überschreitet;
  6. Räume über oder neben denen sich eine Vorrichtung zum Spülen und Reinigen des Müllschluckers befindet.

Wir weisen auch darauf hin, dass die Räumlichkeiten für ungeeignet erklärt werden müssen, wenn es unmöglich ist, den Einfluss der festgestellten schädlichen Faktoren auf die Gesundheit der Bewohner durch technische und konstruktive Methoden zu verringern..

Sie dient wiederum nicht als Grundlage für die Anerkennung der Räumlichkeiten als nicht bewohnbar:

  • das Fehlen eines Müllschluckers und eines Aufzugs in einem Haus über 5 Stockwerken, wenn es aufgrund physischer Abnutzung in einem eingeschränkten Betriebszustand ist und gleichzeitig keinen größeren Reparaturen und Umbauten unterzogen wird;
  • Mangel an zentraler Warmwasserversorgung und Kanalisation in einem 1- und 2-stöckigen Gebäude.

Was muss getan werden, damit Wohnraum als Notfall erkannt wird?

Zunächst müssen Sie eine Meinung von einer spezialisierten Organisation zum Zustand des Hauses einholen. Wenn Sie in Moskau leben, müssen Sie der Präfektur des Bezirks, in dem sich Ihr Haus befindet, einen Antrag auf Erklärung der Lebensunfähigkeit des Objekts vorlegen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Kopien der Eigentumsurkunden der Wohnung, die unbedingt von einem Notar beglaubigt werden müssen;
  • Gebäudeplan,
  • technischer Reisepass der Wohnung,
  • Sie können auch Erklärungen oder schriftliche Beschwerden von Ihnen und / oder Nachbarn über unangemessene Lebensbedingungen beifügen.

Die Beamten müssen innerhalb von 30 Tagen eine Sonderkommission einrichten, um alle Wohnungen und den technischen Zustand des Hauses zu überprüfen. Diese Kommission muss Vertreter der Brandinspektion, des Sanitär- und Epidemiologiedienstes und anderer Behörden umfassen. Die Kommission muss eine umfassende Bewertung der technischen Übereinstimmung der Wohnräume mit den in Resolution Nr. 47 festgelegten Anforderungen durchführen. Danach erkennen Experten die Wohnung als geeignet oder ungeeignet zum Leben an. Außerdem trifft die Kommission eine Entscheidung über die Anerkennung (oder Nichtanerkennung) des bewerteten Wohnhauses als Notfall und vorbehaltlich Abriss oder Wiederaufbau.

Auf der Grundlage der Forschungsergebnisse muss die Kommission ein Urteil fällen: Besteht eine echte Gefahr für Ihre Sicherheit, Ihr Leben und Ihre Gesundheit? Die endgültige Entscheidung (Handlung) muss den Mietern innerhalb von fünf Tagen ab dem Datum ihrer Vorbereitung übergeben werden.

Was muss getan werden, damit Wohnraum als Notfall erkannt wird?
Apollinary Mikhailovich Vasnetsov. Ruinen eines Hauses. 1900

Wenn die Kommission das Haus als baufällig und abrissbedürftig anerkannt hat, müssen die Mietverträge für die darin befindlichen Wohnräume gekündigt werden. Beachten Sie, dass Verträge für ungeeignete Wohnräume auf Antrag einer der Parteien vor Gericht gekündigt werden können.

Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Bewohner gegen die Entscheidung, das Haus nicht als Notfall-Exekutivorgane der konstituierenden Einheit der Russischen Föderation oder als lokale Regierungsstellen vor Gericht anzuerkennen, Berufung einlegen können, wenn sie nicht damit einverstanden sind..

Wenn Sie ein Gesetz zur Anerkennung Ihres Hauses als nicht bewohnbar haben und die örtlichen Beamten weiterhin den Umzug in neue Wohnungen in die Länge ziehen, ohne Zeit zu verschwenden, müssen Sie vor Gericht gehen. In einer Klage müssen Sie vom Gericht verlangen, dass die Exekutivbehörde (in Moskau ist es das Ministerium für Wohnungspolitik und Wohnungsfonds) verpflichtet wird, Ihnen anstelle von Notunterkünften neue komfortable Wohnungen zur Verfügung zu stellen.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass sich die Situation mit Notfällen und heruntergekommenen Wohnungen in unserem Land wahrscheinlich bald ändern wird. Natürlich bleiben die Regionen aus verschiedenen Gründen, einschließlich der begrenzten finanziellen Ressourcen, bei der Lösung dieses Problems zurück. In der Hauptstadt wurde jedoch Anfang August 2011 ein regionales Zielprogramm „Über die Umsiedlung von Bürgern aus Notunterkünften für 2011-2012“ genehmigt, für dessen Umsetzung über 630 Millionen Rubel bereitgestellt wurden. Beamte planen, 467 Immobilien zu verlegen, in denen 1.316.000 Menschen leben.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Zuhause auch alle Anzeichen eines Unfalls erfüllt und nicht zum Leben geeignet ist, sollten Sie Ihre Rechte verteidigen. Wenn die Beamten Sie nicht auf halbem Weg treffen, ist es notwendig, eine unabhängige Prüfung des technischen Zustands des Hauses durchzuführen und mit diesem Dokument beim Gericht zu beantragen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind mögliche Lösungen, um Menschen in Not oder in heruntergekommenen Wohnungen umzusiedeln? Welche sozialen Programme oder staatliche Hilfe sind verfügbar, um diesen Menschen zu helfen und ihnen angemessene Wohnmöglichkeiten zu bieten? Wie können wir sicherstellen, dass Betroffene angemessene Unterstützung erhalten und ihr Wohlergehen verbessert wird?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*